Einzelbild herunterladen
 

So ist denn auf der ganzen Linie des Bürgerthums alles bereit, nach dem rothen Gespenst" zu stechen: Freisimmige Redner und freisinnige Blätter wetteifern mit reaktionären Rednern, mit amtlichen Gutachtern aus dem Lager der Regierung und mit den Kreisblättern, um die vermeintliche sozialdemokratische Gefahr abzuwvehren! Und je mehr die freisinnigen Wähler sich in diesen Kampf hineinbeißen, ein um so herzhafteres Gelächter dürfen die Agrarier und die ostelbischen Junker aufschlagen.. Es ist viel Wahres in diesen Ausführungen der Bolts- Beitung". Nur scheint uns das Blatt zu pessimistisch zu sehen. Die thörichte und verderbliche Freisinnstaftit wird hoffentlich ausgeglichen werden durch die Tapferkeit und Begeisterung, mit der die Arbeiterklasse den Kampf führt. Zentrum- Regierungspartei.

am

und

Liberalismus gerigt und befragt werden mußten, fo bedarf es feiner| wird gefragt, ob das deutsche Volt den 16. Juni zu einer 120 Minuten von der Stadt entfernt auf einem großen Hof die Ver­besonderen Auseinandersetzung darüber, wer bei diesem Kampfe noth- Glorifigirung jener Mordthat" machen wolle. Es wird aufgefordert, fammlung abhalten. Trotzdem war der Besuch ein glänzender; wendigerweise den Kürzeren ziehen muß.. dafür zu sorgen, daß im neuen Reichstage, nicht die Gesinnungs - über 2000 Personen nahmen an der Versammlung theil und folgten genossen und Vertheidiger eines Hödel und eines Nobiling den Lon mit sichtlichem Interesse den Ausführungen Bebel's. Die Befürchtungen, angeben." die selbst in Parteifreisen gehegt wurden, daß bei dem am selben. Demgegenüber sei furz an die Thatsachen erinnert. Hödel Tage stattfindenden Vogelschießen auf keinen guten Besuch und Nobiling waren feine Sozialdemokraten. Hödel, eine ver- gerechnet werden könne, traf nicht ein, vielmehr zeigte sich fommene und geistesarme Existenz, suchte sich in Leipzig an die Sozial- eine überraschend rege Betheiligung. Am Freitag und Sonn­demokratie heranzudrängen, wurde aber bereits im März 1878 von abend hatte Bebel in zwei gut besuchten Versammlungen den Leipziger Sozialdemokraten abgeschüttelt. Dagegen wurde er in Fürth und Nürnberg gesprochen. Genosse Wurm hielt freundlich aufgenommen von dem nationalliberalen im Laufe der letzten Woche mehrere Versammlungen im Geraer Parteimacher Bruno Sparig, dem Freunde des Leipziger Streis ab, die alle aufs befte verliefen und auch in der ländlichen Tageblatt". Als Hödel, der es bei allen Parteien versuchte und für Bevölkerung eine starte Zunahme der Partei- Anhängerschaft zeigten. den die Parteien nur dazu da waren, um Geld herauszuschlagen, Am Sonnabend referirte Genosse Rob. Schmidt in Wilhelms­nach Berlin gegangen war und hier wieder bei der Sozialdemokratie ha fen vor einer Versammlung, die von über 2000 Personen anklopfte, wurde ihm sofort die Thür gewiesen. Sein Attentat" besucht war. In Oldenburg , wo derselbe Redner bom 11. Mai 1878 war die That eines Jdioten, wie damals selbst Sonntag sprach, Täßt sich die Bahl der Theilnehmer Dr. Lieber hat sich in einer Wahlrede in Montabaur über die die nationalliberalen Blätter zugaben. auf 400 schäßen. Flugblätter verbreiteten unsere Parteifreunde in Wahlpolitik des Zentrums ausgesprochen. Das Zentrum will weder Der Dr. Nobiling aber hat nie das geringste mit der Sozial- Breslau( Land) 40 000, in Militsch - Trebnih die Linke noch die Nechte zu start werden lassen, sondern überall den demokratie zu thun gehabt. Auch er war eine verlorene Existenz Wartenburg- Dels 10 000, in Mainz das zweite Flugblatt Ausschlag geben. Interessanter