der
Die Wahlzeitung Sozialdemokratie!
Parteigenossen! Am Sonnabend und Sonntag stellt euch restlos in den Dienst unserer Partei!
Wie wird man Polizeibeamter?
Was der Bewerber wissen muß.
Der 3. Borsigende des Allgemeinen Preußischen Polizeibeamten| Verbandes, Genosse Ernst hildebrand , sprach fürzlich im Rundfunk über das Thema„ Anforderungen an den Polizeibeamten und seine berufliche Fortbildung". Den Anlaß zu seinen Ausfüh rungen gaben Humberte von Anfragen, die täglich bei den Polizei präsidien und bei dem Ministerium des Innern über Boraussetzungen und Anforderungen für die Polizeibeamtenlaufbahn einlaufen.
Die Behörde legt zunächst größten Wert darauf, nur Anwärter einzustellen, die sowohl nach ihrer törperlichen wie auch geistigen Beranlagung und nach ihrem Borleben die Gewähr dafür bieten, daß sie sich zu tüchtigen, pflichtgetreuen Beamten heranbilden lassen. Schon dem Bewerber werden eine Reihe von Bedingungen auferlegt. Er muß die preußische Staats zugehörigteit befizen, förperlich tauglich sein, muß ohne Schuhe 1,68 meter messen, das 20. Lebensjahr vollendet und das 23. noch nicht begonnen haben, rf nicht verheiratet und muß unbescholten fein. 3ft der junge Bewerber im Besige eines Reife zeugnisses( Oberjekunda), oder hat er das Abiturium bestanden, hat er sogar Aussicht auf beschleunigte Bee förderung zum Offizier. Vorbestrafte und Personen, die an Bestrebungen auf Aenderung der Verfassung mit unerlaubten Mitteln teilgenommen haben, find natürlich Don vornherein von der Einstellung ausgefchlossen. Den Bewerbungen muß ein lückenloser Lebenslauf und Führungszeugnis fowie ein genau ausgefüllter Fragebogen, der bei den Polizeischulen und Polizeiverwaltungen zu erhalten ist, beigefügt werden. Hat ein Bewerber bei dieser ersten Prüfung bestanden, wird er einer Bolizeischule zugewiesen, und nach seiner Bereidigung auf die Reichs- und Staatsverfassung tritt der junge Anwärter in ein öffentlich- rechtliches Dienstverhältnis, deffen Inhalt durch das Polizeibeamtengejez vom 31. Juli 1927 geregelt ist. Die
JURAHO MIS
Ausbildung auf der Polizeischule dauert ein Jahr. Jeder Polizei anwärter erhält monatlich eine Bergütung von 95 Mart, wovon er seine Berpflegungskosten mit 1,20 Mart pro Tag bezahlt. So ver. bleiben dem Anwärter neben freier Kleidung, Wäsche, Wohnung und Licht noch 59 Mart monatlich zu seiner Verfügung. Der Anwärter, der mit Abschluß der Ausbildung das Ziel der Schule erreicht hat fommt jeßt in die Polizeibereitschaften einer Polizei. Derwaltung und wird zum Polizeiwachtmeister befördert. Als solcher ist er zum Besuch der am Standort eingerichteten Polizei berufsschulen verpflichtet. Jeder Beamte tann Polizeiwachtmeister, Oberwachtmeister, Hauptwachtmeister, Bolizeimeister, Obermeister, oder aber, falls er die Offizierslaufbahn unter der Voraussetzung, daß die hierfür notwendigen Bedingungen erfüllt sind, einschlägt, Bolizeileutnant, Oberleutnant, Hauptmann, Major, Oberstleutnant, Bolizeioberst und Kommandeur werden. Für die Ausbildung zum Polizeioffizier ist die höhere Polizeischule in Eiche geschaffen.
Allen Beamten, die nach Ablauf einer gewissen Dienstzeit 12 Jahre teine Möglichkeit haben, lebenslänglich innerhalb der Schußpolizei angestellt zu werden, ober aber aus innerem Drange fich zu einem anderen Zweig der Polizei hingezogen fühlen, steht es frei, fich entweder zur Kriminal, zur Berwaltungs oder Kommunalpolizei oder zur Landjägerei( früher Gendarmerie) zu melden.
