Einzelbild herunterladen
 
  

Arbeiter Sport

Um die Berliner Sportwoche.

Das Stabiamt für Setbesübungen hat an die beteiligten Berbände eine Rundfrage gerichtet, ob fie ge­millt find, an einer von der Stadt zu veranstaltenden allgemeinen

Sportwetbewoche teilzunehmen.

-

Diefe Anfrage hat eine lange Borgeschichte. In vielen Kreisen war man unzufrieden mit der bisher vom Berliner Ober­bürgermeister veranstalteten Sportwoche, an der nur die bürger­lichen Sportverbände teilnahmen. Aus den Kreisen fozialdemokratischer Bezirksstadträte tam die Anregung, offiziell von der Stadt eine Sportwoche zu veranstalten, an der die Vereine aller Richtungen zeitlich oder räumlich voneinander ge­trennt, wie das die Richtlinien der Arbeitersportzentralen verlangen mitwirken tönnen. Es wurde vorgeschlagen, die drei ersten Tage mit dem ersten Sonntag der einen Richtung, die legten drei Tage mit dem folgenden Sonntag der anderen Richtung zu referpieren. Die dazwischen liegenden Tage Mittwoch und Donnerstag sollten den Schulen ver­

bleiben.

Diese Borschläge fanden zunächst die Zustimmung der Arbeitersportler. Ehe aber weitere Verhandlungen statt fanden, bekamen es einige Leute im Kartellverband mit der Angst, die Kommunisten erblickten in einer Beteiligung des Kartellver­bandes pflichtschuldigst eine Gefahr für die revolutionäre Seele der Arbeitersportler, und so wurde zurückgepfiffen.

Nun steht die Frage erneut zur Debatte

Der ge

Rennen zu Ruhleben am Dienstag, dem 27. Dezember.

1. Rennen. 1. Mistral( Rozal), 1.+ Elfentönigin( Remzer), 3. Tie, Halle( Hedert). Toto: 30( Mistral), 30( Elfenfönigin): 10. Blak: 16, 17, 23:10. 2. Rennen. 1. Sultan S.( Eberl), 2. Johannisfeuer( Rautenberger), 3. Luftschiffer( Frömming). Toto: 23:10. Blag: 13, 16, 24: 10.

3. Rennen. 1. Langemann( Weidner sen.), 2. Ehrenberg( Tichaner),

3. Stomtesse Mizzi( Elias). Toto: 176: 10. Plaz: 34, 20, 16: 10.

4. Rennen. 1. Trotteur( Reiter), 2. Pechfadel( Anopnadel jun.),

3. Francisco( Huth). Toto: 91:10. Blaz: 31, 18, 21:10.

5. Rennent. 1. Hellina( Ezerson), 2. Jsarwelle( Sauß jun.), 3. Armenier( Snöpnadel jun.). Zoto: 43:10. Blag: 18, 16, 19:10.

6. Hennen. 1. Gelbstern( Müller), 2. Holstein( Heese), 3. Dichtung ( Höhne). Toto: 97: 10. Blag: 35, 28, 26: 10.

7. Rennen. 1. 2odung( Jauß jun.), 2. Beter Harvefter( J. Mills), a. Colonel Dillon( Weidmüller). Zoto: 41: 10. Blaz: 22, 40. 73: 10. 8. Rennen. 1. Linsco( Besizer), 2. Crassus ( Lemzer), 3. Charley

Dazu wäre er sehr wohl in der Lage gewesen, denn seine Delegierten Borthy( Stozal). Toto: 122: 10. Blaz: 60, 19, 48: 10. fizen im Stadtamt für Leibesübungen.

Es handelt sich erstmalig um einen Bersuch und eine Probe aufs

Erempel.

infendungen für diese Rubrik find

Berlin B68, Lindenstraße 3.

Erst wenn das Ergebnis eines solchen Versuches flar vor aller Augen Parteinachrichten liegt, tann eine Entscheidung darüber fallen, ob eine dauernde Einrichtung daraus werden kann. Der Kartellausschuß hat nicht den Mut zu einem solchen Versuch, und deshalb wirft er den Vereinen den Ball zu. Ganz zweifellos leiten ihn dabei partei­politische Rücksichten, obwohl im Kartellausschuß eine Anzahl Rommunisten für die Beteiligung gesprochen haben.

