Sonntag, 14. April:
8.55: Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche . 9: Morgenfeler. 11.30: Vormittagskonzert 13.15: Schachfunk. 14.30: Für den Landwirt. 18.30: Märchen. 16: Zum 75. Geburtstage des Bildhauers Max Krase. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18: Gedanken zur Zeit. 19.30: Reiseeindrücke aus dem Memel land . 20: Konzert. Danach: Tanzmusik.
Montag, 15. April:
12 15: Wettermeidungen für den Landwirt. 15.30: Die Werbeständigkeit der Währung als Reparationsproblem. 16: Technische Wochenplauderei. 16.30: Manfred Hausmann liest aus seinen Werken. 17: Violin vorträge. Anschließend: Teemusik. 18.10: Sprachliche Plaudereien. 18.30: Englisch für Anfänger. 19: Deutschlands Handelsbeziehungen. 1930: Entwicklung und Lage der deutschen Flugzeugindustrie, 20: Ernst Toller liest aus seinen Werken. 28.30: Uebertragung Wien : Konzert. Danach: Tanzmusik.
Dienstag, 16. April:
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Die Vergeistigung des Materialismus. 16: Die Brüder Schlegel. 16 30: Twar von Lücken liest elgene Dichtungen. 17: Berlin und das deutsche Lied. Anschließend: Teemusik. 18.10: Der Palästinagedanke im deutschen Judentum, 18.35: Stunde mit Büchern. 19: Geistes- und Seelenleben. 19.30: Die Entstehung und Bedeutung des deut schen archäologischen Instituts. 20: Dialoge der Weltliteratur. 21: Abendanterhaltung.
Mittwoch, 17. April:
12.15: Wettermeldungen für den Landwirt. 18.30: Frauenarbeit in den Ver einigten Staaten von Amerika . 16: Die Weltanschauung großer Denker und Dichter. 16 30: Jugendstunde. 17: Unterhaltungsmusik, 18.30: Moderne Krebsbehandlung und Krebsverhütung. 19: Neqes Deutschtum. 19.30: Musik in der Gegenwart. 20: Vortrag. 20.30: Aberdunterhaltung. 21.30: Vortrag und Leseproben von Alfred Kerr . Anschließend: Tanzmusik.
Deutschlandsender:
21.30: Die Geschwister". Schausplel von Goethe. Donnerstag, 18. April:
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 18.30: Einrichtungen, die wir kennen müssen. 16: Die Kunst des Bühnenkostüms. 16.30: Pritz Dietrich liest
aus seinen Gedichten. 17: Madrigale. Anschließend: Klaviervorträge. 18.10: Die Sportschau des Monats. 18 35: Technische Ergebnisse der Reichstagung über Wohnungsbau- Wirtschaft. 19: Der Liebhaber- Photograph. 20: Sendespiele: Die Afrikanerin", Oper von Meyerbeer . Danach: Tanzmusik. Freitag, 19. April:
12.15: Wettermeldungen für den Landwirt. 15.30: Die Zahnpflege bel Zuckerkranken. 16: Aus den Kinderjahren der Mathematik. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18: Die Bedeutung des Gases Im Rahmen der deutschen Energieund Wärmewirtschaft, 18.35: Vom internationalen Hockeysport. 19: Spaziergang bei Buckow . 19.30: Der Beruf des Hochschullehrers. 20: Lieder von Lowe. 20.30: Europäische Staatsmänner der Gegenwart. 21: Abendunterhaltung. Deutschlandsender:
21: Uebertragung Philharmonie: Konzert. Sonnabend, 20. April:
12.15: Wettermeldungen für den Landwirt. 15.30: Reisen in Tripolitanien . 16: Vom Komödianten zum Schauspieler. 16.30: Uebertragung Werder : Mit dem Mikro in der Baumblüte. 18.10: Medizinisch- hygienische Plauderei. 18.35: Westeuropa und der deutsche Geist. 19: Wie sieht es in einer modernen Angestellten- Gewerkschaft aus? 19.30: Aus dem Buche der Natur. 20: Schlagerund Operettenmelodien. Danach: Tanzmusik.
