Welt für den schweren Fall von Deutschland ( Heiterkeit), als viel fach mißverstandenen Friedensfreund appelliert. Der Kangler erflärt, daß er am 9. Dezember seine Bereitwilligkeit geäußert habe, auf Friedensverhandlungen einzugehen, daß aber der Feind damals ebenso wie jest ablehnte, sich auf etwas einzulassen. Asquith zitierte die Worte des Kanzlers, um zu zeigen, daß dieser mit Bcreitilltgfeit" meinte, daß die Friebensvorschläge von der Entente ausgehen und die Entscheidung beim Kanzler beruhen sollte. Et fuhr fort: Dian will mit anderen Worten von uns, daß wir die Saltung des Besiegten gegenüber dem siegreichen Gegner einnehmen, aber mir jind nicht beficgt. ( Beifall.) Wir werden auch nicht besiegt werden, und die Alliierten find durch einen feierlichen Vertrag gebunden, feinen Sonderfrieden zu suchen oder anzunehmen.
informieren. Die Regierung habe vorige Woche die Einbe1berlangen. Der Reichstanzler bestimmt, in welchen Umfange rufung einer geheimen Sigung der Zweiten Kammer nur des- und unter welchen Bedingungen Zucker in gewerblichen und halb für nötig erachtet, da diese Stammer ohnehin schon zu sonstigen näher zu bezeichnenden Betrieben bezogen und ver fammengetreten war, während einer Einberufung der Erften wendet werden darf. Die Hersteller von Zucker haben den Kammer zu diesem Zwecke viel größere Bedeutung zugemessen Weisungen der Reichszuckerstelle zu entsprechen. Sie dürfent worden wäre. Zuder nur nach den Anweisungen der Reichszuckerstelle oder gegen Bezugsschein abgeben. Der Handel mit Bezugsscheinen Ber mit Beginn des 25. April 1916 Suder in ist verboten. Gewahrfam hat, hat bis zum 26. April 1916 den Vorrat nad) Mengen und Eigentümern der zuständigen Behörde des Lagerungsorts anzuzeigen.( W. Z. B.)
Sodann fand eine geheime Sigung statt, die ungefähr eine Viertelstunde dauerte. Hierauf vertagte sich die Stammer bis zum 25. April.
Zwischenfall in einem Lager deutscher Gefangener.
Die Verordnung ist bereits in Straft getreten.
Kaffee und Tee.
London , 11. April. ( W. T. B.) Meldung des Reuterichen Bureaus. Die Regierung teilt anitlich mit, daß es am 6. April Auf wiederholte Anfragen teilt der Kriegsausiuß für unter den Kriegsgefangenen auf der Insel Man an Unruhen fam. Ein Gefangener wurde von einigen seiner Mitgefangenen affee, Zee und deren Ersatzmittel mit, daß derjenige, der mehr überfallen und suchte bei der am Tore aufgestellten Schild, als 10 kilogramm Rohkaffee oder mehr als 5 Silogramm Tee im wache Schuh. Die anderen Gefangenen fuhren fort, ihn zu Bejiz hat, überhaupt feinen Kaffee oder Tee mehr belästigen und drängten nach dem Tore, worauf die Schild. verkaufen darf. Nur diejenigen Kleinhändler, die weniger als wache sie aufforderte, auseinander zu gehen. Da sie dem Be 10 Kilogramm Rohloffee oder weniger als 5 Kilogramm Tee be Geröstet werden fehl nicht gehorchten, feuerte die Schildwache. Drei deutigen, dürfen bieje fleinen Bestände ausverkaufen. darf Nohkaffee auch von Privaten bis auf weiteres überhaupt nicht iche Gefangenen wurden verwundet. mehr. Deutsch - rumänisches Handelsabkommen.
