Einzelbild herunterladen
 

Nr. 213.

10

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements= Preis pränum.: Vierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags Nummer mit illustrirter Sonntags- Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland

3 Mart pro Monat. Eingetragen

=

in der Post Zeitungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.

Vorwärts

13. Jahrg.

Insertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Betttzelle ober deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzetgen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Fest­tagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: But I, nr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.

Die politische Erffarrung in Italien. *)

-

Von Professor Enrico Ferri .

I.

-

Freitag, den 11. September 1896. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

-

-

-

Richtung der Politik, der inneren wie der äußeren,| General Baratieri, dem die Verantwortung für unser bleibt stets die gleiche abgesehen vielleicht von den un afrikanisches Mißgeschick obliegt, ist von dem Kriegs­wesentlichen und nur formellen Unterschieden, welche sich gericht freigesprochen worden und wird voraussichtlich den Rest aus dem persönlichen Temperament des jedesmaligen seines Lebens eine Staatspension beziehen, wie ähnlich Crispi Regierungsleiters ergeben. Thatsächlich hat auch das schon eine Anweisung auf 28000 Fr. für die von ihm dem Staate Ministerium Rudini, das von der öffentlichen Meinung als erwiesenen Dienste erhalten hat. Die Sozialisten haben den Radikalen immer vor­Als sich im vergangenen März Italien infolge der Heiland und Retter der Sittlichkeit, der Gerechtigkeit, der afrikanischen Niederlagen von seiner Schwärmerei für Freiheit begrüßt wurde, nachdem es dieser erwartungsvollen gehalten, daß sie trotz ihrer persönlichen Energie im Militarismus und Kolonialpolitik abwandte, die im Begriff Stimmung des italienischen Volkes einige wenige Kon Kampfe noch nichts erreicht haben, da sie blos die In­waren, es bis auf den letzten Blutstropfen auszusaugen, wurde zessionen gemacht hatte- wie z. B. die theilweise Amnestie der divi du en bekämpfen, ohne die Klasse ins Auge zu das Ministerium Ricotti- Rudini, das sich der Kammer als von den Militärgerichten verurtheilten Sozialisten bereits fassen, während doch die Individuen nur die Vertreter, gewisser­Nachfolger des Ministeriums Crispi vorstellte, von den wieder Halt gemacht. Die Niederträchtigkeiten des domicilio maßen nur die Wirkungen, die Erscheinungen der Klasse früheren Oppositionsparteien einschließlich der Radikalen coatto( wörtlich: Zwangswohnsitz), einer Art Internirung auf sind. So ist zum Beispiel Cavallotti als politischer Rämpfer mit Enthusiasmus als Vorbote einer neuen Aera des administrativem Wege, die von allen europäischen Ländern eine bewunderungswürdige Gestalt. Aber troß der außer politischen und sozialen Lebens begrüßt. Nur die sozialistische außerdem nur noch Rußland kennt, sind fortgesetzt an der ordentlichen Geschicklichkeit und Energie, die er gegen Partei, die durch ihre wissenschaftliche Auffassung und Ent- Tagesordnung, obschon man einer gewissen Anzahl der ,, Kon- Crispi entwickelt hat, würde dieser noch immer am Ruber wickelung allein befähigt war, das wirre Getriebe der Ereignisse finirten", d. h. in einen Zwangswohnsitz Eingesperrten sein, wenn ihn nicht die afrikanische Niederlage ereilt hätte, flar zu durchschauen, erklärte durch mich, daß sie dem neuen natürlich auf dem Wege administrativer Maßnahmen, d. h. nach nach welcher man ihn fallen ließ, weil man sah, wie die Minifterium fein Butrauen entgegenbringe, da dasselbe trot Gunst und nicht nach Gerechtigkeit eine bedingte Freiheit ge- Entrüstung des Volkes sich gegen eine über Crispi be