ist ein Ausspruch Dr. Lieber's über und, da er sich das Leben zu nehmen beabsichtigte, wollte er seinen in einer Auflage von 40 000 und in Altenburg 40 000. Von das Verhältniß des Zentrums zur Regierung. Dr. Lieber sagte: Namen verewigen. Nobiling schoß sich, nachdem er den Stralsund wurden 25 000 hinausgefandt und hoffen die Partei­" Man nennt uns häufig die Regierungspartei. Das Kaiser getroffen, selbst eine Kugel in den Kopf; er lebte genoffen auf Rügen einen guten Stimmenzuwachs zu erhalten. Die sind wir nicht, aber wir sind die regierende Partei ge- noch vom 2. Juni bis 10. September, aber die Regierung hat Wahlkreise Harburg - Bugtehude und Düsseldorf hatten yin aheer worden. Wir sind es geworden durch die eigene Tüchtigkeit, durch auch nicht das geringste veröffentlichen können, woraus irgend je 15 000 Exemplare zur Vertheilung gebracht. In Hamm hatten die Ungeschicklichkeit der Gegner und durch eine entschiedene welche, Beziehung Nobiling's zur Sozialdemokratie oder die Verbreiter einige unliebsame Renkontres mit den Bauern, die aber Wendung in den Anschauungen der verbündeten zu sozialdemokratischen Ideen zu folgern gewesen wäre. Nach den schließlich ohne ernste Zwischenfälle abliefen. Die Vertheilung mußte. Regierungen. Heute sagt die Reichsregierung: Ich mache Mittheilungen des Arztes, der Nobiling behandelte, habe dieser den an diesem Ort so besorgt werden, daß immer einer von den Partei­die Reichsgeschäfte mit denjenigen Parteien, mit welchen ich sie Kaiser deshalb erschießen wollen, weil er sich zum Schaden des Volkes genossen vor dem Gehöst stehen blieb, um im geeigneten Momente machen muß, und wenn ich sie mit dem Zentrum machen kann, so von anderen leiten lasse und der Kronprinz selbständiger regieren den Verbreiter, der hineingegangen war, zu beschützen. mache ich sie mit dem Zentrum." würde. Bekannt ist ferner, daß Nobiling in Dresden als National- Eine Wählerversammlung sollte am Sonnabend in Brielow Es dürfte dem Herrn Dr. Lieber sehr schwer fallen zu zeigen, liberaler die Sozialdemokratie bekämpft hat und daß er Artikel im Wahlkreise West- Havelland in einer Scheune abgehalten werden. wo eine Wendung in den Anschauungen der verbündeten Re- für agrarische Blätter geschrieben hat. Der Reichstagskandidat des Kreises, Genosse Beus aus Dessau , gierungen hervorgetreten sei, sofern damit eine Wendung zu einer Hiernach ermesse man die Niedrigkeit der nationalliberalen Bresse, wollte sich in dieser den Wählern von Brielow und Umgegend vor­weniger reaktionären Politit gemeint ist. Die Regierungen sind die es auch jetzt wieder wagt, die Attentate auf das Konto der stellen. Die Versammlung wurde jedoch verboten, da die Scheune immer agrarischer geworden, haben sich von der Sozialreform ab- Sozialdemokratie zu setzen. Am wenigsten gerade hätten die den Anforderungen nicht genügen soll, die polizeilich an ein Ver­gewendet und an den Militarismus den Marinismus angereiht. Nationalliberalen Veranlassung, derartige Wahlmanöver zu unter- fammlungslokal gestellt werden müssen. Also ist offenbar, daß die neue Freundschaft des Zentrums mit nehmen. Leipziger Nationalliberale waren es, die 1866 die Krone der Regierung keineswegs die Folge einer freiheitlichen und volts- der Wettiner zerstören wollten; Nationalliberale waren es, die am thümlichen Politik der Regierungen ist, sondern im Gegentheil eine lautesten die Gutthronung einer ganzen Anzahl Könige und Fürsten Folge der ganz reaktionären und boltsfeindlich ,, von Gottes Gnaden" durch das erobernde Preußen feierten. gewordenen Politik des Zentrum 3.