Die Frage der Beteiligung ist teine prinzipielle, sondern eine reine Zweckmäßigkeitsfrage!

Arbeitersportler wieder von der Berliner Sportwebewoche aus Man muß sich darüber klar werden, was wird, wenn sich die schließen. Das letztere angenommen, wird trotzdem die Böß- Woche" unter ausschließlicher Beteiligung der bürgerlichen Verbände aus gebaut werden. Das zu verhindern haben die Arbeitersportler feinerlei Machtmittel in Händen, sie treiben aber die zu ge minnende Bevölkerung direkt den bürgerlichen Vereinen ins Neß. Unsere Arbeitervereine bilden demgegen­über eine schweigende Opposition und stellten ihr Licht bewußt unter den Scheffel Das dürfte nicht der Größe und der Bedeutung des Berliner Arbeitersports entsprechen.

Sollte es den Berliner Berhältnissen im Arbeitersport nicht dien­fammengefaßt werden im Angesicht des bürgerlichen Sports? Die Arbeitersportler sollten sich doch einmal ernstlich die Frage vorlegen, ob die Taffik des Ausweichens vor dem bürgerlichen Sport richtig gewesen ist.

und es wird vom hiesigen Kartellverband ein großer Apparat auflicher sein, wenn alle Kräfte einmal zu einem Großkampftag zu­geboten, um die Meinung der Vereine festzustellen. fchäftsführende Ausschuß des K2. hat sich nämlich zu einer entscheidenden abschließenden Stellung nicht aufschwingen fönnen, er magte meder Ja noch ein zu sagen. Er hat sich auf den salomonischen Beschluß zurückgezogen, die Frage der Beteiligung den einzelnen Arbeitersportvereinen zur Diskussion zu unterbreiten. Viel dürfte dabei nicht herauskommen. Ist es schon fast unmöglich, in den Vereinssizungen das Für und Gegen zu behandeln, weil den einzelnen Mitgliedern eine erschöpfende Kennt nis des Sachverhalts fehlt, fo ist andererseits mit Bestimmtheit da mit zu rechnen, daß die Referenten in der Mehrzahl die von der tommunistischen Parteizentrale gegebenen Anweisungen zur Grund­lage ihrer Stellungnahme nehmen werden. Was dabei herauskommt, haben wir im Berliner Arbeitersport oft genug erlebt; der Arbeiter sport hat dabei felten profitiert. Es wäre schon besser ge mesen, der geschäftsführende Ausschuß hätte den Mut aufgebracht, die Frage felbft zu entscheiden

Bon der Wasserwacht .

Die Arbeiten der Wasserwacht haben durch die Mitte Dezember obgehaltene Bertrauensmännerversammlung wesent­liche Förderung erhalten. Die Wasserwacht hatte die Vertrauens leute der ihr angeschlossenen Bereinigungen zusammenberufen, um ihnen ihre Ausweise auszuhändigen. Regierungspräsident Bauli, der erste Borsigende der Wasserwacht , berichtete über die bisherige Tätigkeit der Wasserwacht . Das gefchäftsführende Borstandsmitglied Lombardino gab in längerem Vortrag die nötigen Anweisun­gen für die praktische Tätigkeit der Bertrauensmänner. Ebenso wie die Verkehrswacht wird die Wasserwacht durch ein Merkblatt Aufklärung über die einschlägigen Bestimmungen des Wasserstraßen­verkehrs den Wasserstraßenbenußern vermitteln. Die Wasserwacht , deren Geschäftsstelle sich Berlin S. 61, Planufer 61, Fernsprecher: F 6 Bärmanld 8154, befindet, umfaßt heute alle be­deutenden Vereine, Organisationen und Gemeinschaften des Wasser­sportes und der gewerblichen Schiffahrt. Die Vertrauensmänner werden von jetzt ab monatlich zweds weiterer Instruktionen zu­fammenberufen werden, damit sie im Frühjahr ihre Tätigkeit auf den Berliner Wasserstraßen aufnehmen können. Im Januar 1928 findet die Hauptversammlung der Wasserwacht statt.­

Der erste Schülerringkampf.

