Einzelbild herunterladen
 
  

Rote Jugend auf roter Erde.

Am Nachmittag des 3. August wird der Vortrupp der Arbeiter. ugend, vom 3 eltiager der Tausend in Quelle bei Bielefeld tommend, in Dortmund , wo der fünfte Reisjugendtag stattfindet, einmarschieren. Die Dortmunder Barteigenossen werden die jungen Burschen und Mädchen am Rande der Stadt empfangen, um ihnen das Geleit durch die Straßen zu ihren Quartieren zu geben. Rote Fahnen und rote Lieder aus fremden Bauen werden die westfälische Industriestadt begrüßen und zugleich das Heer ankündigen, das am Abend und am anderen Morgen seinen Einzug in die Stadt hält. 3ehntausende werden es sein, die aus allen Himmelsrichtungen in Dortmund zu­sammenströmen, um den 5. Reichsjugendtag zu einer wuchtigen Kundgebung für die Ziele der Sozialistischen Arbeiter- Jugend" und der Sozialdemokratie zu gestalten. Nach dem Wahlkampf, in dem die Sozialdemokratie einen überwältigenden Sieg errungen hat, soll das Band, das die Arbeiterjugend mit der ermachienen Arbeiterschaft verbindet, noch fester geknüpft werden. Die Kampf- und Schicksals. gemeinschaft der Sungen und der Alten soll ein erneutes Bekenntnis erfahren und dem arbeitenden Bolk durch diese Massendemonstration zum Bewußtsein gebracht werden, daß die proletarische Jugend im Kampf um die Ausnüßung des Sieges am 20. Mai in vorderster Reihe steht. Darüber hinaus wird der Reichsjugendtag zu einer Rundgebung für den Bölter frieden und zu einem Maffen= fest der Verbrüderung werden.

"

Das Ziel der Arbeiterjugend ist diesmal feine romantische Landschaft die Züge der Zehntausende marschieren über die rote Erde hinein in die Stadt der Schlote und Zechentürme als Gäste einer Arbeiterschaft, die schmer um das tägliche Brot ringen muß. Das Programm der drei Tage ist getragen von dem Kampfgeist der Organisation. In einem großen Kino der Stadt laufen Filme, die das rheinische und westfälische Industriegebiet zeigen In der Westfalenhalle ist die Ausstellung Das junge Deutsch­ land ", die den Berliner Jugendgenossen schon bekannt ist, unter­gebracht. Am Sonnabend nachmittag wird auf der Alteren= Kundgebung" Landtagsabgeordneter Dr. Landsberg über ,, Die Aufgaben der jungen Generation des Sozialismus" sprechen. Die Hauptveranstaltung des Sonnabends ist die große Eröffnungs­feier in der Westfalenhalle , auf der Karl Brögers Sprech­dormert Die rote Erde" aufgeführt wird. Drei mächtige Fa del­züge werden sich nach der Feier durch die nächtlichen Straßen der Stadt bewegen; sie enden auf drei verschiedenen Plägen, auf denen die internationalen Gäste zu ihren deutschen Kameraden sprechen. Neben den am Sonntag vormittag veranstalteten sportlichen Wettkämpfen und Spielen auf der Kampfbahn Rote Erde" ragen zwei Feiern empor: eine Feier an den Maffengräbern verunglückter Bergarbeiter auf dem Nordfriedhof, und eine Feier am Friedrich- Ebert- Denkmal in Dortmund hörde. Der Nach­mittag ist der größten Veranstaltung des Reichsjugendtages vorbe halten. Um 15 Uhr Stadion

=

Bille der Jugend kann aber nicht in die Tat umgesetzt werden, wenn die erwachsene Arbeiterschaft nicht helfend zur Seite steht. Die jungen Menschen haben nur einen sehr geringen Berdienst, viele find arbeitslos! Ihnen muß durch finanzielle Zuschüsse geholfen werden.

-

Die Dortmunder Arbeiterschaft wird der Arbeiterjugend Quartiere geben die Berliner Arbeiterschaft soll einen Teil des Reisegeldes aufbringen. An jeden wird der Appell gerichtet,

Rote Jugend auf der roten Erde!

Auf zum 5.Deutschen Arbeiterjugendtag in Dortmund am 4. und 5. August!

nach seinem Vermögen einen Beitrag in die Sammellisten einzuzeichnen, die in den nächsten Tagen in Umlauf gesetzt werden. Größere Geldbeträge fönnen auf das Postscheckkonto Bruno Lösche, Berlin , Nr. 33 761, eingezahlt werden.

forderte, erklärte der Unternehmer den Reichstarifvertrag für unans wendbar, da der Lehrvertrag früher abgeschlossen worden sei als der Reichstarifvertrag.

