Theater.
Freitag, den 19. Juni. Schauspielhaus. Romeo und Julia . Berliner Theater. Der Hüttenbefizer.
Deutsches Theater. Die Welt, in der man sich langweilt.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Ein dunkles Geheimniß.
Wallner Theater. Der verlorene Sohn. Das Modell. Bellealliance- Theater.
und Cacolet.
Ostend Theater. Wasser.
Tricoche
Leffing- Theater. Der Barbier von Bagdad.
Jmb's Oftbahn- Park, Große öffentliche Volksversammlung
Rüdersdorfer Straße.
Sonntag, den 21. Juni 1891: Grosses
Arbeiter- Sommer- Fest
des
Adolph ledige
Hof.
Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Concordia. Große Spezialitäten Vorstellung.
Grosses Konzert
Mittwoch, den 24. Juni, Abends 8 Uhr, im Feen- Palast, Ecke Burg- und Wolfgangsstraße.
Tages- Ordnung:
1. Bericht der Stadtverordneten über ihre Thätigkeit und die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen.
2. Diskussion.
3. Wahl eines Zentral- Wahlkomitees.
J. A.: Otto Klein, Kottbuser Damm 14.
Arbeiter- Bildungs- Schule.
Heute, Freitag, Abends 81/2 Uhr, im Saale ,, Königsbank", Große Frankfurterstraße 117: Versammlung.
375/1
unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Hugo Karbe, unter gütiger Mitwirkung des Seeger'schen Gesangvereins und Lorbeerkranz( Mitgl. d. Zweiter Cyklus- Vortrag des Herrn G. Ledebour über„ RassenArb.- Sängerbundes). Auftreten der allgemein beliebten Soubrette Marie Gontard und der gut renommirten Humoristen Max Wadzech und W. kunde und Urgeschichte" und zwar behandelnd:" Die Entwickelung des Etablissement Buggenhagen alatkemies. Sackhüpfen, Wurfschnappen, Wettlaufen u. große menschlichen aus dem thierischen Seelenleben." Aufnahme neuer Fackel- Polonaise, wozu jedes Kind am Eingang eine Stocklaterne gratis Mitglieder. Mitgliedsbuch legitimtri. Gäste zahlen 20 Pf. erhält. Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an geöffnet. 400/2 Jm Saale : BALL. E
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Payenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/23.
Knabe
mit 2 Köpfen. Indier
mit 4 Armen, 4 Beinen.
Bartdame. Vitreo
ist Coacs, Glas, alte Stiefel etc. etc. Spezialitäten- Theater v. 6-10 Uhr. Geöffnet von Morgens 10 Uhr.
Castan's Panopticum.
-
Anfang 4 Uhr.
Entree 20 Pfa., Rinder frei. Das Komitee. Hierzu ladet ein Billets find in allen bekannten Lokalen des Ostens und Südostens, sowie in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.
339/12
Sonnabend, den 20. Juni 1891:
Grosse Dampfer- Partie
und Sommernachts- Ball
in den Gesammträumen der Borussia- Brauerei( Nieder- Schönweide). Abfahrt Abends 9 Uhr von der Dampferstation Jannowißbrücke.
Tanz in beiden Sälen.
Achtung!
Der Vorstand.
Militär- und Lieferungsschneider- Verein.
Mitglieder- Versammlung
am Sonnabend, den 20. Juni, Abends 81/2 Uhr, bei Müller, JohannisBraße 20. Tagesordnung: 1. Vortrag: Der Kampf zwischen Sozialismus und Anarchismus in der Schweiz . Ref.: Herr Joler aus Bern . 2. Diskussion. 3. Erfahwahl zur Fachschul- Kommission. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Hierzu ladet freundlichst ein Der Vorstand.
223/13
Große öffentliche Versammlung
am Sonntag, den 21. Juni, Vorm. 10 Uhr, in ,, Joël's Salon", Andreas- Strasse No. 21. Tages Ordnung:
1. Die Lohndrückerei der Berliner Bauunternehmer den heutigen Verhältnissen gegenüber und wie wollen die Maurer ihre Lage verbessern? Der Vertrauensmann: Carl Nieke.
Billets à 75 Pfg. für Hin- und Rüdfahrt nebst Tanz. 2. Distuſſion. 3. Verschiedenes.