Der S.C.Lurich veranstaltete letzten Dienstag erstmalig einen Schülerringfampf, der großes Interesse erweďte. Die Kleinen tonnten taum die Zeit erwarten, um auf die Matte zu gehen. Man tonnte mit den Leistungen zufrieden sein, wenn man bedenkt, daß sie erst einige Wochen in der Uebung sind. Die Schüler von Lichtenberg- Friedrichsfelde" zeichneten sich durch flotten Angriff aus, während die Lurich- Schüler beffere Technit zeigten. Nachstehend die Resultate:

Greulich, 53 Bfund( L.-F.), fäinpft niit Sajult, 50 Bfb.( 2.), im ersten Gang 5 Minuten unentschieden, während er im zweiten Treffen Schulz nach 1,35 Minuten auf beide Schultern legt. Ring, 68 Pd.( 2.-F.), fiegt zweimal über Schöneich, 62 Pfd.( 2.). Binder, 71 Pfd.( F.), fann ebenfalls Balter, 70 Pfd.( L.), beide mal besiegen. Lehmann, 76 Pfd.( L.-F.), geht zweimal als Sieger über Maafch, 71 Pf.( 2.) hervor. Soppenheit, 73 Pfd.( L.-F.), fann auch zweimal die Punkte für sich beanspruchen, während Wehel, 78 Pfd.( 2.), Teer ausgeht. Lange, 84 Bfd.( L.-F.), ift der Ueberlegenere und siegt in zwei Gängen über Schmidt, 84 Bfd.( L.). Auch Ary, 86 Bfb.( 2.), muß die Ueber Tegenheit anerkennen. Glischinfti, 84 Pfd( 2.-F.), Bischte, 107 Pfd.( L.-F.) und Wegel, 106 Pid., machen je einen Sieg. Gesamtresultat: Sieger Lichtenberg­Friedrichsfelde.

"

" Sportpolitische Rundschau."

Das Organ der Zentralfommission für Arbeitersport und Körperpflege", die Deutsche Arbeiter- Sport- Zeitung", wird vom 1. Januar ab als Sportpolitische Rundschau" in ver­änderter Form erscheinen. Das neue Blatt wird eine 20 Seiten starke Monatsschrift sein, dessen Inhalt sportwissenschaftlich und sport­politisch sein wird. Die Nummer mird 25 Pf. toften. Die Zentral­tommiffion gibt in der letzten Nummer der ,, DASZ." zu der Um­wandlung folgenden Kommentar:

Die ,, DAS3." füllte in ihrer nach der Inflation angenommenen Form eigentlich keine Lücke in der Arbeitersportpreffe aus, fie war vielmehr ein Blatt ohne bestimmte Pote Uns fehlte aber eine Zeit­schrift wissenschaftlichen und grundsäglichen In­halts, die der Gesamtbewegung dienstbar gemacht werden fann. Daneben ein Blatt, das zu allen Problemen der Zeit, soweit sie zu den Leibesübungen in Beziehung stehen, kritisch Stellung nehmen fann. Dieser Bestimmung soll die Sportpolitische Rundschau" dienen. Der bisherige Name wurde einem, hoffentlich später erstehen­den, großen Propagandablatt vorbehalten; für eine Zeitschrift er­schien er nicht angebracht.

Neujahrs- Schnitzeljagd. Die Waldläufer des Sportvereins Moabit begrüßen auch diesmal das neue Jahr auf sportliche Weise durch eine Neujahrs- Schniteljagd durch die Jungfern heide. Eine große Meute von Läufern wird die Verfolgung der mit 5 Minuten Vorsprung abgelassenen Füchse aufnehmen. Durch Irrfährten und andere Listen werden die Füchse versuchen, sich die Meute möglichst lange von den Fersen zu halten und dem Gefangen werden zu entgehen. Der Start erfolgt am Neujahrstag 14,30 Uhr vom Waldlaufheim ,, Dornbusch", Seestraße Ecke Afrikanische Straße ( gegenüber der Hochschulbrauerei). Freunde des Waldlaufs als Gast­teilnehmer willkommen

angreifen, wo er fid) stellt. Wer dabei glaubt, von seinen Grund­Zeitgemäß ist sie bestimmt nicht mehr. Man soll den Gegner fäßen einzubüßen, dem ist nicht zu helfen, jedenfalls hat er feinen Plaz im Abeitersport, mindestens hat er nicht begriffen, weshalb den bürgerlichen Sportverbänden überhaupt eine Arbeiterorgani fation gegenübergestellt wurde.