Abweichend vom Lehrlingsausschuß der Zwangsinnung für das Zimmerhandwerk und vom Arbeitsgericht hat das Landes= arbeitsgericht in Elberfeld in Uebereinstimmung mit dem Reichsarbeitsgericht der Klage des Lehrlings bzw feines Baters stattgegeben und u. a. ausgeführt, daß gemäß der Tarif­vertragsordnung im Baugewerbe der Lehrvertrag unter den Begriff des Arbeitsvertrages falle. Es set daher zulässig, die dem Lehrling zu zahlende Bergütung durch Tarifvertrag zu regeln. Die Gewerbe­ordnung rechne den Lehrling zu den Arbeitern. Objektives Recht fönnen Innungen und Handwerkskammern nur schaffen, soweit ihnen hierzu das Gesetz ausdrücklich die Befugnis übertragen habe. Bindende Normen fönnen durch die Innungen usw. für den privatrechtlichen Inhalt von Lehrverträgen nicht geschaffen werden. Ohne Rechts­irrtum nehme daher das Landesarbeitsgericht an, daß es zulässig sei, die vom Lehrherrn dem Lehrling zu zahlende Entiohnung durch einen Tarifvertrag zu regeln und zwar ohne Rücksicht auf etwaige durch die Innungen oder Handwerkskammern in dieser Hinsicht erlassenen Vorschriften. Das sei, soweit das Bau­gemerbe in Frage fomme, in rechtlicher Beziehung nicht zu be­anstanden.

Schüler auf Eisenbahnfahrten. Beachtenswerter Hinweis eines Kultusminifteriums.

Bor furzem haben sich zwei siebzehnjährige Schüler eines Schülertransports während der Eisenbahnfahrt zwischen Bebra und Fulda übermäßig meit aus den Fenstern der Wagen hinaus­gelehnt und sich gegenseitig zugemintt. Im gleichen Augen­blid tam auf dem anderen Bahngleis in entgegengesezter Richtung ein Schnellzug angefahren. Von dem Windfang der Lokomotive dieses Zuges wurden beide Schüler an händen und Ar= menso schwer verlegt, daß sie unterwegs in ein Krankenhaus eingeliefert werden mußten. Der Zug, in dem sich die Schüler be­funden haben, mußte zu diesem Zweck auf einer Station, die er planmäßig zu durchfahren hatte, angehalten werden. Einem der Schüler mußte inzwischen der rechte Arm abgenommen werden.

Es ist eine oft beobachtete Unfitte, daß Reisende, besonders Kinder und Jugendliche, sich übermäßig weit aus den Fenstern der Eisenbahnwagen hinauslehnen, ebenso, daß feste Gegenstände( Flaschen usw.) aus den fahrenden Zügen ge= worfen werden. Ferner ereignen sich häufig Unfälle dadurch, daß die Abteiltüren schon geöffnet werden, wenn sich die Züge noch in Bewegung befinden. Weiter fommt es sehr oft vor, daß Reisende aus Unachtsamkeit die Finger in die Spalte der geöffneten Abteiltür und der Wagenwand bringen, besonders beim Einsteigen, so daß beim Zuschlagen der Türen, meist durch Unbefugte, den betreffenden die Finger gequeischt werden. Da an den Innenseiten der Türrahmen Schuyleisten angebracht sind, besteht durchaus kein An­laß, die Finger in die Türspalte zu stecken.

kesib gem la llir beginnt in bem. Gte bien der Slabt die Der Lehrvertrag gilt als Arbeitsvertrag til barn die Bite, in den Squier, femiut the celebrén Rundgebung br Sozialismus und Völkerfrieden, an der

Die

gesamte Arbeiterschaft Dortmunds und Westfalens teilnimmt. Kundgebung wird eingeleitet mit zwet Demonstrationszügen: dem Zug der Jugend und dem Bug der erwachsenen Arbeiterschaft. Den Austlang der Kundgebung, auf der bekannte Führer der Sozial demokratie zu den Maffen sprechen, bildet das Treugelöbnis der Jugend.

Go verspricht der Reichsjugendtag zu einer gewaltigen Demon­stration zu werden, die ihre Wirkung auf die Massen nicht verfehlen wird. Auf der kürzlich im Landtag veranstalteten Borsitzenden Konferenz der Berliner Arbeiterjugend richtete der Jugendsekretär Genosse Bruno Lösche an die Jugend einen packenden Appell, alles zu tun, damit die Berliner Organisation in Dortmund machtvoll und diszipliniert auftreten fann. Ein Werbefilm, der die Berliner Arbeiterjugend auf ihren verschiedenen Rundgebungen und in ihren Beltlagern zeigte, unterstützte den Appell wirkungsvoll. Der beste

Theater, Lichtspiele usw.