Die„ Norddeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt:
Die Bedingungen, unter denen wir bereit sind, Frieden zu schließen, find die Durchführung der Biele, für die wir die Waffen aufgenommen haben. Diese Ziele wurden von mir schon im November 1914 befannt gegeben. Ich sagte u. a., daß wir das Schwert nicht in die Scheide stecken werden, bis die militärische Herrschaft Preußens ganz und endgültig vernichtet ist. Der Kanzler zitiert meine Worte zuerst falsch und fährt dann fort, ihre auf der Hand liegende Bedeutung und die in ihnen ausgesprochene Abficht zu verzerren. Großbritannien und auch Frankreich traten nicht in den Krieg ein, um Deutschland zu erdrosseln oder um es von der Karte Europas wegzuwischen, nicht um jein Ein Blutbad unter spanischen Temonstrantent. nationales Leben zu zerstören oder zu verstümmeln, und sicherlich Der Labor Reader" meldet nach der„ Justicia Social", daß bei Die aus Bukarest eingegangene Meldung, daß zwischen nicht, um sich in die freie Ausübung seiner frieblichen Bestrebungen hineinzumischen. Wir wurden beide, hier und in Frankreich , dazu der rumänischen und der deutschen Regierung ein Abfommen einer friedlichen Kundgebung gegen die Lebensmitteltenerung das Neun Personen wurden ge genötigt, die Waffen aufzunehmen, um zu verhindern, daß Deutsch zur Erleichterung des Warenaustausches getroffen worden sei, Militär in die Menge feuerte. Unter den Opfern war eine Frau und land, womit in diesem Falle Preußen gemeint ist, eine militärische ist nach unseren Erfundigungen zutreffend. Dieses Abkommen tötet, biele verwundet. Das Nationalfomitee der sozialisti wurde am 7. April ein vierzehnjähriges Mädchen. int Berlin vom Staatsjefretär Bedrohung für die Nachbarn bilde und eine Oberherrschaft über diese erreichte. Deutschland hat während der letzten zehn Jahre bei meh- des Auswärtigen Amtes und dem rumänischen Gesandten en Partei hat ein Manifest herausgegeben, das gegen die Bluitat reren Anlässen seine Absicht gezeigt, Europa unter gleichzeitiger Be- unterzeichnet. Danach verpflichten sich beide Regierungen, protestiert und die schleunige Bestrafung der Schuldigen fordert. drohung Vorschriften zu machen, und durch die Verletzung der Neu- für den Bedarf des anderen Landes die Ausfuhr ihrer tralität Belgiens hat es bewiesen, daß es sein Uebergewicht selbst Erzeugnisse, soweit der eigene Bedarf es zuläßt und mit Ein Amsterdamer Blatt meldet aus Weltevreden vom 10., um den Preis eines allgemeinen Krieges herstellen will und da- einem Vorbehalt wegen Striegsmaterials zu gestatten und durch, daß es die Grundlage der europäischen Bolitit, wie sie durch zwar ohne die Erteilung der Ausfuhrbewilligung von be- dag es bei Batavia wegen Eintreibung der Steuern zu Verträge festgelegt ist, zerreißt. Die Absicht der an dem Krieg besonderen Gegenleistungen abhängig zu machen, jie verpflichten Unruhen kam, die durch Polizei und Militär unterdrückt teiligten Verbündeten ist, diesen Versuch zunichte zu machen und da- fich ferner, einander grundsätzlich auch die Durchführ von wurden. durch den Weg für ein internationales item zu ebnen, welches den Grundsatz gleicher Nechte für alle gibilisierten Staaten ficher stellen wird.( Beifall.) Wir wollen als Ergebnis des Strieges den Grundsatz festlegen, daß internationale Probleme durch freie Unterhandlung unter gleichen Bedingungen zivischen freien Bölfern behanbelt werden müssen, und daß eine solche Uebereinkunft nicht länger burch das überwältigende Gebot einer Negierung, die von einer
militärischen Kaste kontrolliert wird, aufgehalten und beherrscht wird. Das ist es, was ich unter Vernichtung der militärischen Herrschaft Preußens verstehe, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Auf das Schidial Belgiens , Gerbiens und Montenegros Bezug nehmend, sagte Asquith , daß die Verbündelen nicht nur Schüher von Vertragsrechten, sondern auch von unabhängigen Staaten und der freien Entwickelung schwächerer Länder seien.( Beifall.) Es gebe taum einen größeren Zynismus, als wenn der deutsche Kanzler beanspruche, daß Deutschland vor allen Mächten darauf bestehen müsse, verschiedenen Nationen Ge Tegenheit zu freier Entwickelung innerhalb des Rahmens ihrer Muttersprache und ihrer nationalen Individualität zu geben. Der Bersuch, Preußisch- Polen zu germanisieren, sei während der lehten Jahre hartnädig betrieben worden, und dies sei das größte Fiasko der preußischen inneren Politit gewesen. Was solle wohl das vlämische Volt bon der Aussicht denken, die ihm bom Kanzler gestellt wurde, nachbarlich mit den Deutschen zusammenzuarbeiten, Sie ihre Kirchen verbrannten, ihre Städte pliinderten, ihre Felder berwüsteten und ihre Freiheiten niedertraten? Asquith fuhr fort: Meine Antwort an den Kanzler ist sehr einfach: die Berbündeten wünschen und find entschlossen, das alte Belgien wieder erstehen zu sehen.( Beifall.) Es darf nicht dauernd unter dem leichtfertigen und verruchten Angriff auf seine Freiheit leiden, und was niedergetreten wurde, muß wiederhergestellt und aufgebaut werden.( Lauter Beifall.) Asquith sprach sodann von dem hinkenden, schwächlichen Versuch des Reichstanzlers, die Unterseebsotkriegführung zu rechtfertigen und sagte: Wenn die Alliierten ihre Herrschaft zur See dazu benugen, wirtschaftlichen Druck auf die Feinde auszuüben, so bc
Waren aus dritten Ländern zu gestatten.
