Nr.295.36.Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteljährl 7,50 ML, monatl, 2,50 WL fret ins Haus. voraus zahlbar. Einzelne Nummern 10 Pfennig. Poftbezug: Monatlich) 2,50 ML, egil. 8uftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutsch lanb u. Defterreich- Ungarn 5,75 M., für das übrige Ausland 9,75 ML., bei täglich einmaliger Zustellung 7,75 ML Boftbestellungen nehmen an Däne mart, Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz . Eingetragen in die
Boft- Zeitungs- Preisliste.
Der, Borwärts" erscheint wochentägli zweimal. Sonntags einmal
Morgen- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenpreis:
Ote achtgespaltene Nonpareillezetle toftet 1,20 t.„ Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 50 Pfg.( zulässig 2 fettgebruckte Worte), jedes weitere Wort 25 Pfg. Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 40 Pfg., jedes weitere Wort 20 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 50%- Familien Anzeigen, politische und gewerkschaftliche Vereins- Anzeigen 1,20 Mt. die geile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 2hr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin S 68, Lindenstraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
Fernsprecher: Amt Morikplay, Nr. 15190-15197.
Donnerstag, den 12. Juni, 1919.
Vorwärts- Verlag G.m. b. H., GW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Morikplatz, Nr. 117 53-54.
Seimar, den 11. Juni.
Neu aber und von
1
Die unschuldig Ueberfallenen".
Wenn Noste, der Vielgehaßte, seine Rede in der heutigen Parteitagssigung unter lebhaften Beifall schließen konnte, Bersailles, 11. Juni. ( Eigener Drahtbericht des Neue Dokumente aus der Vorgeschichte des Krieges. so verdankte er das nicht nur dem gefunden Menschen Vorwärts".) Seit einigen Tagen hat die Lage der Re. ,, Es wird von uns verlangt, daß wir uns als die verstande, der seine Rechtfertigung durchwehte, sondern auch gierung Clemenceau insofern sich verschlechtert, allein Schuldigen am Kriege bekennen, ein solches Beder Gunst des Schicksals, die ihm Gelegenheit bot, seine Beder Gunst des Schicksals, die ihm Gelegenheit bot, seine Be- als auch ein großer Teil der Presse die bisher regierungs- kenntnis wäre in meinem Munde eine Lüge. Wir sind weisführung mit einer überraschenden Enthüllung freundlich war vor allem der„ Matin" und" Deuvre" fern davon, jede Verantwortung dafür, daß es zu diesem Daß sich die Unabhängigen auf jede Weise den Ministerpräsidenten rücksichtslos bekämpft." Das ist die Weltkrieg kam, und daß er so geführt wurde, von Deutschund mit allen Mitteln auf die Uebernahme der Regierungs- Folge einer sehr dunklen Angelegenheit, die gestern in einer land abzuwälzen... aber wir bestreiten nachdrücklich, bombenähnlicher Wirkung war die Mitteilung Nostes, daß Sibung der Deputiertenkammer ausführlich erörtert wurde. daß Deutschland , dessen Volt überzeugt war, einen Verbombenähnlicher Wirkung war die Mitteilung Noskes, daß Das Office Nationale de la Presse- eine Art Syndikat der teidigungskrieg zu führen, allein mit der Schuld befich die Unabhängigen schon ernstlich darum bemühen, als Zeitungsverleger das während des Krieges und jetzt noch lastet ist." tüchtiges Instrument ihrer zukünftigen Herrschaft, die Frei- die Reklamation für Einberufene aus der Zeitungsbranche, So hat Graf Brockdorff- Rantau am 7. Mai 1919 willigenverbände in ihre Hände zu bekommen. In diesem Sinne hat Emil Barth allen Ernstes mit dem Kommandanten der die Papierbelieferung und ähnliche Angelegenheiten, die die in Versailles gesprochen, und das Weißbuch, das jetzt vom Garde- Kavallerie- Schützen- Division, dem General v. Dven, und Presse und Regierung zu vermitteln hatten, soll unsaubere