Einzelbild herunterladen
 

197

Die tausendjährige Stadt.

Drei Kilometer von der württembergischen Grenze entfernt, in über 400 Metern Höhe, liegt im fruchtbaren Birngrund das schöne mittelfränkische Städtchen Dinkelsbühl , das knapp 6000, Seelen zählt. Aus der Ferne grüßen den Wanderer die schlanken Türme der Ringmauer, mit der schon im Jahre 928 die Stadt umgeben wurde. Von diesem Zeitpunkt an zählt Dinkelsbühl in der Geschichte als befestigte Stadt, die in den Jahren 1351 bis 1802 als freie Reichsstadt ihre Banner über das Land flattern ließ. Das romantische Bild, das die alten, sich um einen ehrwürdigen Dom gruppierenden Bauten dem Auge bieten, verrät nichts von den friegerischen Ereignissen, in die auch dieses Städtchen wieder holt verwickelt worden ist. 1632 eroberte der schwedische Oberst v. Sperreut die Stadt. Religiöse Kämpfe erschütterten dann lange Zeit den Wohlstand des Ortes, bis es endlich zur Gleichstellung der Protestanten und Katholiken tam. 1802 fiel die Stadt an Bayern ,

Theater, Lichtspiele usw.

Sonnab., 25. 2 28

Staats- Oper

Am Pl.d.Republ.

7. Uhr

Sonnab., 25. 2.28

Städtische Oper

Bismarckstr.

Strawinsky - Abd. Geschl. Vorstellung.

Ödipus. Mavra ,

Petruschka

Staatl. Schauspielh. Staatl. Schillerth.

Am Gendarmenmarkt

8 Uhr

Charlottenburg

8 Uhr:

Die Weber Amphitryon

1430

Volksbühne Theater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm

8 Uhr

Die Entkleidung

8 Uhr:

Schieber

des Antonio Carossal des Ruhms

Grosses Schauspielhaus Anfang

Ende

8 Uhr REGIE: 11 Uhr CHARELL

DOMPADOUR MASSARY

Sonntag um 3 Uhr halbe Preise

Komische

81%, Uhr Oper 81%, Uhr James Klein's gewaltiges neues Revue- Stück:

Zich'

long

dich aus!

200 Mitwirkende.

Sonntag

2 Vorstellungen. nachmittags

3' Uhr bedeut. ermäß. Preise Vorverkauf ab 10 Uhr ununterbrochen.

CASINO- THEATER 8 Uhr Lothringer Str. 37. Nur noch wenige Aufführungen! Die spanische Fliege.

Ausschneiden: Gutschein 1-4 Pers.

Fauteuil nur 1,10 M., Sessel nur 1.60 M.

WinterArten

Nur noch wenige Tage! Freddy Rich

m. seinen 14 unerreicht. Künstlern Hierzu das große Varieté- Progr. Sonntag 2 Vorstellungen 2 330 u. 8 Uhr. 380 kleine Preise!

C. G. Bruchmüller

410

1900

1804 an das preußische Fürstentum Ansbach, und 1806 wieder an Bayern zurück. Zum Andenken an die von Kindern erwirkte Be gnadigung der Stadt im Jahre 1632 findet am dritten Montag im Juli jeden Jahres ein Bolts- und Jugendfest, die Kinder ze che". statt, dem seit 1897 ein Festspiel mit Umzug eingefügt ist. Als ein Wahrzeichen der Stadt fann auch das Deutsche a us" gelten, ein Prachtbau deutscher Renaissance. Für den Wissenden ist Dinkelsbühl die Stadt, in der sich ein gewaltiges Stüd deutscher Geschichte widerspiegelt. Durch ihre Gassen ritten Raifer Karl V., Maximilian II. , der Schwedenfönig Gustav Adolf und Piccolominis schwere Reite scharen. Und in den Turmgewölben der Kirchen sind noch heute die eingemeißelten Handschriften der Kreuzfahrer zu sehen. So lebt dieses Städtchen in diesem Jahr ins dritte Deutsche Reich hinein und feiert in seinem Frieden, unter den Fahnen der Republit, fein 1000jähriges Jubiläum.

Theater am Kottbusser Tor

Kottbusser Straße 6. Täglich 8 Uhr

Elite- Sänger

Februar in großer Form!

Jeden Sonntag nachm: 3 Uhr: Große Familien- Vorstellung ( ungekürzt). Vo'kspr. 0.40, 0,75. 1.-. 1,25, 1,501,75 Mk.

Kommt alle zum

Reichshallen- Theater

8 Uhr. Sonntg. nachm. 3 Uhr.

Stettiner Sänger

Eine gute Partie.

Die Braut ist doof, hat aber Geld.