Die Berliner Arbeiterfportler müssen und merden sich an der Berliner Turn- und Sportwoche beteiligen, wollen sie sich anders nicht einer Werbemöglichkeit begeben, die in ihrer Großartigkeit und Großzügigkeit alles sonst Arrangierte übertroffen hat und auch im kommenden Jahr wieder übertreffen wird.

:

Resultate der Serienringkämpfe in der Woche vom 18. bis 1. Gang 9% 4%. B- Klasse Sturm- Einigkeit 21: 7. 1. Gang 24. Dezember. A- Klasse Luckenwalde- Nord- Best 18% 9%. C- Klaffe. SC. Berolina III- Libertas II. 17: 7. 1. Gang 7: 5. Roter Stern- Hennigsdorf 18:10. 1. Gang 9: 5. Jugend. Tegel - Sandow- Friedrichshagen 24: 4. 1. Gang 12: 2.

11: 3.

Ausschreibung der Leichtathletikabteilung der Freien Sportvereinigung Schöneberg- Friedenau zur freisoffenen Waldstaffel am Sonntag, 26. Februar 1928, in Zehlendorf - West, 14% Uhr. Männer: 7500- Meter- Einzellauf: Offen für alle. 3X2500- Meter- Staffel: A. Offen für alle. B. Jahrgang 08/09. C. Aeltere Sportler( Jahrgang 97 und älter). Mannschaften anderer Sparten 3X2500- Meter- Staffel. A. Offen für alle. B. Jahrgang 08/09. C. Helfere Sportler( Jahrgang 97 und älter). Jugend 10/11 3X1500- Meter- Staffel. A. Offen für alle. B. Mannschaften anderer Sparten. Jugend 12/13 3 × 1500­Meter- Staffel. A. Offen für alle. B. Mannschaften anderer Sparten. Frauen 3X1500- Meter- Staffel. A. Offen für alle. B. Mannschaften anderer Sparten. bis zum 18. Februar 1928 an Hans Dartom, Berlin- Schöneberg, Belziger Startgeld: Einzelläufer 20 Pf., jede Staffel 50 Bf. Die Meldungen müffen Straße 3, abgegeben werden. Nachmeldungen tosten das doppelte Startgeld.

Die Weihnachtsspiele der Fußballer.

Interessant ist es, festzustellen, daß von den an den ziertagen zu Gast in Berlin weilenden Mannschaften es feiner gelang, din Berlinern eine Niederlage beizubringen. Lichtenberg m fchlug St. Johannis­Nürnberg mit 6: 2, doch keinesfalls waren die Gäfte so viel schlechter, nur ließ es ihr Sturm vor dem Tor an der nötigen Entschlußkraft fehlen. Lichtenberg I dagegen zeigte gegenüber den Meisterschaftsspielen eine ganz bedeutend bessere Spielmeise. Besonders stach der linke Innenstürmer hervor, der energisch durchriß und auch so den Hauptteil an dem Erfolg hat. Alt­Glienice fertigte Steinbach- Hallenberg mit 6: 1 ab. Sier war der Sturm der Berliner besonders schußfreudig aufgelegt, die Gäste hatten zudem noch einen Erfaßtormann. Lindenhof erwies fich Wolfen- Bitterfeld mit 3: 1 überlegen und Schöneberg , die am 2. Feiertag gegen Wolfen spielten, fonnten sogar die Gäste sehr. Hamburg 93- Jugend spielte gegen Sparta unentschieden 1: 1. 5: 0 gewinnen. Ein Selbsttor und eine Umstellung der Mannschaft schwächte

Handball an den Feiertagen.

