Mittwoch, 14. Oktober 1908.
Partei- Angelegenheiten.
Zahlabende.
Das Ergebnis der Untersuchung ist ein sehr dürftiges. Im reicher Zeugnisse sich mit seinen in einer Handtasche bestehenden wesentlichen wird betont, daß alles in Ordnung war und eigentlich Habseligkeiten auf und davon gemacht hätte. Vom Bahnhof aus fein Grund zu besonderen Reformen vorliegt. Dabei ignoriert die hat er durch einen Dienstmann die Schlüssel zurückgesandt. Da der Eisenbahnbehörde vollkommen die Tatsache, daß am Gleisdreied Mann noch nicht einmal polizeilich angemeldet werden konnte, so Heute abend finden außer den bereits gemeldeten noch in wiederholt Züge einander überfahren haben, nur dag bis vor dem liegt der Verdacht nahe, daß sein Name in Wirklichkeit ein ganz daß anderer ist als der Name Pohl. Was der Verduftete mit den folgenden Drten Zahlabende statt: 26. September ein Unglück durch die Fahrer noch verhütet Beugnissen anfangen will, ist nicht ganz klar, so viel scheint fest. wurde. nur Es ist also reiner Glücksumstand, daß zustehen, daß er lautere Zwecke damit nicht verfolgt. gerade infolge der Einrichtungen des Gleisdreieds nicht schon früher schweres Unglück heraufbeschworen wurde. Und bleibt die jetzige Betriebseinrichtung so wie bisher erhalten, liegt die Wiederkehr eines Unglüds immer im Bereiche der Möglichkeit.
Stralau in allen Bezirken.
Karlshorst bei Sabrowski, Tresdom- Alec. Friedrichshagen in allen Bezirken.
3. Bezirk bei Schumann.
Nieder- Schönhausen. Im Zahlabend müssen die Sammellisten tom Parteitag mit den Bezirksführern abgerechnet werden. Oranienburg . 1. Bezirk bei Vorwerf; 2. Bezirk bei Heider; Sehlendorf . 1. Bezirk bei Mied, Karlstr. 12; 2. Bezirk bei 2öbell, Grunewaldstr. 2; 3. Bezirk bei Mickley, Potsdamer Straße 25; 4. und 5. Bezirk bei Kühne, Flensburger Straße 7. Marienfelde bei Berger, Dorfstraße. Nach dem Zahlabend Rezitationen berühmter Dichter.
Johannisthal . Morgen abend findet laut Beschluß der letzten Generalversammlung unser Zahlabend für beide Bezirke bei A. Gobin, Roonstr. 2, statt. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag:„ Warum müssen sich die Frauen organisieren?" Pflicht der Parteigenossen ist es, ihre Frauen zu diesem Zahlabend mitzubringen!
Ertner. Die Mitgliederversammlung des Wahlvereins findet heute abend 8 Uhr im Vereinslokal bei Degebrodt statt. Genosse Düwell erstattet Bericht vom Nürnberger Parteitag.
Der Vorstand.
Oranienburg . Am Sonntag, den 18. Oktober, nachmittags 3 Uhr, findet im Lokal" Waldhaus", Sandhausen , die regelmäßige Mit gliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung steht: Bericht vom Parteitag. Referent: Genosse W. Denzer. Diskussion. Kassen bericht. Vereinsangelegenheiten.
Wir finden in der Erklärung der Eisenbahndirektion auch kein Wort über die lange Dienstzeit und über die Behandlung des Fahrpersonals. Zur Erhöhung der Fahrsicherheit gehört zweifellos, daß das Personal nicht übermäßig lange arbeiten und nicht fortgesetzt durch schifanöse Anordnungen von Betriebsleitern in nervöse Erregung hineingehetzt wird. Anstatt hier anzufassen und für ein gut ausgeruhtes und damit auch sicherer fahrendes Personal zu sorgen, soll eine schärfere Kontrolle ausgeübt werden. Damit wird der bisherige Zustand des Fahrpersonals nur verschlimmert, aber nicht gebessert. Was die sonstigen Versuche betrifft, die erprobt werden sollen, so ist nicht viel dagegen einzuwenden, fie treffen aber leider nicht den Kern der Sache.