Deutschlandsender:
Sonntag, 14. April:
Ab 8.55: Uebertragung aus Berlin . 13.45: Bildfunkversuche. Ab 14.30: Uebertragung aus Berlin . 19: Stunde des Alters. 19.30: Der Welfenschatz. Ab 20: Uebertragung Köln : Zar und Zimmermann ", Oper von Lortzing . Danach: Uebertragung aus Berlin .
Montag, 15. April:
16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Neuere Hausmusik für Klavier. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Wie steigere ich die Lel
stungsfähigkeit meines Geistes? 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Die Verbesserungen des Absatzes von Eiern und Geflügel. 19.20: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Dienstag, 16. April:
16: Zur praktischen Durchführung der Richtlinien in der Volksschule, 16.30: Alte Musik. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Vom Sinn und Unsinn des Be rechtigungswesens. 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 18.55; Wie kommen Entdeckungen und Erfindungen zustande? 19.20: Technik und Gemeinschaft. Gedanken zur Arbeiterkultur. Ab 20: Uebertragung aus Berlin . 22.45: Bildfunkversuche.
Mittwoch, 17. April:
16: Zur praktischen Durchführung der Richtlinien an höheren Schulen. 16 30: Die Entwicklung der Variationsform. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Duisburg , der größte Binnenhafen der Welt. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20: Einführung in das Verstehen von Musik. Ab 20: Uebertragung aus Berlin . 21.30: Deutschlandsender:„ Die Geschwister ", Schauspiel von Goethe. Anschließend: Uebertragung aus Berlin .
Donnerstag, 18. April:
16: Erziehungsberatung. 16.30: Richard Dehmel . 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Auslandsdeutschtum. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Mittel zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit und der Standfestigkeit des Holzes. 19.20: Deutsches Pflanzerleben in Mittelamerika . Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Freitag, 19. April:
16: Aus dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 16.30: Wie entsteht Papier? 17: Uebertragung aus Berlin . 18; Die Ergebnisse der Pariser Reparationskonferenz. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. Ab 20: Uebertragung aus Berlin . 21: Uebertragung Konzert Philharmonie. 22.45: Bildfunkversuche,
Sonnabend, 20. April:
16: Zur praktischen Durchführung der Richtlinien in der Volksschule. 16.30: Aus den Gesetzen für Wehrmachtangehörige. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Wird Wohlfahrt Plage? 18.30: Französisch für Anfänger. 18.55: Die Schweiz und die Schweizer . 20: Deutschlandsender: Die Stunde des Landes. Anschließend: Uebertragung aus Berlin .
KONSUM
WIRTSCHAFTS- WOCHE Montag 15. bis Sonnabend 20. April
sotho
C
von
Glas
Bierbecher mit Weinranke
0,16
Bier- u. Teebecher, leicht geschlift 0,18
Römer, slatt, grüner Stiel, 2 St. 0,48 Römer, Sonnenschliff
Likörgläser
.2 St 0,95 .6 St. 0,95
Likörgläser mit hohem Fuß, leicht geschliffen.
0,38
Rotweingläser
0,45
Weißweingläser mit mod. Schliff 0,48 Likörgläser
Kuchenteller, 29 cm Schüsseln
0,90, 0,80
0,85, 0,68 0,58
Butter- und Käseglocke, zusammen 0,90 Jardiniere Edelweis
Aschbecher, sortierte Formen
Steingut
0,95
. 0,85
Nickelwaren
Tortenplatten, moderne Dek. Krümelschaufel, Mess. u. Mess.vern Kaffeeservice, 4 teilig
Kaffeeservice, Steili
2,25
2,75 12,00 8,75
13,75
ऊँ
Safis
И
2 Stück 0,95
Blumenvasen, mod. Dekoration 0,4
Aluminium
Schmortöpfe, schwer
Satz 5 Stück.
