Vorwärts zum Gemeinschaftsgedanken!
In den Republiken der Kinderfreunde.
Aus allen Teilen des Deutschen Reiches eilten in diesen Tagen zehntausend frische Jungens und Mädels aus den flaubigen Fabrikstädten und Mietfasernen zu ihren Ferienzeltlagern der Kinderfreunde, die sie vier Wochen lang als rote kinderrepubliken in Schlesien , in Thüringen , im Allgäu, in Sachsen , am Rhein auf einer Halbinsel und in Dänemark ( in der Nähe von Kopenhagen ) errichteten.
Ueberall find die Roten Fallen von der sozialistischen Arbeiterschaft freudig und mit sichtlichem Stolz begrüßt worden. In großen Kundgebungen, denen sich in einigen Lokalbezirken der Lagerstandorte auch wirkungsvolle disziplinierte Demonstra tionen anschlossen und unter Anteilnahme von vielen tausend Arbeitern wurden in dieser Woche die Kinderrepubliken ausgerufen. Diese Eröffnung hat den symbolischen Charakter einer Grundsteinlegung der ersten sozialistischen Staaten der Erde, die die Roten Falken, die jüngsten und zukunftsgläubige ften Mitkämpfer der Arbeiterbewegung, zu einer wahren Heimftätte gemeinschaftlichen Zusammenlebens ausbauen wollen. Ihre Parole heißt nicht: Eigennüßigkeit, Herrschsucht,
Wir erhalten diesen Sonderbericht aus Buch: Mitten im Walde liegt eine alte Schnitterbarade. Dort haben die Nestfalten" und Jungfalten", die Jüngsten unter den Berliner Kinderfreunden, ihr Ferienlager errichtet. Lachende, frohe Gesichter, blaue Kittel mit roten Falken laden zum Besuch ein. Bielstimmiges, fräftiges Freundschaft!" flingt uns als Gruß entgegen. aufenthalt notwendig ist. 3wei große geräumige Schlafräume mit Im Heim selbst ist alles da, was für einen erfolgreichen Ferien70 Betten nehmen fast die Hälfte der Gesamtbedenfläche ein. Rechts schlafen die Jungens, links die Mädels. Für Regentage find zwei fogar Freund Raspert sein Theater aufgeschlagen. Da geht es schöne helle Tagesräume vorhanden. In einem dieser Zimmer hat luftig zu. Die Kinder leiten selbst die Borstellung. Sie sind Regisseur, Schauspieler und Dichter zugleich. Hinter dem roten Vorhang murde bereits manch zukunftsfrohes Talent entdeckt. Der Gong ertönt. Alles strömt zum Speisesaal. Nach dem Bericht der Heimleitung war die Befriedigung des Kohl dampfes" ungemein schwierig. Nicht etwa, daß es an Essen gefehlt habe. Ganz im Gegenteil. Lebens. mittel sind reichlich vorhanden. Die Speisekammer ist übervoll. Eine altbewährte Köchin sorgt für beste Zubereitung.
Aber unsere Falten sind nicht satt zu friegen. Sollen fie nur fräftig fultern!
Ein Herr mit Namen R...?
Er benutzt den Lehrstuhl zu seltsamen Bemerkungen. Der Profeffor an der Berliner Universität Dr. Guftao..] führte in seiner Borlesung über, Althochdeutf" am Freitag, dem 5. Juli, von 9-10 Uhr, folgendes aus:
In der erfreulicherweise von Ihnen abgehaltenen Brotest versammlung haben Sie eine Entschließung gefaßt, die wir alle begrüßen. Es ist unglaublich, daß man der deutschen Wissenschaft, die mehr als jeder andere zur Stellungnahme berufen ist, den Mund verbieten will Aus seinem wahren Gefühl heraus mus jeder Deutsche dagegen Front machen, aus Logischen Gründen ist jeder Mensch dazu verpflichtet. Denn was ist dieses Verbot anderes als eine unwürdige Berbeugung por dem feindlichen Ausland, was anderes als ein Ausfluß häßlichen Parteihaders?... Es ist genau umgefehrt als jener Herr mit dem unaussprech. lichen polnischen Namen vor einigen Wochen( hier ist offenbar auf die Rede des preußischen Innenministers beim Wart burgfest der Republit angespielt) behauptet hat."