Auswärtigen Amt herausgegeben wird, enthält den Beein anderer Führer der Unabhängigen hat im gleichen Sinne den einigen Tagen eine Hausdurchsuchung in der Wohnung des alten Systems von ihrer historischen Verantwortlichkeit zu ein anderer Führer der Unabhängigen hat im gleichen Sinne den Geschäfte gemacht haben. Auf Befehl Clemenceaus fand vor weis seiner Worte. Durchaus entfernt, die Männer des vielgenannten Hauptmann Babst zu bearbeiten versucht. Die Generalsekretärs dieses Institute, gleichzeitig geschäftlichen entlasten, widerlegt es doch auf das bündigste das Bestreben Verhandlungen fanden am letzten Sonnabend im Hotel Eden statt und dauerten nicht länger als 3 Stunden. Barth der Leiters des" Matin", Schöller, statt, sowie bei einem der gegnerischen Imperialisten, sich und ihre Männer, ihre fuchte den General zu überzeugen, daß das Garde- Kavallerie- Redakteur des Deuvre". Dagegen wenden sich nun mit aller Poincarés, swolstis usw. als die Unschuldslämmer Schüßen- Korps den Unabhängigen dienen müsse, wenn die Schärfe die jüngst betroffenen Blätter und Matin" fagte im Gegensatze zu den deutschen Tirpitz und Falkenhayns hinjetzige Regierung gestürzt werde. Mit diesen Verhandlungen im gestrigen Leitartikel eine äußerst scharfe Kampfansage an zustellen. den Ministerpräsidenten an. Es ist sehr schwer, sich das UrDie neuen Dokumente, die das Deutsche Weißbuch bringt. ist jedenfalls ein überaus interessantes Problem aufgerollt. teil darüber zu bilden, ob die Regierung oder die Breffelente scheinen uns nicht sowohl wertvoll durch das, was sie über Was ist eine Regierung, in welcher Art muß die Regierung im Recht sind. Ebenfalls war die gestrige Kammerde die Zeit unmittelbar vor Striegsbeginn berichten.- wenn fein, der das Militär Gehorsam schuldet? Das Militär nun offenbar nur einer Regierung verpflichtet, die auf der- batte äußerst erregt. Clemenceau hatte auf die Nach hier auch zwei englische Zeugnisse angeführt sind, welche fassungsmäßigem Wege gebildet worden ist. Wie aber die richt, daß der angegriffene Unterstaatssekretär für Militär- das Nichtstattfinden des berühmten,.Potsdamer Kronrats" au Unabhängigen auf diesem Wege eine Regierung bilden wollen, Justiz- Angelegenheiten, Ignace, sehr schlecht abschneidet, bestätigen scheinen. Bedeutsamer ist die Aufklärung, die sie ist einstweilen noch ziemlich rätselhaft. Gleichviel, die Un- fich in aller Gile und in höchst eigener Person in die Kammer über das unleugbare Vorhandensein einer nicht unabhängigen werden begeben, was seit vielen Wochen nicht vorgekommen war. erheblichen Kriegslust bei den Ententestaaten in in Zukunft nicht mehr, ohne daß ihre krasje Heuchelei sichtbar wird, sich über Dadurch, daß der Ministerpräsident eine Tagesordnung an den Jahren vor dem Striege bringen, und namentlich bei Noste und Noste- Gardisten öffentlich entrüsten können. Man nahm, die das Vertrauen in die Erklärungen der dem Staat, dessen Regierende sich mit Vorliebe als die unwürde ihnen lachend erwidern: Wir kennen eure Schmerzen! fonnte er eine Mehrheit erhalten. Im Laufe der Debatte war Regierung nicht ausdrücklich schuldig Ueberfallenen hinstellen, bei Frankreich . aussprach, schuldig Ueberfallenen hinstellen, Ihr schimpft, weil andere tuen, was ihr selber gar zu gerne Sie Person des Bruders von Clemenceau , Rechtsanwalt All. tun würdet. Und ist Euch eine Noste- Garde Scheuel und Greuel, so ist eine Emil Barth - Garde Euer heimlicher Traum. bert Clemenceau , in ein sehr übles Licht gekommen. Der all Eure Politit tanzt auf der Mittellinie zwischen Spartatus gemeine Eindruck ist der, daß die Kammer Clemenceau nur noch bis zum Friedensschluß dulden wird. Generalstreit am 16. Juni?
und dem Edenhotel.
