Beilage zum Berliner Volksblatt.

Nr. 72.

Abrechnung

Mittwoch, den 26. März 1890.

Lokales.

7. Jahrg.

Die amtliche Ermittelung der Nachwahl im ersten Ber­

über die für die Agitation zu den Stadtverordneten- Wahlen 1889 Der Docker- Union sich auffallend passiv verhielt. Es scheint, als finer Reichstags- Wahlkreise findet am Freitag, 28. d. M., Vor­eingelaufenen Gelder:

.

Summa 4747,69 m.

Einnahme: Gesammelt auf Listen. 3547,69 m. Tellersammlung u. sonstige Einnahmen 1170, Von den Setzern des Berl. Volksbl." Vom Möbelhändler Apelt

"

·.

20,- 10,-

"

"

Ausgabe:

814,50 m.

"

Inferate

189,60

"

"

Säulenanschlag

"

"

"

Saalmiethe

Rouverts

"

357,- 46,- 102,50 388,20

"

"

"

"

Für Drucksachen.

Wählerlisten

" Verschiedenes

Einnahme Ausgabe

295,-

-

Summa 2192,80 m.

4747,69 m. 2192,80"

Ueberschuß 2554,89 m.

Hiervon dem Reichstags- Wahlfonds

überwiesen 2300,-"

Bleibt Bestand von 254,89 Mt.

Garnisonkirche ſtatt.

Ich will übrigens nicht verschweigen, daß der Streit von Seiten der lokalen Führer der Arbeiter in der denkbar unge­schicktesten Weise geleitet wurde, während der Zentralvorstand ob die Verbrüderung mit allen möglichen bürgerlichen Philan­thropen sich für diese Körperschaft sehr verhänißvoll erwiesen hat. mittags 10 Uhr, in der Aula der Gemeindeschule Hinter der Nicht daß ich die Leute der Unehrlichkeit zeihen wollte, sie als " getauft" hinstellen 2c., das liegt mir durchaus fern. Ich finde und Grundbesitzer beziehungsweise an deren Vereine nunmehr Die Berliner Droschkenkutscher haben an die Haus­überhaupt, daß mit diesem Vorwurf viel zu leichtfertig umge­worfen wird. Aber die Leute sind einerseits durch den Erfolg das Ersuchen gerichtet, allgemein darauf zu halten, daß die Haus­verwöhnt, und scheuen jede Aktion, bei der der Erfolg nicht so nummern da angebracht werden, wo sie auch Abends bequem er= zusagen von vornherein garantirt ist, andererseits möchten sie kennbar sind. In erster Linie möchten sich dies zu Herzen nehmen auch nicht gern die Gunst ihrer bürgerlichen 2c. Gönner ver- die Besitzer von Häusern mit Vorgärten. Daß dies Verlangen scherzen, die sich ihnen beim großen Streit so nüzlich erwiesen. ein sehr berechtigtes ist und seine Erfüllung nicht allein den Mit Rücksicht auf diese, benehmen sie sich den andern Arbeitern Droschtenkutschern, sondern auch den Hauseigenthümern selbst, gegenüber mit einer Ausschließlichkeit, die ihnen eines Tages sehr sowie deren Miethern 2c. zu statten kommt, liegt auf der Hand. verhängnißvoll werden muß. Es herrscht schon heute in weitem Kreise Die Hundesteuer- Marken für 1889/90 verlieren mit dem große Mißstimmung gegen die Leitung des Dockerverbandes. So hat 31. März ihre Gültigkeit. diefelbe, ohne die Mitglieder zu befragen, die Betheiligung an der Achtstundendemonstration kurzerhand abgelehnt.