seiner Zusammensehung aus persönlich ehrenhaften Männern geben hat. Aber wenngleich der Kaffationshof entschieden findliche Stelle richtete, nämlich gegen die Monarchie selbst! Der Wechsel des Ministeriums hatte zur Folge nur bem einzigen Fortschritte gegenüber dem Ministerium hat, daß man nicht das Recht besitzt, die solchergestalt Be­Crispi nicht umhin könne, an der nämlichen Bolitit freiten einer besonderen polizeilichen Ueberwachung zu unter eine Abnahme der Erbitterung des Volkes, ohne bei Crispi festzuhalten. Der Dirigent des Orchesters hat gewechselt", so werfen, die fast ebenso läftig und chikanös wirkt wie das der politischen Erstarrung etwas zu ändern. in Italien umher, behütet, geschütt, rief ich in der Kammer aus, aber die Musik bleibt die domicilio coatto, fährt die Polizei unbekümmert fort, diese selbst reiste gleiche und wird die gleiche bleiben, trotz des Wechsels der Sonderaufsicht auszuüben. Die Achtung vor dem Gesetz geehrt von den Polizeibehörden und erst vor wenigen Tonart, in welcher das neue Ministerium spielen wird. existirt nicht einmal bei der Regierung. Sie thut, was sie Tagen wurde er von einem Senator, dem Präsi­Denn dieses Ministerium ist nichts mehr als der weltliche will, und erstaunt dann, wenn die Anarchie, die von denten des Appellhofes in Rom , zum Schiedsrichter in Arm der beiden Mächte, welche hinter den Kulissen unsere ganze oben her in das Volk eindringt, in den anarchistischen einem Streit zwischen dem Minister der öffentlichen Arbeiten Politik beherrschen, der Klasse der Grundeigenthümer und Neigungen der unteren Volksschichten ihr Gegenstück findet. und einem Unternehmer ernannt. Auf der andern Seite der Monarchie." Damals erklärte und begründete ich Und das ist nicht der einzige Fall jener frivolen Ver- fährt Rudini, obgleich er über die Bedeutung und Wichtigs wiederholl im Namen der Sozialisten unsere prinzipielle böhnung des Gesetzes. Wenngleich nämlich die Ausnahmegesetze feit des Sozialismus weit besser unterrichtet ist, in der Gegnerschaft gegen Monarchie und Militarismus. Meine gegen die Sozialisten am 31. September 1895 gefallen find, alten unliberalen Unterdrückungspolitik gegen die sozia Angriffe, die viel Lärm hervorriefen, sind leider beginnt nun das Ministerium Rudini, nachdem es während des listische Partei fort. In der Kammer erklärte er, daß durch die über Erwarten rapide Folge der Er Honigmonds seiner Existenz das Vereins- und Versamm der Klassenkampf vom Strafgesetzbuch verboten sei und daß wieder eignisse in der eklatantesten Weise gerechtfertigt worden. lungsrecht unangetastet gelassen, umzukehren er feiner Partei erlauben würde, die Fahne desselben zu in die Bahnen ber Reaktion Italien , als Nation zwar noch jung, ist als Volk sehr und einzulenten. entfalten!... Die sozialistische Partei erwiderte ihm in alt. Ueber zwei Jahrtausende der Zivilisation, d. h. der hat man doch nach Schluß der Kammer schon das einer Rede von Turati, dem jüngst gewählten Abgeordneten Erschöpfung, hat es durchlebt. Es zeigt überall auf dem früher so häufige Schauspiel der Auflösung sozialistischer von Mailand , daß den Klassenkampf bestrafen soviel hieße, Gebiete des Wirthschaftslebens wie der Politik jenen Wahlversammlungen durch die Polizei erlebt, ganz wie zur wie dem Vorbilde des Xerres folgen, der das Meer durch­Immobilismus, jene Unfähigkeit, neue Formen anzunehmen, Blüthezeit der Crispinischen Korruption. Auch hat das peitschen ließ. jene Abneigung, neue Wege einzuschlagen, kurz jene Er- Ministerium Rudini ein geheimes Birkular zum Zweck einer In der sizilianischen Frage, über welche die Ranimer starung, welche bei allen Organismen als eigenthümliche Enquete über die sozialistische Bewegung versendet, viel- folch' ausführlichen akademischen Diskurs gehalten, wobei Folge der