Uuruhen in Batavia.
Lehte Nachrichten.
Durch diese Abmachungen, für deren Durchführung noch besondere Maßnahmen in Aussicht genommen sind, beabsich tigen beide Regierungen, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien , die durch den Kriegszustand stark gelitten haben, soweit wie möglich wiederherzustellen und entsprechend den gegenseitigen Interessen zu errat gab beute seinen Spruch über die Versenkung der leichtern.
"
Politische Uebersicht.
Orden statt Rechte.
Die Kreuz 8eitung" wehrt sich von neuem gegen die Forderung, daß nach dem Kriege die Verwirklichung gleicher Staatsbürgerrechte eintreten müßte. Sie schreibt:
M
"
Amsterdam, 11. April. ( W. T. B.) Der Schiffahrtsbeiden Dampfer Palembang" und Zubantia" bekannt. Es wird darin der Hergang der beiden Unfälle nochmals ausführlich geschildert und das Material der Beugenaussagen zusammengefaßt. Der Schiffahrtsrat ge langte zu dem Schlusse, daß im Falle der Palembang " die erste Explosion durch das Springen einer Mine, die in einiger Entfernung von der Palembang ", trieb, verursacht wurde. Die zweite Explosion rührte von einem Torpedo „ Es ist daher verfehlt und bedauerlich, wenn man teilweise her, das aus einiger Entfernung abgeschossen wurde und die in Berkennung dieser Sachlage einen Anspruch auf besondere Be Balembang" traf. Dieses Torpedo kann nicht durch den eng lohnungen hierfür zu haben vermeint, wobei natürlich äußere lischen Zerstörer abgeschoffen worden sein; es ist aber nicht ehrende Gedenfaeiden, wie fie feit langem üblich find, ausgeschlossen, daß es auf den Zerstörer gemünzt war und ihn hier nicht gemeint sind. Diese lodern die geschlossene Boltstette verfehlte und die" Palembang " traf. Die dritte Explosion der Deutschen im Stampfe nicht. Ganz anders ist es, wenn an muß ebenfalls einem Torpedo zugeschrieben werden, das Belohnungen für bestimmte Kreise und Klajien gedacht wird. tenn Geradezu bedenklich ist es, man Be- auf die Palembang " selbst gezielt war. lohnungen auf dem Gebiete der inneren plitit Im Falle der Zubantia" handelt es sich nach dent erstrebt, wenn die Teilnahme am Kriege dazu dienen Urteil des Schiffahrtsrates ebenfalls um ein Torpedo. Die soll, bestimmte politische Wünsche einzelner Gruppen zu in den Booten der Zubantia" gefundenen Metallstücke rühren erfüllen. Einheitliche politische Wünsche gibt es fanm, ohne Zweifel von einem bronzenen Schwarzkopff. fondern es bestehen fait überall gegeniägliche Anschauungen. Was torpedo her. Das Torpedo ist entweder von einem U. man daher auf politiimem Gebiete der einen Gruppe entgegen Boot oder einem Torpedo boot ohne vorherige War. fommend gewähren will, schließt regelmäßig eine Sintaniegung nung abgeschossen worden und muß, da kein anderes Schiff in oder Werstimmung einer andersdenkenden Gruppe in fich. Das Gebiet der inneren Bolitit müßte daher grundfäßlich aus der Nachbarschaft war, der„ Tubantia" zugedacht gewesen sein. scheiden, wenn man glaubt, für den Schuß des Baterlandes, des Bolles und der Familie Belohnungen gewähren zu sollen. Dieses Gebiet ist dafür ungeeignet, imd es würde auch eine Verlegung des Sages bedeuten, daß das Vaterland und seine Zeitung in Beiten des Daseinstampfes teine Parteien, sondern nur Deutsche
fennt!"
Nationalliberale und Wahlreform.
