Von Einbrechern niedergeschlagen wurde Donnerstagmittag die Pförtnersfrau anschte aus der Kameruner Straße 5. Während die Frau ihrer Beschäftigung nach ging, hatten Einbrecher sich daran gemacht, die Wohnung auf zubrechen. Als Frau H. ihre Wohnung aufsuchte, fielen die Einbrecher, zwei junge Burschen, über sie her und schlugen sie zu
Boden.
Straße 185 abgeholt werden sollte, riß er sich von den ihn begleiten-| Vor einigen Monaten fanden Bereits einmal Berhandlungen statt, 1 bis 31. März 1914 insgesamt mit 138 Streitfällen zu beschäftigen den beiden Schuhleuten los und sprang in die Baugrube der Nord- es handelte sich damals besonders um die Linie 46, die ebenfalls gehabt. Zuständig war es in 117 Fällen, von denen erledigt Südbahn. Als es den Schuhleuten nicht gelang, ihn zu finden, weiter in das Innere des Ortes verlegt werden sollte. Nach kurzer wurden: ohne Verhandlung durch Belehrung oder Rücksprache 47, wurde die Feuerwehr alarmiert, die mit Bechfackeln die Baugrube Beit wurde diese Linie einfach von Pankow entfernt und endet jetzt durch Vergleich 28, durch Klagezurücknahme 18, durch Nichterscheinen absuchte. Aber auch sie mußte unverrichteter Dinge abziehen. Der in der Nordkapstraße. Gerade diese Linie war für den Drt sehr der Parteien 1, durch Versäumnisurteil 10, durch Endurteil Arrestant war in der Dunkelheit verschwunden. wichtig, fie stellte die einzige Verbindung nach dem Schlesischen und 13 Fälle. Der Wert des Streitgegenstandes betrug: bis 20 M. Görlizer Bahnhof dar. Daß für die Erweiterung der Verkehrs in 33 Fällen, mehr als 20 bis 50 m. in 22 Fällen, mehr anlagen etwas geschehen muß, dürfte jedem Einsichtigen flar sein. als 50 bis 100 m. in 10 Fällen und mehr als 100 m. in Morgens, mittags und besonders abends ist es immer mit großen 5 Fällen. Der höchste Wert des Streitgegenstandes betrug 494 M., Schwierigkeiten verknüpft, nach Berlin oder zurück zu gelangen. Mit der niedrigste 1,35 M. Von den Streitsachen wurden erledigt in der Regulierung der Berliner Straße ist nun auch der Zeitpunkt weniger als 1 Woche 39, in 1-2 Wochen 26, in 2-4 Wochen 3 und gekommen, für bessere Verbindungen Sorge zu tragen. in längerer Zeit als 4 Wochen 2. Von 21 Streitfachen wurden berwiesen: an Innungsschiedsgerichte 2, an andere Gewerbegerichte 2, Lichtenberg . an ordentliche Gerichte 11, Gesindestreitsachen, die einem besonderen Ausflug. Am Sonntag, den 26. Juli, veranstaltet der Wahl- Verfahren unterstehen 6. An Entschädigung für die Beifizer verein Niederbarnim, Bezirk Lichtenberg , einen Spaziergang nach wurden 144 M. gezahlt. Das Gewerbegericht ist auch in diesem Schloßpart Friedrichsfelde . Die Genossen und Genoffinnen treffen Berichtsjahr weder als Einigungsamt angerufen, noch find von ihm sich in den Lokalen Haberland und Lindenpark( Inh. Schulze). Dort Gutachten abgegeben oder Anträge gestellt worden. allgemeines Kaffeetochen. Um 4 Uhr Aufbruch nach dem Schloßpart. Hier gemeinsame Spiele und gemütliches Beisammensein. Die Frauenleseabende fallen am Montag, den 27. Juli, in hause. allen Vierteln aus. Statt derselben findet ein gemeinschaftlicher Waldschänke" statt. Treffpunkt 10 11hr Ausflug nach Sadowa vormittage Bahnhof Stralau- Rummelsburg. Nachzügler von 3 Uhr ab Waldschänke. Die Ferienspiele finden wie gewöhnlich statt. Kinder über 10 Jahre können sich an dem Ausflug beteiligen. Für Fahrgeld und Kaffee find 30 Pf. mitzubringen. Nieder- Schöneweide.
