Reichsfarben und Reichsflagge.tr Diemeing former wieder loper berunten noch Saute und
Juristische Haarspaltereien in Wilmersdorf .
Die letzte Bezirksversammlung in Wilmersdorf im alten Jahre ftand nicht unter dem Stern des nahen Weihnachtsfestes als Fest des Friedens, sondern unsere Rechtsparteiler waren im Gegenteil recht streitlustig. Es handelte sich um die Entscheidung der Frage schwarzweißcot oder schwarzrotgold in unjeren Schulen. Die sozialdemokratische Fraktion hatte beantragt, daß die Schulen bei allen festlichen Gelegenheiten mit der Reichsflagge ausgeschmüd: werden sollen.
Der Antrag fand natürlich die stärkste Gegnerschaft der Rechts. parteien. Ihr Jurist verstieg sich in der Polemik sogar zu der Be hauptung, daß die Weimarer Verfassung zwar über die Reichs fa: ben, nicht aber über die Reichs flagge Bestimmung getroffen habe und schloß mit der Versicherung, daß die Deutschnationalen bezüglich des Fahnensymbols die Schlußverse des Lindner schen Flaggen liedes fich zur Devise erwählt haben. Die juristischen Haarspaltereien wurden von unferem Redner Genossen Dr. Wieprecht durch den Hinweis auf die Ausführungsbestimmungen der Reichsregierung über die Stanbarte des Reichspräsidenten , die Kriegs, Handels-, Bostflagge ufm. ins rechte Licht gerückt. Ferner wurde von einem unserer Redner darauf hingewiesen, daß angesichts des Umstandes, daß Schülerinnen und Schüler unserer höheren Lehranstalten oftentatio am Müken rande die Farben der verflossenen Monarchie tragen und daß diese Farben in den Standern der verschiedenen Schülersportvereinigungen vorherr ichen. Der Schule der deutschen Republik erwachse die gebieteriche Pflicht, die Schuljugend im Geifte mirtlicher staatsbürgerlicher Ge finnung zu erziehen und hierzu biete unser Antrag ein gewichtiges Mittel! Deutschnationale und Bolksparteiler, die in Wilmersdorf die Mehrheit haben, lehnten unseren Antrag, der eigentlich nur Selbstverständliches fordert, ab. Die Volksparteiler hatten als
Grund die hohen" Kosten von 651 m. angegeben. Unferem weiteren Antrage auf Beschaffung je eines Bildes des ersten und zweiten Reichspräsidenten für alle Schulen des Bezirks verhalsen indes auch die Volksparteiler zur Annahme, jo daß unsere Schulen nunmehr auch das Bild Friedrich Eberts er. halten Aus das Hindenburg - Bild schmückt sie natürlich längst. dem übrigen recht belanglosen Teil der Tagesordnung ist die An. nahme unseres Antrags auf Schaffung von Räumen für aufsichtslofe Kinder und auf Einrichtung eines städtischen Vormittagskindergartens zu erwähnen.
-
Das Kaufhaus im Hotel.
Das erste deutsche Hotelwarenhaus in Berlin .
In den großen deutschen Hotels ist man eifrig bestrebt, bem Fremdenverkehr zu dienen, indem man den Gästen alle mur erdentliche Bequemlichkeiten bietet. Internationale Reisende sehen es gern, wenn sie im Hotel wichtige Bedarfsgegenstände, wie Schuhe, Strümpfe, Wäsche und andere Kleidungsstüde und darüber hinaus auch Lurusgegenstände( Schmud ufm.) taufen tönnen. Besonders die Amerikaner sind an diese Einrichtung gewöhnt. Um so be adstenswerter ist die Tatsache, daß mohl als erstes Hotel Deutschlands in diesen Tagen das Hotel Erzelsior in Berlin auf Grund eines besonderen Abkommens mit dem Kademe( Konzern Hermann Zietz) ein Miniaturwarenhaus erhalten hat, in bem man so ziemlich alles faufen fann, was man auf einer Reise und bei einem Aufenthalt in einer fremden Großstadt gebraucht. Ist irgendein gewünster Artitel einmal nicht am Lager", so sorgt ein besonderer Eildienst für schnellste Heranschaffung aus bem Stammhaus. Soweit sich bis jekt nach fünf Tagen feststellen läßt, wird Neuerung von den Hotelgästen lebhaft begrüßt, mas bie fich nicht nur aus zahlreichen anerkennenden Aeußerungen ergibt, fondern vor allem aus der starten Inanspruchnahme. Der Verkauf, für den ein Bersonal von sechs Köpfen zur Verfügung steht, ist über Erwarten gut, und zwar kauft das Publikum nicht mur reine Reiseartitel, sondern auch allerlei andere müßliche und luguriöse Dinge.