Ueber die Explosion auf der Kaiser Wilhelm- Brücke

"

veröffentlicht der bei dem Bau der Brücke beschäftigte Regie­Was die eigenen Leiter nicht thaten, das that der stets längere Darstellung. Nach derselben hat sich herausgestellt, daß rungs- Baumeister Pinkenburg, der Volks- 3tg." zufolge, eine muthige Cunninghame Graham . Er ist sofort, als die bei der am Tage nach der Explosion vorgenommenen Unter­Sache fritisch wurde, nach Liverpool gegangen und hat dort für fuchung sich die Undichtigkeit einer Flanschverbindung am Gas­die Arbeiter gethan, was nur irgend möglich war. Schade, daß rohr in der Nähe des nach der Burgstraße zu stehenden Obelisken dieser Mann in anderen Dingen zu sehr bon garçon" ist, fein ergeben hat. Eifer und seine Unerschrockenheit, in Verbindung mit seiner bolzen abgesprengt, und es hatte sich eine Fuge gebildet, welche Es waren auf der oberen Seite fünf Schrauben­materiellen Unabhängigkeit würden ihn vorzüglich zum Partei- ein reichliches Ausströmen von Gas gestattete. Ueber der führer qualifiziren. Flanschenverbindung lag in schmiedeeiserner Barge eine herunter­Man mag dagegen sagen, was man will, jede kämpfende nehmbare Platte. Diese Zarge war gelockert, und von hier aus Diese Summe ist zur Bestreitung der Kosten zweier Nach Partei bedarf der Führer, und dies namentlich, so lange sie noch hat das Gas den Weg in den in nächster Nähe des Gasrohrs wahlen in den Händen des Kassirers. wenig ſtart ist. Der Mangel eines durch Charakter, Wissen und neben dem Brückengeländer befindlichen Hohlraum gefunden, Umsicht ausgezeichneten Führers macht sich in der hiesigen Be- welcher den Elektrizitätswerken zur Aufnahme ihrer Straßentabel wegung ungemein empfindlich bemerkbar. Während die sozialistische überwiesen worden ist. Der Hohlraum war nicht verfüllt, weil Lehre in den Massen immer mehr Boden faßt, bleibt die die Elektrizitätswerke Werth darauf legten, jederzeit unbehindert Partei, oder was sich so nennt, stationär. Dabei ist zu ihren Kabeln gelangen zu können. Ueber dem Hohlraum sie so zerfahren wie nur möglich. Wer eine Position errungen, liegen ebenfalls lose Platten, und je zwei solche befinden sich dicht Un= macht Politik auf eigene Hand. Gewiß sind mit der Führerschaft vor den Ständern, welche die elektrischen Lampen tragen. im Großen auch viele Uebelstände verbunden, aber in einem mittelbar bei einem dieser Ständer ist die Explosion allem An­großen Körper werden die Einzelinteressen immer wieder durch schein nach erfolgt, da hier neben der losen Platte die einzigen die Interessen des gemeinsamen Ganzen zurückgedrängt, die großen Schlitze waren, aus denen das in dem Kabelkanale befindliche Fragen treten in den Vordergrund, während die Zersplitterung Gas entweichen konnte", und da ferner der Sockel des Ständers meist das genaue Gegentheil bewirkt. unmittelbar über der Platte vollständig mit Staub beschlagen

Berlin , den 25. März 1890.

Der Kassirer: Otto Kräfer, Wasserthorstr. 20. Die Nevisoren:

Otto Barth, Friedrichsfelderstr. 33. Paul Heitmann, Brunnenstraße 92.

Gustav Koopmann, Wollinerstr. 69. Albert Schaaf, Reinickendorferstraße 52. Karl Prinh, Reichenbergerstr. 72.

Korrespondengen.

"

-

war.