Da der Professor über Althochdeusfch" doziert, fann er einen Namen mit polnischem Klang natürlich sehr schmer behalten. Vielleicht hat er sich aber doch beispielsweise den Namen des Stahlhelmführers der Haßbotschaft non Fürstenwalde, des Rittmeisters pon Mozofomicz, nach angeftrengten Gedächtnisübungen ein. prägen fönnen. Wir wissen übrigeus nicht, ob der Professor Nadel Nedel, Nidel, Nodel oder Nudel heißt. Er ist im alla gemeinen unbekannt, die Schreibmaschine hat bei der lleber. mittlung etwas geftottert, und es fehlen uns Zeit und Luft, im Dozenten- Berzeichnis der Berliner Universität nachzusehen. Eins staben N. niemand mehr spricht, wird der preußische Innen. bestimmt noch nicht vergessen sein! minister mit dem unaussprechlichen Namen Grzesinsti
Zum Fall: Reftor His.
Haß, sondern Ordnung, Freundschaft, hilfsbereits Tisch steht ein Blumensträußchen. Ohne viel Geschrei segen wiffen wir aber: Wenn von dem Profeffor mit dem Anfangsbuch Ichaft. Die einzelnen Lager in Deutschland und Dänemark gehen chaft. Die einzelnen jezt an ihre Arbeit. Sie wollen aus den Republiken nicht nur einen luftigen, springlebendigen Kindergarten machen, sondern auch eine ernstfrohe Gemeinschaft der roten Arbeiterkinder, die alle dazu beitragen, daß der Staat, der ihnen ganz gehört, auch wirklich die Verwirklichung der sozialistischen Gesellschaft von morgen wird. Gleiche Rechte und gleiche Pflichten: ein jeder packt an und hilft mit, ein jeder ordnet und hält auf Sauberkeit und Disziplin. Alle Kinder sind verantwortlich: die gesamte technische Organisation und Dekonomie liegt in den Händen der von ihnen gewählten Vertrauensleute. Selbstverwaltung unter Einschluß einer kindsgemäßen Form eines lebendigen Parlamentarismus ist eine Notwendigkeit und eine Selbstverständlichkeit, deren pädagogische Wirkung und Nüglichkeit nicht abgeleugnet werden fann.
Ueber den vielen weißen Zelfen der Kinderrepubliken, über diese arbeits- und spielfrohe Jugend der Proletarier, wehen jetzt die roten Fahnen des Sozialismus, der hier seine erste Verwirtlichung gefunden hat.
In Licht, Luft, Sonne und in freier Hingabe an die Interessen der Gesamtheit wächst die kommende Generation heran. Alle für alle! Das ist der mahnende Funkspruch, den die Roten Falten Deutschlands bei der Eröffnung ihrer Kinderrepubliken in die Herzen und Hirne der erwachsenen Arbeiterschaft schicken. Die Zeltrepublifaner danken für die tätige Mithilfe, die ihnen in der Zeit der Vor-bereitung zuteil wurde. Sie bitten um weiteres Vertrauen für ihre zukunftsgläubige Arbeit der Erziehung zum Sozialismus und des fozialen Aufbaus. Ihr Gruß: Freundschaft", der allen Arbeitern Deutschlands und der ganzen Welt herzlichst zugerufen sei,
Im Speisesaal ist alles liebevoll hergerichtet. Auf jedem sich die Tischgemeinschaften. Es gibt Kohlrabi, Fleisch und Startoffeln. Geflapper der Löffel hallt durch den Raum. Nebenräume find reich Jeder hat einen Riefentopf vor sich. Dann wird es still. Nur das lich da. Helferzimmer, Arztzimmer, Isolierzimmer, ein großer Wasch raum mit zwei Badewannen und Warmwasserversorgung, Jungens und Mädelklosett. Auf 8 Kinder kommt ein Helfer. Dabei sind die vier Genoffinnen der Küche nicht mitgerechnet. Täglich wird. gewandert. Von unseren Naturschwärmern, wie von unseren Beerenpflückern wird die Gegend gleichermaßen einstimmig als famer Besprechung von Kindern und Helfern festgelegt worden. Um ,, fnorte" bezeichnet. Die Tageseinteilung ist in gemeinTagesarbeit. Um 8 Uhr ist Frühstück. Der Vormittag steht den 7 Uhr wird aufgestanden. Waldlauf und Gymnastik sind die erste Gemeinschaften zur freien Verfügung. Abwechselnd haben einige Kinder Arbeitsdienst. Nach dem Mittagessen um 12 Uhr sind zwei Stunden Ruhezeit. Vom Nachmittagskaffee um 3 1hr bis zum Abendbrot um 6 Uhr ist wieder Gelegenheit zum Wandern und Spaziergehen. Abends wird gemeinsam gespielt, getanzt und gefungen. Auch geübt wird fleißig, denn Donnerstag, den 11. Juli und Sonntag, den 21. Juli erwarten unsere Falken den Besuch der Eltern und der Berliner Genoffinnen und Genossen. So haben auch unsere Neft- und Jungfalken, die noch zu flein fürs Beltlager find, sich mit Hilfe der Arbeiterschaft eine frohe Ferienstätte geschaffen.