Die Ballonwettfahrten.
In den
Ueber den Tod des früheren Gemeindevorstehers von Pankow , Bürgermeisters a. D. Gottschalt, meldet das" Berl. Tagebl." noch folgende Einzelheiten: In Bankom zirkuliert das Gerücht, daß Gottschalt sich nicht erschossen, sondern bei seiner verheirateten Tochter, die in der Nähe von Biesenthal wohnt, aus dem Fenster gestürzt habe. Als er am 1. April 1890 zum Gemeindevorsteher gewählt wurde, zählte Pankow nur 6000 Einwohner. ersten Jahren seiner amtlichen Tätigkeit fand Gottschalk in der Gemeinde große Anerkennung. Das änderte sich, als er auch zum Amtsvorsteher ernannt wurde. Es wurden Stimmen laut, die ihn beschuldigten, daß er seine persönlichen Interessen in den Vordergrund stelle, und daß er bei Erteilung von Baukonſenſen an ihm befreundete Personen den gesetzlichen Boden berlasse. Tatsächlich Aus Ge führte auch ein Fall, der letzten Art zu seinem Sturz. fälligkeit hatte er dem Hofbaumeister Hadradt einen Bauabnahme schein für ein von diesem errichtetes Wohnhaus ausgestellt, das Verstöße gegen die Vorortbauordnung aufwies. Als einige Tage später der Regierungsbaumeister Langen den Bau besichtigte und Kenntnis von dem Bauabnahmeschein erhielt, erstattete er Anzeige. Fortgesetzt laufen Nachrichten über erfolgte Landungen der auf Die Folge davon war eine vom zuständigen Landrat eingeleitete gestiegenen Ballons ein. Einer, der amerikanische Ballon, St. Louis ", Untersuchung, die dahin führte, daß Bürgermeister Gottschalt sich ist in der Nordsee niedergegangen, die Infassen sind aber durch den am 5. Mai 1906 zur Niederlegung seiner Aemter genötigt fah. Wilhelmshavener Schoner Langeroog" gerettet worden. Ueber das Später bewilligte ihm die Gemeindevertretung Pension in voller Ergebnis der Zielfahrt am Sonnabend haben wir bereits berichtet, Höhe. Gottschalk blieb zwar in Pankow wohnen, verfiel aber in über die Resultate der am Sonntag und Montag veranstalteten Schwermut. Vor einigen Tagen reiste er zum Besuch zu seiner Ballonfahrten werden wir berichten, wenn das Endresultat feststeht. Tochter, wo er jetzt den Tod gefunden hat. Unter den Veranstaltern herrscht eine gewisse Mißstimmung, Ein tödlicher Unglücksfall ereignete sich gestern nachmittag gegen weil der Kaiser nicht gekommen ist; man hatte in den leitenden 4 Uhr im Betriebe der Graphischen Gesellschaft in der Lindens Kreisen bestimmt damit gerechnet und extra zu diesem Zwecke einen Fürstenpavillon errichtet. Fiasto haben auch die Unternehmer er- straße 16/17. Dort war eine Arbeiterin Else Sauer aus der Gleimlitten, die die Tribünen erbaut haben. Infolge der hohen Platz- Straße an der Lichtdrucpresse beschäftigt. Während die Maschine im preise waren die Pläge nur mäßig besetzt. Gange war, wollte das Mädchen eine Flasche Kienöl von einer bestimmten Stelle hervorholen. Dabei bückte es sich, verpaẞte aber den Augenblick und wurde zum Entsetzen ihrer Mitkollegen von dem sogenannten Schlitten mit dem Kopfe an einen Balfen gedrückt, wobei ihm der Hinterkopf vollständig eingedrückt wurde. Die Aermste bei ihm der Hinterkopf vollständig eingedrückt wurde. Die Aermſte gab nur noch einige Laute von sich, worauf der Tod eintrat.