-

Leider ist es," sagt Herr Pinkenburg wörtlich, Wie stark der Sozialismus hier sein tönnte, geht daraus unmöglich gewesen, den Thatbestand unmittelbar nach der hervor, welchen Einfluß er trotz der geschilderten Uebelstände Explosion festzustellen, da die alarmirte Feuerwehr sofort die zer­London, 22. März 1890. Schneller als irgend jemand bereits heute im politischen Leben ausübt. In den nächsten trümmerten Platten bei Seite geschafft und außerdem noch eine vorausgesehen, hat der Streik der Kohlenarbeiter ein Ende ge- Tagen findet schon wieder eine Nachwahl zum Parlament statt, größere Zahl der nur gelockerten Platten über dem Gasrohr­nommen, und erfreulicherweise sind die Arbeiter die Sieger. im Wahlkreise Ayr Burghs( Schottland ), und wieder hat der kanale unverständlicher Weise abgehoben hat. Im Interesse der Angesichts ihrer entschlossenen Haltung deſertirten eine große An- liberale Kandidat seinem konservativen Gegner die Arbeiterstimmen Wissenschaft ist dieses Vorgehen sehr zu beklagen. Wie die Ent­zahl von Besitzern fleinerer Gruben aus den Reihen der Unter- abwendig zu machen, sich für die Arbeiterforderungen im Sinne zündung entstanden, ist ebenfalls nicht aufzuklären. Daß ein nehmerverbindung und schlossen hinter dem Rücken derfelben mit des Sozialismus( den gesehlichen Achtstundentag 2c.) verpflichtet. elektrischer Funke dieselbe bewirkt habe, ist zwar vermuthet wor den Arbeitern Frieden, während andererseits die Kohlennoth so Home Rule allein thut es nicht mehr. Noch bezeichnender sind einige den, erscheint auch nicht gerade ausgeschlossen, ist aber wenig verheerend auf eine Reihe der wichtigsten Industrien einzuwirken Borgänge, die sich neuerdings in radikalen Vereinen Londons glaublich, zumal auch der spätere Zustand der Leitungen für eine drohte, daß den Herren Kohlenlords vor der Verantwortung Angst abgespielt haben. In Battersea will das Arbeiterkomitee, das die folche Annahme nicht den mindesten Anhalt bietet. Dann bleibt wurde, die sie durch ihren Eigensinn auf sich heraufbeschworen. Wahl von John Burns in den Londoner Grafschaftsrath betrieben, aber nur die Möglichkeit, daß ein fortgeworfenes brennendes Während die Aussicht, die Arbeiter in wenigen Wochen zu diesen auch als Parlamentskandidaten aufstellen. Die Liberalen, Zündholz oder eine glimmende Zigarre den Anlaß zu der Ent­Baaren zu treiben, zusehends schwand, sahen die Herren die die wohl fühlten, daß sie unter diesen Umständen auf jeden Fall zündung gegeben hat." Die abgesprengten Schraubenbolzen haben öffentliche Meinung fich immer mehr gegen sie richten, und da sie geschlagen würden, schickten sich an, gute Miene zum bösen Spiel nach Herrn Pinkenburg nicht gerade aus dem besten Schmiede­weiter sehr wohl wissen, daß unter einer allgemeinen zu machen, falls Burns ihnen die Konzession mache, sich unbe- eifen" bestanden, doch braucht hierin nicht die Ursache zu der Ab­Stockung der Fabriken auch ihr Weizen zu Schaden schadet seiner weitergehenden Bestrebungen, von ihnen aufstellen sprengung gesucht zu werden. tommen tann, so entschloffen sie sich, ihre so pomphaft abgegebene zu lassen. Das lehnte Burns jedoch ab. Er kandidire als So- leitung aus sehr verschiedenen Gründen eintreten tönnen, die Da Undichtigkeiten der Rohr­Erklärung, unter einer Bedingung nachgeben zu wollen, noch zialist und Arbeiterkandidat, dabei bleibe es. 3ögen sich die Gefahr einer neuen Explosion also immer wieder vorhanden ist, einmal in Erwägung zu ziehen". Die Folge dieses Erwägens