Die Schließung der Haller- Revue.
18 Mufifer flagen beim Arbeitsgericht.
Im Dezember 1923 erhielt Direktor Haller die Konzeffion zur Ausführung seiner Revue im Admiralspalast unter der Bor aussetzung, daß er gewisse von der Baupolizei bestimmte bauliche Veränderungen im Theater ausführen lasse. Unter anderem sollte auf dem Grundstück ein Schuppen zur Aufbewahrung von Theatergerät errichtet werden. Fünf Jahre wurde die Haller Revue im Admiralspalst aufgeführt, aber der Schuppen murde nicht gebaut, weil die Besizerin des Grundstücks, die Firma Boß u. Co., die erforderliche Baustelle nicht hergeben wollte.
Nachdem die Polizei im Laufe der Jahre öfter, aber immer vergebens, um die Errichtung des Schuppens gemahit hatte, forderte fie der Direttor Haller am 1. Februar 1929 auf, feine Verpflichtung munmehr bis zum 15. Februar zu erfüllen, andernfalls müsse das Theater geschlossen werden. Direktor Haller schloß das Theater am 15. Februar und setzte ohne Rücksicht auf die noch laufenden Anstellungsverträge fein gesamtes Personal auf die Straße. Der größte Teil der Entlassenen scheint sich damit abgefunden zu haben. Nur 18 Musiker, die laut Bertrag bis zum 15. März engagiert waren, flagten, vertreten durch den Deutschen Musiterverband, beim Arbeitsgericht auf Zahlung ihres Gehalts bis zum Ablauf des Vertrages. Sie forderten zusammen
16495 Mart,
Der Vertreter des Beklagten machte geltend, er habe doch nicht gegen den Willen der Grundstückseigentümerin den Schuppen bauen tönnen, es sei technisch unmöglich, diese Arbeit in 14 Tagen aus. zuführen, also sei ihm nichts weiter übriggeblieben, als die pon der Polizei angedrohte Schließung vorzunehmen. Demnach liege ein Fall höherer Gemalt vor, der ihn von der Erfüllung der mit den Klägern abgeschlossenen Verträge entbinde.
Demgegenüber führte der Bertreter der Kläger aus, von höherer Gewalt fönne feine Rede sein. Seit fünf Jahren habe der Beflagte gemußt, daß er mit der Schließung des Theaters rechnen müsse, wenn er die von der Polizei angeordneten baulichen Ber änderungen nicht vornehme. Wenn er trögdem Saisonverträge mit den Klägern abschloß, so habe er den Schaden, der ihm aus der Nichterfüllung der Verträge erwachse, zu tragen.
Das Gericht unter Vorsitz des Amtsgerichtsrats Pierau ver= urteilte den Beflagten zur Zahlung des von den Klägern geforderten Betrages mit der Begründung, es liege meder höhere Gewalt noch ein Verschulden des Beklagten, sondern AnnahmeDie Kläger hätten sich für die Bertragsdauer zur verzug vor. Verfügung gestellt, der Beklagte habe ihre Dienste nicht angenommen, also habe er das Gehalt bis zum Ablauf des Vertrages zu zahlen.
Verstoß gegen den Tarif.
Durch den Vorsitzenden einer Unternehmerorganisation. Der Tarifvertrag für das Speditionsgewerbe enthält cine Bestimmung, wonach die Löhne der Arbeiter, die durch Alter, Unfall oder Invalidität meniger leistungsfähig sind, einer besonderen freien Bereinbarung unterliegen, unter vorheriger Anhörung der Arbeitervertretung. Gegen diese Bestimmungen hat die Firma Jacob und Valentin, deren Inhaber Valentin Borsigender des Reichsverbandes der Spediteure ist, fortgefeßt verstoßen.