An den Feiertagen herrschte wenig Betrieb bei den Handballern. Groß­Berlin- Wedding batte noch in der legten Woche ihre Spiele gegen Nowames abgeschrieben, so daß sich nur untere Mannschaften gegenüberstanden. Auf Reifen befand sich nur die Schöneberger Jugend, die die Magdeburger Gegend besuchte. In Niederdodeleben hatten fie einen leichten Gegner, den sie 2: 0( 6: 0) fchlugen. 3rgleben fonnte das Spiel bis zur Pause bei einem schweren, förperlichen Spiel torlos halten, mußte sich aber kurz vor Schluß doch ein Tor gefallen lassen.

-

-

-

Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Norden: Heim abend fällt aus. Abt. Friedrichshain , Jugendgruppe: Mittwoch, 28. Dezem ber, 18 Uhr, Heimabend. Abt. Südost, Jugendgruppe: Mittwoch, 28. Dezem ber, 20 Uhr, Reichenberger Str. 66, Bunter Abend. Bewegungschor: Mitt woch, 28. Dezember, 20 Uhr, Elfaffer Str. 26. Abt. Stegliß: Mittwoch, 28. Dezember, 20 Uhr, Albrechtstr. 43. Abt. Brenzlauer Berg: Donnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, Altersheim Danziger Str. 62, Barade 7, Bilanz." Abt. Reinidendorf: Donnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, Reinickendorf- Ost, Geebad. Abt. Tiergarten: Donnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, Lehrter Straße 18/19. Abt. Lichtenberg : Tonnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, Park. aue 10, Lustiges Kehraus. Abt. Südwest: Tonnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, Nordstr. 11 Naturwissenschaftliche Abt.: Donnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, Johannisstr. 15, Sternenfagen", 2. Teil.

SB. Moabit. Hallenbetrieb ruht zwischen Weihnachten und Neujahr. Bald­Taufabend Mittwoch 19% Uhr ab Dornbusch, Geestraße; anschließend Gruppen­fizung der Waldläuffer.

Sport.

Handball im Reichsbanner.

f\

für Groß- Berlin

ftets en bas Bezirksjefretariat 2. Sof. 2 Trep. rechts, au richten.

18. Kreis Weißensee . Seute, Mittwoch, 28. Dezember, 18 Uhr, im Kindlbräu­Ausschant, Berliner Allee 211, Weihnachtsfeier. Alle Genoffinnen und Genoffen sowie Freunde unserer Bewegung find herzlicht eingelaben. Heute, Mittwoch, 28. Dezember:

5. Abt. Weihnachtsfeier im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11-12, unter Mitwirkung bes Gefangvereins Lerche- Einigkeit". Anfang ber Rinder. bejderung 18 Uhr. Tanz ab 21 Uhr. Eintrittstarten an 50 Bf. find bei ben Funktionären und an der Abendtaffe zu haben. Rinber freien Ein­tritt. Die Parteimitglieder und Freunde unserer Bewegung find herzlichk eingelaben. 7. Abt. 19 Uhr Zahlabende in folgenden Lokalen: Dams, Schlegelftr. 9; Döll, Bergstr. 71; Rauser, Bonenstr. 19; Beirau, Pflugstr. 1; Rube, Streliger Str. 55. 15. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung bei Schmiedl, Binetaplah 7. 3. Rursusabend: Das Deutsche Reich, feine Berfaffung und seine Par teien." Leiter: Franz on Buttkamer. Gäste und Borwärts" Leser find willkommen.

23. Abt. Die Bezirksführer müssen spätestens bis heute, Mittwoch, beim Kassierer Lüd abgerechnet haben. 38. Abt. 19% Uhr Bezirksführer und Revisoren bei Bartusch, Friedenstr. 88, Abrechnung fämtlicher Marten und Listen. Mitgliederkarten mitbringen. Jeder Bezirk muß unbedingt vertreten fein.