Liberalen vor seiner Kandidatur zurück, gut, wenn nicht, nicht. so lange sich der Hohlraum für die Kabel neben der Gasleitung war, daß die Forderung der Arbeiter in ihrem vollen Um( Es ist hier immer im Auge zu behalten, daß in England das befindet, so werden die Betheiligten sich über geeignete Menderungen fange bewilligt wurde, und die totale Niederlage nur durch relative Mehr bei der Wahl entscheidet.) Daraufhin beschloß verständigen müssen, bas kleine Zugeständniß von Seiten der Arbeiter ein Anstands am 17. Februar das Komitee des Liberalen und Radikalen Vereins daß ein Mann in die Spree geschleudert und dort umgekommen Die am ersten Tage verbreitete Meldung, mäntelchen erhielt, daß die zweiten 5 pet. Lohnzulage statt vom von Battersea in schwach besuchter Sigung seinen Ausschuß zu sei, scheint dadurch entstanden zu sein, daß thatsächlich ein Fuß­1. Juli vom 1. August ab in Kraft treten sollen. 5 pst. Lohn beauftragen, einen eigenen Kandidaten für die Wahl ausfindig gänger über das Brückengeländer geschleudert wurde, aber auf zuschlag treten, gemäß der Forderung der Arbeiter, gleich bei zu machen. Indeß es erhob sich lebhafte Opposition gegen die unter einem Krahne, der in nächster Nähe der Explosions Wiederaufnahme der Arbeit ein. Dieses Abkommen ist am diesen Beschluß, es wurde eine neue Sitzung einberufen, und in stelle noch steht, befindliche Plattform fiel und dadurch gerettet Donnerstag zwischen dem Komitee der Arbeiter und dem der dieser sie fand am letzten Montag statt wurde, obwohl die wurde. Unternehmer getroffen worden, mit dem Zufaß, daß über die Mehrzahl der Redner die Kandidatur Burns' heftig bekämpfte*), Grundsäße, nach denen in Zukunft die Lohnfrage behandelt wer- mit 55 gegen 36 Stimmen ein Antrag angenommen, dahingehend, eines ganzen Stadttheils von Spandau Montag, Morgens Durch eine furchtbare Explosion wurden die Bewohner den soll, ein Einverständniß erzielt worden ist". daß der Verein die Kandidatur Burns' billigt und seinen Uhr, in große Aufregung versett. Um diese Zeit erfolgte plöglich Dieser Zusatz wird allgemein dahin ausgelegt, daß ein Ausschuß beauftragt, die Verhandlungen mit dem Arbeiter eine starte Detonation und in demselben Augenblick stürzte aus gleitender Tarif( sliding scale") eingeführt werden soll, Wahlkomitee von Neuem aufzunehmen. 55 gegen 36 eine dem Hause Feldstraße 17 ein Mann auf die Straße, welcher wie er bereits in den Kohlendistrikten von Durham und Zweidrittelsmehrheit im eigenen Komitee der Liberalen für den lichterloh brannte. Hinzukommende Personen rissen ihm schnell Northumberland besteht, die deshalb der Streit Sozialisten! Die Thatsache bedarf keines weiteren Kommentars. Die Kleidung vom Körper; an demselben zeigten sich aber ents bewegung unberührt geblieben sind. Je nach dem Preis der Immerhin, John Burns ist vom Dockerstreik her populär, sezliche Brandwunden. Das Fleisch hing in Stücken vom Leibe. Sohle soll der Lohn sofort entsprechend herauf- und herabgesetzt wer aber, außer einer Anzahl Sozialisten und Gewerkschaftler, Der Schwerverletzte wurde sofort nach dem Krankenhause gebracht; werden. Statt, wie sich vorgenommen, die Organisationen der fennt keir Hardin? Der Genannte hat bisher in Schott an seinem Aufkommen wird gezweifelt. Die Wohnung des Un Arbeiter zu zerfchmettern, haben sich die Unternehmer im land gelebt und unter den dortigen Bergarbeitern gewirkt. Erst glücklichen, welcher Arbeiter des Feuerwerkslaboratoriums ist, bot eigenen Interesse dazu bequemt, sie nicht