Die Vertuschungsversuche des Herrn Dr. Lieber helfen über diese Thatsache nicht hinfort. Nicht die Regierung kapitulirte vor dem Zentrum, sondern das Zentrum troch vor der Regierung

zu Kreuze!

Arbeiterfreundlichkeit des Zentrums vor der Wahl. Im schwäbischen Landtage hat das Zentrum den Antrag ein­gebracht, die Kammer der Abgeordneten wolle beschließen, die königl. Staatsregierung zu ersuchen, ihre Bevollmächtigten zum Bundesrath anzuweisen, für die Einbringung des Entwurfs eines Gesetzes zu wirken, welches das Koalitionsrecht der Arbeiter im Sinne der vom Neichstage jüngst angenommenen Resolutionen erweitert und schützt. Vom agrarischen Zentrum.

"

Offizielle Kandidatur?

Kandidaturen immer scharf angegriffen. Soll dieser Mißbrauch fich Das napoleonische Frankreich wurde wegen seiner offiziellen auch ganz offen bei uns ans Tageslicht wagen? Uns wird nämlich geschrieben: Wie in Birkenwerder für Herrn Dr. Jrmer agitirt wird, kann man daraus entnehmen, daß die Einladung zu seiner Bersammlung in der amtlichen Aushängetafel ant­geschlagen war." Bismarck für Stumm.

Aus Oberschlesien : Endlich 11/2 Wochen vor der Wahl hat auch der oberschlesische Freifinn daran gedacht, mobil zu machen. zu einer lebhaften Wahlbewegung dürfte er es kaum bringen, da er hier auf einem verlorenen Posten steht. In Beuthen - Tarnowikist Justizrath Mundel als Kandidat nominirt worden. In den übrigen Wahlkreisen haben es die Freisinnigen noch nicht einmal zur Aufstellung der Kandidaten gebracht.

fammlung statt, in der Herr v. Langen, der Kandidat der staats­In Stralsund fand am Mittwoch voriger Woche eine Ver­erhaltenden Parteien, sprach. Da unseren Parteigenossen kein Lokal zur Verfügung steht, waren sie ziemlich zahlreich angetreten und mögen von den 400 Theilnehmern woh! 300 Sozialdemokraten ge­wesen sein. In der Diskussion trat Genosse Genzen sehr wirkungs­voll für unsere Partei gegen den Referenten auf.

Reichstage Kandidaturen.