11
1
Heine, der Polizeiminister", hatte heute beim Parteitag nicht ganz dieselbe gute Nummer wie Noste. Aber, wenn Bersailles, 11. Juni. ( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".) auch seiner Rede fritische Ablehnung nicht fehlte, so ist doch In einer gestern abgehaltenen außerordentlichen Sizung des Bariser Klar, daß der Parteitag nicht den Beruf in sich fühlt, sozial- Gewerkschaftstartells( Bergarbeiter, Seeleute, Eisenbahner, demokratische Minister zu stürzen. Bei aller stellenweisen safen- und Dockarbeiter. Transportarbeiter, Metall- und Bauarbeiter) Schärfe wiegt doch die Absicht vor, sänftiglich mit einander zu wurde die Lage besprochen, die durch den Pariser Streit hervorge berfahren. rufen wurde. Es wurde ein Bericht für die Presse herausgegeben, aus dem hervorgeht, daß der Generalstreit am 15. Juni beginnen solle, wenn der Streit nicht zu Gunsten der Arbeiter erledigt ist.
Die Donnerstagsigung beginnt mit Scheidemanns Rede, der Bernsteins Referat folgt. ( Bericht in der 1. Beilage.)
Verschärfung der Kampfftimmung in Paris . Genf , 11. Juni,( Eigener Drahtbericht des„ Borwärts") Das große Truppenaufgebot, das Clemenceau für alle Fälle gegen die Streifenden bereit hält, hat den Direktoren der großen Metallwarenfabriken den Rüden gestärkt. In einer außerordentlichen Generalversammlung, die am vergangenen Sonnabend zu Paris ftattfand, haben sie im Bertrauen auf den ihnen von der Regierung zugefagten militärischen Schutz beschlossen, den Ar beitern den äußersten Widerstand entgegen zusehen.
Die Streiflage in Paris ist im allgemeinen unverändert. In ihren Streifversammlungen beschlossen die streifenden Angestellten der Untergrundbahn, der Elektrischen und Autobuſſe, im Streit zu beharren. In der Metallindustrie scheinen wieder aufnehmen zu wollen, welche vor.den Pfingstfeiertagen gedie Arbeitgeber die Verhandlungen mit den Streifenden
scheitert waren.
-
Höchst charakteristisch hierfür sind eine Anzahl russischer Dokumente aus der Zeit des Ballantrieges von 1912 und- der Londoner Konferenz. So berichtet der russische Botschafter Iswolski am 30. August 1912 aus Paris an Sasanow über ein Gespräch mit Poincaré . In diesem Gespräch beteuert Poincaré die friedliche Gesinnung Frankreichs , doch Deutsch lands Auftreten gegen Rußland würde diese Gesinnung sofort ändern. Dann heißt es wörtlich:
Weiter sagte mir Herr Poincaré , daß angesichts der kritischen, Lage auf dem Balkan die obersten Organe der französischen Heeresleitung mit verstärkter Aufmerksamkeit alle möglichen militärischen Zufälligkeiten studieren, und es sei ihm bekannt, daß die sachverständigen und verantwortlichen Persönlichkeiten die Chancen Rußland Frankreichs im Falle eines allgemeinen Zusammenstoßes überaus optimistisch beurteilen
#
Ueberaus optimistisch aber nach den Feststellungen" der Ententekommission soll Deutschland den Krieg voll Bertrauen auf das erdrückende Uebergewicht seiner Armee" begonnen haben... Am 5. November 1912 drahtet Jswoisty folgenden Ausspruch Poincarés nach Petersburg :
„ Es muß wohl verstanden sein, sagt er( Poincaré ) mir, daß Frankreich vorgehen wird in dem bestimmten Falle, daß der in der Allianz vorgesehene Casus foederis ( Bündnisfall) fich ergeben würde, d. h. wenn Deutschland Desterreich mit den Waffen unterstüßen würde."
Und am 8. November 1912 berichtete Jswolsky folgendes Gespräch zwischen Poincaré nnd dem italienischen Gesandten Tittoni, in dem Poincaré auch die italienisch- französische Vereinbarung von 1902 hervorhebt, kraft deren Frankreich berechtigt sei, für den Fall eines Krieges mit Deutschland und Defterreich auf die Neutralität Jtaliens zu rechnen:
Im Laufe des Gesprächs fagte Poincaré zu Littoni, daß, wenn der österreichisch - serbische Konflitt zu einem allgemeinen Serieg führt, Rußland voll und ganz auf die bewaffnete Unterstützung Frankreichs rechnen tönne.