Einbrecher in der Kolonie Biene.
-
-
In der Kolonie Biene" an der Weserstraße in Neukölln erbeuteten Einbrecher aus drei erbrochenen Bauben eine Menge Hühner, Enten, Tauben und anderes Kleinvieh und Kleidungsstücke der Kolonisten. In einem Bigarrenladen in der Hermannstraße in Neukölln und in der zugehörigen Wohnung stahlen Diebe 2500 3igaretten, einen Trauring und 36 Mart bares Geld. An einem anderen Bigarrengeschäft leistete ihnen der Eisenbeschlag der Tür unüberwindlichen Widerstand. In der Wohnung eines Wächters in der Steinmeßstraße fanden die Verbrecher für 600 Mark Gold- und Silberfachen. Biel mehr Erfolg hatte eine Bande, die durch eine Schmiede in die Räume einer Steppdeckenfabrik in der Landsberger Straße 75 eindrang. Ihr fielen für 10 000 bis 12 000 Mart Satin, Geidensatin und Daunenseide in die Hände.
In der Trunkenheit mit Gas vergiffet. Der 51 Jahre alte Gemüsehändler S. aus der Kaiser- Friedrich- Straße zu Neukölln war dem Alkohol verfallen und hatte in der Truntenheit schon wieder. holt seine Frau und seinen Sohn bedroht. In der
Der Vorwärts"
ist das Blatt der Kopf und Handarbeiter! Abonniert den Vorwärts"!
"
"
19
Ich abonniere den, Vorwärts" mit der illustrierten Sonntagsbeilage Volt und Zeit" sowie den Beilagen Unterhaltung und Wissen". Aus der Filmwelt", Frauenstimme", Der Kinderfreund"; JugendVorwärts", Blid in die Bücherwelt" und Kulturarbett" in Groß- Berlin täglich zweimal frei ins Haus. ( Wionatlich 8 Goldmart, wöchentlich 70 Goldpfennig).
Name:
2
Nacht zu Diensing fam er wieder schwer betrumfen nach Haufe und| ganze Reich vorgeschriebenen Barnengstafel wie er es stets in diesem Zustande tat, in der Küche ein. Gestern vormittag erhielt seine Frau auf ihr Klopfen feine Antwort, und weil man einen Gasgeruch wahrnahm, schlug der Sohn die wiederbelebungsversuche der Feuerwehr blieben erfolglos. Er hatte Türscheibe ein, um sich Einlaß zu verschaffen. Man fand S. tot auf. den Berschluß der Gasleitung abgeschraubt.
Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages ereignete fich auf der Höhe von Brüsterort ein schweres Unglück. Vier Fischer aus Klein Ruhren, die mit einem Motorboot zum Lachsfang ausgefahren waren, liefen bei Brüfterort auf das Brad eines Kohlendampfers auf, so daß das Motorboot manövrierun fähig wurde. Drei Mann der Befaßung erfranken, während der vierte auf Hilferufe gerettet werden konnte. Die Leichen der drei Ertruntenen fonnten noch nicht geborgen werden.
Wie aus Curhaven gemeldet wird, ist am zweiten Weihnachtsfeiertag ein schwedischer Dampfer auf Scharhörn in der Brandung gestrandet. Die Schleppdampfer konnten bei dem harten Nordnordost nicht an das Echiff, das sich in sehr fritischer Lage befindet, herantommen. Das Curhabener Rettungsboot ist ausge laufen, um die Besatzung zu bergen.
Condos, 27. Dezember,
Infolge des im Aermelfanal herrschenden Sturmes, der an der französischen Küste besonders start wütet, ist zum erstenangeschlossene Schiffsverkehr eingestellt worden, mal seit 12 Jahren der gesamte an die füder glischen Eisenbahnen
Brüffel. 27. Dezember.( Eigenbericht.)