Aus Anlaß des Unfalles vom 26. September 1908 hat die Ein Opfer der Fleischvergiftungen im Rudolf- Virchow- KrankenLönigl. Eisenbahndirektion in Berlin eine außerordentliche Unterhaus. Die Deputation für die städtischen Krantenanstalten und suchung der gesamten Betriebsverhältnisse der Hoch- die öffentliche Gesundheitspflege Berlins macht unterm 12. d. M. und Untergrundbahn vorgenommen und teilt hierüber folgendes mit: öffentlich bekannt, daß im Rudolf- Virchow- Krankenhaus die Stelle " Die baulichen und betrieblichen Einrichtungen des Küchenverwalters sofort zu besehen ist. Die Bewerber sollen entsprechen dem gegenwärtigen Stande der Technik. neben der Befähigung zur Erledigung der in der Küchenverwaltung Die Sicherungseinrichtungen sind nach den gleichen Grundsätzen vorkommenden schriftlichen Arbeiten namentlich Erfahrungen in der wie auf der Berliner Stadt- und Ringbahn ausgeführt. Die Zug- Beurteilung der Güte und Beschaffenheit von Lebensmitteln auffolge wird durch das auf den Stadtbahn- und Schnellzugsstreden weisen können. der deutschen Staatsbahnen erprobte Blocksystem in der vierfeldrigen Hiermit wird öffentlich zugegeben, daß es mit der Qualifie Form unter Mitwirkung des Buges gesichert. Die in Verbindung tation des bisherigen Chefs der Stüche sehr gehapert haben muß. mit der Streckenblockung den Betrieb sichernden mechanischen und Nach unserer Kenntnis der Dinge scheint bei der Abnahme der elettrischen Stellwerte einschließlich der Signalanlagen sind von der gelieferten Lebensmittel eine große Nachlässigkeit geherrscht zu auf diesem Gebiete bewährten Firma Siemens u. Halske in Berlin haben, die je eher je besser beseitigt werden muß. Auch bei der ausgeführt; fie sind sachgemäß unterhalten und durchaus betriebs- Verteilung der Speisen herrscht heute noch in allen Krankentüchtig. Dies gilt insbesondere auch von den Sicherungsanlagen des häusern eine Willfür, wie sie schlimmer taum dentbar ist. Zahl. fogenannten Gleisdreiecks. reiche Stranten beschweren sich, daß sie oft nicht einmal das erhalten, Durch die ist ferner von neuem festgestellt worden, was der Arzt verordnet hat. Gewisse Oberschwestern schalten und bay as wettensper ferner bon reuem fejtett abung walten nach eigenem Gufbünten. Es wäre la Cache, bez stranten der bestehenden Betriebs. und Sicherheitsein- hausleitungen, hier nach dem Rechten zu sehen. Da man sich aber richtungen durchaus vertraut war.
Wenn sich auch die Bugfolge der Hoch- und Untergrundbahn bei den gestiegenen Verkehrsanforderungen mehr und mehr berdichtet hat, so sind doch ihre Betriebsverhältnisse so übersichtlich, daß bei Anwendung eines nur mäßigen Grades von Aufmerksam. teit seitens des Zugfahrers und 8ugbegleiters ein Unfall wie der am 26. September erfolgte sich nicht hätte ereignen fönnen.
Das lehrt schon der Umstand, daß seit der Betriebseröffnung der Bahn rund zweieinhalb millionen 8üge mit mehr als 220 Millionen Reisenden das Gleisdreieck unbehindert befahren haben.
Aus Anlaß des Unfalles sind in der Presse und in Buschriften Vorschläge zur Erhöhung der Betriebssicherheit auf der Hoch- und Untergrundbahn gemacht worden, die von der technischen Aufsichtsbehörde bei der wichtigkeit des Gegenstandes ausnahmslos geprüft worden sind. Es ist hier nicht der Ort, um auf alle Einzelheiten einzugehen. Wir bemerken deshalb folgendes:
auch an diesen Stellen nicht allzu eifrig an eine Kontrolle macht, müssen ständige unvermutete Revisionen in den Krankenhäusern gefordert werden.