In dem Betriebe der genannten Firma ist seit Jahren ein Arbeiter beschäftigt, der zwar die Altersrente der Arbeiterversiche rung bezieht, aber noch im Bollbesitz seiner Arbeitskraft ist und feine Arbeit wie jeder andere leistet. Trotzdem hat die Firma diesem Arbeiter seit länger als einem Jahre den Tariflohn erheblich gekürzt, und der Einspruch, den der Arbeiter da
Theater, Lichtspiele usw.
Sonnab.. 7. 9.
Staats- Oper
Unter d. Linden A.-V. 183 20 Uhr
Rheingold
Sonnab., 7. 9.
Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus II 1912 Uhr Die
lustigen Weiber yon Windsor
Staats- Oper Staatl. Schausph.
Am Pl.d.Republ.
R.-S. 157
1912 Uhr
Don
am Gendarmenmarkt
A.-V. 163 20 Uhr
Hans im
Giovanni Schnakenloch
Staatl. Schiller- Theater, Charlth.
20 Uhr
2x2= 5
SCALA
Tagl. 2 Yorstell.
5 und 82 Uhr Barbarossa 9256
Unsere neuen Preise: Wochentags 5 Uhr 50 Pf. bis 3 Mark
Tägt. 81/2. Sonnt. 5 Uhr 1 bis 6 Mark
Original- Rastelli usw.
Tägl. 5 u. 815
Volksbühne Theater am Bülowplatz
8 Uhr
2x2= 5
Vorverkauf auch im Pavillon der Rein
hardtbühnen, Kurfürstendamm , Ecke Uhlandstraße Bismarck 448/449
Deutsches Theater
D. 1.
8U
Norden 12 310 Ende gegen 11
Die Fledermaus Musik v.Joh. Strauß. Regie:
Max Reinhardt . Musik. Einrichtung E. W. Korngold . Ausstattg. L. Kainer
Kammerspiele
D.1. Norden 12 310 81, Ende gegen 10% Der
Unwiderstehliche
Komödie von Géraldy und Spitzer Regie: Gustaf Gründgens
PLAZA Sonnt. 2, 5.8" Die Komödie
u.
Alex. E, 4.8066
J1 Bismck.2414/ 7516
INTERNAT. VARIETE 8 U., Ende geg. 10
Winter Garten*
8 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt Internat. Varieté Jmmer neu, immer gut Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen 3 and Ubr. kleine Preise.
Gustav Hartung Renaissance- Theater
Ueber 50 Mal: 734 Uhr
Die heilige Flamme
v.W.S.Maugham. Regie: Gust. Hartung in der Premierenbesetzung Steinplatz C 1, 0901 u. 2583/84, Hardenbergstr. 6.
Freudiges
Ereignis
gegen erhob, hatte teinen Erfolg. Die Firma hat die Zahntürzung aus eigener Machtvollkommenheit vorgenommen, ohne eine Ber einbarung mit ihm getroffen und ohne den Betriebsrat angehört 3u haben, wie es der Tarif vorschreibt.
-
Nachmittagsvorstellungen:
T
Theater bes Beftens: 8., 15. Friederike. Metropol- Theater: 8., 15. Blau Blaza: Rose Theater, Gartenbühne: Konzert und Bunter Teil. bart Wintergarten: 8., 14., 15. Internationales Internationales Barieté. Varieté. Scala: Internationales Barieté. Reichshallen- Theater: 8., 13. Theater am Rottbusser Tor: 8., 15. Elite- Sänger. Stettiner Sänger. Erstaufführungen der Woche:
Dienstag. Thalia Theater:, Rombie der Jrrungen. Der zer brochene krug. Donnerstag. metropol Theater: Marietta.
Nun hat der Arbeiter, vertreten durch den Verkehrsbund, die Nachzahlung der Lohndifferenz im Betrage pon 528 m. ein geklagt und das Arbeitsgericht hat die Firma zur Zahlung perurteilt, weil sie die Tarifbestimmung Vereinbarung und Anhörung des Betriebsrats nicht erfüllt hat und weil der Kläger Freitag. Aombie: Kolportage. Komödienhaus: Scribbys Suppen. nach dem Zeugnis des Bodenmeisters trotz seines Alters nicht weniger leistet als seine jüngeren Kollegen.