In der Nacht zum Dienstag und am Dienstag wüteten übe ganz Belgien schmere Schnee stürme. In Brüssel und ben Bororten liegt der Schnee stellenweise über 50 Zentimeter tief. Der Eisenbahnverkehr hat schmere Störungen erlitten, namentlich in Antwerpen , Brügge und Oftende. Alle Büge verkehren nur mit ftundenlangen Verspätungen. Aus Often de tonnte fein einziger Bug abgelaffen werden. In Antwerpen und Ostende ist der Straßenbahnverfehr vollständig unterbunden. Die Telegraphen- und Telephondrähte find an vielen Orten zerschnitten. In Gent wurde das Militär eingefeßt, um den Schnee wegzuräumen.
belben
Seiten der Schule in einer gewiffen Entfernung aufgestellt, mit dem Bermert versehen:" Schulen!" Diese Tafeln fönnen aber nur an wenigen Punkten verwendet werden, damit nicht überhaupt bei dauernden Abstoppenmüssen leidet. Es handelt sich dabei auch den vielen Schulen, die Berlin besißt, der Verkehr zu sehr unter meist noch um Päße und Straßen, bei denen, auch im Interesse des Berkehrs selbst, eine Herabminderung der Geschwindigkeit zwedmäßig erscheint.
Gelbstmord einer ganzen Familie.
In dem Münchener Borort Obermenzing wurden am Weihnachtssonntag in ihrer Villa die 48jährige Gattin des ehemaligen Rechtsanwalts und Synditus Franz Geiß und ihre beiden 22- und 23jährigen Töchter bewußtlos in den Betten aufgefunden. Frau Geiß und eine der Töchter sind in einem Münchener Krankenhaus gestorben Die jüngere Tochter befindet sich in Lebensgefahr. Mutter und Töchter hatten Veronal genommen. Ueber die Ursache zu dem Drama wird bekannt, daß der ehemalige Rechtsanwalt Geiß am Sonntag vor acht Tagen in München Weihnadtseinfäufe machen wollte, und in einem Geschäft unter dem Verdacht der Banknotenfälschung verhaftet wurde, da man in feiner Brieftasche für 2200 Mart falsche Geldscheine gefunden hatte. Am Weihnachtstag morgens fand man Geiß im Untersuchungsgefängnis in feiner Belle ver giftet vor. Kurz nachdem die Familie von dem Selbstmord he nachrichtigt worden war, entschlossen sich auch die Frau und die Töchter, aus dem Leben zu scheiden. Inwieweit der Rechtsanwalt an Geldfälschungen beteiligt war, steht noch nicht fest.
Dachstuhlbrand in Charlottenburg .
Im Hause Leibnizstraße 108 in Charlottenburg geriet geftern gegen 23 Uhr der Dachstuhl des Borderhauses in Brand. Bei Schluß des Blattes waren noch drei Löschzüge mit der Bekämpfung des Feuers beschäftigt.
Bei der Arbeit tödlich verunglückt.
Jm Kreistraftwerwert Satenfelde bei Spandau ereignete fich gestern ein folgenschwerer Unfall. Bei Reinigungsarbeiten tam der 32jährige Elektromonteur Alfons Palwizat mit der 6000- Bolt- Hochspannungsleitung in Berührung und erlitt am ganzen Körper Brandwunden, er mußte im bewußtlosen Ru Die stande in das Spandauer Krankenhaus übergeführt werden. Verbrennungen waren so schwerer Natur, daß der Unglückliche einige Beit nach seiner Einlieferung starb. Eine Untersuchung über die Schuldfrage ift eingeleitet worden. Auf entsegliche Weise fam der 17jährige Mitfahrer Karl Rose- aus der Brunhildstraße zu Schöneberg ums Leben. Er geriet beim Rangieren vor dem Grundstüd Albrechtstraße 54 in Stegli so unglücklich zwischen Lastkraftwagen und Anhänger, daß ihm der Brust forb eingequetfcht wurde. Der Verunglückte starb bereits auf dem Wege ins Lantwiger Krankenhaus.
In der Schelde.und der Nordsee wüten ebenfalls schwere Stürme bei Nebel. Der Personendampferverfehr zwischen Belgien und England ist vollständig unterbrochen. Das letzte Berjonenboot aus Dover tam in Oftende mit mehr als 24ftündiger Berspätung an. Eine Anzahl Fischerboote ist in Not Die in der Schelte ein und ausfahrenden Schiffe mußten eiligst Anfer werfen. Der schwedische Dampfer Sild ", der in der Schelde Schiffbruch erlitten hatte, befindet sich in fritischer Lage. wei schwimmende Pontons find eiligst aus Hamburg herbei. Ein Neujahrssonderzug in den Harz! gerufen worden, um bei der Löschung der Ladung mitzuhelfen. Das Hochwasser in der Maas , das in den lekten Tagen etwas abgenommen hatte, hat gleichfalls wieder bedrohliche Formen angenommen. In Lüttich mußten deshalb bereits verschiedene Straßenbahnlinien eingestellt werden.
Verkehrsschuh für Schulen.