Freitag. 6. 7. 28 Staats- Oper

Unter d. Linden

Ab.-V. 60.

Anf. 1912( 72) U.

Freitag, 6. 7. 28 Städtische Oper

Bismarckstr.

Ferienhalber

Zigeuner - geschlossen!

baron

Staats- Oper

Am Pl.d. Republ.

Res.-S. 125

Anf. 20( 8) U.

Staat. Schauspielh.

Am Gendarmenmark:

Ab.-V. 138

Anf. 20( 8) Uhr

Kalkutta ,

Cardillac 4. Mai

Staatl. Schiller- Theater, Charithg.

20( 8) Uhr

Hinterhauslegende.

Volksbühne

Theater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm

81 Uhr

Orpheus in der

81 Uhr: Der

Unterwelt Kuhhandel Renaissance Theater

Steinplatz 901.

814 Uhr Das Bett

Komische

8 Uhr Oper 8, Ubr

JAMES KLEIN'S gewaltiges neues evue- Stück

Zich'

dich aus

200 Mitwirkende Vorverkaut ab 10 Uh ununterbrochen.

Deutsches Theater Theater des Westens

Norden 12 310

8 Uhr:

U. Ende nach 10%/ Lori Leux in Artisten

Die

Regie Max Reinhardt ungeküßte Eva

Operette in 3 Akten.

Die Komödie Musik v. Martin Knopf .

Bismarck 2414/7516 32 U. Ende 10% U.

Es liegt in der Luft Revue von Schiffer.

Else Bötticher , Kiper, Neruda, Steppaenk

Kleines Theater

Täglich 8, Uhr

Musik v. Spoliansky Kaiser- Tietz

Berliner Theater

Lotte Klinder

in

arlattenstr.93/ 91. 08h.170 Galante

3, Ende nach 10% Nacht!

Zum 75. Male:

lastspiel d. Deutschen Th.

Der Prozen Mary Dugan

Saltenburg- Bühnen

Dts. Künstler- Th.

Wegen Vorbereitung

Lustspielhaus Täglich 8, Uhr Die Reise durch Berlin in 40 Stunden.

zur Premiere heute Residenz- Theater

geschlossen! Morgen 7, Uhr Premiere

Es kommt jeder dran! Lessing- Theater Täglich 8, Uhr:

Blumenstr. 8. Täglich 8 Uhr

Skandal im Bett!

Sitten schwank in 3 Akten.

In der Hauptrolle

Elfriede Mertens a. G.

Spiel im Schloss" Jugendliche haben

Walhalla - Th.

Weinbergsweg 19/20

Täglich 8 Uhr:

keinen Zutritt!

Parkett auch Sonnt.

statt 4.- Mk.

nur 1.- Mk.

für das

Das hessische Kultusministerium in Darmstadt , das den bedauerlichen folgenschweren Vorfall zur Kenntnis bringt, sprechungen den Elternbeiräten Gefahren hinzuweisen, in die sich die Schüler begeben und in die sie andere tommen lassen.

Karten für die Ausstellung Die Ernährung" zum verbilligter Breise von 1 M.( statt 1,50 m.) sind in allen Gewerkschaftsbureaus sowie im Bigarrengeschäft von Horsch, Engelufer 24/25( Gewert fchaftshaus) zu haben.

Eine für das Baugewerbe, besonders aber für die Lehrlinge sehr Personen bringen, wenn sie sich die geschilderten Verstöße zuſchulden wichtige Entscheidung hat fürzlich das Landesarbeitsgericht in Elber­ feld getroffen. Dem Urteil lag folgender Tatbestand zu­grunde: 3wischen dem Baugewerksmeister B., dem Lehrling K. und feinem Vater war im November 1925, ein Lehrvertrag abgeschlossen worden, der für Jahre Geltung haben sollte. Nach diesem Ber­trage hatte der Lehrmeister dem Lehrling im ersten Lehrjahre wöchent lich einen Lohn von 6. M., im zweiten Jahre von 9 M. und im dritten Jahre von 12 M. zu zahlen. Für beide Parteien fommt ein Reichstarifvertrag für das Baugewerbe vom 30. März 1927 und ein Lohn- und Arbeitstarif für das Tarifgebiet Rheinland vom 20. April 1927 in Betracht. Die Entschädigungen Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Brager, Berlin : Anzeigen: Th. Glode, für Lehrlinge sind in dem Tarifveertrag höher als in dem Lehrver­trag festgesetzt. Während der Lehrling einen Wochenlohn von 9 M.

