--
•
72
mich machte, als ich durch die üppig blühenden Fluren fuhr, über| widelung vor fich. Die Bevölkerung bergrößerte sich sprungweiſe. welche der Himmel seinen hellsten Glanz ergoß, während aus der Chicago " und Milwaukee, Indianopolis und Dhama, Denver und int Tale liegenden Stadt die Sturmglocken des Aufruhrs herüber- viele andere Städte wuchsen enorm. Die Industrie in diesen schallten." Sie wandte sich nach Heidelberg , ins aufständische Städten ist ständig größer geworden. Aus kleinen Niederlassungen Baden , und jubelte in einem Briefe, der Ende Mai geschrieben sind so große Städte entstanden, die Fabriken sind wie Pilze aus der wurde:„ Herrschte doch über unser ganzes armes Deutschland solche Erde gewachsen, die Eisenbahnnege erschienen wie über Nacht entstanden. Ruhe, Würde und mutige Entschlossenheit wie hier! Wehte doch Alles Stahl und Eisen, das wichtigste Lebensmittel" des Kapitalis über allen Fluren unseres blutenden Vaterlandes der Hauch der mus, mußte dazu vom Pittsburger Distrikt transportiert werden. wahren Freiheit, des fräftigen Bewußtseins dessen, was man will Das Erz mußte also erst Tausende von Kilometern weit fortgeschafft und muß, wie hier die Menschen würden alle so frei atmen, werden; das fertige Produkt wanderte dann denselben Weg wieder ihnen die Brust so weit werden wie mir, die ich mich unter solchen zurück. So mußte bei den Amerikanern der Wunsch nach einer EisenMenschen, in solcher Natur, ganz glücklich und frei fühle. produktion im Westen der Alleghanies entstehen. Das Militär, das an anderen Orten dem Volke feindlich gegen- Amerita hat teine Zeit zu warten, bis sich eine Eisenindustrie übersteht, geht hier mit dem edelsten Beispiel voran. Der Soldat im Seengebiet entwickelt hat, die als Bruder der von Pittsburg , die fühlt hier, daß er vor allem Bürger und dann erst Soldat ist. den Osten der Union versorgt, für den Westen der Vereinigten Gestern war die Stadt erleuchtet und ich habe so viel Lichter an Staaten arbeitet. Erinnert es nicht an die göttliche Allgewalt der mein Fenster gestellt, als nur irgend anzubringen waren. Die religiösen Sagen, jetzt durch ein Machtwort der Union Steel gute Sache muß endlich doch siegen!" Der Sonnenschein der Frei- Companie, des amerikanischen Stahltrustes, dort im Seendistrikt eine heit verging auch in Baden schnell. Wilhelmine Schröder- Devrient Eisenstadt für mehrere hunderttausend Menschen aus dem Erdboden ging, als den badischen Aufstand das Glück verließ, in die Schweiz . wachsen zu lassen?! Der Kapitalismus baut sich seine eigenen Sie hat ihren ehrlichen Enthusiasmus büßen müssen. Bei Tempel. Gary soll nach dem Vorsitzenden des Trusts der neueste der honetten Gesellschaft galt fie bald als verfemt; man zog sich beißen. Der Trust streckte feine Hand aus, legte 75 Millionen von ihr zurüd und brachte einen ganzen Legendenkranz schauer Dollar, alio über 300 Millionen Mark bereit, und sprach:„ Hier licher Geschichten über die Rebellin in Umlauf. Zu dem gesell- wird eine Stadt gebaut. Sie soll fürs erste in ihren Eisenwerken schaftlichen Boykott tam eine gerichtliche Anklage wegen Beteili- 25 000 Arbeiter beschäftigen und in ihren Wohnungen hunderttausend gung am Maiaufstand. Als sie 1851 nach Dresden kam, wurde Menschen beherbergen."" Seit dem Tage wächst die Stadt aus dem fie sofort in Untersuchungshaft genommen. Ihr Gatte, ein Herr Erdboden.