nur anzuerkennen, vor einigen Wochen ist er auf Veranlassung seiner Freunde ein Bild grauenvoller Verwüstung. Die Wände waren niederge­sondern ihnen auch eine Machtstellung einzuräumen, auf Grund nach London übergesiedelt, und jetzt berichten die Zeitungen, riffen, von den Möbeln war kein Stück unversehrt geblieben. Es deren sie selbst das Allerheiligste den Unternehmerprofit in daß der radikale Verein von Südwest Ham einstimmig Reir war in der Wohnung eine Menge Bündmasse explodirt, welche den Kreis ihrer profanen Berechnungen zu ziehen berechtigt find. Hardin als Arbeiterkandidat für die nächsten Wahlen bestimmt der Arbeiter aus der Fabrik mit nach Hause gebracht hatte. Nicht so gut, wie den Kohlenarbeitern, ist es den Dockern hat. West- Ham ist ein Vorort östlich von London . von Liverpool ergangen, deren Streit man sollte ihn lieber Lockout nennen vor einigen Tagen zu erheblichen Tumulten führte, über welche der Telegraph bereits nach Deutschland be­richtet hat. Nicht berichtet hat derselbe aber darüber, wie diese Arbeiter provozirt worden sind. Seit Jahren jeder Organisation ermangelnd, haben die Dockarbeiter der großen Hajenstadt, durch den glücklichen Verlauf des Londoner Dockstreifs ermuthigt, sich vor etlichen Monaten wieder zu sammeln be­gonnen und eine Sektion der Nationalen Dockerunion gebildet, Tagesordnung für die Sihung der Stadtverord- Haussuchungen in Cöpenick. Am Montag wurde die stetig an Mitgliedern zunahm. Das war den Herren Rhedern neten- Versammlung am Donnerstag, den 27. März d. J. in Cöpenick bei den Zigarrenhändler Franz Ungering, aber gar nicht angenehm, und da sie sehr gut wußten, daß über Nachmittags 5 Uhr. Ein Naturalisationsgesuch. Vorschläge, Grünauerstraße 4, eine Haussuchung nach verbotenen Druck furz oder lang bie Arbeiter mit Forderungen auf Aufbesserung betr. die Wahl von unbefoldeten Gemeindebeamten, sowie der ihrer jämmerlichen Arbeitsbedingungen an sie herantreten würden, Beisiger und Beisitzer- Stellvertreter für die am 15. April d. J. Schriften vom Amtsrichter Boerner in Abwesenheit des Mannes beschlossen sie, es nicht erst dahin kommen zu lassen, sondern den stattfindenden Stadtverordnetenwahlen. Fortsehung der Etats- und der Frau vorgenommen. Der Zugang zu dem Hause d. d. Kampf vorher aufzunehmen, noch ehe die Arbeiterorganisation berathung, und zwar über den Etat der Markthallen- Verwaltung, war während der Dauer der Haussuchung militärisch gesperrt. genügende Kraft erlangt, nennenswerthen Wiederstand zu leisten. die Etats der Bauverwaltung, den Etat der Kapital- und Schränke und Koffer wurden von einem Schloffer geöffnet. Eines schönen Tages ließen sie, ohne jede vorhergegangene Unter- Schuldenverwaltung, die Etats der Steuerverwaltung und den Beschlagnahmt wurden ein Liederbuch, ein Notizbuch und die handlung, neue Arbeitsbedingungen anschlagen, zu denen sich die Etat, betr. verschiedene Einnahmen und Ausgaben. Feststellung vorgefundenen Hefte der Berliner Arbeiter- Bibliothek"(!). Arbeiter verpflichten sollten. Natürlich fonnten diese jetzt nichts des Stadthaushalt- Etats pro 1. April 1890/ 91.- Berichterstattung Ferner wurde noch bei Herrn Weiße, Berlinerstr. 7, gehaus­anderes thun, als den Bedingungen der Unternehmer ihre Vor- über die Vorlage, betr. die Erwerbung von Land zum Reichstags: fucht. Gefunden wurde nichts. schläge entgegenzusetzen. Es tam zum Streit. Darauf hatten Ufer. Vorlage, betr. die Anlegung eines Bürgersteiges längs Polizeibericht. Am 24. d. M. Morgens wurde der