9
Landestonferenz der Staatsforstarbeiter.
RUNDFUNK
AM
ABEND
Sonnabend, 7. September.
16.30 Erwin Eckersberg: Eine halbe Stunde. 17.00 Blasorchester- Konzert.
Der Berbandsvorstand des Deutschen Landarbeiter. Verbandes hat zum 14. und 15. September eine Landestonferenz für bie preußischen Staatsforstarbeiter nach Wernigerode ( arz) einberufen. Die Konferenz foll sich mit folgenden Fragen be Ichäftigen: 1. Fachliche Arbeitslehre als Mittel zur Leistungs- und Berdienststeigerung. Referent Forstaffessor Hannes Gläser, 16.00 Hermann Kasack : Zeitschrift und Leser. Affiftent am Institut für förstliche Arbeitswissenschaft in Eberswalde . 2. Lohn- und Tariffragen. Referent: Bernier vom Vorstand des Deutschen Landarbeiter Verbandes. 3. Forstarbeiterfragen im Breußischen Landtag. Referent: Landtagsabgeordneter Branden burg . 4. Die Forstarbeiter und die Arbeitslosenversicherung. Re: ferent: zweiter Verbandsvorsitzender Löhrte. 5. Stellungnahme zur Zusagversorgungsanstalt des Reiches und der Bänder. Referent: Vorstandsmitglied Bernier. 6. Die Aufgaben der Betriebsräte Nach den Abendmeldungen: Tanzmusik. Während der Pause: Bildfunk. im Forstbetriebe. Referent: Borstandsmitglied Kreuzer.
Wetter für Berlin : Borwiegend heiter, am Tage etwas wärmer, abflatende westliche Winde.
Für Deutschland : Im Nordosten noch veränderlich, sonst größten teils heiter mit Wiedererwärmung, auch im Süden Bewöltungsabnahme.
Theater der Woche.
Bom 8. bis 16. September. Bolfsbühne.
Theater am Bülowplag: Dantons Tod . Staatstheater.
Staatsoper Unter den ginbm: 8. Walfire. 9. Macht des Echidials. 10. Ma. dame Butterfin. 11. Giegfried. 12. Jenufa . 13. Mona Lisa . 14. Barbier Don Cevilla. 15. Götterdämmerung . 16. Rigoletto.
Staatsoper am Blag der Republik: 8. Der fliegende Solländer. 9. Fleder maus. 10. Jphigenie auf Tauris, 11. Soffmanns Erzählungen. 12. Galome. 13. Der fliegende Holländer . 14. Freischüß. 15. Iphigenie auf Tauris . 16. Calome.
Städtische Oper Charlottenburg : S., 14. Don Carlos. 9., 16. Geschlossene Borstellung. 10. Die fdywarze Orchidee. 11. Wildschilz. 12. In. 13. Sauberflöte. 15. Sochzeit des Figaro.
Schauspielhaus am Gendarmenmarkt: 8., 9., 10., 12., 14., 15., 16. Sans im Schnafenloch. 11. Wallensteins Lager. Biccolomini. 13. Weh dem, der Higt! Schiller- Theater, Charlottenburg : 8., 9., 10., 11., 13., 14., 15., 16. 2x2= 5. 12. Freibjagd. Theater mit festem Spielplan.