b. Bock, stellte schleunigst Kaution, und sie ging nach Berlin . Dort Gary liegt am Michigansee, ungefähr 20 engl. Meilen von erfuhr fie, daß sie auf Grund der Dresdener Anklage aus Ruß - Chicago entfernt, ist also fast ein Vorort von Chicago , es land ausgewiesen sei. Das war insofern ein Schlag, als die gehört aber doch zu einem anderen Staate, zu Indiania. Güter ihres Gatten im russischen Livland lagen. Die Dresdener Es ist so viel Land gekauft worden, daß die Stadt doppelt, und Anklage wurde bald niedergeschlagen, aber die Ausweisung aus wenn der allmächtige Kapitalismus will, auch dreimal so groß gebaut Rußland nahm man erst nach zwei Jahren zurück. werden fann. 1912 sollen schon mindestens 50 000 Arbeiter in den
ein neuer Beruf
-
In der Zeit der gesellschaftlichen Verfemung, die zusammen- Werfen beschäftigt werden. Jezt haben schon Roh- und Halbfiel mit dem Aufgeben der Bühnentätigkeit, erhielt die Künstlerin materialien verarbeitende Fabriken, die Lokomotivgesellschaft u. a. auch von einer befreundeten Fürstin einen Absagebrief, der den weiteres Land gekauft, um sich dort ebenfalls Fabriken zu erbauen, Schluß hatte: Möge Gott Ihnen den Frieden schenken, dessen ich die dann ohne Zeit und Transportverluste die vom Stahltrust gemich jetzt so sehr erfreue, durch das mir fast unentbehrliche Geister- lieferten Produkte sofort verwerten fönnen. Die Stadt wächst schon Klopfen!" Die Antwort, prompt und entschieden gegeben, lautete: in ihrem Entstehen! Vor drei Jahren war dort noch grüne Heide, Möchte Ihnen die Gnade durch Gott zuteil werden, den Geist bald wird fich eine Fabrikstadt erheben, die in ihrer Konstruktion Herbeizuklopfen, der uns die eigentliche Menschenwürde verleiht." ihresgleichen sucht. Gary soll nicht nach und nach zur Industrie Für die Schröder- Devrient waren so ideale Worte keine schöne stadt heranivachsen, winkelig und willkürlich und mit allen Nach Phrase. teilen rücksichtsloser Desorganisation. Es soll vielmehr in Am 26. Januar 1860 ist diese hochgesinnte Frau, 56 Jahre hygienischer Hinsicht nach den modernsten Erfahrungen gebaut alt, in Koburg gestorben. Ein Granitblock auf dem Trinitatis- werden; sogar die ästhetische Seite fann durch einen genialen friedhof zu Dresden zeigt die lebte Ruhestätte an. Von schweren Städtebaumeister zu ihrem Rechte Kämpfen war der Rest ihres Lebens durchsetzt und getrübt. Aber kommen. Die Wohnviertel und Arbeitskomplexe find in der Stadt fie war ein Weib, das zu kämpfen verstand. Für ihre Güte und völlig von einander getrennt. Der letztere liegt direkt am See, ein ihr Vertrauen zu den Menschen hat sie schlimm büßen müssen, Safen ermöglicht, daß die großen Dampfer und alle Transport aber ihre Lebensauffassung, die den materialistischen Geist der schiffe, die auf den großen Seen fahren, direkt anlaufen und ihre Philosophie ihrer Beit einsog, blieb sonnig. Die im letzten Lebens Fracht löschen können. Für gute Eisenbahnverbindungen nach ausfahrzehnt ausbrechende Sehnsucht, abermals von der Bühne herab wärts ist ebenfalls gesorgt. Von dem Arbeitsviertel vollständig ges mit ihrer Stimme zu beglücken, blieb unerfüllt, die Stimme ver- trennt und durch elektrisch betriebene Lokalbahnen berbunden, liegt fiel und die Zeit begann eine so merkwürdig andere zu werden. das Wohnviertel. Die Gesellschaft baut nur Häuser nach dem Mit dem schwärmerischen Gefühlsidealismus der vormärzlichen englisch - amerikanischen Cottagestil, für eine oder zwei Familien. Die Zeit war's zu Ende. Häuser werden durch ein Abzahlungssystem allmählich den Arbeitern zu eigen gemacht. Sicher liegt gerade in diesem System für die Unter nehmerin dieses Riefenplanes eine wichtige Grundlage ihres Betriebes überhaupt. Dadurch wird der zuziehende Arbeiter an die Scholle geer wird in Zukunft Gary als seine eigentliche Vaterstadt benicht einheitlich sein, damit keine Monotonie entsteht. Auf den beiden