Im Haushalt eines Bädermeisters besorgte Fräulein Olga, die Nichte der Frau des Meisters, die Hausarbeit. Sie befam ihren Lebensunterhalt, aber feinen Barlohn. Man betrachtete sie nicht als Hausangestellte, sondern als Haustochter. Bier Jahre bestand dies Verhältnis ohne jede Störung. Ja, der Meister hatte fich der Olga sofreundschaftlich" genähert, daß die Meisterin allen Grund zur Eifersucht zu haben glaubte. Natürlich war nun das gute Einvernehmen im Bäderhause gestört. Olga dachte daran, sich zu verändern und kam auf den Gedanken, daß sie doch für ihre Arbeit in vier Jahren Lohn zu beanspruchen habe. Davon wollte aber der Meister nichts hören, doch erklärte er sich bereit, wenn Olga fich verheiraten werde, ihr eine Ausstattung zu beschaffen. Auf diese Aussicht hin fand sich dann bald ein Bewerber für Olga, oder doch für die erwartete Mitgift, denn der Brautigam sagte zu Be­tannten:

,, Ich heirate das Geld, an dem Mädchen liegt mir nichts, die ist doof."

Eines Abends saß der Bäckermeister mit Freunden und Nach­barn in der Kneipe. Auch Olga und ihr Bräutigam nahmen an dem Gelage teil. Um die Mitternachtsstunde, als die Tafelrunde start unter dem Einfluß des Alkohols stand, brachte Olga die Frage der Ausstattung wieder zur Sprache. Da erklärte der Bäckermeister, er werde ihr bei ihrer Berheiatung 2000 m. zahlen als Lohn für ihre Arbeit und für die Annehmlichkeiten, die er durch sie gehabt habe.- Als der Rausch verflogen war und Olga Sicherheit für die Erfüllung des Versprechens forderte, da wollte der Meister von nichts mehr missen.

Nun ging Olga im Beistande ihres Bräutigams nach dem Ar= beitsgericht und verklagte den Bäckermeister auf Erfüllung Jeines Versprechens. Dem Meister stand seine redegewandte Frau den Parteien. Die Rechtslage war zweifelhaft. Der Richter riet zur Seite. Es gab sehr erregte Auseinandersetzungen zwischen deshalb zu einem Vergleich, der denn auch nach langem Handeln und Feilschen zustande fam. Olga erhält sofort 700 M.

Ob der Bräutigam die Braut, die ihm mit 2000 m. annehmbar erschien, auch mit 700 m. noch nehmen wird, ist allerdings nicht ent­schieden.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Um­gegend.( Nachdruck verboten.) Heiter und troden, stellenweise Morgennebel, nachts weiterhin Frost. Südöstliche Winde. Für Deutschland : Fortbestand des heiteren und trockenen Wetters bei wenig geänderten Temperaturen.

Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Prager , Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts. Buch­bruckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

Deutsches Theater Metropol- Th. Th. im Admiralspalast

Norden 12 310 Abonnementsbüro: Norden 10338-39.

..Noites Wochenende", U., Ende nach 10

nachm. halbe Preise. Dönhoff- Brett'l:

28. Februar: 1000. Falkner- Konzert.

Volksfest im Maleratelier

am Sonntag, dem 26. Febr., 5 Uhr nachm., ins Funkhaus Kaiserdamm Stimmung

Tanz

Barieté Programm

Eintritt 2.50 M./ Borverkauf im Berkehrstiost U. d. Linden Ecke Friedrichstraße und Auskunftsstelle des Fremdenverkehrsamtes, Chbg., König. Elifabeth- Str.22

Piscatorbühne Rose- Theater Residenz- Theater Planetarium am Zoo

Theat. a. Hollendorfplatz Gr. Frankf.- Str. 132. Kurfürst 2091/93 Anf. 8. Ende geg. 114 Uhr: Schneewittchen

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwefk

und die 7 Zwerge

8 Uhr Der Pfarrer Insc. Erwin Piscator von Kirchfeld

mit Max Pallenberg

Hochbahn - Restaurant Zum

Heute 8 Uhr: Zum 25. Male:

Franz Baumann

in der Operette

Frühling am Rhein Sonntag 3% Uhr

Verlang. Joachimsthaler Straße Noll. 1578

Venus, die Schwester der Erde. Vorführungen

Zwölftausend

Kammerspiele

Norden 12310

9, U., Ende 10 Uhr Finden Sie, daß

814 Uhr: Premiere

Der Graf von Luxemburg

Suphy, Hechy, Sandrock, Marischka, Ralph Artur Roberts Hell, Pauliq

So14 Uhr kl. Pr.

Gräfin Maritza

Kleines Theater

Täglich 8, Uhr:

Constance sich richtig Erika Gläßner in

verhält?

Gretchen

Tägl. 8, Uhr

Lustspielhaus

81 Uhr:

HALLER- uido Thielscher

REVUE ..Wann und wo

2

Sonntag Vorstellg.

3 Uhru.8% Uhr Nachm. die ganze Vor­

stellung zu halbh. Preis

..Unter Geschäftsaufsicht"

Saltenburg- Bünnen Dts. Künstler- Th.

8 Uhr:

Thalla- Theater Evelyne"

Dresdnerstr. 72.73

Für Jugendliche U.: Das Kamel geht

Die Komödie nicht geeignet

So. nachm. 4 Uhr durch das Madelah

Bismarck 2414/7516 Erika Gläßner 84 U. Ende 10%, U.

in

Marcel Fradelin Lisky die Kokotte Berliner

( Der Eunuch)

kleine Preise

Neukölln.