M

=

Halberg in einer Wählerversammlung zu Baumholder erwähnt, daß Nach der Saar- und Blies- Zeitung" hat Freiherr von Stumm­ohne sein Wissen und Willen zwei Herren aus Offenbach an den Aufgestellt wurde in Cleve Geldern von dem Fürsten Bismarck die Anfrage gerichtet hätten, ob er in der That mit Zentrum Herr Schoniner; in Salzwedel - Gardelegen von dem politischen Programm des Frhrn. v. Stumm in Einklang stehe, den Freisinnigen Alb. Träger- Berlin ; in Meppen von den Auch in der Sonntag, den 5. Juni, in Gleiwit abgehaltenen und daß der First froß seines leidenden Zustandes sofort am anderen Nationalliberalen Landrath Kriege- Bentheim; in Cloppenburg­Zentrumsversammlung, in der sich Graf Ballestrem den Wählern vorstellte, ging es, obgleich Nichtultramontanen der Eintritt Tage telegraphisch antwortete, daß er es höchst bedauern würde, echta vom Bund der Landwirthe der Landtags- Abgeordnete Guts­von vornherein verboten war, nicht so zu, wie es der schwarze Graf wenn Herr v. Stumm nicht mehr in den Reichstag käme, und daß befizer Meyer; in Bonn Rheinbach vom Zentrum der Reichs­und seine schwarze Schaar von Geistlichen wünschten. Die Opposition er die Wahrung des gegenwärtigen Besitzstandes für durchaus noth- gerichtsrath Dr. Spahn. Der Kandidat der freisinnigen Voltspartei in gegen Ballestrem war recht erheblich, worüber die fiegesgewohnten wendig halte. Schwarzen augenscheinlich sehr verdutzt waren. Ob das Herrn von Stumm so viel nützen wird? Was sagt Arnstadt , Rechtsanwalt Jänecke, hat seine Kandidatur zu gunsten übrigens der Bund der Landwirthe zu dieser Empfehlung des Gegen des Kandidaten der Freifinnigen Vereinigung Landtags- Abgeordneten kandidaten des Bundes? Brömel Stettin zurückgezogen. Es stehen also zur Wahl Brömel, der auch die Unterstügung der Nationalliberalen hat, und Ober­amtmann Börner- Greußen, der vom Bund der Landwirthe und den Konservativen aufgestellt ist, in seinem Wahlaufruf aber verspricht, der nationalliberalen Fraktion beizutreten.

Bolen und Zentrum.

"

Beamte im Wahlkampf.

Politische Mebersicht.

Berlin , den 7. Juni. Deutsches Reich .

