Einzelbild herunterladen
 

Das Grauen zwischen den Fronten

dr Rataplan, rataplan Militärmusik.

-

chin bum!

Schmalbrüftige Jungen, grau uniformiert, marschieren gleichen Schrittes. Ueber ihnen weht die kaiserliche Kriegsflagge mit dem Eisernen Kreuz und aus ihren Augen blitzt Begeisterung.

So, genau so, zogen wir 1914 ins Feld, wir Siebzehnjährigen, mir Kriegsfreiwilligen

...

Seitdem aber sind vierzehn Jahre verflossen und was nun marschiert, das sind vielleicht schon die Kriegsfreiwilligen von morgen.

-

Da ist es an der Zeit, daß mir, die mir nicht vergeffen haben, den Schrein der Erinnerung öffnen, mahnen und zur Einfehr rufen. Bielleicht vielleicht geht dann mancher der Siebzehnjährigen von heute nicht den bitteren Gang, den wir, die Siebzehnjährigen von 1914, gegangen sind...

-

100 Mann in den Tod geheht.

Bier Tage und vier Nächte frachten im März 1917 die schweren Minen auf die Drahtverhaue nieder, die den gegnerischen Front abschnitt vor dem rheinischen Infanterieregiment 363 schüßten. Dazwischen brüllten die Geschüße ihr Bernichtungswert. An drei Stellen wurden breite Lücken in das feindliche Drahtgewirr gerissen. Einfalltore für uns sollten sie sein. Denn es war ein Handstreich geplant. Gefangene mußten gemacht werden, um zu erfahren, welche Formationen uns gegenüberlagen

Am Abend des vierten Tages hörte die Feuervorbereitung plöglich auf. Mit leichtem Sturmgepäd stiegen wir über den Grabenrand: 100 Mann, die für die Aktion ausgewählt waren, auf die der Gegner so vorzüglich vorbereitet worden war.

800 Meter lagen zwischen den beiden Stellungen. Merkwürdig ruhig war alles. Höchstens, daß eine vereinzelte Kugel über das Feld irrte.

Schon glaubten wir, die Gräben drüben wären geräumt.. Und dann krachte es los. Bon allen Seiten pfiffen Granaten und Schrappnells, tacten Maschinengewehre. Vor uns und hinter uns lag eine Feuerkette, und das Gelände dazwischen war durch unaufhörlich aufsteigende Leuchtkugeln taghell beschienen. Wie Hasen bei der Treibjagd wurden wir zusammengeschossen. Wimmern und Schreien der Getroffenen flang uns in die Ohren. Unser Gegner nüßte es vortrefflich aus, daß er durch die wahn­wizige Minenvorbereitung nachdrücklichst auf die Dinge aufmerksam gemacht worden war, die da tommen sollten.

Von 100 Mann tehrten wir ganze Elf zurüd. Die anderen hingen durchlöchert in den Drahtverhauen, verbluteten zwischen den Linien. Opfer einer verbrecherisch dummen Führung.

Der Jrre von Thiepval .

Hochsommer 1916. Wochenlang schon hämmerten die Geschütze der Franzosen und Engländer die deutschen Stellungen an der Somme zusammen. Regiment um Regiment fraß diese Hölle. Zehn­tausende bereits hatten ihr Leben verblutet.

Da warf ein Befehl das rheinische Infanterieregiment 68 in die Todeslinie. Zum zweiten Male...

Das Sperrfeuer verschlang viele. Zerfetzt blieben sie liegen. Der nächste Bolltreffer räumte dann auf, was von ihnen übrig war.

Wir, die wir Glüd gehabt hatten, fauerten in den Granat trichtern vor Thiepval , lauerten von Sekunde zu Sekunde auf den

Theater, Lichtspiele usw.

Staats- Oper

Unter d. Linden

25. August erste Vorstellung

nach den Ferien

Staats- Oper Am Pl.d. Republ. 25. August erste Vorstellung nach den Ferien

Städtische Oper Bismarckstr.

Ferienhalber

geschlossen!

Staatl. Schauspielh. Am Gendarmenmarkt

Ferienhalber geschlossen!

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg. Ferienhalber geschlossen!

Deutsches Theater Theater des Westens

Norden 12 310 8U. Ende nach 10 Artisten Regis Max Reinhardt

Heute u. morgen

geschlossen! Freitag 8 Uhr

Premiere Das süsse Geheimnis Schwankoperette

Musik v. Ku tZorlig

Die Komödie Lilli Flohr.

