-
948
-
"
"
mann.
"
"
0
"
Die gehäufte Fülle von sonstigen Darbietungen dehnte das Fest in Morgenstunden hinein, die wir trop Lockungen von Harfe, Violoncell usw. unmöglich mehr mitmachen fonnten. Daß Kammermufit weder nach Mitternacht noch in einen Tausendersaal paßt, stebt Längst feft. So tat es uns auch um die sorgfältige Aufführung des in mehrfachem Sinne großen" B- dur- Trios von Beethoven leid ( Restenberg, Deifau, Loewenson). Die Drgel des Saales bedarf gründlicher Reparatur.
Aus dem Tierleben.
unferen Chören schadet und wenigstens durch Nebungen auf u, zu- würden im Durchschnitt nur einen Stern enthalten. Nimmt man mal für die Flachen" und" Harten" ergänzt werden könnte).-Im dazu die Tatsache, daß nach dem heutigen Stand der Himmels. einzelnen mögen noch folgende Notizen intereifieren: photographie und ihren bisherigen Erfolgen die Gesamtzahl der Beim Männergefangverein Namenlos"( Dirigent Figsterne auf etwa eine Milliarde geschätzt wird, so erhält man bilo), der über 60 Mann start erschien, fiel als Komposition ein nachdrückliches Gefühl von der unbegreiflichen Ausdehnung Tief ist die Mühle verschneit" von Th. Podbertsky auf. des Weltalls oder auch nur des Teils des Weltalls, der für mensch Männerchor Weißensee", mindestens auch über 60 Mann, liche Mittel der Beobachtung erreichbar ist. In das Feld der fällt durch angenehm weiche Bässe auf, die Tenorstimmen mögen großen Umwälzungen, unter denen sich die Geburtswehen neuer ihnen ähnlich werden, zunächst gedämpfter fingen und einige Inter- Welten vollziehen, führt die Betrachtung der Sternhaufen balle reiner herausbringen; zumal Terzen standen" nicht genug und Nebel. Manche Nebel find wahrscheinlich die frühesten gleichmäßig und fest. Hübsch, doch schwierig war Emil Neumanns Stadien der Weltenbildung, die dann allmählich in Sternhaufen Komposition Waldesfrieden". sich verwandeln mögen. Der Uebergang erfolgt vielleicht durch Sängerchor Südost"( Dirigent Kowalski), über die merkwürdige Form der Spiralnebel. Neuerdings ist freilich 70 Mann. Stranim durchgearbeiteter Vortrag, obwohl der Chor von hervorragender Seite die Vermutung ausgesprochen worden, noch jung zu sein scheint. Gute Kompofition„ Der Pilot" von daß solche Spiralnebel durch die Bewegung zweier Sterne ent Sturm( einer von Haydn bedarf keines Rühmens mehr). stehen können, die gegenseitig zu einer gewaltsamen Umwälzung Männer Gesangverein Rigdorf"( Dirigent Kieske), führt und damit endet, daß beide fich als Spiralnebel wieder von über 80 Mann. Der Chor ist anscheinend alt, fingt sehr einander entfernen. Als lekte Frage behandelte Darwin die ausgeglichen und abgetönt, in einigen Stimmen zwar nicht hart, Frage der Doppelsterne, das heißt solcher Firsterne, die, aber etwas rauh oder heiser, im ganzen angenehm dunkel. Be- wie er sich ausdrückte, unter dem Einfluß ihrer gegenseitigen An merkenswerte Stompofition Vale carissima" bon Hugo Kaun. ziehung umeinander herumwalzen. Im Weltall gibt es unzählige Eine Ballade von Friedrich Hegar zeigte die bei diesem alt- Beispiele einer solchen Vergesellschaftung, so daß wahrscheinlich verdienten Chorkomponisten bekannte Doppelseele der Liedertafelei jeder sechste Firstern am Himmel ein doppelter ist. Die Ent und des selbständigen Ausdruces mit einer fleinen Steigerung im stehung dieser Doppelgebilde ist bis auf den heutigen Tag noch Verlauf. nicht sicher erklärt worden. Sängerabteilung I Südost" und Männercor Köpenid", mit mehr als 100 Mann zufammengelegt, in Vertretung dirigiert von Paul Kurz, dessen dramatischer Männer- Neues vom, Selbstmord" des Skorpions. Es