Einzelbild herunterladen
 

nuar. Spandau : Jugendheim Neuendorfer Straße.

von 19% bis 21 Uhr Altes Lyzeum, Weißenfee, Partstraße 15.| Montag, 26. Januar. Wedding : Lokal Duwe, Schulftr. 109. 8 Abende. Hörgeld 2 M. Beginn am Dienstag, 13. Januar 1931, 19% Uhr.

19. Kreis Pankow :

-

Dr. Friz Lewi: Sozialistische Wirtschaftspolitik. Die Wirt­schaftspolitik bes Proletariats im Kapitalismus . Möglichkeiten und Grenzen der Marktbeeinflussung. Wirtschaftliche Schutz- und Angriffspolitt. Die öffentliche Wirtschaft. Die wirtschaftlichen Borbedingungen der sozialistischen Wirtschaftspolitit. Montag von 20 bis 21 Uhr Jugendheim Kissingenstraße. 8 Abende. Hörgeld 2 M. Beginn am Montag, 12. Januar 1931, 20 Uhr.

20. Kreis Reinickendorf :

Dr. J. Schlesinger: Bolichemismus und Faschismus. Vier Diskussionsabende. Donnerstag von 19% bis 21 Uhr Reinickendorf­ West , Auguste- Viktoria- Allee, 5. Schule, Lehrerzimmer. 4 Abende. Hörgeld 1 M. Der Kursus hat am Donnerstag, dem 8. Januar, begonnen.

-

Dr J. Schlesinger: Die Arbeiter im politischen und wirt­fchaftlichen Tagestampf. Wesen, Ziel und Weg der sozialdemokrati­fchen Arbeiterbewegung. Führer und Denker der deutschen Sozial­demokratie: K. Marg, Fr. Engels, Ferd. Lassalle. A. Bebel , R. Kautsky. Die wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen des Befreiungskampfes. Donnerstag von 20 bis 22 Uhr Reinidendorf­West, Auguste- Bittoria- Allee 37, 5. Schule, Lehrerzimmer. 8 Abende. Hörgeld 2 M. Beginn am Donnerstag, 15 Januar 1931, 20 Uhr. Dr. J. Schlesinger: Geschichte des Sozialismus. Begrif des Sozialismus. Anfänge des Sozialismus. Die großen Utopiſten bis zum 18. Jahrhundert. die Große Französische Re­nolution. Der Sozialismus in Frankreich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anfänge der englischen Arbeiterbewegung. Marrismus der Gegenwart. Montag von 20 bis 22 Uhr Reiniden­dorf- Ost, Holländerstraße 26, 6. Volksschule. 8 Abende. Hörgeld 2 M. Beginn am Montag, 12. Januar 1931, 20 Uhr. Anmeldungen zu diesen Kurjen beim Beginn des Unterrichts in den Kurjuslokalen.

-

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefäftsstelle: Berlin G 14 Gebaftianftr 37-38 Sof 2. Tr Freitag. 9. Januar. Mitte. 5. Ramerabschaft. 20 Uhr Generalver fammlung 9ofenthaler Saf". Neuwahlen. Gröneberg- Friedenau. Rameradschaft Infel. 20 Uhr Kameradschaftsversammlung bei Folz, Giegfried­ftraße 9. Referent: Ramerab Galinaré. Thema: Sturmzeichen". Tempel. hof: Ramerabfchaft Lichtenrabe. 20 Uhr Generalversammlung bei Sohrmann. Sonnabend, 10. Jan. Wilmersdorf . Kam. Weft. 20 Uhr Kameradschaftsverfantm Iuna bei Wolter, Westfälische Str. 65. Conn'aa, 11. Januar. Mitte. 3. Rame tabidaft. 9% Uhr Generalversammlung, Rungestr. 30. 6. Kamerabschaft. 9 Uhr bei Sundert, Elfäffer Str. 86. Neuwahlen. Jeden Montan non 20% bis 22 Uhr Badeabend des Ortsvereins im Stadtlab Gartenstraße. Mitaliedsbuch nicht ver geffen. Ruberriege. Gruppe Oberfpree. 10 Uhr Arbeitsdienst im Poo shaus Köpenid. Treptow ( Rameradschaft Schöneweide- Johannisthal). Die für Conn abend, 10. Jannar , angesezte Generalversammlung findet erst eine Woche später im gleichen Lotal ftatt.