-

-

von

V

Ueber einige weitere, für die Situation fehr bezeichnende Vorgänge im Lager der Liberalen in meinem nächsten Brief.

-

Kommunales.

-

-

Zwei internationale Taschendiebe, der Schweizer Frank Ausübung ihres Berufs" verhaftet. Dieselben hatten sich in das und der Pole Golowczinski, wurden am Sonntag Vormittag in Unter den Linden " herrschende Gewühl gemischt und wurden babei abgefaßt, wie sie einzelnen zur Beiwohnung der feierlichen Auffahrt der zum Ordensfest Geladenen dort Spalier bildenden Provinzialen das Portemonnaie aus der Tasche zu ziehen ver­suchten. Bei beiden wurden ansehnliche, offenbar aus Taschen diebstählen herrührende Geldbeträge vorgefunden.

die theder gewartet. Sie zogen von allen Seiten Aushilfskräfte der Mauer des Parochial- Kirchhofes zwischen Kloſter- und Waisen- obdachlose Pantinenmacher Hahn auf dem Steinplatz Greifs ( Streitratten") heran, denen sie die von den Arbeitern verstraße auf städtische Kosten. Desgl., betr. die Abänderung der walderstraße 41 aus vielen Kopfivunden blutend aufgefunden und langten Lohnfäße bewilligten der beste Beweis für die projektirten Uferstraße zwischen der Oberbaumbrücke und der pro- nach dem Krankenhause am Friedrichshain gebracht. Seiner An­Mäßigkeit derselben. Als von Tag zu Tag mehr Streifratten" jeftirten Straße 5b, sowie die Verschiebung der an beiden Ufern gabe nach ist er in der Nacht vorher von zwei anderen Obdach­anlangten und unter dem Schutz der Polizei auf" die Docks ge- des Landwehrkanals, bezw. der Anschlußstrecke des Luisenstädti- lofen, welche dort nächtigten, überfallen, durch Messerstiche schwer bracht wurden, bemächtigte sich der aus ihrer ohnehin so schen Kanals belegenen sogenannten grünen Landstreifen. verletzt und seiner Baarschaft beraubt worden. Vormittags jammervollen Griſtenz Gedrängten hohe Erbitterung, es fam Desgl., betr. die Verpachtung des Rathskellers pro 1. Oktober wurde im Landwehrkanal, vor dem Grundstück Kottbuser Ufer 2, zu Drohungen und schließlich zum Handgemenge mit der Polizei, 1890/96.- Desgl., betr. die Gewährung eines Beitrages für die die Leiche einer unbekannten, etwa 28 Jahre alten Frauensperson worauf die städtischen Behörden sofort Militär requirirten. Jetzt Stiftung" Die Heimstätte in Berlin ".- Desgl., betr. die Gröff- angeschwemmt und nach dem Schauhause geschafft.- Mittags oll ein Schiedsgericht zu Stande gebracht werden, um zwischen nung eines neuen Parallelcoetus zur 4. Klaffe der zweiten höheren versuchte ein Arbeiter im Keller des Hauses Alvenslebenstr. 4 in oen Rhedern und den Arbeitern eine Einigung herzustellen. Sie Bürgerschule. Desgl., betr. die Skizze zum Neubau einer Ge- einem Anfall von Säuferwahnsinn sich zu erhängen, wurde jedoch wird wohl auch unter Ach und Krach erzielt werden, aber so meinde Doppelschule in der verlängerten Göbenstraße. Eine noch rechtzeitig losgeschnitten und ins Leben zurückgerufen. Er wurde und so viel alte Hände", und gerade die energischsten, find Unterstützungsfache. durch neue ersetzt, und die Organisation der Arbeiter ist gesprengt. Ob sie sobald wieder ins Leben treten wird, ist ziemlich zweifel­aft, jedenfalls aber ist das Selbstvertrauen einstweilen dahin.

"

-

-

-

*) Unter anderem meinte Herr Livesen, viele Lieberalen wür den eher für den Tory als für Burns stimmen. Natürlich!

darauf nach der Charitee gebracht.- Zu derselben Zeit gerieth der Kutscher Rühl auf dem Grundstück Invalidenstr. 5 mit dem Bein unter die Räder des von ihm geführten Arbeitswagens und erlitt so bedeutende Quetschungen, daß er nach dem Lazarus- Krankenhause