43. Abt. Die Bezirksführer rechnen heute bestimmt um 20 Uhr bei Bruhns, Graefeftr. 41, ab.

55. Charlottenburg . 8., 9., 10. Gruppe: Der Bahlabend fällt am Mittwoch aus. 104. Abt. Rieberschöneweide. Auf Beschluß des Borstandes finden die Bor­standsfizungen am legten Mittwoch des Monats statt. Diesmal also heute, Mittwoch, 28. Dezember, 19 Uhr, bei Thiele, Berliner Str. 38. In der Zeit von 19 bis 20 Uhr findet daselbst Ausgabe und Umtausch der Bibliotheksbücher statt.

117. Abt. Lichtenberg . SPD .- Mitglieder der Konsumgenossenschaft, 29. Ab­

gabestelle, um 19% Uhr bei Siemert, Rante, Ede Schillerstraße, Ver. fammlung.

127. Abt Bohenschönhausen, Kolonie Weiße Taube, 18½ Ubg in Rotal susty,

Dingelstädter Straße, Ede Landsberger Chauffee, Berbeversammlung. Bortrag: Das tommende Wahliahr 1928." Refezent Ernst Fald. ere Mitglieder sowie Freunde und Borwärts". Leser find herzlicht eingelaben 131. Abt. Rieberschönhausen. 19 Uhr Weihnachtsfeier im gofal Sanssouci . Ein tritt 30 Bf. einschl. Tanz. Alle Mitglieder sowie Freunde unserer Be megung find herzlichst eingelaben.

Morgen, Donnerstag, 29. Dezember:

41. Abt. Weihnachtsfeier und Bescherung mit anschließenbem gemütlichen Beisammensein 19 Uhr im Schultheiß- Ausschant, Richterfelber Str. 11 ( Tivoli). Eintrittstarten an 40 Bf. find noch bei den Funktionären er bältlich. Feftansprache: Stadtverordneter Sermann Lempert.

32. Abt. Reukölln. Alle Funktionäre der Abteilung, die dem Freidenferver­hand angehören. treffen sich zu einer fehr wichtigen Besprechung 20 Uhr bei Simon, Berthelsdorfer Str. 10. Andere Freidenfergenossen sind gleich­falls eingeladen.

Frauenveranstaltungen.

7. Rreis Charlottenburg. Donnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, im Jugend heim Rosinenstr. 4, Funktionärinnenkonferenz. Tagesordnung: 1. Reu wahlen. 2. Fortsegung der Winterarbeit.

Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 28. Dezember:

42. Abt. 19 Uhr bei Söhlfe, Bergmannstr. 69, Beihnachtsfeier. Die Ge noffinnen find alle herzlich eingeladen. 91: Abt. Renlölln. 191 Uhr bei Ballewiti, Boddin, Ecke Jarstraße, Brauen abend. Thema: Berliner Humor von Glaßbrenner bis 8ille" mit Liedern zur Laute. Vortragender: Genosse Erich Fraenkel. Um zahlreiche Be­teiligung wird gebeten. Gäfte milkommen.

103. Abt. Oberschöneweide . 18 Uhr bei Jmberg, Wilhelminenhofstr. 34, Beih­nachtsfeier. Die Genoffinnen find alle herzlichst eingeladen. Gäfte will. tommen.

137. Abt. Reinickendorf - West. 191 Uhr Franen werbeabenb im Boltshaus, Scharnweberstr. 114. Vortrag der Genoffin Hartig über Weihnacht der Zukunft." Außerdem Lieder zur Laute. Bortragende: Genoffin Lisa Albrecht . Um rege Beteiligung wird gebeten. Gäste willkommen,

138. Abt. Sermsdorf. 16 Uhr im Jugendheim Turnhalle Roonstraße Weih. nachtsfeier. Die Kinderfreunde" haben ihre Mitwirkung angefagt. Für Raffee ist gesorgt. Auchen ist bitte mitzubringen. Gäfte willlommen. Frauenveranstaltungen am Donnerstag, 29. Dezember:

1. Abt. 20 Uhr in der Kulturabteilung des Metallarbeiterverbandes, Linien ftraße 197, Filmvorführung: Die Werbung des Menschen."