Das ist in groben 3ügen ein leiner Abschnitt aus dem infor matorischem Vortrag Hildebrands. Der Beruf des Bolizeibeamten ist sehr schyber und stellt höchste törperliche und geistige Anforde rungen. Darum sollte jeder, der die Absicht hat, Schupsbeamter zu werden, vorher genau überlegen, ob er das Zeug zu dieser Baufbahn hat. Die Einstellung von Polizeianwärtern findet jährlich zwei mal, zum 1. April und zum 1. Ottober statt. Die Gesuche hierzu fönnen jederzeit an die staatlichen Bolizeiverwaltungen oder eine staatliche Polizeischule eingereicht werden.
PROGRAMM
Fahneneinzug der Sportler und der Sozialistischen Arbeiterjugend
48. pt. Treffen zur Demonstration 17% Uhr Fürstenstraße Ede Ritterstraße; Nachzügler 18 Uhr Görliger Bahnhof. Die Begirtsführer laden bestimmt ein. 73. bt. Schmargenborf. 20 Uhr bei Winster, Breite Str. 25, Funktionär. fizung.
79. bt. Schöneberg . 20 Uhr bei Reimann, Gedanfte. 17, wichtige Funktionär. figung. 101. Abt. Treptow . 19% Uhr pünktlich in der Spedition Borstandssigung. Bichtenberg. 115. bt. 19% 1hr bei Stöber, Jungstraße Ede Oberstraße, Funktionärsigung. 116. Abt. 20 Uhr bei Motr, Neue Bahnhoffte, 28, wichtige Funktionärsikung. Auch die Betriebsvertrauensleute haben zu erfcheinen. 118. Abt. 20 Uhr bei Mar Ludwig, Brinzenallee, wichtige Funktionärsigung. 119. 96t. 20 Uhr bei Bark, Möllendorfstraße, Funktionärigung. Besondere Einladungen erfolgen nicht. 139. Abt. Schulzendorf, Heiligensee , Siedlung am Bahnhof Seiligenfee. 20 Whe im Botal Bed, Am Flugplas, Mitgliederversammlung. Bahlorganisation.
Referentin: Genoffin Serta Gotthelf.
Röntgental- Bepernic. 20 Uhr Wahltundgebung bei Meißel, Bahnhofstraße. Buch, Sobrechtsfelbe. Freitag, 5. Geptember, 20 Uhr, Wahlhundgebung im
Gemeinfchaftshaus. Treffpunkt der Genoffen am Röntgentaler Bahnhof un 19 Uhr.
Frauenveranstaltung.
Röntgental- Bepernid. Donnerstag, 4. September, 20 Uhr, öffentliche Frauenversammlung bei Meißel, Röntgental, Bahnhofftt. 76. Die Trauen als ausschlaggebender Fattor bei den Reichstagswahlen." Referentin: Seetha Gotthelf.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
4. Secis Brenzlauer Berg . Donnerstag, 4. September, 19% Uhr, in ber Tung muß vertreten fein.
Danziger Str. 64, Rimmer 29, Aften- und Selferbesprechung. Jebe AbteiJungfozialisten.
Jungwählerdemonstration am Donnerstag, bem 4. September. Die gefamte Berliner Bereinigung beteiligt sich geschlossen an dieser. De monstration. Alle Gruppenveranstaltungen fallen aus. Treffpunkt 19 Uhr an der Müller. Ede Geestraße. Die Gruppen treten hinter der GAJ. an. Fahnen und Transparente finb mitzubringen. Jeber Jungsozialist muß zur Stelle fein.
Gruppe Schöneberg . Donnerstag, 4. Geptember, 19 Uhr, Demonstration Demonftration Funktionärbefprechung. mit der SUS. und Stubentenschaft an der Müller Ede Geestraße. Nach der
Berbebezirt Often. Am Sonntag, bent 7. Ceptember, findet anschließend an ber Sportpalast- Rundgebung der Partei eine Bastautofahrt nach Berneuchen statt, Fahrpreis 1 M. Die Teilnehmermeldungen müssen bis Freitagabend int sänden des Genossen Jakubomsti, N. 58, Kaftanienallee 94, fein. Genoffen Broeder, Raltscheunenste 2, v. vt. Wichtige Informationen. Der Gruppenabend am Donnerstag faft aus. Wir beteiligen uns reftios an ber eber Genoffe muß erſcheinen. Junge Parteigenoffen find herzlich willkommen. Jungwählerbemonstration. Treffpunt: 19 Uhr Ede Müller- und Seeftraße.
Gruppe Mitte. Mittwoch, 3. September, 18-19 Uhr, Susammenkunft beim
Fahnen mitbringen.
