-
311
-
bles dem Kinde nicht, es entwidelt fich immer noch besser als bel die Drüsensäfte abgesondert werden, bie die Mehle lösen und um Künstlicher Ernährung. Sollte sich aber die Ernährung auf die Dauer wandeln. Schwere Ernährungsstörungen mit unaufhaltsamem töd als unzureichend erweisen, kann man das Kind teilweise natürlich, lichen Ende sind oft die Folge der Ernährung mit den sogenannten teilweise fünftlich ernähren, das Nähere darüber jedoch hat selbstverständ- Kindermehlen und Zwiebadabfochungen.
lich der Arzt zu bestimmen. Sehr oft aber ist die Ursache einer anfangs ungenügenden Funktion der Brustdrüse die weitverbreitete Unfitte, die Nahrungsmenge der Wöchnerinnen einzuschränken und ihnen nur Suppen anzubieten.
Die Größe der Einzelmahlzeit nach einem Schema zu bestimmen, ist unhaltbar. Jede aufmerksame Mutter merkt an dem Verhalten des Kindes, wann es satt ist, und nimmt auch dann die Flasche weg, wenn das Kind einmal weniger getrunken hat. Indem sie alle Anstrengungen unterläßt, dem Kinde mehr beizubringen, als es spontan trinkt, bewahrt sie es nur vor den Schäden der Ueber ernährung.
Als den Zeitpunkt, an dem bei jedem Kinde, außer den vorher erwähnten Verdünnungen, mit einer Mehlnahrung begonnen werden fann, bezeichnen wir die Zeit des vollendeten sechsten Lebensmonata und verabreichen eine Mahlzeit, bestehend aus gewöhnlicher Fleischbrühe mit Gries. Gegen Ende des ersten Jahres tann man dann bei besonders fräftigen Kindern mit der Verabreichung von Gemüse in fleinen Quantitäten( einige Teelöffel nach der Suppe) beginnen. Spinat, Mohrrüben, Blumenkohl, legtere durch ein Sieb ge preßt, eignen sich besonders dazu. Bei schwächeren Kindern aber verlegt man die Darreichung von Gemüse an den Anfang des zweiten Jahres, Fleisch und Eier gibt man noch später.
Zunächst müssen wir noch besonders darauf hinweisen, daß die tünstliche Ernährung die größte Schwierigkeit bietet und am ehesten mißlingt, wenn sie von Anfang an besteht. Wird das Kind nur bierzehn, ja mur acht Tage lang geftillt, so entwickelt sich in seinem Darm eine ganz andere physiologische Flora jener Lebewesen, Batterien genannt, und das Gelingen der fünstlichen Ernährung gewinnt schon außerordentlich an Sicherheit. Fast jede Mutter aber ist bei gutem Willen imstande, in den ersten Wochen, ja Tagen zu stillen. Von der Pflicht, in den ersten Wochen zu stillen, fann die Frau mur entbunden werden bei schweren fieberhaften Krankheiten, bor allem aber, wenn sie tuberkulös ist oder war, ja wenn nur der geringste Verdacht auf Tuberkulose( Schwindsucht) besteht. Es ist sogar wünschenswert, daß Frauen, wenn sie in der Hinsicht von ihren Eltern her erblich belastet sind, die größte Vorsicht walten lassen, Noch einige Worte über die Mundreinigung. Der gesunde denn die Zeit des Wochenbettes und des Stillens ist für diese Frauen Säugling hat infolge der Saugbewegungen eine reine Mundhöhle, eine sehr gefährliche Zeit und ihre Krankheit nimmt dabei leicht einen so daß teine Notwendigkeit einer besonderen Reinigung vorliegt, schweren Berlauf. Auch für das Kind besteht wegen der innigen zumal dabei leicht kleine Verlegungen der Schleimhäute vorkommen. Berührung beim Stillen die Gefahr der direkten Ansteckung, während Sonst jedoch halte man beim Säugling auf peinlichste Reinlichkeit durch die Milch selbst dem Kinde die Erreger der Schwindsucht, die Weg mit allen Schnullern und Lutschern, die die Quelle so vieler Zuberkelbazillen, nicht übertragen werden. Schmuzinfektionen sind. Rein sei auch stets die Milchflasche. Am leichtesten gelingt dies, wenn man sie sofort nach Gebrauch mit heißer Sodalösung spült und dann in reinem Wasser bis zum nächsten Gebrauch liegen läßt.