Große Mißstimmung herrscht in Zentrumstreisen über die Taktik ber Polen , die den Zentrumsfandidaten in den westpreußischen Wahl­treisen eigene Mandatswerber entgegenstellen. Wurst wider Wurst, Aus Straßburg i. E. schreibt man der Deutschen Tagesztg." ist die Antwort des Zentrums, das nun in allen Wahlkreisen, selbst Eine eigenthümliche Erscheinung am politischen Horizont muß es in den Urdomänen der Polen , klerikale Zähltandidaten aufgestellt hat. genannt werden, daß die hiesigen Beamten aller Ressorts eine all- of Für eine möglichst große Anzahl von Stichwahlen scheint man gemeine Beamtenversammlung abgehalten haben, um zur Reichs­noch im letzten Augenblid mit größter Rührigkeit arbeiten zu wollen. tagswahl Stellung zu nehmen. Wir sind keine besonderen Verehrer derartiger korporativer Kundgebungen, die stets demonstrativ er­Das ,, Gutachten" des Grafen Posadowsky scheinen, auf der anderen Seite muß man aber zugeben, daß die Aus­wird in der agrarischen und konservativen Presse ohne besondere führungen der Redner eine gewisse Berechtigung haben. Man erklärte Freude aufgenommen. Die Blätter merken wohl, daß damit kein und das erscheint uns allerdings selbstverständlich, daß die Für Herrn v. Miquel giebt es jetzt eine prächtige Gelegen­Staat zu machen ist. Kandidatur des Sozialdemokraten Böhle unbedingt zu bekämpfen sei, heit, Geld für den preußischen Staatshaushalt zu verdienen. Das Interessant ist, was die linksnationalliberale National- Beitung" anderseits aber wurde scharf betont, daß man die Interessen der Thomas- Phosphatmehl- Geschäft des Bundes der Landwirthe stellt sich zu dem Gutachten sagt: Beamten in Zukunft besser wie bisher im Reichstage gewahrt als ein rein taufmännisch betriebenes Geschäft dar, für das aber Was feinen Inhalt betrifft, so geht es vor allem darauf aus, wissen wolle. Und dieser letztere Wunsch ist durchaus begreiflich, sicherlich keinerlei Gewerbesteuer, vielleicht überhaupt feine Steuer die Aufmerksamkeit Wie wäre es mit einem recht einträglichen Ver­bon dem hauptsächlichen Streitpunkt, nachdem die zahlreichen Beamtenpetitionen der letzten Jahre völlig bezahlt wurde. um den bei den gegenwärtigen Wahlen gekämpft wird, ab erfolglos geblieben sind. Namentlich ist die Unzufriedenheit der fahren wegen Steuerhinterziehung? Besonders gut wäre es, schnell zulenten. E3 mag unerörtert bleiben, ob die Kenn - mittleren und unteren Beamten als eine allgemeine zu zuzugreifen, bevor der Bund sein ganzes Geld für die Wahlagitation zeichnung der Sozialdemokratie durch den Grafen Posadowsky bezeichnen; dem betreffenden Beamtenkreise behauptet verplempert hat. nicht recht einseitig und unvollständig ist; man kann das, was man nicht ohne Recht, daß die bisher bewilligten Gehalts- Herr v. Miquel, diese Gelegenheit, Geld zu machen, dürfen Sie er über sie und über die Nothwendigkeit für die bürgerlichen Bar- aufbesserungen nicht den thatsächlich bedfirftigen, sondern beinahe sich nicht entgehen lassen. teien, ihr gegenüber zusammenhalten, fagt, ohne weiteres als richtig ausschließlich den bereits ausfömmlich besoldeten höheren Beamten Zur Thomas- Phosphatmehl- Frage wäre von den Organen des zugeben, und wird doch finden, daß die Hauptsache möglichst zu gute gekommen seien. Auch über die jetzige Gestaltung des Bundes der Landwirthe noch eine nicht verklausulirte Antwort zu zurückgeschoben wird. Um den Kampf gegen die Sozial- Dienstaltersstufensystems wurde klage geführt und nachgewiesen, daß heischen, ob das Thomasphosphat- Kartell nicht hie und da auch demokratie handelt es sich jetzt in ungefähr demselben der größte Theil des jüngeren Beamtennachwuchses unter den gegen mehr als 15 pet. Rabatt dem Bunde gewahrt hat. In der Wahl­Umfange, wie bei frühen Wahlen; in einer viel größeren wärtigen Verhältnissen nahezu niemals in den Genuß der aus- agitation gegen bündlerische Kandidaten wird es sich empfehlen, die Anzahl von Wahlkreisen aber handelt es sich um die Frage, ob geworfenen Höchstgehälter gelangen könne." Erklärung des landwirthschaftlich- technischen Ausschusses der Bundes­das wirthschaftlich und politisch reaktionäre Agrarierthum die leitung ganz zu verlesen und allgemeinverständlich objektiv zu Herrschaft über unser Staatsleben gewinnen foll; und betreffs fommentiren. Darüber werden die Bündler vom Hahn bis zum dieser Frage enthält das Schreiben des Grafen Posadowsty Blöz ine Freude haben, daß ihnen die Thränen aus den Augen nicht nur keinerlei ausdrückliche Stellungnahme, sondern un­rinnen werden. bestimmte Redewendungen solcher Art, daß sie Mißtrauen hervor rufen müssen, wo solches nicht ohnehin schon besteht...

Somit stimmen wir dem Schreiben des Grafen Posadowsky darin zu, daß in einer Anzahl Wahlkreise die Parole lauten muß: gegen die Sozialdemokratie. Aber wir werden durch dieses Schreiben in der Ueberzeugung bestärkt, daß in einer ungleich größeren Anzahl von Wahlkreifen die Parole lauten muß: gegen Das Agrarierthum."

Diese Absage wird dem Sammelminister Posadowsky nicht gerade gefallen.

Die Berliner Nationalliberalen

werden vom Vorstand ihrer Partei aufgefordert, bereits im ersten Wahlgange für die freisinnigen Kandidaten einzutreten. Daß diese Absicht bei den Nationalliberalen bestand, theilten wir schon früher mit; wir haben auch die geringe Bedeutung derselben bereits be­sprochen. Lehrer als Reichstags: Kandidaten.

in

Die Furcht, daß die Beamten unserem Genossen Böhle zum Siege verhelfen werden, scheint demnach recht groß zu sein. Vergiftete Waffen.