Bismarck 2414/7516

8 U. Ende 10%, U.

Es liegt in

Paul Heidemann , Else Berna und Langendorf.

der Luft Rose- Theater

Revue von Schiffer. Gr. Frankf, Str. 132

Musik v. Spoliansky

4 Uhr:

Winzerfest

Tanz im Freien Feuerwerk

Berliner Theater 84 Uhr

Charlottenstr. 93/ 91.06nh.170

Gastspiel d. Deutschen Th.

Das

81, Ende nach 10% Musikantenmädel. Der Proze 8 Theater am Mary Dugan Nollendorfplatz Lustspielhaus ungeküßte Eva

Die

Täglich 81, Uhr Operette in 3 Akten. Musik von M. Knop Die Reise Burch mit Lori Leux . Berlin in 40 Stunden. Preise:

1, 2, 3, 4 Mk. usw.

Theater am Kottbusser Tor Kottbusser Str. 6 Tel.: Mpl. 16077 Heute 8 Uhr:

Elite- Sänger

Der Höhepunkt des Abends: ,, Lohengrin in Neukölln' Preis M. 0.50 bis 2.- M.

Residenz- Theater Saltenbarg- Bühnen

Blumenstr. 8. Täglich 8, Uhr

Skandal im Bett! Sitten schwanki in 3 Akten.

In der Hauptrolle Anneliese Wörtz a. G. Jugendliche haben

keinen Zutritt!

Dts. Künstler- Th. 81% Uhr: Es kommt jeder dran!

Revue von Fr. Holländer

Lessing- Theater Heute 7 Uhr: Premiere

Tod, frallten die Hände in die lehmige Erde, fluchten Vergeltung zenen, die dieses Unheil über uns gebracht hatten. Und wenn in der Morgendämmerung die englischen Sturmbataillone heranfluteten, dann rissen wir die Gewehre an die Bade, feuerten, bis die Läufe heiß wurden und zu plazen drohten, warfen Handgranaten in das Menschengewühl vor uns. Und santen apathisch zusammen, wenn die Welle der Angreifer abebbte. Während das Trommelfeuer von neuem einsette, schliefen wir wohl einen tiefen, bewußtlosen Schlaf, Sekunden, Minuten oder auch Stunden..

Was tat es schließlich, wenn der beste Kamerad plötzlich in einer Fontaine von Feuer und Dred emporgewirbelt und zerstückelt und zerfetzt wurde. Das schmerzte nicht mehr groß. Wir waren abge­Stumpft. Eines nur quälte: der Durst! Der Pulverdampf der Explosionen dörrte uns die Kehlen zu und der Efel vor dem Pest­geftant der Leichen wollte heruntergespült sein.

Da entdeckten wir Waffer in einem Loch. Milchig weiß quoll es aus der Erde. Auf allen Bieren trochen wir hin und tranken. Tranten uns die Ruhr in den Leib. Und konnten es doch nicht lassen. Kam der Abend, schleppten wir unfere franken Leiber über Erdschollen, Leichenberge und Geröll zu der Quelle, tranfen uns voll und füllten Feldflaschen und Kochgeschirre für den kommenden Tag, von dem wir nicht wußten, ob wir ihn überleben würden.

Bis wir an einem Abend aufgerüttelt wurden. Da saß einer oben am Wasserloche und lachte und fang aus vollem Halfe. Und plöglich sprang er auf, machte eine groteste Berbeugung und- tanztn! Tanzte im Walzertaft zwischen trepierenden Granaten. Und sang dazu und lachte, daß uns das Blut in den Adern gerann. Lachte und tanzte, bis es ihn erwischte und er lang hinschlug. Ein Blutbad quoll ihm gerade zwischen den Augen hervor, die immer noch lachten, lachten, lachten.

Das war der grauenvollste Augenblick, den ich in der Somme schlacht erlebt habe. Wir wagten uns nicht mehr an das Wasserloch seitdem. Das Gespenst des tanzenden Irren saß uns würgend im Genid.

Am nächsten Abend wurden wir abgelöst und wanften, ein paar Mann nur noch, in ein Dorf hinter der Front in Ruhestellung. Kurt Lehmann .

Der Lockvogel.