Berbebezir! Rorben. Morgen, Donnerstag, 4. September, 1914 Uhr. Treffpunkt aur Demonstration der Gesamtvereinigung Müller. Ede Geeftraße. Fahnen und Transparente find mitzubringen. Die Gruppenleiter treffen fich 1914 Uhr zu einer wichtigen Besprechung.
Gruppe Tempelhof- Mariendorf. 3m Jugendheim, Engeum Tempelhof, Ger. maniaftr. 4-6( Cingang von der Gökstraße), 20 Uhr, unser Seimabend fällt heute aus. Rure Jungwählerbemonftration treffen wir uns am Donnerstag, bem 4. September, um 184 Uhr, Bahnhof Ringbahnstraße, oder um 19 Uhr Bahn bof Geeftraße. Geburtstage, Jubiläen usw.
19. I. Unferen Genoffen und Mitkämpfern Delar Kühle, Buttmann. malber Str. 38, zu ihrem 25jährigen Parteijubiläum bie herzlichsten Glüd wünsche. Die Abteilungsleitung.
Ueber den Bau des Weltalls sprach im Vortragsfaal Die Berliner Sozialdemokratie veranstaltet am Der Treptow - Sternwarte vor den Freunden dieser Boltsbilbungs. Sonntag, dem 7. September, vormittags 10 Uhr, anstalt Günther Archenhold, der Sohn des Direttors Archenhold. Durch zahlreiche Sichtbilder erläuterte er den allgemeinen Bau eine große Wählerkundgebung im Sportpalast take 13, Sermann siel. Sülicher Str. 1, unb Sermans Odlégel, Freien. unseres Sonnensystems, der uns recht gut befannt ist. Dann schilderte er die verschiedenen Methoden, auch in die Figsternmelt ein. zubringen und die Entfernungen ihrer Glieder zu meffen. Interessant ist, daß die Benugung der Binsen mit den Fernrohren den Bildern farbige Ränder gibt, die von den Astronomen früher als sehr störend empfunden wurden, und doch ist gerade diese Farbenzerstreuung bes Lichtes durch die Gläser Anlaß und das Mittel zur Spettro stophie gewesen, das sich als das fruchtbarste Werkzeug bes Astronomen bei der Erforschung der Firsternwelten und Rebelflecte
Sturm
Das heilige Feuer
Uthmann Uthmann
Ansprachen der Genossen: S. Aufhäuser, A. Crispien, Gertrud Hanna , F. Künstler, E. Lübbe, O. Ortmann Chŏre: Brüder zur Sonne
Gemeinsamer Gesang: Die Internationale
erwiesen hat. So ist die Zusammengehörigkeit ganzer Sternfyfteme Genossen, sorgt für Massenbesuch!
in verschieben gestalteten Sternhaufen ertannt worden, auch die Rebelflede ermiesen fich teils als solche Saufen, teils als nebelartige Materie, in der zahlreiche Sterne eingebettet sind, also als in Bildung begriffene Welten gleich unserem Sonnensystem, das gleichfalls einem Sternhaufen angehört. Mit zahlreichen anderen
und vielen unregelmäßig gestalteten Rebeln bilbet er das System
der Milchstraße . Aber außerhalb dieses Systems stehen andere Nebel von spiraliger Form, in denen wir selbständige Milchstraßenfyfteme erbliden müssen, die durch Millionen von Lichtjahren von uns getrennt sind. In jüngster Zeit sind ferner zusammen gehörige Spiralnebel entdeckt worden, sogenannte Nebelnester, deren entferntestes, das im Sternbild des Großen Bären, erst vor zwei Jahren aufgefunden worden ist, von uns einen Abstand von richt weniger als 150 Millionen Lichtjahren hat. Bielleicht bietet unsere Milchstraße einem von außen auf fie blidenden Auge auch das Bild nicht eines einzelnen Spiralnebels, sondern einer Anhäufung folcher Nebel dar,
Der geschilderte Aufbau des Weltalls, so schloß der Vortragende feine intereffanten Darlegungen, ist in seinen Grundzügen recht sicher begründet und fann wohl als feststehend betrachtet werden, der Aus bau der feineren Einzelheiten jedoch wird Aufgabe der Zukunft ſein.
Der Naziüberfall auf Arbeitersportler.