AB

Arbeiter- Samariter- Bund e. B., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: R. 24, Gr. Samburger Str. 20. Tel.: D 1 Norden 3340. Freitag, 9. Januar. Rreuzberg: Botal Arupp, Blanufcr 75-76. Steglig: Lotal Sohbe, Lichterfelde , Foonstraße. Tempelhof : Lokal Sindifch, Mariendorf , Sathausstraße. Montag, 12. Januar. Schöneberg : Lokal Gehrke, Ebersstr. 66. Neukölln: Lokal Echreiter, Rird hofstraße. Bohns­ dorf : Lokal Seimann, Waltersdorfer Str. 100. Röpenid: fotal Hinz, Echöner Tinder Ctr. 5. Weißenfee: Lokal Stärke, Charlottenburger Str. 3.- Dienstag, 13. Januar. Friedrichshain : Lokal Busch. Tilfi er Sfc. 27. Wilmersdorf : Lo­tal Rro hs, Softeinische Etr. 60. Treptow : gofal Graeß- Ede Wildenbruchstraße. Sermsdorf: Turnhalle Freiherr- vom- Etein- Etraße. Tonnerstag, 15. Januar. Mitte: ACB., Geschäftsstelle, N. 24, Große Samburger Str. 20. Charlotten burg: Jugendheim Sofinenstraße. Freitag, 16. Januar. Lichtenberg : Lokal Geiple, Kronprinzenftr. 47. Reinidendorf: Lotal Matter, Eichbornftr. 94. Donnerstag, 22. Januar. Adlershof : Unfallstation Friedlander Straße. Conn abend, 24. Januar. Brenzlauer Berg: Lotal Soffmann, Enchener Str. 8.

-

Dienstag, 13. Sa

Berliner Singgemeinschaft 1930. Unter diefem Namen hat die Elternschaft der 59. und 181. melflichen Echulen, Diestelmenerstr. 8, einen Elterndor ins Leben gerufen, der sich dem Deutschen Arbeiter- Sänger- Bund angeschloffen hat. Der Chor hat fofort eingeschriebene Mitglieder zu verzeichnen. Alle ehemaligen Angehörigen der weltlichen Schulen Dieftelmenerstraße und der mit ihnen Sympath fierenden werden gebeten, sich dem Chor anzuschließen. Uebungsabend jeden Montag von 20 bis 22 Uhr in der Schulaula Diestelmenerftr. 8. Diri­gent: Seinrich schöpe, Bird owftr. 10. Anschrift des 1. Vorsigenden: Willi Brumm, O. 54, Tofter Str. 26, III.

Arbeiter Abstinenten- Burd, Bezirksgruppe Prenzlauer Berg . Vortrag am 9. Januar von Genossen Charlet über: Kommunale Gesundheitsfürsorge" im Café Burgfrieden". Tanziger Str. 24. Gäfte willkommen.

Genofie Pfarrer Bleier spricht am Sonnabend, dem 10. Januar, 191 Uhr. im Gemeindehaus, Berlin - Stealik, Mittelstr. 33( Rupang von der Breiten G'raße), über das Thema: Bitte um den Weltfrieden"( musikalische Um­rahmung). Es ist das erstemal, daß uns kirchliche Räume zur Verfügung ge= stellt wurden.

Ba: donior Drhefter- Verein Norben 1912. Eonntag, 11. Sanrat, im Rellen­gefängnis Ferlin , Schrter Etraße, Volkstümliches Unterhaltungskonzert.

Freie Arbeiter- Stenographen- Vereinigung Groß- Berlin. W. Tiedel, Berlin­ Spandau , Wustermarker Str. 10. I. Unfere neuen Anfängerkurse in der Reichs furafchrift beginnen wie folgt: Freitag, 16. Januar: Norden in der Gemeinde­fchule Schulstr. 99. Sonners' ag, 15. Januar: Nordosten in der Gemeinde­fdule Eenefelderstr. 6. Often in der Gemeindeschule Frankfurter Allee 37. Dienstag, 13. Januar: dtenbera in der Gemeindeschule Scharnweberstr. 19. Freitag, 16. Januar: Gidwesten in der Gemeindeschule Gneisenaustr. 7. Dienstag, 13. Januar: Neukölln in der Karl- Marr- Schule, Kaiser- Friedrich­Straße 209-210. Für Eto re- dren( Anfänger und Fortgeschrittene) nur in der Cophienschule, Weirme sterftraße, zur Vorkesprechung am Freitag, dem 16. Januar. Alle Kurse beginnen 19% Uhr. Rurfusdaner 15. Abende. Das Kursusgeld beträat einschließlich gehrmater albelieferung für Erwachsene 10 M., für Jugendliche 7,50 M. Erwerbslose zahlen 50. Proz. der angegebenen Gäge. Die Anmeldung erfolgt am ersten Abend in den genannten Bezirken. Egish Conve. Sational Club founded 7. Meetings every Friday 8 p. m König, Leipziger Str. 117/118. Lecturer: Mr. Potter on: Mistakes".