Eine verhängnisvolle nächtliche Bekanntschaft.

An den Unrechten tamen in der vergangenen Nacht zwei Räuber, die fich eines jungen Mädchens als Lodvogel bedienten. Als ein 38 Jahre alter Privatbeamter K. gegen Uhr auf dem Wege nach feiner Wohnung am Kronprinzendamm über die halen­feer Brüde tam, sprach ihn dort ein junges Mädchen an. Er ließ es sich, nichts Böses ahnend, gefallen, daß das Mädchen ein Stüd Weges mit ihm ging.

In der Höhe der Bahnüberführung an der Trabener Straße tauchten plötzlich zwei junge Burschen auf und stellten sich K. in den Weg. Ehe diesem noch flar wurde, was sie beabsichtigen fönnten, packten sie ihn, stie Ben ihn gegen die Mauer der Ueberführung, durchsuchten seine Taschen und raubten ihm die Brieftasche aus dem Rock. Dann eilten beide davon und mit ihnen das Mädchen.

er teine Baffe befas, fuchte nach dem Ueberfall zur Berfolgung bei Räuber Hilfe und fand fie in amei Chauffeuren, die in der Nähe hielten. Mit ihnen setzte er den Räubern nach. Als diese merkten, daß man ihnen auf der Spur war, flüchteten sie in einen unverschlossenen Keller des Hauses Lügenstraße 7. Die Ver folger jahen das noch, suchten den Keller ab und fanden die beiden Burschen, und das Mädchen in ihren Berſteden.

Sie nahmen alle drei fest und brachten sie mit einem Auto der Chauffeure nach der Bache des 157. Reviers. Die Festgenommenen leugneten den Ueberfall.

Die Ertappten wurden festgestellt als ein 21 Jahre alter Rudolf C. aus der Weberstraße und ein 24 Jahre alter Werner E. aus der Allten Schönhauser Straße. Bei ihm wohnt das Mädchen, eine 22 Jahre alte Charlotte Sch., die den Lockvogel gespielt hat. Der Ueberfall war planmäßig verabredet. Die Räuber und ihre Helferin wurden der Kriminalpolizei übergeben.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Um­gegend.( Nachdr. verb.) Zeitweise heiter und wieder wärmer. Deutschland . Im Süden heiter und wieder warm, auch im Norden Erwärmung, im Nordwesten stärker bewölkt und strichweise etwas Regen.

1-8

Der Abend

Spalausgabe des Vorwärts

ist die Spätausgabe des Borwärts". Das Blatt ist bei den Straßenhändlern, an den Zeitungskiosken und in den Bahn­hofsbuchhandlungen zum Preise von 10 Pf. zu haben.

"

Außerordentlich vorteilhaft ist ein Abonnement des Borwärts", deffen Lesern der Abend" ohne besondere Ber­güfung ins Haus geliefert wird. Vorwärts" und Abend", von denen 12 Nummern wöchentlich erscheinen, foffen zu­jammen nur 85 Pf. die Woche oder 3,60 m. den Monat.

Ich abonniere den Vorwärts"( und die Abend­ausgabe für Berlin Der Abend") mit den illustrierten Bei lagen Volk und Zeit und Kinderfreund", sowie den Bei­lagen Unterhaltung und Wiffen"," Frauenstimme". Technif". Blick in die Bücherwelt" und Jugend- Vorwärts" in Groß­Berlin täglich frei ins Haus.

"

Name

"

Wohnung:

( Monatlich 3.60 mt., wöchentlich 85 Pfg.)

A

Straße Nr..

-

Dorn Hof Quergeb.- Seitenfl

Ir. lints rechts

-

bei

Ausfüllen und einsenden an den Berlag des Vorwärls'

K., der der Uebermacht gegenüber ziemlich mehrlos mar, meil Berlin SW. 68, Lindenstraße 3.

Reichshallen- Theater

Allabendlich 8 Uhr

Stettiner Sänger

Wiederauftreten von Paul Britton. Tageskasse 11 bis 2 Uhr. Preise: 60 Pf. bis 2 M. Donhoff Brett'l: ( Saal und Garten) Varieté Kabarett- Tanz

Parkett auch Sonnt. Der Zarewitsch" Besonders en Anzeiges

Mk.

nur 1. Mk.