Greifenhaftigkeit auftritt. Die große Uebermacht leicht in Hinblick auf die allgemeinen politischen Wahlen, Rudini die obenerwähnte Erklärung abgab, war es der Grundbesizerklasse und die monarchische Staatsform die man bisweilen ankündigt, an die ich aber nicht wiederum die sozialistische Partei, die einem Zivilkommissär, sind Ursache wie auch gleichzeitig Wirkung und glaube, der mit außerordentlichen Vollmachten nach Sizilien ge= Eymptom diefer politischen Starrheit. Man wechselt Einige radikale Abgeordnete, darunter Cavallotti, find schickt wurde, ein Memorandum mit Reformvorschlägen die Ministerien immer und immer wieder, aber die Crispi auch vom Standpunkte der Moral aus zu überreichte, die allein den krampfartigen Anfall, welcher Leibe gegangen und verlangten von dem Ministerium die fruchtbare Insel heimgesucht, zu mildern vermocht hätte. Rudini, es solle der Gerechtigkeit gegen das politische Aber es ist leider unschwer vorauszusehen, daß der status Brigantenthum Brigantenthum des verflossenen Ministeriums, das quo, der gegenwärtige Zustand, auch in der Sizilianischen uns in den und Belagerungszustand das Frage noch andauern wird, da die Regierung erklärt hat, afrikanische Unheil gestürzt hat, freien Lauf lassen. daß sie eine Reorganisation des Proletariats unter dem Das Ministerium Rudini hat nichts dergleichen gethan. Banner des Klaffenkampfes nie und nimmer zulassen werde, er vielfache Mißbräuche in der Verwaltung aufhob und hinter seinem Rücken, ihn schmähten. Alle diese Barone, durch genaue Prüfung und weise Verthettung der Finanzen sagt sein Biograph, standen, während er saß, mit ents die Abgaben erleichterte, hatte er die Einkünfte der Stadt blößten Häuptern, mit niedergesentten Blicken, mit vor der ohne eine einzige neue Auflage verdreifacht. Seinen Be Brust gekreuzten Händen vor ihm, o wie fürchteten sie griffen von Freiheit getreu, hatte er durch den Wunsch ihn! Ein Gemälde, welches der niedrigen Feigheit der des Volkes sich nicht hinreißen lassen, eine despotische Herr Patrizier mehr zur Last legt, als dem strengen Stolz des Der Held der Geschichte ohne Maske. schaft anzunehmen, sondern, wie wir gesehen haben, den Tribunen. Er mochte es auch mal für nothwendig halten, Im Rausch," sagt das Sprichwort ,,, verrathen die parlamentarischen Rath der Stadt erneuert und mit ver- den Geist seiner Feinde zu brechen und in Schrecken und Menschen ihren wahren Charakter." Der Rausch, den das mehrter Macht bekleidet. So ausgedehnt auch sein eigener Furcht zu setzen, die zu versöhnen eine eitle Hoffnung ge Glück veranlaßt, kann eben so sehr die Wahrheit verrathen, Wirkungskreis war, so überließ er doch alle Verwaltung wesen wäre. als der des Weines. Der Firniß der Macht seht sowohl und die oberste Entscheidung dem Volke. Er erklärte stets, Seine Prachtliebe war leichter zu entschuldigen; es war die Fehler, als auch die Schönheiten des menschlichen daß er nur in dessen Namen regiere und vollzog nie irgend die Sitte der Zeit, es waren die Beweise und Zeugen Porträts in helleres Licht. eine wesentliche Staatshandlung, ohne dem Volte seine seiner Macht, und wenn neuere Geschichtsschreiber ihm Die beispiellose und fast wunderbare Erhebung Rienzi's Gründe und deren Rechtfertigung vorzulegen. Seinem vorwerfen, daß er die Einfachheit eines alten Tribunen nicht von dem Range eines päpstlichen Beamten zu dem Ober- Wunsche gemäß, ebenso das Glück als die Freiheit Roms nachgeahmt habe, so verrathen ste dadurch eine Unkunde des haupte Roms würde als ein noch größeres Wunder er- wieder herzustellen, hatte er die erste glänzende Epoche Geistes jener Zeit und des eitlen Voltes, über welches das schienen sein, wenn sie den Tribunen nicht, sei es auch nur seiner Macht benutzt, um jenen großen Föderativbund mit Oberhaupt Roms damals