-

-

Wetteraussichten für Berlin : Teils wolkiges, teils heiteres Frost­wetter, teine oder nur unbedeutende Schneefälle, schwache Luft­bewegung. Für Deutschland : Ueberall ruhiges, teils wolfiges, teils heiteres Frostwetter, nur vereinzelt noch leichte Schneefälle; im Nord­westen etwas milderung.

Das Weißbier Jubiläum.

"

Im Jahre 1880 war es, als die Berliner ein regelrechtes Volks. feft veranstalteten, ein Boltsfeft zum 200. Geburtstag des Berliner Weißbieres. Da soll es fröhlich zugegangen sein; wissen doch die Melteren unter uns so manche lustige Momente von diesem eigen­artigen Geburtstag wiederzugeben. Weitere 50 Jahre sind ins Land gegangen, die fürzlich den Anlaß boten, des 250. Geburtstages der ,, fühlen Blonden" zu gedenken Die Hüterin der Berliner Weiß­biertradition, die Brauerei Landré Breithaupt, hatte histo­risches Material über die Geburt tes Weizenbieres" zusammen­gestellt. Im November 1680 befakte sich erstmals eine Verordnung mit dem Malzverbrauch und der Bereitung des Berliner Weißbieres aus Gründen der Besteuerung. Weißbier wurde höher besteuert als das Gerstenbier, bis dann ein zweites Staatsdokument vom 25. Februar 1681 beit en Bieren gleichen Rang gab. Das Jahr 1680 ist jedoch nicht als eigentliches Geburtsjahr des Weißbieres anzu sehen: denn schon 1526 brauten Hamburg und Hannover und 1574 Halberstadt diesen mousierenden Stoff, der nach dem ersten han­noverschen Weißbierbrauer Broihans den Namen ,, Bronhan" er­hielt. Plazmangel verbietet es uns, weiter auf die Geschichte des Bieres einzugehen. erwähnt fei aber, daß um 1675 in Berlin von zwei Arten von Berliner Weißbier erzählt und geschrieben wird. Nach 1680 ging es mit dem Konsum aufwärts. Das Getränk sette fich dant qualitativer Verbesserungen durch und wurde in Be­aleitung" der Strippe" eine ureigene Berliner Angelegenheit aller Kreise. Im Jubeljahr 1880 zählte der Verein Berliner Weißbier­wirte 2000 Mitgliet er. Heute fieht es anders aus. Hat doch auch hier die schwere wirtschaftliche Krise ihre Breschen geschlagen. Vor­bei die Romantit Alt- Berliner Weißbierstuben, um deren Aufer. ftehung sich die Firma Landré- Breithaupt lebhaft bemüht.

"

Am 5. Januar wurde nach kurzem schweren Leiden unser Kollege und Mitarbeiter

Willi Knebel

im 44 Lebensjahre aus unserer Mitte gerissen. Wir werden hm, der von uns allen durch seine Pflichttreue und lauteres Wiesen so hoch geschätzt wurde, ein treues Andenken bewal tren. Der Verbandsvorstand und das Person al des Deutschen Freidenker Verbandes E. V. Die Trauerfeier findet am Sonnabend, dem 10, Januar, abends 19, Uhr im Krematorium Gerichtstraße statt.

Danksagung

In den schweren Stunden vom tragischen Tode bis zur Beisetzung unseres Sohnes

Willi Schneider

sind uns so viele Beweise herzlicher Teilnahme und seelischer Verbundenheit gewordeu, daß es uns nicht möglich ist, persönlich zu danken.

Wir drücken deshalb im Geiste die Hand all den lieben Freunden aus Partei, Reichsbanner, Gewerk­schaft und Arbeitersängerbund, wie den Ueberbringern der Blumenspenden und der letzten Grüße,

Wir danken auch den ungezählten Tausenden, die den Toten auf seiner letzten Fahrt ehrten. Uns werden diese Beweise der Liebe und Solidarität unvergeßlich sein. Berlin , den 8. Januar 1931.

Anna und Paul Schneider Anna Petzold und Familien.

deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungssteile Berlin

Todesanzeige

Den Mitgliedern zur Nachricht, das unjer Rollege, der Klempner

Rudolf Putensen

geb. 12. März 1911, am 6. Januar an Blinddarmentzündung gen.orben ist.