Mürzlich wurden in Clabow an der Havel Mitglieder des Arbeiter Fußballvereins Schöneberg- Friebenau 07 von Hatentreuzlern überfallen und schwer mißhandelt. Ueber den empörenden Bor fall wird uns von einem Augenzeugen noch folgendes mitgeteilt:
Die Berliner wollten ein Gesellschaftsspiel mit den Cladower Genossen austragen. Gegen 13 Uhr trafen sie mit dem Autobus in der Ortschaft ein. In nächster Nähe hielt ein Laftauto mit Hafentreuzlern. Einige der Nazis verteilten Flugblätter, deren Annahme von den Arbeitersportlern abgelehnt wurde. Das war für die nationalsozialistischen Rowdys schon Anlaß genug, um hinter bie jungen Leute herzueilen und auf sie einzuschlagen. Aus dem Bersammlungslotal eilten den Ueberfallenen mehrere Genoffen zu Hilfe. Die Uebermacht war aber zu groß, und so mußten die Sportler in dem Botal 3uflucht fuchen. Es entspann sich ein erbitterter Kampf zwischen den beiden Parteien, da die Hafenkreuzler den Eintritt in die Gaststätte erzwingen wollten. Als ihnen das nicht ge. Tang, feßte ein Hagel pon Bflastersteinen ein, so daß laum eine Fensterscheibe gang blieb. Ein Genoffe wurde durch einen Steinmurf am Stopfe fchymer verlegt. Während dieser Zeit hatte sich ein Teil der Angreifer um das Haus gefchlichen und war über den Hof in bas Botal eingedrungen. Mit Bierfeideln und Stühlen wurden ramn bie Fußballer schwer mißhandelt. Um weiterem Schaden zu entgehen, blieb ihnen vor der Uebermacht, die von einem Nazi in Derbotener Tracht tommandiert wurde, nur die Flucht übrig. Die nationalsozialistischen Strolche wurden später in Spandau von der Bolizei gestellt und über 30 Mann der politischen Polizei eingeliefert. Die Arbeiterfportier, die über diesen Ueberfall aufs höchste empört simb, erwarten eine strenge Bestrafung der Rewdns.
Parteinachrichten
infendungen für biefe Rubrik find 1 628 68, Binbenstraße 3.
Der Bezirksvorstand
für Groß- Berlin
ftets an bas Begietssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, au richten
Betriebsrat der Bank der Arbeiter, Angestellten und BeFür den Wahlfonds der SPD. in Berlin wurden vom amten A.-G. 900 Mart, von den Arbeitern und Angestellten der „ Märkischen Wohnungsbau" G. m. b. 5. 46,25 Mart ge fammelt und an die Bezirkskasse abgeliefert. Allen Spendern hierdurch besten Dank. 3. A.: Alex Pagels.
Achtung, Kreis- und Abteilungsleiter! Wir bitten, alle roten Fahnen und Banner zur Kundgebung am 7. September im Sportpalast mitzubringen. Der Bezirksvorstand.
*
Heute, Mittwoch, 3. September:
11. bt. Fahnen und Transparente sind heute, von 18 bis 20 Uhr, von Berger, Leveßowstr. 21, abzuholen. 13. Abt. Unser Weg ist von der Spedition, Wilhelmshavener Str. 48, abzuholen.
21. Abt. 19 Uhr Materialausgabe in ber Geschäftsstelle, Utrechter Str. 21. 22. Abt. Die Transparente müssen heute zwischen 17 und 19 Uhr von Gentel, Utrechter Str. 10, abgeholt werden.
36. Abt. Fahnen und Transparente tönnen vom Genossen Springer, Eckertstraße 1, abgeholt werden. Donnerstag, 4. September, 19% Uhr, bet Busch, Tilsiter Str. 27, Funktionärsigung. Erscheinen sämtlicher Partei. und Betriebsfunktionäre ist Pflicht.
51.
bt. Charlottenburg . 20 Uhr bei Lehmann, Königsweg 8, wichtige Funktionärigung.
78. Abt. Schöneberg . 20 Uhr Funktionärtigung, Feurigftr. 44, im Leben, nicht
bei Natho.
81. Abt. Friebenau. 20 Uhr bei Klabe, Saidjernftr. 60-61, wichtige kunt tionärtigung. Reukölln. 92. Abt. Treffpunkt zur Demonstration um 18 Uhr Finowstraße. 98. Abt. Treffpunkt zur Demonstration um 184 Uhr Stubenrauchplay Ede Schierkestraße.
99. Abt. Brig- Budow. Rum Wahlwerbeumaug in Neukölln treffeit sich heute alle Mitglieber um 18% Uhr am Reuterplan. 109. Abt. Friedrichshagen . Bir beteiligen uns an der öffentlichen Wähler fundgebung der Abteilung Covenie im Lotal Seidler, Uhlenhorst, Mabis dorfer Straße. Borher Werbeumzug, Sammeln 19 Uhr Bahnhofftrage, Ede Fürstenwalder Straße( Stadtpart).