Theater am Schiffbauerdamm: Happy End . Thalia Theater: 8. Ge fchloffene Gesellschaft. 9. Gefchloffen. 10. bis 15. Romödie der Jerungen. Der Deutsches Theater : Die Fledermaus. Rammerspiele: zerbrochene rug. Ter Unwiderstehliche. Die Komödie: Bis 12. Freubiges Ereignis. 13. Ge fchloffen. 14. Rolportage. Theater am Rollendorfplag: Der Kaufmann non Berlin . Theater in ber Königgräßer Straße: Sannibal ante portas. Romöbienhaus: Charlens Tante.- Großes Schauspielhans: Die drei Muste tiere. Theater bes Westens: Friederike. Deutsches Künstler.Theater: Die andere Geite- gustspielhaus: Grand- Hotel. Leffing- Theater: Cnantalt. Trianon- Theater: Das tommt boch alle Tage vor.- Metropol- Theater: BlauBerliner Theater: Zwei Arawatten. Deutsches Boltstheater: Dez bart. arme Heinrich. Die Tribüne: Wollen Sie mit mir ſpielen? Cafino Theater: Bem gehört mein Mann! Garten. Nose- Theater: Die Weber . Blaza, Wintergarten, Seala: Internationales bühne: Die Scheidungsreise. Reichshallen Theater: Stettiner Gänger. Theater am Rottbuffer
Varieté.
Tor: Elite- Gänger.
-
Anschließend: Mitteilungen des Arbeitsamtes Berlin- Mitte. 18.50 Volkstypen aus Mesopotamien ( Bildfunk). 19.00 Reportage.
19.40 Erlebnisse in Mesopotamien und Babylonien . Dr. Armin T. Wegner. 20.00 Bunter Abend. Mitwirkende: Clare Waldoff . Agnes Straub , Robert Koppel , Kurt von Wolowski , Witt, Carr and Reed( Jazz auf drei Flügeln), Kapelle Marek Weber .
0.30 Heiteres zur Nacht.
Königswusterhausen . 16.30 Else Fisch: Ledigenwohnungsbau und Beamtenschaft. 17.00 Nachmittagskonzert von Hamburg .
18.00 Ing. E. Lustig: Dialog einer Angestelltenfamilie im Wochenendhaus. 18.30 Französisch für Anfänger. 18.55 Dr.- Ing. W. Reisser: Heutige Fernsehverfahren.
19.20 Dr.- Ing. Ernst Schlenker: Fette und Oele, ihre Gewinnung, Verwendung und Rolle in der Zivilisation.
6.30 Frühkonzert.
8.00 Viertelstunde für den Landwirt.
8.15 Wochenrückblick auf die Marktlage.
8.30 Saatzuchtdirektor Dr. W. Laube: Die sachgemäße Saatbeetherstellung zum Wintergetreide.
8.55 Glockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche .
9.00 Morgenfeier. Anschließend Glockengeläut des Berliner Doms a
10.00 Wettervorhersage.
11.00 Elternstunde. Lehrer sagt, das Kind ist faul!
( Zwiegespräch: Schulrat Georg Wolff und Dr. Bruno Klopfer.) 11.30 Aus dem Großen Schauspielhaus: Orchesterkonzert. 13.15 Heiteres: Oskar Karlweiß,
13.45 Unterhaltungskonzert.
15.30 Klaviervorträge.
16.00 Dr. Dolittles Abenteuer. 3. Der Tierzirkus." 17.00 Blasorchesterkonzert. Kosleckscher Bläserbund. Anschließend Werbenachrichten. 19.20 Eduard Künneke ( Bildfunk). 19.30 Eduard- Mörike - Stunde.
Einleitung: Dr. Paul Fechter . Leseproben: 20.15 Uraufführung der im Auftrage der Funkstunde geschriebenen Rundfunkmusik Nr. 6. Tänzerische Suite in fünf Sätzen für eine Jazzband und großes Orchester von Eduard Künneke .
21.00 Populäres Orchesterkonzert. Dir.: Seidler- Winkler. Anschließend: Zeit, Wetter. Tagesnachrichten, Sport. Anschließend bis 0.30: Tanzmusik( Kapelle Robert Gaden ). Königswusterhausen .
