2. Berliner Reichstags- Wahlkreis
Mittwoch, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag):
Winter- Fest
in den Gesamträumen der Viktoria- Brauerei, Lützowstr. 111/112.
Mitwirkende:
Berliner Sinfonie- Orchester
( Dirigent: Maximilian Fischer).
Gesangverein ,, Liedertafel Berlin- W."
( Chormeister: Herr F. Stempel).
Gnörich- Jescheck- Ensemble.
B
Nach der Vorstellung: BALL. Herren zahlen 50 Pf. nach.
Anfang 6 Uhr.
Garderobe 10 Pf.
Eintritt 30 Pf.
Donnerstag, den 26. Dezember( 2. Welhnachtsfeiertag):
Große Matinee
im großen Saale von Kliem, Hasenheide 13/15.
Norddeutsche Sänger
Anfang 12 Uhr.
( Steinke Foth).
=
Eintritt inklusive Garderobe 30 Pf. Das Komitee.
Um recht zahlreiche Beteiligung bittet
Billetts
sind bei den Abteilungs- und Bezirksführern sowie in den Parteispeditionen zu haben. Für die Matinee findet offene Kasse statt.
VI. Wahlkreis.
Donnerstag, den 26. Dezember( 2. Weihnachts- Feiertag):
Große Matineen
in folgenden Lokalen:
1., 2. und 3. Abteilung 7. und 8. Abteilung
( Schönhauser Vorstadt)
in den Gesamträumen der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10, und Berliner Prater- Theater, Kastanien- Allee 7-9.
Unter Mitwirkung des ,, Berliner Ulk- Trio und der VolkssängerGesellschaft Hugo Anke".
99
Verkauf an der Kasse findet nicht statt.
4. und 5. Abteilung ( Rosenthaler Vorstadt)
Ballschmieders Etablissement,
Badstraße 16.
Mitwirkende: ,, Renoth u. Huber", steirisches Gesangs- und Jodler- Duett. :: Gesangverein ,, Neu erwacht":: ( M. d. A.-S.-B.), Chormeister H. Bleil Elite Streich Orchester des MusikDirektors Herrn F. Blume.
Da öffentliche Kasse nicht stattfindet, so bitten wir die Genossen, sich vorher mit Billetts zu versehen.
1. Artushof, Perlebergerstr. 26.
Mitwirkende:
,, Vereinte Sangesbrüder",
Turnverein ,, Fichte", Theatergesellschaft Balzée.
2. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 48/49. Gesangverein ,, Liederlust II", Turnverein ,, Fichte", Theatergesellschaft Loewe .
9. und 10. Abteilung ( Wedding )
in den Pharus- Sälen, Müllerstr. 142. Ausgeführt von der Hauskünstlerkapelle( Harmonium- Aufführung) und den Viktoria- Sängern( Herren Görn, Bajohr, Hartung und Schauẞ) sowie der Opernsängerin Frl. Schüle und ersten Soubrette Frl. Ellen Ranée. Rauchen verboten!
6. Abteilung( Oranienburger 11. Abteilung( Gesund
Vorstadt)
( großer Saal).
Unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins., Nordwacht"
( M. d. A.-S.-B.) und
brunnen)
im Bernhard Rose- Theater,
Badstr . 58, und bei Schirm( Inh. Franke), Badstr . 19. Unter Mitwirkung des gesamten und beliebten Personals des Bernhard RoseTheaters in beiden Lokalen.
-
Otto Steidls Hamburger Sänger". Verkauf an der Kasse findet nicht statt.
Eröffnung 11 Uhr. Entree 25 Pf. Anfang Punkt 12 Uhr.
Tische und Stühle dürfen nicht reserviert werden.
Um zahlreichen Besuch bitten
[ 268/ 12*]
Die Komitees.
Sozialdemokratischer Wahlverein des IV. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Donnerstag, den 26. Dezember 1907
( 2. Weihnachtsfeiertag)
Zwei große Matineen
im
Kottbuser
..Konzerthaus Sanssouci", Straße 6
Auftreten der Volkssänger- Gesellschaft Lewandowsky
und in
Koppen
..Kellers Festsälen"( Inhaber Freyer), Straße 29
Auftreten der Gesellschaft Strzelewicz.
*** In beiden Lokalen: Konzert
ausgeführt von Zivil- Berufsmusikern.
*
Wir möchten noch darauf hinweisen, daß beide Sängergesellschaften XXX diesmal besondere Leistungen aufführen werden. X- XX Anfang pünktlich 12 Uhr.
Eröffnung 11 Uhr. Billett 30 Pf.
[ 264/ 17*]
Das Komitee.
Wir bitten die Genossen und deren Angehörige, sich rechtzeitig mit Billetts zu versehen, da offene Kasse nicht stattfindet
G. Graumanns Festsäle Café Ridder
Naunynstraße 27.
an der Alten Jakobstraße.