Jede Mutter, die entschlossen ist, ihr Kind zu stillen, stellt die Frage, wie fie fich ernähren solle. Hier ist zu betonen, daß jede Ernährung geeignet ist, wenn sie genügend ist. Ebenso ist es ein Borurteil Stillenden Obst und saure Genußmittel zu verbieten. Alkoholische Getränke, wie Bier und Wein, find für Stillende unter feinen Umständen nötig, es werden aber nur bei stärkerem Konsum bon Allohol Spuren durch die Milch ausgeschieden und können so den Säugling schädigen.
Zu erwähnen sind ferner noch die Säuglingsfürsorge stellen, wo Müttern Rat über zweckmäßige Säuglingsernährung erteilt wird, unter Umständen werden stillende Mütter dort auch unterstützt, nichtstillende erhalten, wenn unbemittelt, Milch zu ermäßigten Breifen oder gratis. Diese Fürsorgestellen der Schmidt Golischen straße 7, Naunynftr. 63, Pantstr. 7, Großbeerenstr. 10 Brenalnuer Stiftung befinden sich: Blumenstr. 78, Eliasferite, 27, Bugenbagens
Allee 45.
07
Telegraphie und Telephonie.
Sehr oft kommt ferner der Arzt noch in die Lage, die Frage Beantworten zu müssen, ob das eingetretene Unwohlsein die Mutter zum Stillen untauglich macht. Darauf ist zu erwidern: daß das Wiedereintreten der Periode während des Stillens das Normale und die Regel ist und das Ausbleiben die Ausnahme. Sicher ist, daß manchmal beim Kinde während dieser Zeit am Ernährungszustand auf Störungen auftreten und einen Einfluß der Menstruation hinweisen. Dieser Einfluß ist jedoch nicht so hoch anzuschlagen, daß deshalb ein Abstillen nötig ist. Auch die Brusts Jim Jahre 1909 tann die Telegraphie ihren hundertjährigen finder leiden manchmal an geringen Ernährungsstörungen. Das hat Geburtstag feiern. Denn im Jahre 1809 wurde von Sömmering feine Ursache in der Unsitte des zu häufigen Anlegens. Sowohl das zum ersten Male der elektrische Strom zur Uebermittelung von Nachnatürlich wie das fünftlich ernährte Kind soll nie mehr als fünf richten benugt. Allerdings wurde von ihm eine chemische Wirkung Mahlzeiten bekommen, also ungefähr nach einer Pause von vier des Stromes, nämlich die Zersetzung des Waffers in seine Bestand Stunden bei Tag und nach einer achtstündigen Pause in der Nacht. teile, verwendet, während die modernen telegraphischen Apparate Denn erst nach drei Stunden ist der Magen mit der vorangegangenen auf den magnetischen Eigenschaften der Elektrizität beruhen. Mahlzeit fertig und vermag eine neue Portion in Angriff zu nehmen. Der Apparat von Sömmering war noch sehr kompliziert Als ausschließlicher Ersatz der Frauenmilch kommt in unseren und benötigte für jedes zu übertragende Zeichen eine besondere Ländern nur die Kuhmilch in Betracht. Es ist aber dabei frag- Leitung. Die Entwidelung des Telegraphen ist überraschend schnell lich, ob sich mit einer solchen Ernährung überhaupt ein Zustand des vor sich gegangen. So bringt z. B. die jetzt erschienene Statistik Säuglings erzielen läßt, der sich vollkommen mit dem Begriff des der deutschen Reichsposts und Telegraphenverwaltung für das gefunden und normalen Kindes deckt. Immerhin gelingt es bei ver- Kalenderjahr 1907 einige interessante Bahlen über die Ausdehnung ständiger Ernährung und Pilege, ein befriedigendes Gedeihen des Telegraphennetzes in Deutschland . Es gab in Deutschland 1907 des Kindes 811 ermöglichen. Besondere Aufmerksamkeit über 37 000 Telegraphenanstalten bei einer Gesamtlänge des erfordert die Behandlung der Milch. Im wesentlichen Leitungsnetzes von über 2 Million Kilometer. Die Gesamtzahl der find dabei folgende Aufgaben zu erfüllen: Zuerst müssen beförderten Telegramme erreichte