ist chor Bur neuen Welt" ein gut Stück über Liedertafelet hinausreicht. eine ziemlich allgemein bekannte Behauptung, daß der Storpion, Richard Dehmels bekanntes Gedicht„ Der Arbeitsmann" erschien in wenn man ihn mit einem Kreise aus glühenden Kohlen umgibt, einer Stomposition, die den Refrain Nur Zeit!" nicht eben sich mit seinem Giftstachel selbst töte. In der Pariser Zeitschrift sehr vertieft darstellt; hier könnte der Vortrag, der sonst" La Nature" hat ein Beobachter, der das Experiment wiederholte, durch ein gutes Crescendo auffiel, nachhelfen. Die Chorgruppe hatte den Verlauf berichtet und jene Behauptung als richtig bestätigt. ihre Leistung überhaupt sorgsam durchgearbeitet. Die Tenöre Der Storpion suchte durch den feurigen Wall zu entkommen und zeigten sich im Biano, mit einem den höheren Tönen der Klarinette zwar unter ihm hindurch, machte dann auf der entgegengesetzten ähnlichen Klange, günstiger als im Forte. Gesamthor( Direktor Seite des Kreises den gleichen vergeblichen Versuch und stach sich Diesbach) 200-300 Mann( also eine kleine Auswahl aus den schließlich in den Kopf, um sofort bewegungslos alle viere, oder wie sechs beteiligten und den mehreren Dugend angegliederten Chören). es bei einem Storpion heißen mug: alle achte von sich zu strecken. Präziser Sang, deutliche Aussprache; nach einer gehaltlosen Bundes- Nun hat schon Dr. Bell in seinem Büchlein„ Tierfabeln" darauf Hymne sympathische Komposition„ Das heilige Feuer" von Uth hingewiesen, daß die Arten der Skorpione sich nicht gleich in dieser Frage verhalten, daß viele Experimente jene Behauptung nicht be. stätigen, und daß es zum Beispiel nicht gelang, Storpione um zubringen, die man gewaltsam mit ihrem eigenen Stachel zu töten iuchte. Sie wurden nur betäubt. Wenn der halb gebratene Storpion vor Schmerz mit seinem hocherhobenen Stachel blitzschnell herumfuchtelt, tann man seinen Bewegungen faum folgen, und bis meilen wird dann behauptet, er habe sich gestochen, während er nur an Verbrennungen zugrunde gegangen ist. Dr. Bell hält daher den Selbstmord in dem Sinne, wie er bei Menschen verstanden wird, für den Storpion nicht für erwiesen. In einer folgenden Nummer der" Nature" ist nun auf die Verfuche Fabres hingewiesen worden, eines berühmten Entomologen( Jniektenforschers). Fabre hatte mit seinen Versuchen stets Erfolg und eben deshalb leugnete er den Selbstmord des Skorpions! Er legte nämlich die Selbst. Ueber den Stand unserer Kenntnisse vom mörder beiseite auf Sand und nach etwa einer Stunde waren sie Weltall hat George Darwin , der Sohn von Charles Darwin , alle immer wieder lebendig! Man kann nun folgendes annehmen: einen umfangreichen Vortrag gehalten, worin er eine Summe Die Tiere suchen sich. ihrer Gewohnheit gemäß, dadurch zu retten, neuer Kenntnisse und Anschauungen zusammenfaßte. Darwin daß sie sich verkriechen. Mit dem Feuer hatten sie bisher keine Sie rennen daher auf die Kohlen zu, äußerte. Die Besorgnis, daß seine Darstellung von der Naturge- nähere Bekanntschaft. schichte des Himmels vielleicht nicht sehr viel Interesse erwecken sich unter ihnen zu verbergen, und schrecken zurück, werde, da er feine Liebesgeschichten von den Bewohnern des um an einer anderen Stelle das gleiche zu verfuchen. Dabei erSirius berichten, auch nicht mit einem andern hervorragenden bißen und verbrennen sie sich die Kopfganglien; fie empfinden Astronomen der Gegenwart gemeint ist Percival Lowell in instinktiv eine Lebensgefahr und stellen sich nach einigem Hetum Wettbewerb treten werde in Spekulationen über die Leistungen fuchteln mit dem Schwanz