"
Meldung des türkischen Hauptquartiers. Konstantinopel , 11. April. ( B. T. B.) Das Haupt. quartier teilt mit: An der raffront erlitten die Engländer eine neue blutige Niederlage bei Die Kreuz- Zeitung " glaubt also durch die Zubilligung Felahie, wobei sie mehr als 3000 Tote auf dem Kampfdienen sie sich eines Rechts, das für Kriegführenbe von jeber frieg- äußerer Ehrenzeichen über die Notwendigkeit politischer Rechte gelände sowie einen Offizier und einige Soldaten als Gefangene in unserer Hand zurückließen. Am 9. April vorführenden Macht in der Alten und Neuen Welt anerkannt ist, und hinwegtäuschen zu können. sie haben sich bemüht und bemühen sich noch, soweit als möglich die mittags, nach anderthalbstündiger heftiger Artillerievorbedaraus erfolgenden Unannehmlichkeiten für den neutralen Handel Die Aufgaben des preußischen Landtags nach Friedensschluß bereitung, griff der Feind mit seinen sämtlichen Kräften von zu mildern. Sie sind bereit, die Gefeßlichkeit aller ihrer Maßhandelte in einer in Stettin gehaltenen Rede der Abg. Dr. Fried Felahie an. Die Schlacht wütete während sechs Stunden. Fried.dent rechten Ufer des Tigris her unsere Stellungen bei nahmen zu rechtfertigen und zu beweisen, daß sie mit den Grund- bera. Er sagte darüber u. a.: fäßen und dem Geist des auf die Entwickelungen des modernen In der inneren Politit stehe die Frage des Wahlrechts Suerst gelang es dem Feind unter ungeheuren Opfern in In der inneren Politit stehe die Frage des Wahlrets einen Zeil unserer Gräben einzubringen, aber unsere tapferen Krieges angewandten Völkerrechts übereinstimmen. Diese Maß- obeuan, sie sei brennend geworden wie keine giveite; weite Truppen machten die eingedrungenen Feinde mit dem Bajo regeln wurden mit genauester Berücksichtigung der Menschlichkeit Streife bes Volkes feien mit dem bestehenden Wahlrecht unzufrieden. nett nieder sowie diejenigen, die ihnen zur Hilfe herbeigeeilt durchgeführt, und so viel wir wissen, kann nicht ein einziges Bei- Die Uebertragung des Reichstagswahlrechts auf spiel angeführt werden, daß durch die Blockade der Verbündeten Breußen fei abzulehnen. In Preußen beruhe der Staats- waren und warfen die leberlebenden in ihre früheren Gräben das Leben eines neutralen Untertanen verloren ging.( Beifall.) Haushalt auf den direlten Besitzsteuern, zu denen ein großer Teil aurück. Am Abend der Schlacht konnten wir in den Zeilen inferer Gräben und vor ihnen über 3000 feindliche Leichen Die deutsche Unterseebootskampagne wurde lange vor unserer der Staatsbürger nichts beisteuere. Hierdurch werde eine Ab- zählen. Gefangene jagten aus, daß von allen feindlichen töniglichen Verordnung vom März 1915 begonnen und entwickelt, stufung des Wahlrechis bedingt. An den Magdeburger For Truppeneinheiten diejenige, die am meisten gelitten hatte, die und sie wurde rücksichtslos durchgeführt, sowohl gegen Neutrale berungen des diretten und geheimen Wahlrechts müsse feft- 13. englische Division sei, die ausschließlich aus englischen Solwie gegen Kriegführende und mit rücksichtsloser Verlegung des gehalten werden, die unmittelbare Berührung zwischen dem Wähler daten bestehe, seinerzeit an den Dardanellen gekämpft hatte Bölkerrechts und der Menschlichkeit. Asquith schloß: Können wir und dem Gewählten müsse sichergestellt sein, und nur die Wahl und kürzlich an die Irakfront gefchidt wurde. Unsere Solnicht dankbar sein, daß idir zur Feststellung und Verteidigung im verschlossenen Wahlzettel gewährleistet die Unbeeinflußtheit der Daten kämpften mit unvergleichlicher Zapferkeit während der unferer Sache nicht zu solchen Entstellungen der Tatsachen und zu Wahl. Der Rebner ist persönlich für ein Plura! Schlachten des 5., 6. und des 9. April und fügten ein neues folchen Sophistercien genötigt find, wie sie vom Kangler borge- tahiret, das etwa drei bis vier Stimmen zu umfassen habe. ruhmreiches Blatt unserer militärischen Geschichte bei. bracht wurden? Wis Alliierten kämpfen Seite an Seite für eine 23ie man die Merkmale dieses Mehrstimmenrechts bestimme, will er An den übrigen Fronten hat sich nichts ereignet. große Sache mit würdigen Mitteln, reinen Händen und reinem der Zulunft überlassen. Gewissen,( Beifall.) und Seité an Seite haben wir ebenso wie den Willen auch die Macht, die Freiheiten Europas zu verteidigen. ( Lauter Beifall.)