In legfer Zeif find wieder einige Unglüdsfälle vorgekommen, bei denen aus der Schule eifende Kinder auf dem Fahrdamm vor der Schule von vorbeifahrenden Kraftwagen ver. legt wurden. Einige Schulen Berlins , die an wichtigen Verkehrs Straßen liegen, haben daher einer Anregung der Berkehrspolizei Folge leistend vor ihren Gebäuden Schußbarrieren auf dem Bürgersteig direkt am Damm errichtet, damit die herausellenben, vielfach durch Unterhaltung abgelenkten und dadurch besonders für den Berfehr unaufmerksamen Kinder nicht sofort auf den Damm rennen fönnen. Es wäre wünschensert, wenn sämtliche Berliner Schulen solche Holzbarrieren aufstellen würden. Für Schulgebäude, in denen außer für Schulkinder auch Unterricht für Fortbildungsfchüler usw. stattfindet und die an Hauptverkehrsstraßen liegen, ist Don der Berliner Polizei aus noch ein weiterer Schuß durchgeführt worden. Man hat zu diesem 3med die einheitlich für das
Funkwinkel.
Das Funkprogramm der drei Weihnachtstage war recht be scheiden. Von einer fünstlerischen Oberleitung war wenig zu spüren. Man beschränkte sich im Unterhaltungsteil auf sehr Durchschnittliches Das gesprochene Wort war ausgeschaltet, die Qualität der Unterhal tungsmufit mit geringen Ausnahmen recht mäßig. Franz Don Spanowski mit der Funttapelle bot in Programm und Ausführung weitaus das befte. Künstlerisch hochwertig war der Wagrer Abend, der vom Funkchor und Funkorchester unter Bruno Seidler- Winklers Leitung bestritten wurde befonders neuartig war die Idee zu dieser Beranstaltung jedoch nicht. Die Operette Wenn Liebe erwacht" Darbietung vom Montagabend
"
fonnte trok Künnefes flotter Musik und einer im ganzen genommen stimmlich recht guten Besetzung nicht über das unendlich fade Textbuch hinwegtäuschen. Die Dienstag Abendveranstaltung Dritter Feiertag" war ein ziemlich anspruchstoser bunter Abend, von einer ganz netten Rahmenveranstaltung umschloffen. Auch in der Auswahl der Vorträge merfte man nichts von irgendwelchem Streben, die Weihnachtstage im Rundfunk besonders feftlich auszugestalten. Glücklicherweise war Theodor Rappstein, der stets recht anregende Sprecher, in seinem 3ntlus Blicke in die Welt der Mystik" bei einem besonders wichtigen Kapitel Bernhard von Clairvaux und Franz von Assisi " angelangt, das wohl einem größeren HörerPreis interessieren fonnte. Aber wenn man noch die beiden, ihrem Inhalt nach allerdings recht verfchiedenen Jubiläumsvorträge, mag Marschalts Ausführungen Bum 90. Geburtstage von Cosima Wagner und Staatssekretär Dr. E. Feyerabends Ueberblick Fünfzig Jahre Fernsprecher in Deutschland " sowie Dr. Alfred Kuhns kunstwissenschaftliche Führungen Eine Stunde im Rembrandtsaal des Kaiser- Friedrich- Museums" hinzunimmt, so ist das populäre Vortragsprogramm der drei Feiertage ziemlich erschöpft. Gewiß gab es noch einige andere hörensmerte Vorträge, darunter Richard Paul Frants Bilder aus der Berliner Wohlfahrtspflege". Nach einer recht verwaschenen Einleitung, in der der Rebner reichlich ausführlich laute negative Eigenschaften feines beginnenden 3ytlus hervorhob, schilderte er anschaulicher und warmherziger, als man es auf Grund der Einleitung erwartet hätte, den Wirkungskreis einiger Stellen, die fich der gefährdeten, aufsichtslosen Jugend annehmen. Auch der Bortrag von Oberregierungsrat Dr. Hans E. Hirschfeld über den Staatsbürger und die Verwaltung" brachte wichtige Belehrungen, ebenso die Darlegung von Magiftraterat Dr. Walter Krotosci. ner über Berpflichtungen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus dem Arbeitsvertrage". Eine Bemühung der Berliner Funkstunde, ein besonders geeignetes Programm für die Hörerschaft der Weihnachtstage zu schaffen, war aus dieser Bortragsfolge aber ebensowenig zu erkennen wie aus dem Unterhaltungsteil. Hoffen wir, Ausgefüllt einzusenden an die Expedition des„ Borwärts", daß uns das neue Jahr Erfüllung aller bisher unerfüllten unt Berlin S. 68, Lindenstraße 3. wünsche bringt! Tes.