Kein Kinderheim im üblichen Sinn, nein, ein Gemeinschaftswert aller großen und kleinen Genoffen.
Rein Befehlen tantenhafter Aufsichtspersonen. Eine Selbstverwaltung der Kinder ist es, die sich ihre eigenen Geseze gibt und danach handelt. Man spürt es überall, aus jedem Blid und Wort: hier iſt eine fröhlich schaffende Schar junger Menschen. Boll Ernst geht sie an die Erfüllung ihrer selbstgestellten Aufgaben.
Für den sozialen Volksstaat.
Kampf dem Egoismus eines reaktionären Bürgertums.
Rückkehr des ehemaligen Kaisers:
Die Empörung der Berliner fozialistischen und republikanischen ment zu handeln wissen. Das ist der beste Schutz der Republit, Bevölkerung darüber, daß die Hausbesitzerpartei im Reichstag das die Niederschlagung des Kapp- Putsches hat es treffend bewiesen. Zum Republifschuhgefeh zu Fall gebracht hat, entlud sich gestern in einer| Schluß äußerte sich Genosse Heinig zu dem Gespenst der Reihe von großartig besuchten Kreismitgliederversammlungen, in denen unsere Parteigenoffen und Genoffinnen mit größter Spannung den Ausführungen der Referenten lauschten. Wir veröffentlichen die uns zunächst zugegangenen Berichte und laffen die letzten über diese imposanten Demonstrationen zum Schutz des sozialen Volksstaates im heutigen ,, Abend" folgen.
Im 12. Kreis Steglit nannte Genosse Aufhäuser den Fall des Republikschuhgesezes einen neuen Beweis dafür, daß für die Erhaltung der heutigen Staatsform nicht das Parlament und die Regierung allein, sondern die ökonomischen Kräftemaßgebend find. Das Republitschußgefeß ist nicht gefallen durch Auseinandersetzung zwischen Monarchisten oder Republikanern.
Die Partei der Hausbesitzer glaubte vielmehr Rache nehmen zu müffen, weil sie das Wohnheimstättengefeh nicht wollte. Der Redner erörterte den Inhalt der neuen Vorlage zum Wohnheimstättengefeß, die den Zorn der Bodenspekulanten hervorgerufen hat, weil die Sozialdemokratie unter anderem darin forderte, daß der Steuermert der Grundstücke maßgebend für die Entschädigung sein müßte. Der Redner tam auf das Entstehen des Republitschuhgefeges zu sprechen und
Wilhelm ist heute politisch machtlos; sollte er bei einer Rückkehr irgendwelche politischen Machtversuche unternehmen, so würde er hinein in die Rechten reicht. Denn Hugenberg und andere haber: eine Front gegen sich finden, die von der äußersten Linken bis weit selber Diktaturgelüfte. Die aber werden die sozialistischen Massen in Schach zu halten wissen.
Der Kreis Mitte der Partei hielt seine Versammlung gestern abend im Hadeschen Hof ab. Der große Saal war bis auf den legten Plaz besetzt. Mit großer Spannung folgte die Bersammlung dem Referenten, Landtagsabgeordneten Genossen Meier. Temperamentvoll begann der Referent seine Ausführungen mit einem Appell an die Partei, alle Kraft zusammenzuraffen, um die Reaktion, die durch den Fall des Republikschuhgesezes neue Hoffnung hegt, niederzuhalten. Das Republikschußgefeß ist gefallen, weil fleinliche Spießer ihre eigenen Parteiintereffen für michtiger hielten als das Staatsintereffe.