Lessing - Theater

8 Uhr

Rose Bernd"

ik- Trio

Lahnstr. 74/75 L

Berliner Theater heater des Westens Renaissance- Theater

Direktion Kuhnert. Täglich 814 Uhr

Charlettenstr.90-91. Dönh.170

814 Uhr

Münchhausens letzte Liebe

Max Adalbert Wirl, Hoffmann,

als Der Herr von...

Barnowsky - Bühnen Th. Königgrätz. St. Bergm. 2110.

81 Uhr: Flucht

von John Galsworthy Regie: Victor Barnowsky Komödienhaus Norden 6304. 8.15-10.40 Uhr:

Jolan, Gille, Albu

Walhaila- Th. Weinbergsweg 19/20 Täglich 8 Uhr:

Das

Absteigequartier

Schwank in 3 Akten Jugendliche keinen Zutritt! Vorzeiger dieses zahlen für Parkett auch Sonntags statt 4- Mk nur 60 P1.

16, 18, 19, 21 Uhr Hokuspokus Sonntag nehm. 4 U

die ganze Vorstellg. Eintritt 1 M. zu halben Preisen Kinder ant. 15 Jahren 0.50 M.

Schleiflack- Möbel­Industrie[ G.F.51

Berlin, Große Frankfurter Straße 100- Pankow , Breite Straße 4a Warschauer Platz Joseph Schöpe

Gemüse- Konserven

2 Pfd.

2 Pfd.

Jg. Brechbohnen ff. 0.69 Berliner Allerlei- Gemüse- 0.70

,, Schnittbohnen ff. 0.69 Gem. Gemüse, gut. 0.98

99

Junge Erbsen... 0.88 Junger Spinat.. 0.60 Gemüse- Erbsen..0.72 Junge Kohlrabi.. 0.74 Erbsen u. Karotten 0.80| Pfefferlinge, kleine 0.98 Schnitt- Karotten. 0.40 Rote Rüben. 0.54 Hülsenfrüchte verlesen und

99

gut kochend

99

Große Erbsen. 1 Pid..40|| Perlbohnen, kl. 1 Pid. 0.20 Grüne Erbsen. 0.39 Rundbohnen. 0.33 Geschälte Erbsen 0.45 Linsen, mittelgroß ,, 0.30 Echte Fleischbrüh- Würfel 1 st. 4 10 st. 38 50 St 1.85.

Jakob Stock

Am Warschauer Platz,

Bogen 12.

Englischer Hof

Alexanderstraße 27 b

am Alexanderplatz

N 24 , Elsässer Str. 20

[ 137

Täglich eleg. Rundtanz

bis 3 Uhr nachts Stimmungsvoller Betrieb 70 Tischtelephone

[ 153

2 Kapellen

Schönhauser Festsäle

Schönhauser Allee 129 ( Nähe Bahnhof Nordring) Fernsprecher Vineta 2457 Säle für Vereine GF46 und Familienfestlichkeiten

Möbel- Kamerling Monats- Garderobenhaus Leihhaus

Kastanienallee 56

75 Speisez., 68 Schlafz., 60 Herrenz. 50 Küchen. Antleideschr., Bolfterm., Flurmöbel, Koromöbel.[ G F18 Serabgesezte Preise. Zahlungserleichter.

Bronfeld

Linienstraße 55

von Curt Götz

Dornröschen Parkett v. 30 Pf. an.

Steinplatz 901.

8.10 Uhr: Coeur Bube.

8 SCALA

No: lenuori 7500.

Albertina Rasch- Girls

im Rahmen des großen

Varieté- Programms! Sonnabends u. Sonntags

Je 2 Vorstellungen 30 zu ermäßigten Preisen das ganze Programm.

330 u. 8 Uhr

Gewürze

ganz und gemahlen!

Berolina- Festsäle in Packungen von 25 gr., 50 gr., Pfd.

Schönhauser Allee 28

Jeden Dienstag, Sonnabend

und Sonntag[ G. F. 56

Witwenball

Vor dem Einkauf empfehle ich, die Gewürze im Schaufenster zu beachten; alle Sorten sind zur Zelt ausgestellt.

Auf Teilzahlung CARL TAMASCHKE

Ohne Anzahlung Schlafzimmer Speisezimmer Herrenzimmer Küchen, Einzelmöbel kleine Ratenzahlungen

Antel Gr. Frankfurter Str. 34

( Strausberger Platz).

Hans Kiekbusch( G.F.1 Zeitungsboten höchste Beleihung jeder Wertsache

Aufsehenerregend billig Danziger Sir.2

an der Schön

stellt sofort ein

Vorwärts"-Ausgabestelle

Danziger Str.2 hauser Allee Charlottenburg, Sesenheimer Str.

Berlin SO, Dresdener Straße 121-123

YONS

TEE

STETS DER BESTE