-
Ein später hinzugerufener Arzt konnte die Frau erst nach längeren Bemühungen wieder zum Bewußtsein bringen. Geraubt haben die Burschen 25 M. Geld, 2 Uhren und Wäsche. Den Tod im Wasser haben wieder mehrere Personen gesucht und gefunden. Donnerstagabend um 7 1hr wurde vor dem Grundstück Gitschiner Str. 104 die Leiche eines noch unbekannten Mannes bon ungefähr 50 Jahren aus dem Landwehrkanal gelandet. Es scheint sich um einen Hospitaliten zu handeln, denn fein Hend trägt den Stempel Hospital Lichtenberg Nr. 13". Ilm einen Hospitaliten handelt es sich auch bei dem Manne, dessen Leiche am Engelufer aus dem Luisenstädtischen Kanal gezogen wurde. Der Tote ist festgestellt worden als ein früherer Weber Wilhelm Mann, der im Hospital in der Fröbelstraße gewohnt hat.- Am Reichstagsufer 16 wurde gestern früh die Leiche eines etwa 50 Jahre alten Mannes aus der Spree gelandet, die schon ungefähr 14 Tage im Wasser gelegen hat. Nach Papieren, die man bei dem Toten fand, handelt es sich hier um einen 1862 in Berlin geborenen Schlächter Karl Schenker . Dessen letzte Wohnung konnte noch nicht ausfindig gemacht werden. Der Tote ist 1,64 Meter groß, hat einen dunklen Schnurrbart und trug ein grünliches Jadett, eine graue Hose und Schaftstiefeln.
Kleine Nachrichten. Die 23jährige Krankenpflegerin Helene St. hat sich in der Wohnung ihres früheren Arbeitgebers erschossen. Ein Sittlichkeitsverbrecher wurde in der Person des 53jährigen Arbeiters Neumanns aus der Gothenstraße verhaftet. N. hatte sich an einem 10jährigen Mädchen vergangen.
Vorortnachrichten.
Opfer der Arbeit. Ein schwerer Unfall ereignete sich in der Brandenburgischen Str. 45. Dort wird die Fassade angestrichen. Als furz vor Feierabend ein Eimer hochgezogen werden sollte, trat der im dritten Stockwerk stehende Anstreicher Paul Friedrich aus Nieder Schönhausen , Augustastraße, fehl und stürzte hinab. Mit zerschmettertem Schädel blieb er tot liegen. F. war 32 Jahre alt und verheiratet. Er hinterläßt drei unmündige Kinder. Pankow .
Ein Ferienausflug findet am Mittwoch, den 29. b. M., nach Rehbrück statt. Der Abmarsch erfolgt nachmittags 2 Uhr vom Rat
Jugendveranstaltungen.
Tempelhof- Ma riendorf. Morgen Sonntag, den 26. Jult, findet eine Badepartie nach Bernau statt. Treffpunkt 6 Uhr morgens Kanalbrüde. Proviant und Liederbücher sowie Badezeug mitbringen.
Charlottenburg . Morgen Sonntag, den 26. Juli: Ausflug nach Krumme Lante- Schlachtensee. Treffpunkt 18 Uhr am Bahnhof Charlottenburg. Fahrgeld 20 Pf. Wasserstands- Nachrichten
Wafferstand
am feit 23.7.22.7.
cm em¹)
180-10
Mitgliederversammlung. Am legten Dienstag hielt der Wahlberein seine Mitgliederversammlung ab. Genosse Sepp Derter hielt der Landesanstalt für Gewässertunde, mitgeteilt vom Berliner Betterbureau einen einstündigen Vortrag über die Trusts. Der Referent legte die großen Schäden und Gefahren der Trusts für die wirtschaftliche und politische Entwickelung aller Händler dar. Dem tönne nur durch eine starte Organisation und eine gesunde Genossenschaftsbewegung memel , Tilsit entgegengearbeitet werden. Der Vortrag wurde mit Beifall auf Bregel, Insterburg genommen. Unter Verschiedenem wurde vom Genossen Diesner Weichsel, Thorn eine Resolution eingebracht, welche folgenden Wortlaut hat:" Die Dder, Ratibor am 21. Juli im Waldhaus tagende Mitgliederversammlung des Wahlvereins legt hiermit Protest ein gegen den Vorstand des Wahl vereins Groß- Berlin, welcher willkürlich oder bedacht die Resolution Adolf Hoffmann , welche vom Massenstreitfonds sprach, aber nicht von einem Wahlrechtsfonds, abänderte und dadurch bei der legten Urabstimmung irrige Auffassungen in die Kreise der Parteigenoffen getragen hat."
Diefe Resolution wurde einstimmig angenommen und soll in der nächsten Kreisgeneralversammlung nachdrücklich vertreten werden. Steglitz- Friedenau .
Sommerfest. Am Sonntag, den 26. Jult, hält die organisierte Arbeiterschaft beider Orte im Birkenwäldchen" ihr diesjähriges Sommerfest ab.