Blatt", schreibt: Das Wahlkampfblatt des Bundes der Landwirthe, das Berliner

-

Der Strafvollzug in deutschen Gefängnissen war Gegenstand Wir werden den Vorwärts" um Rechenschaft bitten über die de Verhandlung auf der letzten Sigung der VI. deutschen Landes­Summen, die bisher im Gesammtbetriebe der sozialdemokratischen eben in München getagt hat. Einige Redner griffen entschieden die ersamnilung der internationalen friminalistischen Vereinigung, die Partei und der Gewerkschaften unterschlagen worden find, und von den deutschen Landesregierungen vereinbarten Grundfäße über werden weiter fragen, aus welchen Kaffen diese abgängigen den Vollzug der Freiheitsstrafen an. Landgerichtsdirektor Felisch aus Summen immer wieder ersetzt werden. Man hat bislang hierüber Berlin stellte fest, daß sie in zahlreichen Punkten erheblich sogar hinter dem noch nie Aufklärung gegeben.

Lesern und der ganzen sozialdemokratischen Partei vorführen, beweist geseges von 1879 bewilligte. Dieser stellte das Prinzip fest, daß Die Thatsache, daß wir diese Frechheiten ungeändert unseren zurückbleiben, was der Regierungsentwurf eines Strafvollzugs­ihre völlige Haltlosigkeit. Die Herren am Berliner Blatt sollten mit der Einzelhaft auf mindestens drei Monate zu beginnen ist, doch wissen, daß wir auf unseren Parteitagen genau Rechnung legen, forderte auch nicht die Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu deren baß dort jeder Delegirter die Bücher und Beläge des Parteikassirers längerer Fortdauer gegen Jugendliche; jest ist nur vorgesehen, daß einsehen kann und daß unsere Kongresse sich durch die Länge wurden jährliche Revisionen durch die Aufsichtsbehörden, jetzt zwei­vorzugsweise Einzelhaft bei bestimmten Strafen eintritt. Damals und Gründlichkeit der Verhandlungen in bester Weise unterscheiden von den wurden jährliche Revisionen durch die Aufsichtsbehörden, jetzt zwei­Borstellungen im Zirkus Busch, wo 5-6 Stunden nicht nur Weltgeschichte täglich eine Stunde, jezt da, wo es thunlich ist, auf eine halbe jährliche, damals Bewegung im Freien für jeden Gefangenen auf gemacht, die Agrar- und einige andere Fragen gelöst werden, sondern Stunde, damals täglicher Besuch jedes Gefangenen durch auch der Leitung des Bundes der Landwirthe Decharge ertheilt wird. Gefängnißbeamte zu mindestens vier Malen, jetzt mehrmals, Die Freisimmige Zeitung" rühmt, daß die beiden freisinnigen Die Enthüllungen über den Thomasphosphat- Schwindel sind ja borgeschrieben. Der Mindestluftraum ist herabgesetzt, ge Barteien die einzigen feien, die Lehrer für den Reichstag kandidiren. ein schweres Unglück für die Bündler, fie schaffen aber die Wirkung tee Schlafräume nicht einmal für Neubauten an­Wir wissen nicht, was die freisimmigen" Magistrate von Kiel , Nürn- bieser Enthüllungen auf die Wahlen nicht aus der Welt. berg und Berlin thäten, wenn einer diesen Behörden unterstehender In Sachsen Altenburg Lehrer wagen würde, als sozialdemokratischer Kandidat aufzutreten. kandidirt wieder B. E. Buchwald für die Sozialdemokratie, nicht wie unter den Bundesregierungen festzusehen ist, bezeichnete Felisch die Die Sozialdemokratie kann aus Rücksicht für die Koleranz der Be hörden blos Lehrer kandidiren, die nicht mehr im Amte sind, so den irrthümlich in unserer Liste angegeben war, Wehder. früheren Berliner Gemeindelehrer Kunert, den früheren Bremenser Lehrer Schulz , den früheren Lehrer in Wurzen Ad. Thiele; auch bei Am vergangenen Sonntag, haben unsere Parteifreunde wiederum frühern Wahlen haben die Sozialdemokraten Lehrer aufgestellt, wir erinnern mur an Ghristensen. In Frankreich und der Schweiz haben die Sozialdemokraten stets aktive Lehrer in parlamentarische Ber­tretungen gebracht.