.8ne

Die Spartaffe der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten 2.-G. Berlin . Wallstr. 65, ist täglich mit Ausnahme von Sonnabend Don 9-3 Uhr und 4-6 Uhr, Sonnabends von 9-1 Uhr geöffnet.

Berlin . Verlag: Borwärts Berlag G. m. b. H., Berlin . Drud: Borwärts Buch bruckerei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin GB 68, Lindenstraße 3. Siezzu 1 Beilage.

.PRESSA P KOELN

ni nagnumön

ionlott

1928/ MAI BIS OKTOBER

olte- Möbel

N°

Schlafzimmer, Speisezimmer, Herrenzimmer, Einzel- Möbel, Küchen, Sofas, Ruhebetten auch

gegen 24 Monatsraten

Schönhauser Allee 141 a Hochbahn Danziger Straße

Planetarium am Rind- u. Schweine- Schlächterei

narians, Joachimsthaler Strat

Grosse kulturhistoris sche Schau/ Das Nach: richtenwesen aller Zeiten und Völker/ Tagespresse und Zeitschriften im Rah= men ihrer Umwelt/ Aus= stellung der Druckmaschi: nen- Industrie und des graphischen Gewerbes/ Viele Sonderausstellun= gen/ Staatenhaus mit Aus­

Stellungen von 44 Ländern

500000 qm GROSSER

AUSSTELLUNGSPARKAM RECHTEN

RHEINUFER MIT AUSSTELLUNGSBAHNHOF DEUTZ / AUS­INTERNATIONALES WEINDORF/ RHEINUFER STELLUNGSBAHN/ GROSSER VERGNÜGUNGSPARK UND DOMBELEUCHTUNG JED. MITTWOCH TRITTS ERMASSIGUNG/ AUS­BALLON FAHRTEN/ VERBILLIGTE SONDER FAHRTEN MIT EIN­KUNFT DURCH ALLE

REISEBÜROS

sarnowsky- Bühnen

Der Wirt vom Th. Königgrätz. St. Heidekrug

Ein lustiges Spiel m. Gesang u. Tanz m. d. neuesten Schlagern Park.auch Sonntags statt 4.- M.

nur 60 Pt.

esonders

wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN im ., Vorwärts"

81 Uhr

Leinen aus

Irland omödienhau Heute Uhr

Broadway

Wo speisi max ut u. billig? Nur

und trotzdem Groß- Berlin

Berliner Prater

Kastanienallee 7/9.

Heute gr. Volkstag Polnische Wirtschaft"

Auf allen Plätzen­50 Pt. Konzert, Varieté.

Reichshallen- Theater

Stettiner Sänger

Zum Schluß:

Mutter uff Reisen"

Burleske von Mevse. Anfang Uhr. Donhott Brett': ( Saal und Garten)

PRESS

Theater am Kottbuffer Tor

Kottbusser Str. 6

Tel.: Mp 16077 Tag ich 8 Uhr:

Elite- Sänger

al'abendlich

Bombenerfolg!

Lachen ohne Ende.

u. a: ,, Wasserratten"

!! billig!! Alexanderplatz Tanz. Kaffeekochen. Gr. Varieté- Programm, Konzert, Tanz. sowie der unvergleichliche Soloteil.

Noll. 1578

16 Uhr

Der Sternhimmel

der Heimat

18 Uhr:

Erde und Weltenraum.

20 Uhr:

Max Jobski

Putbusser Straße 6 Qualitätsware/ Billigste Preise

Der Einfluß d. Gestirne Herren- Bekleidungshaus

Eintritt

M.

Kinder ant. 15 Jahren 0.50

Rose- Theater

Gr. Franki, Str. 132 5 Uhr Konzert und bunter Tail. 7 Uhr Freude, schöner Götterfunken 8 Uhr Der Fürst von Pappenheim

Krause- Pianos

zur Miete

W50.Ansbacherstr.

steter Eingang von Neuheiten zu staunend billig. Preisen kauf. Sie bei 5. Rosenberg, Weinmeisterstr . 10.

Vorzeiner dieser Annonce 5% Rabatt

pazia ehandl, ar für

Ischias

düfi esaß and Bein, wenn arzil. festgestellt. in 15 Tagen sind

schwere Fälle beseitigt warden. Unantastbare Heilerfolge. estätigung and Referenzen, ärztl. empfohlen. lavalidenstraße 106. 9-11, 1-4. Sonntag 10-12. Jacoby

Verkehrslokal

der organisiert. Arbelterschaft

Willy Hoffmann

BERLIN N, Lychener Straße&

Großdestillation

Ernst Friedrich , Belle- Alliance- Str. 3

Flaschenverkauf zu Engros- Preisen