Komische

81% Uhr Oper 8%, Uhr

JAMES KLEIN'S gewaltiges neues Revue- Stück

Zieh' dich aus!

200 Mitwirkende Vorverk. ab 10 Uhr geöffn.

Kleinen

in der Gesamt- Auflage billig!

des Vorwärts und trotzdem

Korbmöhell Sonderangebot!

OPEL

CASINO.THEATER

Lothringer Str. 37. Wiedereröffnung Freitag, den 17. August 1928 mit dem neuen Schlager

Rundfunkfieber.

SCALA

Nollendorf 7360 Heute, 8 Uhri

Dassensationelle

Gröffnungs­Programm!

Zum 1. Male in Deutschland

P. T. S

P. T. Selbit

mit noch nie gezeigten Illusionen

Ferry Corwey

der Meister- Clown, nacb 8- jähriger erfolgreicher amerikanischer Tournee

Außerdem

mit neuen Tänzen unsere

Alfred Jackson- Girls

sowie weitere Varieté Neuheiten

An Private zu Engrospreisen. Eigene Fabrikate in gediegenen Ausführungen kaufen Sie in großer Auswahl und billig bei

Wilhelm Schulze Monbijouplatz 12, Kof part.

Nähe Hackescher Markt Zahlungserleichterung Telephon: Alexander 4112

19

GROSSTE PRODUKTI: ON DER WELT

Groß- Destillation, Wirtshaus zum Mohren" Krause- Pianos

SW. 19, Jerusalemer Straße 9

Tel. Dönhoff 7973

Paul Gruhl[ B. 17 Ab 4 Uhr früh geöfnet

Ritterstraße 126

Im Hause der Volksfürsorge! und R. U.

Mujifaufträge

zur Miete

Blumenspenden

1. Stock: Saal für Versammlungen, Hochzeiten, Jubiläen, Kommerse. W50, Ansbacherstr.1 Stammlokal für das Buchdruckgewerbe IG. F. 189 übergibt man nur bem Nachweis bes Deutschen Mufiterverbandes. Berlin , Rom tefert preiswert jeder Art mandantenstr. 63/64 Dönhoff 3277-78 Paul Golletz. Beschäftszeit 9-5, Sonntags 10-2 Uhr Auf Wunsch: Bertreterbefuch.

TRAURINGE

Preisliste gratis!

1 Ring Dukatengold( 900 gest.)

zum Reklamepreis von Gediegen und modern Schwere Ausführung

1 Ring( 585 gest.) Gediegen und modern

Schwere Ausführung

Mk. 18.­Mk. 22.­Mk. 28.­

Mk. 12.

Mk. 15.­

8 karat. Ringe v. Mk. 4.- bis 7.- p. Stück. Gravieren gratis zum Mitnehmen.

N24, Artilleriestr. 30

Ges, geschützt Hermann Wiese, Berlin N. Passauer Str. 12

W,

Ständig ca. 3000 fugenlose Trauringe am Lager.

Dorm. Robert Meyer Mariannenstraße 3, Ede Naunynitraße Amt Morispl. 10308

Spritzpumpen

2. Reklamepreis v.7 M. an zum Selbst­

aufstellen, Flitersanger,

Schlfache

verkauf.

Krüger&

Lathan, Pamponfabrik

Berita 0. 27, Alexanderstr.14

2 M.v.Bebab.lannewitzbriel

DERBUCHERKREIS BERLIN

SW61

FUR 1MK.MONATLICH JÄHRLICH VIER BUCHER

MONATL.EINE ZEITSCHRIFT

KEIN EINTRITTSGELD

KEINE NEBENGEBÜHREN

EINTRITT ZU JEDER ZEIT PRAMIE 1928: 5.BAND NUR 1MK.

FREIE WAHL DER BANDE

REICHSKANZLER HERM.MULLER:

REVOLUTIONSERINNERUNGEN

ERSCHEINT DEMNÄCHST WEITERE STANDARDWERKE DER ARBEITERBEWEGUNG : KAMPFFMEYER- VOR DEM SOZIALISTENGESETZ BERNSTEIN- SOZIALDEMOKRATISCHE LEHRJAHRE NÄHERE BEDINGUNGEN UND KATALOG UBER ALLE BISHER ERSCHIENENEN WERKE DURCH: DER BÜCHERKREIS G.M.B.H. BERLIN

SW 61, BELLE- ALLIANCE- PLATZ 6