Der
Kapitalismus als Städtebauer.rachten, wo er Wurzel gefaßt hat. Der Bauſtil ſoll bei den Häufern
Der Kapitalismus hat erkannt, daß für ihn die Organisation Seiten der Fahrstraßen, die eine Breite von achtzehn Metern haben, stärkster Faktor der Gewinnsteigerung ist. Die Einpassung undendlich wird sich ein je zehn Meter breiter Streifen, auf dem Bäume gevieler Einzelteile in seine Brofitmaschine hat der Großkapitalist als pflanzt werden, hinziehen, dann kommt noch ein Bürgersteig von je feine heiligste Wissenschaft längst studiert. Größte Nüglichkeit, schärffte fiinf Meter Breite hinzu. Für Licht und Luft ist also genug gesorgt. Sparsamkeit durchdringt alles. Wir erleben es in Deutschland seit Straßenbahnen, Elektrizitätswerke, Gasanstalten, ein großes eigenes einer Reihe von Jahren, daß die Eiſenindustrie auf dem Wege ist, Wasserwerk bringt Gary Verkehrsmöglichkeit, Licht, Heizung und in das luxemburger Erzgebiet umzusiedeln und so ganze Städte ent- Trinkwasser.„ Volksschulen" und höhere Schulen" gibt es auch, stehen zu lassen. Es soll nicht mehr zwischen Rohmaterialien, Halb- alle öffentlichen Gebäude werden mitgebaut. produkten und fertigen Waren ein vielfacher Transportweg liegen. Aber auch hier, wo doch das modernste Industrieleben sich ent Gleich an Ort und Stelle, in einem Riefenprozeß soll das Rohprodukt wickeln wird, fehlt der andere Teil der modernen Kultur, die Ge ben gewaltigen Weg bis zur verkaufsfertigen Ware durchlaufen. Amerika rechtigkeit, die Gleichheit. Die Wohnungsviertel sind nach billigen ist jest ebenfalls dabei, eine solche Umbildung durchzumachen. Die und teueren Gegenden gesondert, die ungelernten Arbeiter werden Union befigt die wichtigsten Rohmaterialien, Eisenerze und Kohle, so alle in einem anderen Stadtteil wohnen als die gelernten und mur find die Fundstätten beider tausende von Kilometern von die noch höber dotierten Beamten. Und wie wird der Einfluß dieses einander entfernt. Eines der beiden Materialien muß verschickt gewaltigen Trusts auf die Gesamtheit der Arbeiter in ihrer persön werden. Da das Erz sich leichter und praktischer transportieren lichen Betätigung außerhalb der Arbeitszeit aussehen? Alles find läßt, so muß es weite Wege zurücklegen. Die ersten großen Eisen- noch ungelöste Fragen. Die Welt hat zu warten, bis der Städte werke find da entstanden, wo die Koblengruben liegen. So erwuchs bauer fein Wert vollendet hat, bis die Massen der Arbeitsbienen in Pennsylvanien in und um Pittsburg jene gewaltige Eisen- den Riesenbau bezogen haben, bis sich dort Arbeit und Handel in industrie, deren Geist sich in dem Namen Carnegie verförpert. Das Bewegung gelegt haben. Wer denkt bei solchen Schilderungen nicht Erz wird in immer größeren Mengen auf ganzen Erzflotten von an die Pläne der französischen Utopisten, wer denkt dabei nicht an den oberen Seen, dem Erzgebiet, herangeschafft. Die Berladungs- die Bolaiche Schilderung der Arbeit". Eins fönnen ja die Arbeiter maichinen als Mittel zur Berkürzung des Transportweges wurden aus dieser kapitalistischen Byflopenarbeit ersehen, es ist möglich, dabei selbstverständlich bis zur allerlegten Möglichkeit aus ganze Städte zu bauen, nur haben die Menschen noch nicht die gebaut. Ein großer Grzdampfer mit 10 000 Tonnen Ladung ist in Macht, innerhalb ihrer Mauern die Allgemeinheit regieren zu lassen wenigen Stunden ein oder ausgeladen. und ihr die Erfolge planmäßiger Organisation zuzuführen.
Während sich so der Diten an die gegebenen Verhältnisse anpaßte, ging mit dem Westen eine amerikanisch fortschreitende EntVerantw. Nedakteur: Richard Barth , Berlin.- Druck u. Verlag: Vorwarts Bucheruderet u. Beringsan