Amsterdam , 11. Juni. Wie Het Bolt" meldet, erklärte der englische Arbeiterführer Snowden, wenn die Alliierten weniger Die„ Humanité" weist darauf hin, daß der Bruch der Ver- darauf dringen würden, Rache an Deutschland zu nehmen und handlungen durch das provokatorische Vorgehen der Regierung ver- seinen wirtschaftlichen Untergang herbeizuführen, müßten die deutursacht sei. Populaire" sagt den Soldaten, die kapitalistische schen Gegenvorschläge als Grundlage einer gerechten Regelung anBourgeoisie will nicht Demobilisierung, sondern den Krieg gegen genommen werden. Zu dem Deutschösterreich vorgelegten Rußlaud, Ungarn und gegebenenfalls gegen die franzö- Friedensvertrag erklärte Snowden: ,, Ebenso wie die der Deutschen sischen Arbeiter fortjesen. Als Söhne des Boltes werden die Republit vorgelegten Bedingungen, so sind auch diese FriedensSoldaten mit dem Bolt zusammengehen und niemals ihre Waffen bedingungen nichts als eine reine Schurkerei." Unter Bezugnahme Diese Aussprüche aber tommen erst in das richtige Licht gegen die richten, die vermittelst des Sozialismus die Menschheit von auf Wilsons zehnten Punkt, nach welchem die Völker Desterreichs dem blutigen Alpdruck des äußeren und inneren Feindes befreien die uneingeschränkte Möglichkeit selbständiger Entwidlung erhalten durch einen Bericht des russischen Botschafters in London , will. Französische Soldaten reichen den Arbeitern sollen, erklärte Snowden:„ Die vier Kaiser in Paris haben Graf Bendendorff. Er stüßt sich auf persönliche Unterdie hand. dieses Versprechen dadurch eingelöst, daß Oesterreich eines großen haltungen mit seinem französischen Botschaftskollegen, Herrn Teiles seines früheren Grundbesites beraubt ist und daß es Jules Cambon , von dem er schreibt:„ Herr Cambon von drei Seiten von bitterfeindlichen Staaten umringt wurde." steht mit mir in einem unter Botschaftern fast einzigUnd welche Nach Erwähnung der ungerechten Bedingungen bezüglich Aus- artigen Vertrauensverhältnis." bes franzöfifchen Infanterieregiments in Toulouse erfährt das lieferung der Handelsschiffe, Stegelung der Donauschiffahrt erklärte Eindrücke hat Bendendorff auf Grund dieses einzigartigen Berner Tagblatt " von durchaus zuverlässiger Seite, daß es fich Snowden, daß die unter", die diese Bedingungen festgesetzt Vertrauensverhältnisses erhalten? Hören wir, was der Verbündete Frankreichs schreibt: um das in Toulouse stehende Infanterieregement 283 gehandelt haben, tein Recht hätten. diese Bedingungen Friedensvertrag zu hat, das mit roten Fahnen die Straßen durchzog nennen. unter den Rufen Nieder mit Clemenceau ! Nieber Der Labour Leader" kommt in einem Artikel über die Vers mit dem Krieg", und sich weigerte, weiter Kriegsdienste zu pflichtungen, die sich aus der Arbeit der Friedenskonfreenz für die tun. Ein anderes Infanterieregiment, dem vom Armeekommando bie Entwaffnung der Meuterer angeboten wurde, weigerte sich, bem Befehl nachzukommen, so daß zur Unterbrüdung der Revolte bie Neitenden Jäger von Montauban herbeigerufen werden ukten
Arbeiterpartei ergeben, zu dem Schluß: jetzt jer one zeit für die Arbeiterpartei gekommen, um deutlich und bestimmt zu erflazen, daß die erste Tat die sein werde, den Verrat, der von den Alliierten an der Demokratie verübt worden sei, ungeschehen zu machen.
Wenn ich seine( Cambons) Unteredungen mit mir, die gewechselten Worte und furz wiederhole die Haltung Poincarés hinzufüge, fommt mir der Gedante, der einer Ueberzeugung gleich fommt, daß von allen Mächten Frankreich die einzige ist, welche, um nicht zu sagen, daß fie den Krieg wünscht, ihn doch ohne großes Vedanern sehen würde. Und an anderer Stelle des gleichen Berichts schreibt Bendendorff: