4-
Das Wiedersehen
Von Ernst Robert
"
Der Mann zog sich, soweit das möglich
in der Schule. Nachher hab ich's ihnen gezeigt. Heiliges Kruzifig."
Der Professor bersuchte der Szene ein Ende zu machen. Er sagte in strengem Ton, als habe er wieder seinen unbegabtesten Schüler vor sich:„ Seßen, Rödel. Genug der Worte. Jetzt muß noch der Schüler Berthold Weber kommen. Dann sind wir vollzählig." Doch der Schüler Berthold Weber kam nicht.
Die ganze Klasse hatte sich versammelt.| der Generaldirektor streng ,,, gebettelt wird nicht. nur drei fehlten noch. Der Fredi Wilram, der Ich bin in ,, Verein gegen Beitelei." In unserem Otto Rödel und der Berthold Weber. Weber Staat geht es allen gut. Sie sind wohl arbeitskonnte nie pünktlich sein", meinte Herr Mini- scheu? Ueberhaupt, was wollen Sie hier?" sterialrat Teichmann ,,, trotzdem er Pastor werden wollte. Ob er es wohl geworden ist? Ich war, noch mehr an die Tür und in sich selbst Statt dessen brachte der Bedell einen Eilboten- Brief. Kopfschüttelnd betrachtete der greise geh doch jeden Sonntag in die Kirche, aber ich zurück. Ich heiße Fredi Wilram. Ich bin der Professor Wiesenleber den Stempel. ,, Gefäng kann mich nicht erinnern, ihn irgendivo auf der Primus." Die anderen starrten ihn an, gren- nisverwaltung." Seit wann wechselt ein ehrKanzel erblickt zu haben."-.. Ich auch nicht". zenlos verwundert. Dem Professor fiel schon würdiger und betagter Professor Briefe mit dem meinte des Ministerialrats Nachbar auf der wieder ein Tröpfchen aus der Nase. Diesmal Gefängnis? ,, Entschuldigt, meine lieben Schü Schulbant, ein dicker. behäbiger Anivalt mit be zum Glück mitten in den Spucknapf. Willer", sagte er selbstvergessen ,,, ich will da nur ginnender Glaze. Im übrigen, lieber Freund, ram", stotterte er schließlich, mein Primus, den Brief lesen." Wiesenleber öffnete das Ku finden Sie nicht, daß es sich auf diesen Bänken was ist Ihnen denn geschehen, daß Sie so bert. Da stand auf dem Briefbogen als Absen scheußlich sitzt? Man ist halt hinausgewachso" Er stockte. Wußte nicht weiter. der, groß, deutlich, kein Irrtum war denkbar sen" Er fog melancholisch an seiner diden Der Primus antwortete. ,, Weiß schon, was Berthold Weber. Der Weber", rief er Importen. Eigentlich hatte der Rechtsanwalt Sie meinen, Herr Professor." Ich bin halt ar- entgeistert ,,, der Weber schreibt mir. Aus dem Scheurecht nichts übrig für Sentimentalitäten. beitslos. Dös ist alles. Schon lange. Abgebaut Gefängnis." Das verbot ihm sein Beruf, der höchstens fal- vor zwei Jahren. Dann sieht man so aus. Ueber sches Pathos gestattete. Aber dies da die Einladung hab ich mich wirklich sehr gefreut. Ich danke Ihnen. Das macht einem doch Freude, nach so vielen Jahren seinen Lehrer und seine Klassentameraden wiederzusehen." Die Befangenheit des Primus Wilram verlor sich. Neugierig musterte er die ehemaligen Mitschüler. Gut schaut ihr aus, habt mehr Glück gehabi als ich. Trokdem ich der Primus war. Komisch, das hat mir später gar nichts genützt. Möcht wissen, was aus dem Rödel geworden ist, der immer der Dümmste war. Wo ist denn der Rödel?"
-
das
ging ihm doch an die Nieren. Solch Wiedersehen nach, nein, sagen wir nicht, nach wieviel Jahren, Muß denn gleich jeder wissen, wie alt wir sind? Wen geht das nichts an?
Eine Kateridee. Eine ausgesprochene Profefforen Idee. Sah ihrem Klassenlehrer ähnlich, die ehemaligen Schüler zu einer Wiedersehensfeier einzuladen. In die alte Schule, in die alte Klasse, auf die alten Bänke. Aber keiner, bis auf die noch fehlenden Drei, hatte die Einladung abgelehnt. Nun standen sie herum oder saßen zum Spaß, wie der Ministerialrat Teichmann und der Rechtsanwali Scheurecht, auf den
Schulbänken.
Die meiſten ſtattliche Herren mit schöner
Karriere. Bankdirektoren, Aerzte, mehr oder
weniger berühmte, arrivierte Schriftsteller, Herren der Induſtrie, Sänger, Schauspieler, ein jeder hatte es verstanden, mit seinem Pfund zu wuchern. Das Resultat waren ansehnliche Bank
konten, gewölbte Leiber und alkoholfreudig ge
tötete Gefichter.
-
Jest trat der Professor Wiesenleber herein und begrüßte die einstigen Rangen mit herzlichem Händeschütteln. ,, Lieber Herr Professor!" ,, Mein lieber Herr Ministerialrat!" Nächstens wird ja mein Sohn in Ihre Klasse fommen." ,, Wirklich, Herr Generaldirektor? Nein, was für eine Freude." Und dem weißhaarigen, schon etwas zittrigen Professor Wiefenleber liefen wiederholt die Tropfen von der
-
Nase in den Bart. Er hatte sie vor Rührung natürlich-vergessen, rechtzeitig abzu wischen.
Schließlich sagte irgendeiner in das eisige Schweigen:„ Der Rödel fehlt noch." Und gleichsam pflichtschuldigst:„ Auch der Weber." „ Auch der Weber. Da leg di nieder. Na ja, der
fonnt nie zur rechten Zeit kommen." Er wollte
-
noch etwas hinzufügen, aber da öffnete sich die Tür von neuem. Es war nicht angeklopft wor: den. Ein Herr stand da man konnte diesmal nicht sagen, ein Mann. Es war schlechtweg ein Herr. Die Personifikation des Herrn". Wie ihn sich kleine, schlecht bezahlte Ladenmädchen vorstellen, Und wie man sie ihnen im Kino serviert.
-
-
wohlLackstiefel, helle
"
,, Vorlesen, Herr Professor", schrien die eins
stigen Schüler mit einem Eifer, den sie früher oft nicht besessen hatten, vorlesen." Und ihr Lehrer las mit lauter, nur manchmal stockender Stimme:
,, Hochverehrter Herr Professor!
Meine lieben ehemaligen Mitschüler!
Leider ist es mir nicht vergönnt, an der Wiedersehensfeier unserer Klasse teilzunehmen. Ich hatte mich sehr darauf gefreut. Zu gern wollte ich wissen, wie es Euch allen im Leben ergangen und was aus Euch geworden ist. Wie ich Euch kenne, seid Ihr doch gewiß unter und zuverläßliche ie dem Regime treue Staatsbürger gewesen. Denn Ihr wart ja auch ben Lehrern immer gehorsam. Was mich bes trifft, so hatte ich in meiner Jugend die Absicht vielleicht erinnert Ihr Euch noch licher zu werden und Gott zu dienen. Als ich reifer wurde, kam ich zu der Ueberzeugung, daß es besser sei, zuerst den Menschen zu helfen. Dess halb hat mich das System, das wiederum nur Gott dienen will, eingesperrt. Ich ſize zur Zeit in den Schuschnigg- Kerkern und werde voraussichtlich wohl noch eine Weile dort bleiben müssen. Daher entschuldigt mein Fehlen heute. abends
-
"
-
Geists
Es herrschte betretenes Schiveigen. Ein Wermutstropfen war in die Feier des Wieder
Der Herr trug einen Sealpelz bemerkt nicht Seal- Elektrif Bederhandschuhe mit dicken schwarzen Raupen, sehens gefallen. von der spiegelblanken Glaze nahm er einer ebenso spiegelblanken Zylinder, über dem Arm hing ihm ein Bambusstock mit dicer silberner
Krücke.