Wasserkessel, schwer
10,75, 8,25 3,50, 3.25, 2,95
Kasserolle. kon., m. Stiel 1,10, 0.95, 0,85
Maschinentöpfe
Sand- Seife- Soda- Gestelle
1.10, 0,90, 0,75
1,95, 1,60, 1,25
3,95
1,75, 1,2
Schöpf- Schaum- Füllöffel- Garn. 0,95
0,40
Stangen vasen 32 cm
26 cm 20 cm
Satz Schüsseln, 6 tellig, weiß Speiseteller, glatt, tief und flach Abendbroffeller, weiß
0,95
0,12
Milchkannen
0,09
0,75 0,48
Speiseteller, ger ppt, tief und flach 0,14 Abendbrotteller, gerippt
Konsol mit Maß
0,10
0.78, 0,65
0,12 0,35
Waschbecken, Elfenbein 1,40, 1,15 0,85 Schüsseln, groß, weiß m. kl Fehlern 0,35 Salz- und Mehimesten, groß, weiß 0,95 Kaffeebecher, weiß 0,10 Milchtöpfe mit Schritt 2LT. 1, Ltr 1 Ltr. 0,90 0.65 0,45
Blumenvasen
Wassergläser, dünn.
Sturzflasche, glatt
44
reich geschliffen
Rotweinglas
Portweinglas
Likörglas
Bierbecher.
0,65
0,55
0,50
0,50
Porzellan
Saucieren, weiß, sortierte Formen 0,60
Puddingformen, rund und aval 0,48 Schokoladenkannen, farbig. 0,65
Emaille
Eimer, 28 cm, grau Elmer, 28 cm, neublau Bazarwannen.
Schmor öpfe, grau Schmortöpfe, neublau Kasserolle, kon., mit
Kaffeekannen, weiß
0,85, 0,75, 0,48
Abendbrotteller, weiß. 6 Stück 0,90
Abendbrotteller, bunt
0,25
Tasse mit Unterlasse, weiß
0,10
Kasserolle, neublau
Speiseteller, Feston- Goldrand,
Wasser kessel, grau
tief und flach
0,48
Abendbrotteller, Feston- Goldr. 0,33
Schüsseln, bunt, 16 cm
0,18
Wasserkessel, neublau
Brotbüchsen
0,98, 0,75 1,15 1,40, 1,10 0,98, 075, 0,65 1,10, 0,85, 0,75 Stiel, grau
0,70, 0,60, 0,48 0,80, 0,65, 0,55 2,50, 2.25, 1,95 2,95, 2,40, 2,25 9,25, 7,90 1,05
Schüsseln, flach, Satz 3 Stück
Schüsseln, flach
Wandschoner, weiß
Eierschneider.
Esbestecke Dessertbestecke
Eklöffel
Kaffeelöffel Kuchengabeln Tortenheber
Vorleger.
0,35
2,75, 2,25, 1,45 2,50, 2,10, 1,30 1,10, 0,60, 0,45
0,55, 0,30, 0,20
0,60. 0,55, 0,50 2,75, 1,95, 1,75 5.50, 4.15, 3,95
Blechwaren
Bratkörbe, lackiert Keksdosen, lackiert Brotbüchsen, lackiert Reibeisen Springformen.
1,10, 0,95, 0,75 3,00, 2,75. 2,25 4.75 4.25, 3,75
0,40, 0,30, 0,18 0,75, 0,65, 0,50
Zinkwaren
0,65, 0,48
Wulstwanne, 90 cm
1,50 1,50
Wulstwanne, 100 cm
16,00 19,00
Zober, mit Fuß und Ventil 19,75, 18,00
0,48
2.25
Schüsseln, bunt, 23 cm. 2 Stück 0,95 100 Kuchenteller, Obstdekoration 0,68, 0,48 Kannenuntersätze mit Goldrand 0,25 Milchtöpfe m Schrift, u Ltr.zus. 0,90 Milchtöpfe mit Schrift, 1% Ltr.