"
Für ein gutes Konzert und Beluftigung für Jung und Alt ist bestens gesorgt. Der Ueberschuß wird dem Verein Arbeiterjugendheim" zugeführt. Waidmannsluft.
Neue Straßenbahnverbindungen. Die Große Berliner hat sich Ferienausflug. Montag, den 27. Juli, findet für die Kinder eine nach langen Verhandlungen mit der Gemeinde Pankow bereit erklärt, neue Linien hierher zu verlegen. Die Linie 48, bisher Kaiser- Badepartie nach Hohen- Schöpping statt. Mundvorrat für den ganzen Friedrich- Straße endend, soll die Linden- Promenade entlang geführt Tag ist mitzubringen.( Gemahlener Kaffee, Spiritusfocher.) Treff werden. Die Linie 84 wird durch die Berliner Straße bis nach punkt um 9 Uhr; für Waidmannsluft am Bahnhof, für Hermsdorf dem Amtsgericht, Kissingenstraße verlängert. In der Berliner am Bahnhof Nord In der Berliner am Bahnhof Nord- Ausgang Noonstraße. Fahrgeld 10 resp. Straße werden bekanntlich die Gleise der Straßenbahn in Nasen- 20$ 3³f. streifen verlegt; auch für die Linden Promenade und Kiffingen- Nowawes. Straße find solche vorgesehen. Die Linie 44 soll endlich bis Breite straße weitergeführt werden. Vielleicht erhalten wir auch die Das Gewerbegericht, dessen Vorsiz seit September vorigen Jahres Linie W. Soweit die Verhandlungen mit der Großen Berliner . Herr Gerichtsassessor a. D. Syndikus Golisch führt, hat sich nach dem Werden nun auch die Neuerungen wirklich durchgeführt werden? jezt erschienenen Tätigkeitsbericht in der Zeit vom 19. April 1913
"
am
feit
cm
66
23.7. 22. 7. cm³) -5
Basserstand Saale, Grochlik
-52
+1
122
0
5+4
88
7.2
<= 6
76
80
79
226
+35
-30
266
-34
-33
856
53
29
⚫Köln
342
Dresden Barby Magdeburg
-55-37
95
-2
295<-2
158
3
236
+12
89
+9
1)+ bedeutet Wuchs,
Stationen
-
Beestow
28efer, Münden
Minden
Raub
Fall. 3) Unterpegel.
Witterungsübersicht vom 24. Juli 1914.
Barometer
stand mm
750 S 752
Winde
richtung
Windstärke
Wetter
4voltig
Temp. n. T.
50.40 N.
Stationen
17 Haparanda 747 SHI 4 bededt 15 Petersburg 752 SD 4 bededt 15 Scilly 759 N 4 bededt 14 Aberdeen 747 23 15 Paris
758 W 755
5 wolfig
4 bededt 15
Better
mollig
Bo Do
17
4 bedeckt 15
1 Dunst
4 bededt 11
Wetterprognose für Sonnabend, den 25. Juli 1914. 8iemlich fühl, zeitweise aufklarend, borherrschend wolkig mit leichten Regenschauern und frischen westlichen Winden. Berliner Wetterbureau Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Sonntagmittag: 8iemlich fühl, mindig und überwiegend trübe mit öfter wiederholten, im Süden meist geringen, im Norden noch vielfach starken Regenschauern, dazwischen zeitweise Aufhelterung des Wetters.
Stille
Gegr. 1867
Auf in die Berge!
Die Ausrüstung der Füße ist entschieden die wichtigste Vorbedingung für eine genußreiche Gebirgsreise. Welche Tantalusqualen unzweckmäßige Beschuhung hervorrufen kann, hat wohl fast Jeder schon einmal selbst erlebt.
Unsere langjährigen Erfahrungen und das ständige Studium der Bedürfnisfrage auf dem Gebiete des BergSports haben in diesem Jahre wieder eine Reihe von neuen praktischen Modellen in Berg- und Tourenstiefeln entstehen lassen, die allen modernen Anforderungen der Touristik entsprechen.
Ganz gleich, ob es sich um Wanderungen oder einfache Spaziergänge handelt, ob gefahrvolle Hoch- oder Gletscher- Touren in Frage kommen, wir sind Spezialisten für bergsportliche Fußbekleidung jeder Art.
Unsere Auswahl ist eine unbegrenzte.* Besichtigen Sie unsere Auslagen und hören Sie unsere Ratschläge!
KAISER
BRIKETT
Die Wärmequelle
Groß- Berlins!
KAISER
BRIKETT