Verlegung des Briefgeheimnisses durch die Bost. Im Berl. 2ofal- Anzeiger" vom Montag früh lesen wir folgendes:
In den Landwehrkanal gesprungen und ertrunken. Große Aufsehen rief gestern die Tat eines Lebensmüden am Maybachufer her vor. Der 27 Jahre alte Arbeiter Karl Kleinschmidt , Rogatstr. 26, sprang vor den Augen zahlreicher Passanten in den Kanal hinab und ertrant, bevor Hilfe zur Stelle sein konnte. Andauernde Arbeitslosigkeit hat den jungen Menschen angeblich in den Tod ge trieben. Die Leiche konnte bald gelandet und dem Schauhaufe zu geführt werden.
An einem verschluckten Gebiß verstorben ist in der Königlichen Klinik in der Ziegelstraße der Schuhmacher Brenute aus einem Dorfe bei Perleberg ( Westpriegnitz). Beim Essen hatte sich das Gebiß ge lockert und war dem Manne in den Schlund gedrungen. Die Angehörigen sowie ein hinzugerufener Arzt bemühten sich vergeblich, die falschen Zähne zu entfernen und B. mußte mit dem nächsten Buge nach Berlin gebracht werden. Während der beinahe vierstündigen Bahnfahrt berichlechterte sich der Zustand des Schuhmachers derartig, daß sofort nach Ankunft des Mannes in der Klinik zu einer Operation geschritten werden mußte. Die Entfernung des Gebisses tonnte nur dadurch ermöglicht werden, daß der Hals an der linken Seite geöffnet wurde. Die Operation war auch gut verlaufen, doch ist Brennte nachträglich an einer Herzlähmung gestorben.
zu
Gegen das Spielen in auswärtigen Lotterien wird seitens der hiesigen und auswärtigen Staatsanwaltschaften mit großer Schärfe borgegangen. Diese haben die Postanstalten ersucht, die Durch die Entgleisung eines Kohlenzuges entstand in der Nacht Ein von der Gasbei ihnen aufgegebenen und an die namentlich aufgeführten, in der Gitschinerstraße eine Verkehrsstörung. ausländischen Losehändler adressierten Briefe und Postanwei anstalt tommender Leerzug befand sich auf der Fahrt nach dem fungen anzuhalten und der Polizei zu übergeben. Die Absender Görlizer Bahnhof an der Ede der Prinzenstraße, als plößlich aus erhalten zwar ihr Geld zurück; in allen bisher borgekommenen der Mitte des Trains mehrere Wagen aus den Schienen sprangen. Fällen wurden sie aber, trotzdem sie die Untenntnis des Gesetzes Glücklicherweise befand sich der Zug nur in ganz langsamer Benachzuweisen vermochten, in erhebliche Geldstrafen genommen." wegung, sodaß er fast augenblicklich zum Stehen gebracht werden Man wird hierdurch unwillkürlich an die entrüstete Erklärung konnte. Im anderen Falle würde eine Zerstörung der Hochbahndes Staatssekretärs des Reichspostamts erinnert, als Genosse Singer pfeiler eingetreten sein. Die Arbeiten für die Wiedereingleisung im Reichstage Beschwerde führte, daß Briefe, die an sozialdemo- wurde mit Hilfe der Angestellten der Gaswerke sofort vorgenommen tratische Reichstagsabgeordnete und andere Parteiführer gerichtet und in berhältnismäßig turzer Zeit beendet. Während dieser Zeit Bielfach wird die Anbringung von selbsttätigen Bremsvorrichtungen waren, vor der Bestellung geöffnet und wieder geschlossen worden war jedoch der Verkehr durch die Gifchiner- und Prinzenstraße geverlangt. Es darf nicht übersehen werden, daß solche Einrichtungen find. Damals glaubte Herr Scaette mit allem Nachdruck versichern sperrf. den Betriebsapparat komplizierter und damit Mängeln und Fehlern zu dürfen, daß jede Beteiligung der Postverwaltung an solcher Bom Unglüd verfolgt. Ein bedauerlicher Unglüdsfall ereignete leichter zugänglich machen, daß sie auch geeignet sind, daß Fahr- Verlegung des Briefgeheimnisses völlig ausgeschlossen sei. Er nahm sich gestern nachmittag gegen 5 Uhr in der Badstraße. Der personal sorgloser zu machen und seine