136. bt, Reinidenborf- Dit. Die Begirtsführer fönnen von Mittwochnachmittag ab bie Fahnen und Transparente im Berkehrstotal, Resibenafte. 9, bei bem Genoffen Siebne in Empfang nehmen.
140. Abt. Borfigwalbe, Mittwoch, 19 Uhr im Botal von Mottschach, Cenftite. 1, Vorstands und funktionärißung. Röntgental Repeenid unb Umgegenb. 1814 Uhr Treffen der Mitglieber ant belmeiß zur Wahlfundgebung nach Diethols. Referent: Gen. c. Frieb
rich Sertnic,
Morgen, Donnerstag, 4. September:
16. b. Flugblattverbreitung bei Reiger, Suffitenfte. 34 Ede Scheringtraße. 33. Abt. 19 Uhrt bei Lojad, Benmeftr. 8; funttionärstzung. Borher um 19 Uhr ebenbort Gigung bes feftausfuffes. 40. Abt. Alle Genoffinnen und Genoffen beteiligen fim an der Demonftration. bmarich 18 Uhr Spreewaldplas( Görliher Bahnhof).
41. bt. 18 Uhr Treffen Spreewaldplay.
42. bt. 17% Uhr Treffen aur Demonftration bei Wiersborff, Urbanite. 43. Abt. Antreten zut Demonftration 18 Uhr Spreewalbplan( Görliger Bhf.). 47. ht. e italieber beteiligen fan ber Demonftration. Die Fahnen Bählt Lifte 1!" find mitzubringen. Gammelpläge 17% Uhr bei Giedentopf, Mustauer Str. 35; Nadhaugler Görliger Bahnhof.
Allgemeine Wetterlage.
2.Sept. 1930, abds.
$ 20.
OMadrid
13
750
6
750
10
६१
755
12
760
13
13 Warsch
17
50
$ 16 $ 19
15
17
26 22
765 765
Owolkenlos, heiter.O halb bedeckt
26 wolkig, bedeckt Regen, Graupeln
Schnee, Nebel, Gewittec Windstille
Bei Fortdauer der fühlen nordwestlichen Winde blieben am Dienstag die Temperaturen in Deutschland ziemlich niedrig. Nur im Südwesten des Reiches stieg das Thermometer über 20 Grad Celsius. An der Ostseeküste und auch im norddeutschen Binnenlande fam es dabei noch zu einzelnen Regenschauern, während in Westdeutschland anhaltend heiterer Himmel herrschte. Die bestehende Luftdruckverteilung ändert sich nur langfam, so daß der Transport der nordwestlichen Luftmaffen nach Mitteleuropa zunächst noch fort dauern dürfte. Innerhalb des fühlen Lufttörpers wird es voraussichtlich am Mittwoch noch zu vereinzelten Schauern fommen. Das allmähliche Abflauen des Nordweststromes dürfte dann später eine langfame Wiedererwärmung möglich machen.
Wetteraussichten für Berlin . Vereinzelt noch leichte Schauer; zeitweise heiter, mäßige bis fchwache westliche Winde. Temperaturen wenig verändert. Für Deutschland . Im Westen noch heiter, im übrigen Reiche wechselnd moltig und im nördlichen Deutschland noch einzelne Schauer, Temperaturen nirgends wesentlich geändert.
Die Reinigung ftart verfetteter Sachen. Getabe diese Arbeit bereitet der Sausfrau oft gana befondere East. Spülbecken, Badewannen, Bukeimer, Wisch und Bohnertücher, Mops, tura alle Gachen, bie durch den Gebrauch Blige unb fettige Bestandteile in fich aufgenommen haben, laffen fich nur mit großer Mühe fäubern. Jegt tft in stolonialwaren handlungen, Drogerien und Gelfengefchäften unter dem Namen i ein Mittel au haben, bas als Gefirefpill und Reinigungsmittel verlauft wird und eine gana frappante Birtung hat. Schmus und fettige. Bestandteile werben fpielend gelöst. Auch file Sol und Steinboben, Fenster, Fensterrahmen, Eurs für jeben erbentlichen Reinigungsswed eignet fid) bas neue Erzeugnis ganz hervorragend. ii wirb unferer Hausfrau besonders beim tommenden Sauspuk gro Dienfte leisten.