Noch läuft das Schutzgesetz und schon wird die Reaktion von Tag zu Tag frecher. Das zeigen besonders die randalierenden Studenten.
bringen wird, das die Paragraphen des Strafgefehbuches, bie den Der Reichsinnenminister hat angekündigt, daß er ein Gesetz einSchutz der Republik betreffen, recht bald in Kraft setzt. Die deutsche Sozialdemokratie hat im letzten Wahlkampf gewinnen fönnen, weil fie der reaktionären Regierung des Reichs die Preußenregierung erschüttert, daß 22 Kronen in den Staub rollten, als daß fie die gegenüberstellen fonnte. Die Reaktion war nicht so sehr darüber preußische Polizei, den Hort der Reaktion verlor. Die Sozialdemokratie hat in der Preußenregierung erfolgreicher fämpfen
28. Juni und 11. Auguft.
Schreiben an den Rektor der Universität darum, ihnen zu einer Die Berliner republikanischen Studenten baten etter am 10. oder 11. August zu veranstaltenden Berfassungsfeier, bei der Verfügung zu stellen. Daraufhin ist unter dem 6. Juli 1929 folgen ein 11niversitätsprofessor sprechen follte, den Vorhof zur der Bescheid vom Rektor zugegangen:
Ich sehe mich zu meinem Bedauern nicht in der Lage, Ihrem Antrag auf Genehmigung zur Veranstaltung einer Berfassungs feier am 10. oder 11. August d. I. im Vorhofe der Universität stattzugeben, da es nicht den Gepflogenheiten der Universität entspricht, in ihren Räumen derartige von einer Gruppe veranstalteten Feiern zuzulaffen.
Bei der augenblicklichen Zufpizung der Lage mürbe eine solche Feier nur eine Verschärfung der Gegensäge innerhalb der Studierenden zur Folge haben. Schon aus diesem Grunde halte ich die Veranstaltung der beabsichtigten Feier auf dem Gelände der Universität für nicht angängig. Der Reftor, gez. His. Es sei hierzu noch bemerkt, daß es sich hierbei um denselben Vorhof der Universität handelt, auf dem am 28. Jum d. I. die voltischen Studenten unter Duldung der Universitätsbehörde und Händedrud des Rektors demonstrieren durften.
Schweres Grubenunglück in England.
6 Zote und 10 Schwerverletzte.
In der Milfraen- Grube in Blaenavon in der Grafschaft Monts mouthshire ereignete fich am Mittwoch mittag ein schweres Explosions unglüd. Die Rettungsarbeiten, die sofort in Angriff genommen wurden, waren durch die Entwidlung von Gift. strengungen gelang es, sechs Tote zu bergen. 3ehn Berggasen außerordentlich erschwert. Erst nach stundenlangen And arbeiter haben schwere Brandwunden davongetragen, einer davon ist lebensgefährlich verlegt. 3 mei Bergleute werden noch vermißt. Die Rettungsmannschaften mußten verschiedene Male zurückgezogen werden, da neben der Entwicklung von Giftgasen ständig Einstürze im Schacht erfolgten. Zur Zeit Ursache der Explosion steht noch nicht fest. der Explosion arbeiteten etwa 60 Mann in der Grube, Die
Schwedische Genoffen auf der Durchreife.
Der
Am Mittwoch morgen trafen auf dem Stettiner Bahnhof 340 schwedische Genossen ein, um nach furzem Aufenthalt in Berlin zum 3 meiten Internationalen Sozialisti schen Jugendtreffen in Wien weiterzufahren. Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit bereitete den fremben Genossen einen herzlichen Empfang. Nach dem allgemeinen Frühstück wurde mit zehn großen BBG." Magen eine Rundfahrt durch Berlin unternommen. Die Organisation lag in den Händen der Sozialistischen Arbeiterjugend, die Begrüßung. Er betonte das sichtbare Emporſteigen Berlins zu einer auch die Autobusführer stellte. Genoffe Dietrich sprach Borte der Sozialistischen Stadt wie es Wien schon ist. Ein schwedischer Genosse übersetzte die furze Ansprache, die lebhaften Beifall fand.
"
Im allgemeinen stammten die Genossen aus den Städten und waren darum entsprechend gefleidet. Nicht einer hatte Wandersympathischen nordischen Charaktertyp des hilfsbereiten, dabei aber fleidung an; sie alle repräsentierten den uns Deutschen wohlbekannten
Härten im Gesetz zu beseitigen und die durch das Gesez Betroffenen tönnen als in der Reichsregierung. In seinen Schlußausführungen vornehm zurückhaltenden Weltmannes. Besonders die Standinavier
ertförte, daß das Gesetz einem Kompromißz zwischen allen Parteien entsprungen ist und daß darum die Bestimmungen nicht eindeutig und befriedigend sein konnten. Es hat sich in der Praxis gezeigt, daß die Rechtsprechung sich vorwiegend nach links auswirkte. Doch wenn sich die Kommunisten besonders durch das Gesetz getroffen fühlten, so war das nicht ganz richtig. Keine Partei hat ihre Funktionäre so leichtfertig dem Gericht ausgeliefert als die Kommunistische Barteil. Dageren hat die Sozialdemokratie dazu beigetragen, die vor Zuchthaus zu bewahren. Trotzdem wird die Agitation von den Kommunisten maßlos gegen die Sozialdemokratie weiter getrieben. Selbst die Rechtsregierung 1927 war gezwungen, aus staatspolitischen Gründen der Verlängerung des Gesetzes zuzustimmen. Die Deutschnationalen hatten sich sogar den Kaiserparagraphen zu eigen gemacht. Die Arbeiter haben es in der Hand, den Krämerseelen, die für ein paar Mark aus spekulativem Interesse gegen das Republikschußgefez stimmten, durch ihre eigenen Organisationen die richtige Antwort zu geben.