Sand- Seife- Soda- Gestell
Müllschaufel, grau.
Mülleimer mit Fuß, weiß
Waschbecken mit Seifnapf 1.20, 1,05 Borstenwaren
Stahlwaren
2,25, 1.65, 1,15
Dessertbestecke, Ebh. 2,10, 1.50, 1,05
3,25, 2,45 4.50, 3,25
2,40, 1,45, 0,98 Obstmesser, 6 St. 1. Kart. 4,25, 3,75, 2,90 Obsimesser, echt. Horneriff 0,85 Torienheber i Kart, echt. Horngr. 1,85 1,20 Cab.- Gabel, echt. Horngriff Salatbestecke 1,10, 0,90, 0.65
•
0,90
Löffelbecher, bunt
0,15
Kaffeebecher, bunt
0,15
Bierbecher mit Teller, Goldrand
0,15
Esbestecke, Ebh.
Tassen, Schalenform, dünn, mod.
Randdekoration
0,60
Egbestecke, rostfr. Klinge.
Tranchierbestecke Brotmesser
Kaffeeservice, moderne Kantendekoration, 9 teilig, für 6 Pers. 4,25 Kaffeeservice, moderne Kantendekoration, 9 teilig, mit dünnen Tassen, für 6 Personen Kaffeeservice, mod. Dekoration,
4,50
m.dünnen Tass., 15 teil. f. 12 Pers. 0,50
G
AC
Goldband- Tasser, sortierte Formen 0,25 Frühstücksgedecke, Teller u. Tasse 0,95 Butterglocken, Go: ddekoration 0,75 Kaffeekannen, dekoriert 0,95 Satz Schüsseln, 3teilig, Golddekorat. 1,25 Brotkörbe, viereck. u.oval, Fruchtdek. 0,95 Schokoladenkannen, Golddek.u.bunt 0,95
Tabletts. Patzkasten
, 77 teilig, f. 12 Pers. 69,50
Holzwaren
Wandkaffeemühlen.
Schoßmühlen
5,75, 4,95, 4,25
4,25, 3,90, 2,85
Besteckkästen mit Linol. 1,60, 1,35, 0,98
Kammkasten Plättbretter
Aermelbretter.
Fleischbretter
2.10, 1,35, 0,95
0,95
0,95
4,95, 4,50
1,20, 0,95
1,20, 1, 0,80
Holzbrettchen, reb. 6 Stück 0,95, 0,70
Roßhaarbesen
Roghaarhandfeger
Kleiderbürsten Schrubber Scheuertücher
Fußmatten Fensterleder
Staubwedel.
GEG- Mop, fertig getränkt, in Blechdose, mit Stiel. Handmop
Klosettbürsten
Kopfbürsten
4,25, 3,50, 2,95
2,10, 1,9, 1,65
1,85, 1,30, 0,98
0,65, 0,55, 0,50
0,38, 0,35 0,20
1,50, 0,90, 0,65
1.35, 1,00, 0,50
1,00, 0,70, 0,50
.
3,00
1,75
1.00, 0.55
1,95, 1,50, 0,95
Elektrische
Artikel
Herrenzimmer- Krone, 4 F.
14,85
Speisez.- Krone, mit Seidenschirm 25,00 Schlafzimmer- Ampein 9,75, 9.00, 6,75 Nachitischlampen
9.25, 6,25, 5,25
7,75, 7,25, 7,00
11,50 9,25, 6,50
K
Konsum Warenhäuser
S., Oranienstraße 164-165 N., Reinickendorfer Straße 21
1., Reinickendorfer Straße 21 Charlottenburg, Rosinenstraße 4