Billets find noch für den zweiten Dampfer bei Reyer, Alte Jakobstraße 83, Gründel, Dresdenerstraße 116, und im Bigarrengeschäft von Janz an der Jannowitzbrücke, neben der Dampferstation, zu haben. Das Komitee.
264/11
235/13
Allgem. Kranken- u. Sterbekasse d. Metallarbeiter( E.§. 29) und ,, Bultan"( E.§. 89) Hamburg Filiale Berlin 1.
Betzt: Friedrichstr. 165, Achtung, 3. Reichstags- Wahlkreis! Mitglieder- Versammlung
Ecke Behrenstrasse.
Neu:
Sonntag, den 21. Juni:
Originell!
Ueberraschend!
Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Moabiter Gesellschaftshaus Artistische Leitung Wilhelm Fröbel.
Alt Moabit 80-81.
Täglich Gr. Konzert.
Spezialitäten- Vorstellung.
HF Großer Erfolg
des neu engagirten sensationellen Künstler- Personals.
DUF Roloffaler Jubel
am Sonnabend, den 20. Juni, Abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Winter, Lichterfelderstrasse No. 8. Tages Ordnung:
-
·
1. Neuwahl der Ortsverwaltung. 2. Bericht der Delegirten über die Abfahrt 6 Uhr 35 Min. vom Görlitzer Bahnhof. Arbeiter- Retourbillet nach Grünau 30 Pf. Nachzügler werben gebeten, bis 10 Uhr in Schmöckwitz , Generalversammlung. Das Mitgliedsbuch legitimirt. F. Böttider, Bevollmächtigter. Seegler- Schlößchen, einzutreffen. Gesang- und Musikvereine sind zur Betheiligung freundlichst eingeladen.
Achtung!
338/11
157/18
Verein gewerbl. Hilfsarbeiter Berlins und Umg.
Sonnabend, den 20. Juni 1891, in Kliem's Volksgarten, Hasenhaide 14-15:
Grokes Stiftungs- Felt,
93b
Fachverein sämmtlicher in der Musik- Instrumenten- Industrie beschäftigten Arbeiter
375/10
Verein zur Wahrg. d. Interessen d. Klavierarb. u. verw. Berufsg.). NE General- Versammlung am Sonnabend, den 20. Juni, Abends 81/2 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48 a. Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl des Vorstandes und der Kommiffionen. 2. Statutenberathung. 3. Vereinsangelegenheit und Verschiedenes. Der Vorstand. Mitgliedsbuch legitimirt. NB. Die Kollegen werden auf§ 6 des Statuts aufmerksam gemacht.
verbunden mit humoristischen Vorträgen, sowie unter Mitwirkung des Gefangvereins ,, Veilchenblan"( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht. In beiden Sälen Tanz. ( Tanz frei). Anfang 8 Uhr Abends. Herrenbillets à 50 Pfg., Damenbillets à 25. Pf. find zu haben in den Drei angeführte Liebhaber. mit Plakaten belegten Stellen und auch bei den Kollegen W. Arndt, PflugAnfang Sonntags 4 Uhr. Wochen- ſtraße 18; D. Schulze, Thurmftr. 18; p. Rumland, Oranienſtr. 19; 3. Solijah, 3entral- Kranken- und Sterbekasse der Töpfer Deutschlands .
der urtomischen Pantomime
tags 5 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter Admiralstr. 36; G. Beland, Reichenbergerstr. 142, sowie am Eingang des Platz 50 Pf. Kaffeeküche ist geöffnet. Lokals. Hierzu ladet freundlichst ein Volksbelustigungen aller Art.
Sonntag, Montag, Mittwoch
Das Komitee.
Die Filiale Charlottenburg feiert am Montag, den 22. d. M. von Nachmittags 5 Uhr ab in Grischow's Salon, Rosinenstraße 3, ihr
Grosser Ball. Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter. I. Stiftungs- Fest
Helmuth Peters.
Rheinländischer Tunnel.
Concert- Salon u. Restaurant. Berlin N., Elsasserstrasse 73, gegenüber der Bergstraße. Der Gambrinus- Salon und das Photographische Atelier sind neu eingerichtet.
Jeder Gast,
auch wenn derselbe für nur 10 ẞf. verzehrt,
wird gratis photographirt!
Höchst scherzhaft. Großer Jubel! Vorzügliches Lagerbier, à Seidel 10 Pf. H. Schultze( mit'n h).