legte Genosse Meier die Gründe für und gegen das kon for dat noch einmal dar und skizzierte die Stellung der Berliner Landtagsabgeordneten. Mit einem anfeuernden Appell, gegen die Reaktion alle Kräfte zu mobilisieren, schloß er feine Ausführungen unter stürmischem Beifall. Die Versammlung schloß nach einer Aussprache mit der Annahme der Entschließung.
sind ja schon lange praktisch international durch Beziehungen zur ganzen Welt.
Nur wenige schwedische Genoffinnen beteiligten sich an der Fahrt. Unsere Berliner Genossen werden heute nacht und morgen einige Eisenbahnzüge nach Wien senden. Bestimmt wird das dies. jährige Treffen in Wien einen weiteren Schritt auf dem Bormarsch des Sozialismus bedeuten.
Jetzt gibt es
Für den 9. Kreis Wilmersdorf sprach Genosse Heinig im Biktoriagarten in Wilmersdorf . Er beleuchtete zuerst den Unter- Gestern nachmittag traf auf dem Flughafen Tempelhof das auf schied zwischen diesem Gesetz und den gegen die Sozialdemokrat e einem Europarundflug befindliche dreimotorige Großflugzeug ,, Flügel Rom, 10. Jufi. gerichteten Ausnahmegesehen des alten Regimes. des Sowjet" unter Führung des bekannten Piloten Gromoff ein. Das Flugzeug Pathfinder" ist um 21% Uhr in Rom unter Lektere waren äußere Machtmittel, die man gegen Gesinnung und Bum Empfang hatten sich der russische Botschafter Krestinski , der dem Jubel einer großen Menschenmenge gelandet. Geist zur Anwendung brachte, während das erstere lediglich einen russische Pressechef Stern, Geheimra: Fischer vom VerkehrsSchuh gegen die Knüppelfreiheit darstellte, gegen eine Freiheit", ministerium, Konsul Schulz- Sponholz vom Auswärtigen die mit Mord und ähnlichen Gewaltatten republikanisch Gesinnte Amt, der Vorstand der Lufthansa sowie der Deruluft und Bertreter befämpfte. Die Sozialdemokratie hat sich nur schwer zur Ein- der Presse eingefunden. Das Flugzeug, das glatt landete, hat dieselbe führung eines Ausnahmegesezes entschlossen; sie wurde dazu ge- Spannweite( 26 Meter) und das Aussehen unseres Rohrbachzwungen, weil die von ihr propagierte politische Freiheit aufs Roland. Außer seinen drei Motoren à 230 PS ist es rein ruf schändlichste mißbraucht wurde. Wenn das Gesetz jezt fällt, so fifches Fabritat und eine Konstruktion des früher bei den besteht teine Gefahr für die heutige Staatsform. Denn die Träger Junkers- Merken in Moskau tätigen Ingenieurs Tupoleff. Es ist unfers Staates sind die breiten Massen und deren Partei, die ein Ganzmetall- Hochdecker und aus demselben Material mie die Sozialdemokratie, hat in den letzten zehn Jahren ihre Macht tennen Sunters- Flugzeuge hergestellt und hat außer Führer und Monteur und gebrauchen gelernt. Bor ouem aber: die sozialistiren- 9 Gigplähe. Seine Stundengeidhmindigkeit beträgt beiter sind, im Gegersch zu den Anhängern der ertremen Baricien im Durchschnitt 170 Kilometer. Der Glug, der fiderlich als feine romarifiichen Feuerköpfe, sondern flardentende Menschen, die Werbeflug für die. Sowjetverfehrsfliegerei gedacht ist, mirò in zwei von einem einheitlichen Willen befeelt sind und im gegebenen Mo- Tagen über Paris , Bien und Warschau fortgelegt.
Pixavon
die wundervolle goldklare Haarwaschseife für jedes Haar, auch als Shampoon für 30 Pfennig