Höbel und Nobiling.

Von der Agitation.

geordnet und selbst eine Einheitlichkeit für Selbstbeköstigung nicht erzielt. Als mindestes, was im Wege weiterer Vereinbarung Einsetzung einer Reichsbehörde für Strafvollzug, eine weitere Differenzirung in der Vollstreckung der Zuchthaus- und Gefängniß­strafen, die Aufhebung oder doch wesentliche Einschränkung des Straf vollzuges an fleinen Amtsgerichtsgefängnissen, einheitliche Vor­schriften über die Behandlung der Rückfälligen und der Jugendlichen, Festlegung einer Mindestzahl der Unterrichtsstunden, obligatorische Einsegung einer Konferenz der Strafanstaltsbeamten und Ab­grenzung ihrer Zuständigkeit, sowie den Erlaß von Normen über die Fürsorge für Strafentlassene.

zahlreiche Versammlungen besonders auch in ländlichen Distrikten abgehalten. Fast allgemein wird der Besuch als ein vorzüglicher geschildert und die Begeisterung für unsere Sache wächst in über­raschender Weise. Die Versammlungen der Gegner weisen lange nicht die zahlreiche Betheiligung auf und vielfach gelingt es diesen In einer Anzahl besonders infamer Ordnungsblätter findet sich nur mit unseren Parteifreunden die Versammlungen zu füllen. Die gleiche Forderung erhob Sanitätsrath Leppmann- Berlin für ein Leitartikel: Sollen die Wahlen ein Jubiläum sozialistischen Greifen unsere Parteigenossen in der Diskussion geschickt ein, so die geistestranten Gefangenen. Er wies darauf hin, wie zahlreiche Meuchelmordes werden?" Wir finden den Artikel z. B. in der Frank- haben sie nicht selten die Stimmung zu unseren Gunsten vollständig Geistestrante, welche als solche nicht erkannt werden, sich in den furter Oberztg.; feinen Ursprung hat er von einem der schmußigsten beeinflußt. Die Saalabtreibungen stehen natürlich in voller Blüthe Strafanstalten befinden, und bezeichnete es als beispiellos, daß nach Organe des Nationalliberalismus, dem Leipziger Tage und wo unsere Parteigenossen versuchen, unter freiem Himmel zu den neuen Grundsätzen Dunkelarrest in Verbindung mit Kostentziehung blatt", dem Organ des berüchtigten Bruno Sparig und sammenzukommen, macht die Behörde gleichfalls Einwendungen und und hartem Lager auf die Dauer von acht Tagen ohne jede Unter­des Hans Blum. Der Artikel bringt die Wahl in Ver- verhindert die Arrangements mit der Begründung, daß die öffent brechung verhängt werden darf. Geh. Ober Regierungsrath und bindung mit den Attentaten vor 20 Jahren und leistet sich von ordinären liche Ruhe und Ordnung gestört werde. Nur an einigen Orten ist vortragender Nath im Reichsjustizamte v. Tischendorf legte die Gemeinheiten über die Sozialdemokratie das ordinärste und gemeinste, es uns gelungen, die Genehmigung zur Abhaltung solcher Versamm Grundgedanken dar, von welchen die verbündeten Regierungen was der Wahlkampf bisher produzirt hat. Die Sozialdemokraten lungen zu erlangen. So war in Plauen im Voigtland beim Erlasse der Grundsäge ausgegangen sind. Man mußte werden als Leute bezeichnet, die den Fürstenmord predigen". Es tein Saal zu bekommen und mußten unsere Parteifreunde ein Uebergangsstadium zu einem späteren Strafvollzugsgefeze

=