Mein eleg. einger. Lokal mit prächt. Vorgarten, Vereinsz.( 50-60 Pers.), Billard u. Piano empf. zu recht massenh. Besuch. Kl. Weisse 10 Pf., vorzügl. Lagerbier 10 Pf. Dürre, Prenzlauer Allee 26.
Parteigenossen u. Genossinnen
empfehle ich meinen neu eingerichteten Garten mit zwei Regelbahnen. Auch können Familien Kaffee fochen. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Otto Thierbach,
8752
Schwedterstr. 44.
Möbel, Spiegel and
Polsterwaaren.
Gr. Lager, bill. Preise. eigener Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Sonntag, den 21. Juni, Vormittags 10%/ 2 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in Deigmüller's Lokal, Alte Jakobstraße Nr. 48a. Tages- Ordnung:
1. Stellungnahme zur Berliner Streit- Kontrollkommission.
2. Regelung der Vereinskasse.
3. Erfahwahl eines Revisors.
4. Verschiedenes und Fragekasten.
Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Benthkraße 3.
In neuer Auflage erschien soeben:
Daniel in der Löwengrube
Von
Heine II.
Verfasser des„ Neues Wintermärchen".
3. Auflage.
4 Bogen 8. Preis elegant broschirt 30 Pfennig.
Die
Marseillaise des Christenthums
Von
Dr. Friedrich Krasser. Einzelpreis 5 Pfennig. 100 Exemplare für 3 Mark. Beide Novitäten sind den Parteigenossen bestens bekannt, und hoffen wir, daß dieselben in den vorliegenden neuen Auflagen sich gleicher Beliebtheit erfreuen werden, wie die früheren. Wiederverläufern gewähren wir Rabatt!
230/5
durch geselliges Beisammensein mit anschließendem Tanzkränzchen, wozu die Kollegen von Nah und Fern freundlichst eingeladen sind.
-
Billets
à 50 Pf. find bei dem Vorstand, sowie Restaur. Woyde, Schulstr. 17, zu haben.
Arbeiter- Sängerbund
Sonnabend, den 20. Juni, Abends präzise 8½½ Uhr, im Feen- Palant, St. Wolfgangstraße:
Uebungs- Stunde.
Einlaß nur durch Mitgliedskarte. Um zahlreiches und pünktliches ErDer Vorstand. scheinen ersucht NB. Die nicht in Vertrieb gesetzten Billets zum Sommerfest, sowie Nachfrage nach denselben sende refp. richte man an Symanowski, Ackerstraße 101. Dasselbe kann durch den Vereinsvertreter in jeder Uebungsstunde, vor dem Fest, geschehen.
Bentral- Kranken- u. Sterbekasse
der Tischler u. anderer ge
werblicher Arbeiter( Hamburg ), Dertliche Verwaltung Berlin H. Sonntag, den 21. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr:
307/5
Mitglieder- Versammlung
105/13
Versammlung der Bauanschläger
Berlin West
am Sonntag, den 21. d. M., Vorm. im Skaliker Garten, Stalizerstr. 54, 10 Uhr, bei Bemter, Münzstraße 11. ( Eingang zweiter Hof, Garten links). Tagesordnung:
1. Festsetzung der Gehälter für die Ortsverwaltung. 2. Wahl der gesammten Ortsverwaltung. 3. Aerztefrage und Wahl des Vertrauensarztes.
-
Tagesordnung:
1. Verschiedenes. 2. Neuwahl des Vorstandes. - Kollegen als Gäste haben Zutritt. Aufnahme neuer Mitglieder daselbst.
1056
4. Berſchiedenes.— Mitgliedsbuch legi: Vereinigung der Drechsler
timirt. Jedes Mitglied ist verpflichlet, in dieser Versammlung pünktlich zu er Die Ortsverwaltung. scheinen.
92b
Deutschlands . Am Sonntag, den 21. Juni: Familien- Ausflug Anschläger- Zusammenkunft nach Mariendorf beim Kollegen O.
des Arbeitsnachweis Norden" am Sonntag, den 21. Juni Brunnenstraße Nr. 38a beim Restaurateur Gorn.
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.
Verantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Schensch( Reichsgarten). Abf. 2,6, 2,36 Schlesisch. Bahnh. Süd- Ring bis Tempelhof . Treffp. für den Süden um 2 Uhr am Blücherplatz, von da per Pferdebahn. Um rege Betheiligung wird ersucht. Gäste willkommen. Ě. T.
Hierzu eine Beilage,