18.30 Hanns Marschall : Das Brot im Volksglauben. 19.00 Prof. Dr. von Hauff: Die eleusinischen Mysterien. Ab 20.15 bis 0.30: Uebertragungen von Berlin ,
Berantwortlich für die Redaktion: Franz Klubs, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Bud bruderei und Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin S 68, Lindenstraße 3. Bierzu 1 Beilage.
KABARETT TANZ- PALAST CAFE BAR
STEINMEIER
Theat. am Kottb.Tor
Kottbusser Str. 6
Tägl. 8 Uhr
Metropol- Th. CASINO- THEATERA
Tägl. 8 Uhr Sonntags 4 u. 8%
Lothringer Straße 37. Täglich 84 Uhr
Tuch Son Blaubart Der neue Eröffnungs- Schlager
nachm. 3 U. EliteSänger
Das
Lustspiel von Dell September- Schlager
Programm!
Operette
Grete Finkler,
Hanns Wilhelm Dazu ein erstkl. bunter Teil. Für unsere Leser: Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M., Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M.
Krause- Pianos
Barnowsky- Buhnen Planetarium zur Miete
am Zoo
Theater in der Königgrätzer Straße Verlang. Joachimsthaler Straß B.5 Barbarossa 5578 16% Uhr Herbstabende am Sternenhimmel
18 Uhr Bls an die Grenzen der Welt
W50, Ansbacherstr.1
Blumenspenden
jeder Art
2014 Uhr Rätsel des liefert preiswert Sternenlichtes Paul Golletz Tägl.außer Montags
Charleys Tante Mittw, Erwachs Dorm. Robert Meyer
mit Cart Bois.
u.
1 Mk., Kinder 50 Pf. Mariannenstraße 3 Mittw.: Erwachsene Ede Naunynstraße 50 Pf., Kinder 25 Pf. Amt Morigpl. 103 03
Reichshallen- Theater Abends Sonntag nachm. 3 Das gr. Fest- Programm der Stettiner Sänger
Nachmittags halbe Preise, ebenfalls das volle FestProgramm!
10
Dönhoff Brettl: Varieté- Tanz Falkner Orchester.
Täglich&.15 Uhr
Der kleine Kuppler
Bekanntés Pariser Lustspiel in 9 Bildern. Regie: Paul Rose Gartenbühne 5.30 Uhr:
Die Scheidungsreise
Moderne Operette in 3 Akten Regie: Hans Rose
Sommer- Garten- Theater Berliner Prater
N 58, Kast- Allee 7-9. Tel. Hb. 2246 Gastspiel Gustel Beet, Gretel Lillen Wiener Blut Operette von Johann Strauß Dazu der große Varietétell. Anfang Konzert 4 Uhr. Burleske u. Varieté 5.30. Operette 8 Uhi.
Direktion
Dr. Robert Klein Deutsches
Künstler- Theater Täglich 814 Uhr Die andere Seite
von R. C. Sherriff Regie: HeinzHilpert
Berliner Theater Täglich 84 Uhr
Zwei Krawatten
von Georg Kaiser Musik: Mischa Spoliansky Regie: Forster Larrinaga
Theat. d. Westens
Täglich 8% Uhr Sonntag 4 u. 8% Franz Lehars Welterfolg!
Friederike
Lotte Carola Willi Thunis Telephon Steinplatz
0931 u. 5121
Lessing- Theater
Norden 10846 Gruppe funger Schauspieler Täglich 8 Uhr
Cyankall
$ 218
in
Clubleute
Lustspielhaus
GROSSES SCHAUSPIELHAUS tägl. 8 Uhr
PARK
Sonnabend
-
Sonntag
Friedrichstr. 236 LJUERGENS
2391
Dir. Leo Walther Stein Täglich 8% Uhr
Das kommt doch alle Tage vor Lustsp. v. Sven Neergard Johannes Riemann , Vilma v.Aknay, Max Landa , Lotte Klinder!
fix
Koutobinher
머
NEUE KÖNIGSTRASSE 43