*
Sonnabende fowie Sonntage zu Vereinsfestlichkeiten zu vergeben. Warme u. falte Speisen u. Getränke Silvester 1907 ist frei geworden. Gustav Graumann.
Markgrafen
Amt 7, 4277.
zu jeder Tageszeit. Vorzügl. Mittagstisch 60 Pf. 3 Billards( mit Kertaus bande) Stunde 40, abends 60 Pf. Beitungen u. Journale gr. Auswahl.
Jeden Zonntag: Großer Ball bet freiem Entree. Café Meyer
Säle von 100 bis 1000 Personen für Vereine, Hochzeiten usw. unter tulantesten Bedingungen einige Sonnabende noch zu vergeben. Vereinszimmer bis 100 Personen faffend. 2 tomf. Kegelbahnen n. einige Zage frei.
Dresdener128/29. Kaffee 10 u. 15, Bier, bellu. bunt. 10 Pf. ca. 50 Zeltungen; 2 Billards Stb. 40 f. Zahlstelle der Freien Volksbühne.
Sonntag, den 22. Dezember, 6 Uhr nachmittags:
Gewerkschaftshaus.
Ein Märchenabend aus goldenen Kindertagen
für Klein und Groß
Karl Pirnaus ,, Ost- Kasino".
Empfehle den geehrten Herrschaften meine Säle für Vereine, Hochzeiten, Versammlungen, auch sind noch einige Sonnabende sowie die Weihnachtsfeiertage zu vergeben.
arrangiert von Margarete Walkotte. Mitwirkende: Frl. Margot Lasson, Herr Emil Walkotte, Marg. Walkotte,* Herr Bernh. Nitzsche am Flügel, ein Kind, eine Tanzpantomime. Entree 30 Pf. im Vorverkauf bei Herrn Horsch, Engelufer 15. Abendkasse 40 Pf.
B
1. Weihnachts Feiertag 1907: Gewerkschaftshaus.
281/ 7*
Heiterer Weihnachts- Abend.
Leitung: Margarete Walkotte. Mitwirkende: Herr Willy Hagen, Frl. Lasson, Frau Ilka Paulet, die lustige Schwiegermutter, Herr Emil Walkotte, Margarete Walkotte eine Ueberraschung. Am Flügel Herr Nitzsche. Entree 75 Pf. int Vorverkauf bei Hrn. Horsch, Engelufer 15. Abendkasse 1 M.
-
Haben Sie schon
die
Max Kliems Festsäle,
Hasenheide 13-15.
Karl Pirnan, Frankfurter Allee 106.
ulius Meyer Restaurant, Oranienstr. 103
JH
Jeden Sonntag: Gemütl. Beisammensein und Tanz.
Alhambra
Wallner Theaterstraße 15.
Jeden
Sonntag:
Großer Ball
Großes Drchefter. Anfang Sonntags 5 Uhr. A. Zameitat.
Dietrichs Festsäle
( Inh. Pusch), Dresdenerstr. 116. Sale für Hochzeiten und Vereine 20-200 Berfonen. 12696*
Moerners Blumengarten
Ober- Schöneweide a. d. Dberspree. 3nh.: Alb. Moerner ( Neues Konzerthaus). 14622*] Heute:
Sonnabend, den Extra- Reunion
14. März 1908,
ist der große Saal zum Maskenball frei geworden.
Karl Keller's Neue Philharmonie
Köpenickerstraße 90-97.
Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertage im Kaisersaale:
Großes Militär- Streich- Konzert
ausgeführt vom 2. Garde- Regiment z. F. mit Benutzung der großen Konzert- Orgel. Dir. Max Graf . Anfang 5 Uhr.
Nach dem Konzert Tanzkränzchen. Am Silvester großes Graf- Konzert mtt nachfolgendem großen Silvester- Ball mit Ueberraschungen. Tische znm Silvester bitte rechtzeitig zu bestellen, da sonst alle vergriffen sind. Sonntag, den 29. Dezember 1907, und 1 Neujahrstag: Großes Graf- Konzert.
( Leitung: Tanzlehrer Sachs).
Für Vereine und Gewerkschaften im Sommer noch Sonnabende zu bergeben.
Bedingungen in bekannter tulanter Weise.
Elysium
Landsberger Allee 40/41.
Heute Sonntag, d. 22. Dezbr. Gr. Ball
u. Sonntag, d. 29. Dezember: Anfang 5 Uhr.
J.B
Entree frei.
J. Baer
Badstr.26, Prinz- Alles
Herren- und KnabenModen, Berufskleidung, Eleg.Paletots u. Joppen, Großes Lager
in- und ausländischer Stoffe zur Anfertigung nach Maß. Allerbilligste, streng feste Preise.