7. Abt. 191 Uhr in Cornis Festfälen, Gartenstr. 6, Beihnachts­feier. Gemütliches Beisammensein. Vortrag der Genoffin Abele Schreiber- Krieger. Gäste willkommen.

41. Abt. 19% Uhr in der Schultheiß- Brauerei , Lichterfelder Str. 11, Beih­nachtsfeier. Anforache des Genossen Lempert. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Gäste willkommen.

68. Abt. Halensee . 19% Uhr bei Eandmann, Westfälische Str. 42, Frauenabend. Vortrag der Genoffin Else Scheibenhuber über Die Frau im Cherecht." Gäste willkommen.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinderschuh. 3. Kreis Webbing. Donnerstag, 29. Dezember, 14% Uhr, Besichtigung des Arbeitshauses Rummelsburg, Lichtenberg , Hauptstr. 8. Um zahlreiche Be­teiligung wird gebeten. Treffpunkt 144 Uhr vor dem Arbeitshaus. Abrechnung der Lose am Mittwoch, 28. Dezember, von 17 bis 20 Uhr. Die nicht verkauften Lose müssen zurückgegeben werden.

9. Kreis Wilmersdorf . Mittwoch, 28. Dezember, 18 Uhr, in ben Flora- Sälen, Johann- Georn- Str. 19, Weihnachtsfeier von Arbeiterwohl. fahrt urd Rir berfreur den." Teftarfprate bes Geroffen Paftor Frande. Um recht zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Gäste willtommen,

Kinderfreunde Groß- Berlin.

Achtung, Borftandsmitglieber! Freitag, 30. Dezember, pünktlich 20 Uhr, Sigung des engeren Vorstandes in der Geschäftsstelle, Lindenstr. 3. Besondere Einladung erfolat nicht.

Kreis Brenzlauer Berg , Grunpe Nordoft: Donnerstag: 29. Dezember, um 19% Uhr, findet im Altersheim Pansiaer Etr. 62 unfere Weihnachtsfeier statt. Alle Eltern und Freunde find herzlichst eingeladen.

Kreis Friedrichshain , Gruppe Stralauer Biertel: Die Beihnachtsfeier findet am Mittwoch, 28. Dezember, son um 17 Uhr im Jugendheim Goßler­

Briefkasten der Redaktion.

3. 423. Uns nicht bekannt, war auch nirgends zu erfahren.

Reichsbanners hatte sich am ersten Feiertag die Schuziport- ftraße 61 ftatt. Die Schußsportabteilung der Kameradschaft Wedding des abteilung des Ortsvereins Dessau zu einem Freundschafts­piel eingeladen. Mit dem Anwurf Dessaus begann ein Spiel, das den Werbeabsichten nicht voll gerecht wurde. In etwas langsamem Tempo wechselte der Ball die Spielhälften. Bei Deſſau war eine fleine Ueberlegenheit und etwas mehr Firigteit festzustellen; leider fehlte der Stürmerreihe die Schußfrendigkeit und Berechnungsmög­lichkeit. Der einzig gute Mann war der Halblinke, der trop feiner Rörperfülle flink und mit Ueberlegung handelte. Die Weddinger Hintermannschaft war nicht gut, doch zeigte der Sturm große Ent­schlußtraft. So fonnte er bis zur Pause zwei Tore buchen. In der zweiten Halbzeit konnte Wedding noch zum dritten Male einsenden. Eine Minute vor dem Schlußpfiff gelang es Dessau , durch gute Ab­gabe eines Freiwurfes das Ehrentor zu retten. Bei Wedding konnte der linke Verteidiger nicht gefallen, der so förperlich spielte, daß er öfter seine eigenen Leute umrannte; der Schiedsrichter fonnte nicht gefallen. Sportlich unzuläffig ist es auch, irgendwelche Talismen in den Torräumen zu stellen oder an das Tor zu hängen. Wedding tat das mit einem Teddybären in den Vereinsfarben.

STAATL

Natürliches

Mineralwasser

FACHINGEN

Altbewährt bel

Arterien­verkalkung und erhöhtem Blutdruck

Fachinger Versandstelle, Berlin SW 11 Schöneberger Str. 16a. T. Lützom. 8260/61