Die Et äicherung findet Sonnabend, den 10 Januar, 14 uhr, im Krema­torium Gerichstraße statt.

Rege Beteiligung wird erwartet.

Nachruf

Am 26. Dezember starb an Lungen­leiden unjer Kollege, der Waizweit

arbeiter

Martin Schlafke

geb. 28. October 1872.

Die Beerdigung hat bereits ftatt­gesunden.

Ferner ftarb am 27 Dezember an Herzichlag unjere Kollegin, die Acbetterin

Dorothea Schnorr

Die Beerdigung hat bereits statt­gefunden.

Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Am Neujahrstage erlag e nem un verschuldeten tittichen Ueberfall unser einzigftes, geliebtes Rind, der Banibeamte

Herbert Graf

in seinem 29 Lebensjahre.

Um stilles Beileid bitten die tief­gebeugten Eltern

Otto Graf und Frau Anna geb. Krohn Beerdigung heute, Freitag, den 9. Januar, nachmittags 8 Uhr. auf dem St. Georgenfriedhof, Lands. berger Allee.

Bon Rondolenzbefuchen bitte freund­lichft abzusehen.

Wangrin& Butz

Elektr. Lidit-, Kraft- u.Klingelanlagen Konzess. für sämtl. elektrische Werke

E3

Bin.- Neukölln

Hobrechtstr. 59-60 Telephon: Neukölln 5157

3

Billign

b. Joseph to Labansmittel

Neukölln Beranerstr51-55

Preise nur Freitag und Sonnabend Die Zusendung von Lebensmitteln erfolgt nur bei Bestellung von 5.00 Mark an!

Verkauf soweit Vorrat

Butter u. Käse Obst u. Gemüse Frisches Fleisch Kolonialwaren Ptd

Camembert volltett, Schachtel 0.20 Mandarinen. Frühstückskäse 20%, 1 Pid.- Paket 0.38 Apfelsinen Harzerkäse.

90

0.38 Jaffa- Orangen Alig. Stangenkäse 20%. Pid. 0.48 Blutaple! sinen Tilsiter volifert Pid. ab 0.88 Zitronen

1

Pid. 0.26 Bauch..

.3

.s Pid. 0.78 Schinken

.

3 Pid. 0.95 Rückenfett

3 Pid. 0.65 Liesen

9

Bayr. Schweizer volltett, Pid. 1.18 Amerik. Aepfel Margarine. Ptd.- Pake: 0.40 Tafeläpfel Palmbutter 1 Pfd.- Paket 0.40 ot- und Weißkohl Molkerelbutter Pid. 1.42 Möhren Talelbuiter Pid. 1.62 1.52 Sellerieknollen Dänische Butter. Pid. 1.78 Kartoffeln..

Pia

0.90 Linsen 0.98 Viktoriaerbsen 0.74 Bohnen weiße .0.74 Maizkaffe

Diz. 0.38 Kalbskamm... 0.84 Kalliorn. Pflaumen 3 Pid. 1.00 Bug u. Brust 0.94 Hallforn. Backobst Pid. 0.45 Hamme vorderfl.0.98 Kalifor, Piirsiche.

Pio. 0.05 Schmorfleisch 1.24 Kaliforn. Birgen

Ptd. 0.05 Suppenfleisch ab 0.84 Kailtorn. Aprikosen

19

O

Pid. 0.06 Goulasen..... 1.08 Kaliforn. Ringanfel.

10 Pid. 0.20 Eisbein mit Spitze.0.76 Gebrannter Kaffee Schweinelungen 0.48

9

Mengenabgabe vorbehalten Wurstwaren

0.18 Sulze

.0. 8 Blut- od Leberwurst. 0.18 SUIZwurst

0.28 ärk, Leberwurst 0.30 Speckwurst 0.45 Spock fetter 0.60 Hausm.- Leberwurst 0.55 Fleischwursi 0.68 Streichmettwurst. 1.0.78 Berliner Mettwurst. 1.90 Jagdwurst.

ab

Makreelbücklinge Ptd 0.30 Pflaumenmus. Pid. 0.36 Schweineleber fr. 1.18 Karotten geschnitten, Dose 0.28 Consumgemüse Pid. 0.35 Gem. Marmelade. Pid. 0.38 Schweinenieren 0.78 Spinat.

Dorsch. Sprotten

19

Pid. 0.60

Frische Gänse Pfund ab 94 Frische Enten

Pined ab 92

Frische

Suppenhühner

Pfund ab 92.