Zuckerkarten.
Durch eine gestern beschlossene Verordnung des Bundesrats wird zur Siegelung des Verkehr mit Verbrauchszucker New York orID" jagt in einem Leitartikel: Es ist ange New York , 8. April. ( Funkspruch vom Vertreter des...) eine Verteilung Tagung der holländischen Ersten Kammer. Se ei daudert elle errichtet, bie für die Bertens meſſen, daß die Regierung eine Zeitlang die Antwort Deutſchlands der Zuckervorräte auf die Kommunalverbände, gewerblichen auf die amerikanische Anfrage betreffend den„ Susier" all Haag, 11. April. ( W. T. B.) Die Erste Kammer trat und sonstigen Betriebe sowie auf die Heeresverwaltungen und abwartet. Es kann trotzdem nicht viel Zweifel über den Weg be heute mittag um 1,30 Uhr in öffentlicher Sigung die Marincverwaltung zu sorgen hat. Der Reichskangler bestehen, den die Vereinigten Staaten einschlagen müssen, wenn die zusammen. Auf Antrag von Dr. Supper und neun anderen stimmt die Grundsäge für die Bemessung des Zuckerverbrauchs Sussex", durch ein deutsches Unterseeboot ber= Mitgliedern wurde beschlossen, die Regierung zu ersuchen, der der Zivilbevölkerung. Dabei ist der Bedarf für die Obst sent worden ist, wie es alles verfügbare Beweismaterial zeigt. Ersten Kammer diefelbe Mitteilung zu machen verwertung im Haushalt zu berücksichtigen. Er bestimmt Unsere Regierung kann nicht die diplomatischen Beziehungen mit wie der 3 weiten Rammer in der geheimensiung ferner, nach welchen Grundsägen die in den einzelnen Som ciner Regierung aufrechterhalten, die beständig ihre Zusicherungen und Versprechungen verlebt. Troß der den Vereinigten Staaten gevom letzten Dienstag. Dr. Kuyper fagte, daß die Erklärun- munalverbänden vorhandenen Borräte anzurechnen find. Die gebenen Versicherungen laufen deutsche Unterſceboote wieder Amot. gen der friegführenden Regierungen einen beruhigenden Ein- Kommunalverbände haben den Verbrauch von Zucker in ihrem Die deutsche Regierung ist anscheinend nicht in der Lage, ihnen bruck machten, und er sprach der Regierung für ihr Auftreten Bezirke zu regeln. Siefönnen insbesondere vorschreiben, daß Zucker Einhalt zu tun. Die Behauptungen, daß die deutsche öffentliche auf dem Gebiete der äußeren Politif seine Anerkennung aus. an Verbraucher nur gegen 3uderfarten abgegeben Meinung cine solche Beschränkung der Unterfeebootstätigkeit nicht Er betonte, daß die Erste Kammer das Recht habe, ebenjo he- werden darf. Der Reichsfangter fegt die Zuckermenge für den ertragen verde, machen die Lage schlimmer, statt besser. Der handelt zu werden wie die Zweite, damit sie sich ein Urteil Stopf der Bevölkerung fest, die dieser Regelung zugrunde zu Kanzler hat große Mühe aufgewandt, um den Vereinigten Staaten über die Regierungsmaßnahmen bilden könne, zumal es sich legen ist. Der Bedarf für die Obstverwertung im Haushalt zu versichern, daß Deutschland keine Absicht habe, Krieg gegen dieses un internationale Fragen handele und die Regierung erklärt wird besonders berücksichtigt werden. Die Kommunalverbände Land zu führen. Die Bereinigten Staaten haben gleichfalls nich: die Absicht, Krieg gegen Deutschland zu führen. Zu einem Kriege babe, über Daten zu verfügen, die eine Bimahme der Gefahr haben öc ft preise für den Verkauf an die Verbraucher fann es nur fommen, wenn es Deutschland dazu zwingt. Über es für die Niederlande befürchten lajien. Der Ministerpräsident festzusehen. Die Kommunalverbände können die käufliche muß fich irgendein gangbarer Mittelipeg finden zwischen den Cort van der Linden erklärte die Bereitmillia feit der Ueberlassung des in ihren Bezirken vorhandenen Zucers an gegenwärtigen feindseligen Handlungen und freundschaftlichen Regierung, auch die Erste Kammer in geheimer Sigung zu sich oder an die von ihnen benannten Stellen oder Personen Siplomatischen Beziehungen, die eine beständige Züge find.