die stattliche Summe von fast wir die in der Milch vorhandenen Lebewesen( Bakterien) 55 Millionen Stüd. unschädlich machen. Dies geschicht am besten durch Abkochen, das Die Telegraphenleitungen umspannen heute tatsächlich den ganzen fofort zu erfolgen hat, sobald die rohe Milch ins Haus gebracht Erdball. Es kann jezt nach Fertigstellung einer Linie in Asien direkt wird. Es genügt dabei das einfache Aufkochen, zwar wird durch von London nach Kallutta auf eine Länge von 11 000 Kilometern Längeres Kochen die Milch keimfreier, aber ihre Zusammensetzung ohne Umtelegraphierung telegraphiert werden. Bemerkenswert ist wird dabei chemisch so verändert, daß sie nicht mehr so schmackhaft es, daß diese Verbindung mit Ausnahme einer kurzen Kabelstrecke ist, ja sogar schaden kann. Zweitens muß bei der Aufbewahrung 420 Kilometer durch die Nordsee und einer noch fürzeren durch die die nachträgliche Zersetzung vermieden werden. Dies geschieht durch Meerenge von Kertsch durchweg von oberirdischen Zeitungen hersofortiges rasches Ablühlen der Milch nach dem Kochen und Auf- gestellt wird. Die Linie geht von London durch die Nordsee nach bewahrung an einem fühlen Drt, eventuell im fließenden Leitungswasser. Emden . Von dort über Berlin und Warschau durch ganz Rußland Während der heißen Sonumermonate soll man Säuglingen nie Milch bis nach Odessa am Schwarzen Meer . Von Odessa geht sie dann geben, die länger als 2-8 Stunden nach dem Abkochen aufbewahrt durch das Schwarze Meer über Tiflis und Teheran nach Indien bis worden ist. Die gefährlichste Milch ist jene, die den Kindern in der nach Kalkutta . Frühe verabreicht wird, besonders wenn es nicht möglich war, jie Unter Umständen kann man auch notgedrungen Telegramme genügend zu fühlen. Hier ist es ratsamer, lieber die Kinder etwas über lange Leitungen schicken, während die tatsächlichen Entfernungen hungern zu lassen und ihnen erst Nahrung zu geben, wenn viel fürzer find. Während der letzten Ueberschwemmungen in Nordfrische Milch zur Verfügung steht. Eine schwierige Ent- amerila war die Telegraphen- und Eisenbahnverbindung zwischen scheidung ist der Grad der Verdünnung. Man beginnt mit zwei Städten, Butte und Missonla, die 200 Kilometer von einander einer Mischung von einem Teile Milch und 3tvei Teilen entfernt sind, sechs Wochen lang unterbrochen. Um ein wichtiges Wasser und geht gegen Ende des ersten Jahres zur Bollmilch über. Telegramm zu befördern, wurde während dieser Zeit einmal innerDas Tempo der Milchverdünnung ergibt sich dabei von selbst, die halb drei Minuten ein telegraphischer Weg über andere Städte Tagesmenge foll im allgemeinen nie einen Liter übersteigen. Bor( Chicago - St. Francisco) zwischen beiden Städten hergestellt. allem aber ist nochmals daran zu erinnern, daß wir konsequent bei Allerdings betrug dabei die Länge der Verbindungsleitungen statt nur fünf Mahlzeiten bleiben müssen. Die Milch wird in den ersten 200 Kilometer 11000 Stilometer, der Zwed war aber erreicht und vier Monaten nur mit Wasser verdünnt, erst später nehmen die beiden Städte waren mit einander verbunden. wir eine Schleim- oder Mehlabkochung( 1 Eglöffel Mehl Auch das Fernsprechwesen spielt in Deutschland , wie ja auf einen halben Liter Wasser) als Verdünnungsmittel. auch aus der liebevollen Teilnahme des Herrn v. Sydow hervor Früher mit Mehlnahrung zu beginnen, ift auf das geht, eine wichtige Rolle. Mehr als eine halbe Million Teilnehmer Sringendste zu widerraten, da vorher vom lindlichen Darm nicht in fast 31 000 Orten Deutschlands find an die Fernsprechnege, die die