Hasen gestreit

Pfund ab 80

Hirschfleisch

Pfund ab 45

Gänsekeulen.

0.58

9

0.78

0.88

.

0.88

0.95

0.98

stücke

50

0.98

0.98

10 Fier

0.98

30

1.10

Roh­

Dose 0.48

0.68

1/1 Dose 0.38 Gem. Gemüse Pid. 0.45 Pflaumen- Konf... Pid. 0.65 Geir, Hammelvorderfl.ab 0.58 Brechbohnen fadl. Dose 0.50 Span. Aprikosen halbe. 1.10 Außerdem: Großer

Pid. 125

90.

schmalz Pid. 644

Ausl. Liesen­schmalz

Pid. 74

INVENTUR- AUSVERKAUF

Baumwollmusseline

neueste Druckmuster, Me'er jetzt nur 0.95 0.75 Tweed- Flamingo

der praktische Kleiderstoff Meter jetzt nur 1.10 0.95 Waschsamt

neueste Druckmuster,

$ 28.

18

68.3

Crêpe de Chine

Ca. 100 cm breit, reine Seide, viele arben.. jetzt nur Meter Veloutine

ca. 100 cm breit, Wolle mit Seide, moderne Farben jetzt nur Mtr. 2.95 Crêpe de Chine reine Seide.

ca. 100 cm breit, moden bedruckt

Meter jetzt nur 1.76 1.46 jetzt nur Meter 6.90 4.90 2.95

Wollmusseline

ca.80cm breit, med Druckmuster, Meter jetzt nnr 1.95 1.35

75

Crêpe Marocain

ca 100 cm breit, reine Seide, viele Farben jetzt nur Meter

90 Damenkleid

4.⁹⁰

aus reir woll. opel.ne in modernen Formen, früher bi- 12.50, jetzt nur 75 Damenk eld aus Velouine, mit apariem Seid nkragen, Falten­rock.

14'

Damen- Mäntel aus warmen Fancystoffen mit großem Biberette kragen Stück Jetzt nur Damen Mäntel marine eintarbi. mit Pelzkragen und Manschetten, Stück jetzt nur Damen- Mäntel marine in sich gemustert, Velour, voller Pelz- chalkragen u. Manschetten Damen- Ulster m Futter­satel, aus schw.ren Marer go­Stof'en, bis Gr 50, Stück jetzt nur

1975

.

175 165

195 390

90

In fast allen Abteilungen

Beginn 5. Januar 1931

PREISE

enorm

herabgesetzt teilweise bis zur

500 HALFTE

früher 19.75, jetzt nur 45

75 Flottes Sportkleid aus Tweed, reine Wolle trüner 19.76, jetzt nur Kunst­

75 Frauenkieid

1975

seiden Panné- Char neuse, eleg. Aus ührung, bis Gr. 30 jetzt nur

1375 1675

und darunter trotz bisheriger Preissenkung!

Hier nur einige Beispiele aus der gewaltigen Fülle unsrerAngebote

Damenstrümpfe

Mako oder seidenf or, früher bis 95 Paar jetzt nur

Damenstrümpfe

40.

künst'. Waschseide sehr teinmaschig,

Normal- Unterhosen

wollgemischt, tür Herren. Stück

jetzt nur

Farbige Herren­

ch.

25

95.

Trägerhemden

1ür Damen, mit Stickerel garaierung. Stück jetzt nur Nachthemden

85.

für Damen, weiß. mit farbigem Besa'z Stück jetzt nur

Prinzeßröcke

Kuns seide, obe und unten mit breiter spitze. Stück jetzt nur 95 Damen- Pyjamas

garnituren Jacke und Hose 195

früher 3.90

Frottierhandtücher wels mit Strei nmuster Gr 55 × 110 Stück jetzt nur W.schtücher

jetzt

68.3

25%

rein Leinen, ees. und geb., rot­kariert, 50X50 mm. Bettinlette garan ert. lederdicht, in ro: oder rotros agestreift, 130 cm breit Meter jetzt nur Tischtuch

185

& us

gestreifiem Flanell Stück jetzt nur

ch. 75

195

90

3.99

Kunstseldene Dekorations. stoffe in verschiedenen Mustern, z. m Aussuchen Meier jetzt nur 2.95 1.95

Halbstores vom Meler.

Kunstside, modernste Vera­beitung, viele Muster Meter jetzt nur 3 90 1.95

45 Künstler- Garnituren

145

jetzt nur

110X150, vollweiße haltbare Qualität. Stück.

3 teilig, Tüll

95.

95 3 3.90

Stück jetzt nur