Wohnung:
Straße Nr.
born
Sof
Quergebäude
Seitenflügel
Treppen links- rechts
Bei
Wie die Reichsbahndirektion Berlin mitteilt, wird bei aus reichender Besetzung am Sonnabend, dem 31. Dezember. ein Sonderzug 4. Klasse mit beschleunigter Durchführung nach dent Harz gefahren merden, der am Montag, dem 2. Januar, wieder nady Berlin zurückkehrt. Die Abfahrt erfolgt von Berlin am Sonnabend um 14,50 Uhr ab Potsdamer Bahnhof, Anfunft in Blantenburg 18,55 Uhr, Wernigerode 19,01 Uhr usw.; die Rückfahrt wird Montag abends, zum Beispiel von Bad Harzburg um 19 Uhr angetreten, Ankunft in Berlin ( Potsdamer Bahnhof) um 23,55 Uhr. Fahra farten werden ausgegeben nach Blankenburg ( Fahrpreis 10,10 Mart), Wernigerode oder 31fenburg( 10,40 mart), Glend, zurüd von Schierte( 12,50 mart) und Bad Harz burg ( 11 Mart). Der Fahrtartenverkauf hat beret's am gestrigen Dienstag, dem 27. Dezember, bei der Fahrtartenausgabe Bots damer Bahnhof und den bekannten Ausgabestellen des Mitteleuropäischen Reisebureaus( MER) begonnen. 3ugzusammenstoß im Schneesturm.
Blättermeldungen zufolge find am Montagabend bei Middel burg( Provinz Seeland in Holland ) während eines heftigen Schneesturmes zwei elettrische Kleinbahnzüge auf einer eingleisigen Strede zusammengeftoßen. Die Triebwagen beider Züge wurden schwer beschädigt, ein Zugführer und zwei Fahrgöste wurden schwer und eine Anzahl anderer Fahrgäste leicht verlegt. Das Unglüd ereignete sich dadurch, daß der eine der beiden Züge ein Haltefignal überfuhr, das von den Zugführer wegen des Schneesturmes nicht gesehen wurde. Frau Grayson endgültig verloren gegeben.
Die am Montagabend zur Suche nach dem verschollenen Ozeanflugzeug der Frau Grayson aufgeftiegene Los Angeles" hat bei Mlarem Wetter Sable Island überflogen, ohne eine Spur von dem Flugzeug zu finden. Frau Grayson und ihre Begleiter müssen damit endgültig verlorengegeben werden. Der falsche Heinz".
Ein töstliches Stückchen wird aus Breßburg gemeldet, wo ein Mann mit einem Flobzirtus gastierte. Dem Manne passierte mit seinem Floh Heinz ein böses Malheur. Als er die Schachtel öffnete und tommandierte: Heinz, spring heraus!" folate sein Heinz: als er aber den Befehl erteilte:„ Spring' über die Schachtel!" übte der Blutsauger passive Resistenz, sprang auf den Arm einer jungen Dame und verschwand. Der Mann war troftlos und bat um sein dressiertes Tier. Die Dame verschwand, fuckte Heinz auf und brachte ihn errötend. Da befahl der Flohdirektor: Heinz, in die Schachtel zurück!" aber Heinz rührte sich nicht und erklärte mit verbindlichem Lächeln, er müffe das Fräulein nochblieb verstockt. Da wußte der Mann Rat. Er drehte sich um urd mals belästigen, sie hätte sich geirrt, der zurückgegebene Floh set nicht sein Heing....! Verunglückte Reklame!
Eine höfliche Firma sind die Brüder Batta in Budweis . die ganze Nacht, riffen die großen Schränte auf und fanden nichts. Man hatte bei ihnen eingebrochen und die Kaffentnader arbeiteten Am nächsten Tage ließ die Firma ein Inferat in der Beitung er
scheinen, das lautete:" P. P. Raffentnader! Wir machen aufmertsam, daß sich in unseren Raisen überhaupt fein Geld befindet. Es ist daher jede Anstrengung vergeblich. Brüder Batta."
Spricht nun diese Mitteilung für oder gegen die Güte der Firma?
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb). Tiodenes unb beiteres Froftwetter bei mäßigen norstöstlichen Winden. Für Deutschland : Nur noch im Srben wolfia mit Ednee fällen, im übriger Reiche meist heiter und troden. Bon Südwesten nach Nordost zunehmender Froft.
-
Esst mehr Früchte,
und Jhr bleibtgesund!