regierte. Seine glänzenden Feste, im geringen Grade, verblendet und verführt hätte! den italienischen Staaten vorzuschlagen, welcher, wie er seine feierlichen Prozessionen, verschönert und verfeinert Menschen, die in wohlgeordneten Staaten und in ruhigen richtig bemerkte, Nom zu dem Haupt der europäischen durch eine reiche Einbildungskraft, immer begleitet durch Zeiten nach und nach, Schritt für Schritt, emporsteigen, Nationen erhoben haben würde. Während seiner Regierung volksthümliche Infignien, und beabsichtigend, Freude an= gewöhnen sich an ihr wachsendes Glück. Aber der Sprung war der Handel und Verkehr gesichert, die Wissenschaften zuregen über die wiedererhaltene Freiheit und den Sinnen in einer Stunde von einem Bürger zu dem ersten Mann wurden begünstigt, die Künste blühten empor. die Majestät des wiederbelebten Roms zugänglich zu im Staate, von dem Schlachtopfer der Unterdrückung zu Von der andern Seite setzte das Glück, das seine Ge- machen. Diese Schauspiele, mögen sie auch in einem ers dem Organ der Gerechtigkeit, ist ein zu schneller Uebergang, rechtigkeit, seine Vaterlandsliebe, seine strenge Rechtlichkeit, leuchtetern Zeitalter und durch Stubengelehrte aus andern als daß er nicht das nüchternste Gehirn sollte schwindeln seine Tugenden und sein Genie hervorhob, nicht weniger Gesichtspunkten betrachtet werden, trugen dennoch dazu bei, machen. Und vielleicht wird dieser Uebergang im Ver- das stolze Bewußtsein seiner Ueberlegenheit, seine Pracht den Einfluß des Tribunen im Auslande zu vermehren und hältniß zu der Einbildungskraft, dem Genie des Mannes liebe und den zu wilden und kühnen Uebermuth seines der Eitelkeit eines pruntsüchtigen Volkes zu schmeicheln. gefährlich sein, zu übertriebene Hoffnungen anregen, und Ehrgeizes in helles Licht. Wenn er auch zu gerecht war, Auch der Geschmack verfeinerte sich, der Luxus nahm die den Ehrgeiz über seine Kräfte spannen. Die Eigenschaften, durch Wiedervergeltung die Gewaltthätigkeiten der Patrizier Thätigkeit vieler Menschen in Anspruch, und Fremde aus denen er seine Erhebung verdankt, beschleunigen seinen zu bestrafen, wenn auch während seiner unruhigen und allen Staaten wurden durch den Glanz eines Hofes herbei­Unt ergang, und der Sieg drängt ihn zur Vernichtung. stürmischen Regierung feine einzige unverdiente oder un gezogen, an dem unter republikanischem Namen ein so Rienzi entfaltete während seiner Größe weniger neue gefeßliche Hinrichtung eines Patriziers oder eines Bürgers junges und schönes Paar die erste Stelle einnahm, gleich Eigenschaften, als daß er seine früheren in glänzenderem Lichte selbst durch seine Feinde ihm zur Last gelegt werden konnte, ausgezeichnet durch Genie, Talent und Schönheit. Es war und tieferem Schatten entwickelte. Von der einen Seite war so verweigerte er doch, die weniger zu entschuldigende in der That ein blendender und königlicher Traum in der er gerecht, entschieden, der Beschüßer der Unterdrückten, der Schwäche Nina's theilend, seinem stolzen Herzen das Ver- langen Nacht Roms, das seines Papstes und dessen glän Echrecken der Unterdrücker. Sein ausgezeichneter Geist be- gnügen nicht, diejenigen zu demüthigen, die ihn früher als zenden Gefolges beraubt war, jene Festtagsregierung des leuchtete jeden Gegenstand, dem er sich zuwendete. Indem Plebejer, als Spaßmacher verachtet hatten, und die selbst jetzt, Cola di Rienzi ! ( Fortsetzung folgt.)

-

*) Im französischen Original heißt es: L'immobilisme po­litique en Italie wörtlich:" Die politische Unbeweglichkeit ( Bewegungslosigkeit, Regungslosigkeit) in Italien ". Wir glauben jedoch, daß der wörtlich dem Driginal nicht ganz entsprechende Ausdruck Erstarrung richtiger den Sinn trifft.

70]

Rienzi.

Der letzte der römischen Volkstribunen. Roman von Edward Lytton Bulwer . Drittes Rapitel.

in