,, Grüß euch Gott, alle miteinander", ries er fröhlich und lachte dazu, als habe er eben den Der Professor fab sich um. Sind all besten Witz gemacht. ,, Was schaut ihr mich so an meine früheren Schüler schon versammelt?" ihr Lausbuben? Ha, ha, ha. Kennt ihr denn Rechtsanwalt Scheurecht hatte die Erinnerung euren guten, alten Rödel nicht mehr, das stadt: überwältigt. Er sprang in der Bank hoch, mit bekannte Faultier? Na ja, bin schließlich erst vor ausgestredtem Finger. Nein, Herr Professor", brei Monaten nach Wien zurückgekommen. Lebe rief er ,,, der Wilram ist noch nicht da. Und der nämlich in Amerika. In Chicago, jawohl. Büch Rödel und der Weber." Seine Stimme flang fenfleisch", er klopfte sich auf die feisten Lenden nach Petzen. Das hatte er einstmals gern getan. alles Büchsenfleisch. Jetzt hab ich mal Sehnsucht Dem Ministerialrat fiel es auch in diesem gekriegt nach Austria. Home, sweet home. Se Augenblick ein, und er streifte Scheurecht finster. heißt doch der Schlager. Well. Kinder, laßt euch Sonderbar", Wiesenleber schüttelte das weiße mal ansehen. Heiliges Kruzifig, daß ist doch der Haupt, Wilram, mein Primus. Mein bester Scheurecht! Manderl, du bist aber did geworden Schüler und unpünktlich!"
Die Tür öffnete sich. Ein Mann trat in das Klassenzimmer, die Kleider ärmlich, man hätte tuhig sagen können, zerlumpt"; ohne Handfchuhe, die Hände blaugefroren, obwohl es in Wien schon seit Tagen mehr als sieben Grad Kälte gab. Der Mann nahm sein schäbiges Hütchen ab. Guten Abend", sagte er bescheiden, blieb an der Tür stehen und drehte nervös die berfrorenen Hände. Wer sind Sie?" fragte
"
-
Heiteres
,, Ihr Mann spricht immer im Schlafe, Frau Professor? Da müssen Sie doch alle seine ,, Leider nicht, er spricht Geheimnisse wissen!". immer griechisch!"
-
*
-
Wieviel kostet das Bügeln eines An,, Fünf Schils zuges?" fragte ein Schotte. ling!" ,, Dann bügeln Sie mir, bitte, mur die Vorderseite für zweieinhalb Schilling! Ich will mich nämlich photographieren lassen."
*
Alpinist: Morgen habe ich vor, den Gipfel zu besteigen. Was für Vorbereitungen Hotelier: Bezahlen muß ich da treffen?" Sie Ihre Rechnung im voraus, mein Herr!"
"
,, Hast du schon gehört? Freb hat sich eine ..Woher hat Farbenvergiftung zugezogen!" er die denn?" ,, Er hat seine Braut geküßt!"
look here, dagegen bin ich der reinste Waisenknabe." Dröhnend schlug er dem Zusammenaudenden auf die Schulter. Redete weiter, sah fich um, entdeckte den Zerlumpten, erkannte ihn trotzdem sofort.„ Wilram, der Primus. Nel möglich. Dös ist ja ha, ha, ha", er lachte noch lauter, so endet man, wenn man als Pri mus angefangen hat. Ich war immer der Dümmste." Listig zudten seine in behagliche Bill:..Ja Fettpolster eingebetteten Aeuglein. Aber nur spielen!"
-
-
"
*
Hermine: ,, Lieben Sie gute Musik?" aber Sie können ruhig weiter
-