tot. Das Totstellen ist bei den Spinnender Marsbewohner als Ingenieure. Er griff dann vier Punkte tieren, zu denen der Storpion im weiteren Sinne ja gehört, veraus den astronomischen Forschungen heraus. An erster Stelle breitet, und auf das Totstellen deutet auch der Umstand, daß die sprach er über die Entfernung der Fixsterne. Bisher Tiere übereinstimmend nach mehreren Berichten gleich nach dem Hat sich kein Stern gefunden, dessen jährliche Bewegung im Jahre Stiche regungslos liegen bleiben. Es ist eine alte Erfahrung, daß auch nur den kleinen Betrag von einer Bogensetunde am Himmel giftige Tiere für das Gift ihres eigenen Leibes wenig oder gar nicht ausmacht. Ein einziger Stern ist bekannt, dessen jährliche Ver- empfindlich sind, und es wurde bereits erwähnt, daß man Storpione schiebung wenigstens jährlich% einer Sekunde beträgt. Dieser gewaltiam mit ihrem Stachel nur zeitweise betäuben, aber kaum ist damit weitaus der unserm Sonnensystem nächste Firstern, aber töten fann. Daber ist die Annahme des plöglichen Sichtotstellens immerhin noch mehr als 40 Billionen Kilometer oder fast 3 Millio- hier wahrscheinlicher. nen mal weiter entfernt, als der Abstand der Erde von der Sonne Wir fönnen aber auch annehmen, daß die durch die Berührung beträgt. Das Licht braucht 4% Jahre um von diesem Stern bis mit den glühenden Kohlen verbrannte Kopfstelle heftig schmerzt und in unser Auge zu gelangen. Im ganzen sind jetzt die jährlichen der Skorpion mit seinem Stachel unwillkürlich dahin schlägt, Verschiebungen oder, wie die Astronomen sich ausdrüden, Parall- wie wenn er fich eines Angreifers entledigen wollte. Er glaubt agen von etwa 360 Sternen bekannt, eine gewaltige Arbeits- einen Feind auf dem Stopfe zu spüren, sticht nach ihm und sticht sich leistung der Astronomen, obgleich in der Hälfte dieser Fälle noch felbst. Da er aber an das Gift gewöhnt ist, so wacht er, wenn eine ziemlich große Unsicherheit herrscht. Vorläufig vird man man ihn beiseite legt, wieder auf. Nimmt man das eine oder das sich daraus immerhin nur unbestimmte Vorstellungen über die andere an, in beiden Fällen fann von einem Selbstmorde" in Bewegungen und die Verteilung der Himmelskörper im Weltall unierem Sinne nicht die Rede sein. Um zum Selbstmörder zu machen können. Vor allen Dingen fann man schon einen werden, muß man vom Leben und vom Tode erst eine Vorstellung Begriff davon erhalten, in welcher Vereinsamung das Sonnen- haben. Zu der Annahme, daß folche Vorstellungen bei so niederen system seinen Lauf durch den Weltraum ausführt. Wenn Tieren existieren, fehlt uns auch der leiseste Anlaß! Gibt es vollends man um die Sonne eine Kugel legen könnte, die von ihrem Mittel- Erklärungen, die ohne Vorausießung solcher Vorstellungen voll punkt 65 Billionen Kilometer entfernt ist, sc würde sich in dieser ständig ausreichen, so wird man sich damit begnügen. Immer ist Kugel außer der Sonne nur ein einziger, eben jener nächstge, die einfachere Erklärung der komplizierteren vorzuziehen. Der legene Firstern befinden, und auch weitere Kugeln, die mit dem Selbstmord des Storpions gehört daher zu den unbewiesenen Tier gleichen Abstand von der ersten um die Sonne gelegt würden, fabeln. L. L. Verantw. Redakteur: Richard Barth , Berlin . Drud u. Verlag: VorwärtsBuchdruderei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW,
-
Eine Festrede von Heinrich Schulz ( die voraussichtlich in bollem Text ericheinen wird), beleuchtete namentlich das Verhältnis des Arbeitersanges zum Arbeiterkampf und zur künstlerischen Massen und Einzelbildung.
Astronomisches.
-
-
SZ.
-
um
"
-