Aufmerksamkeit zu verringern segar seine Beamten gegen die Möglichkeit in Schuß, daß etliche 65 Jahre alte beschäftigungslose Arbeiter Gustav Michaelis hatte im Vertrauen darauf, daß die selbsttätigen Einrichtungen in ihrer von ihnen sich hätten bestimmen lassen, die betreffenden Briefe am 1. Oftober seine Wohnung räumen müssen, weil er mit Wirksamkeit nicht verfagen werden. Bei der Einführung von solchen für ein gutes Trintgeld Polizeispiteln in die Hände zu spielen. Der Miete im Müdſtande war, und war infolgedeffen geVorrichtungen ist daher äußerste Vorsicht geboten. Ihre Verwendung ft denn das vorliegende Wegfangen von Briefen und Bostanwei- nötigt, in dem städtischen Familienobdach Unterkunft im regelmäßigen Betriebsdienst kann erst dann erfolgen, wenn fie fungen mit der Adresse auswärtiger Losehändler und die Aus fuchen. Gestern wollte er einen Bekannten in der Grünthaler fich als hinreichend zuverlässig erwiesen haben. Dies gilt ebenso lieferung derfelben an die Polizei etwas anderes als eine Verlegung Straße befuchen, um diesen zu veranlassen, ihm irgendeine von der Wiedergabe der Signalstellung durch sichtbare oder hörbare des Briefgeheimnisses? Hier wird doch in ungeniertester, wieder Beschäftigung zu verschaffen. Als M. den Fahrdamm der Badstraße Beichen in dem für den Zugführer vorgesehenen Raum. mal an russische Zustände erinnernder Form ein Prinzip durch an der Einmündung der Grünthalerstraße überschreiten wollte, glitt Die mehrfach vorgeschlagene gänzliche Beseitigung der Vereini brochen, von dem man bisher im großen und ganzen immer noch er aus und fiel so unglüdlich, daß er unter die Räder eines Pferdegungs- und Abzweigungsweichen im Gleisdreied ist zurzeit schon annahm, daß es in Deutschland als heilig galt. Mit demselben omnibusses der Linie Brinzen Allee- Bahnhof Friedrichstraße geriet. aus Verkehrsrücksichten nicht erwünscht, weil sonst das allgemein Rechte tann schließlich jede Korrespondenz geplündert werden, aus Michaelis erlitt eine Gehirnerschütterung, Bruch des rechten Unterals lästig beklagte Umsteigen nicht vermieden werden könnte. deren vermutetem Inhalt die Staatsanwaltschaft oder die Polizeischenfels, Duetschung des linken Unterschenkels und wurde von der Insbesondere würde auch am Gleisdreied ein für den Umsteige eine strafbare Handlung konstruieren zu tönnen glaubt. Wenn Unfallstation in der Badstraße, woselbst ihm die erste Hilfe zuteil verkehr ausreichender Bahnhof nur unter der Vorausseßung ge- unsere Polizeibehörden erst solche dunklen Wege einschlagen müssen, geworden war, nach dem Rudolf- Virchow - Krankenhause übergeführt. schaffen werden können, daß die Dstlinie selbständig nach dem um hinter strafbare Handlungen zu kommen, fönnen wir auf ihre Westen durchgeführt und mur der weniger starte Verkehr zwischen Fähigkeiten wahrhaftig nicht stolz sein. Der Staatssekretär des dem Dsten und der Stadt auf Umsteigen verwiesen würde. Diesen Reichspostamts wird sich im Reichstag darüber zu verantworten Blan hat die Direktion der Hoch- und Untergrundbahn bereits vor haben, weshalb er das Ansinnen der Staatsanwaltschaften nicht Sem Unfall gefaßt, jedoch nicht aus Gründen der Betriebssicherheit, glatt abgelehnt hat. Zum mindesten hätte er verfügen müssen, sondern um den mit der Zeit entstandenen Verkehrsanforderungen besser daß Postanweisungen mit der Adresse der fraglichen Losehändler Rechnung zu tragen. an den Schaltern zurüdzuweisen sind. Auch dazu muß Zeit sein, Die technische Aufsichtsbehörde steht auf dem Standpunkt, daß wenn die Zeit hinreicht, um nachträglich die ungezählten Taufende Gewöhnliche alle infolge des Unfalles vom 26. September zu treffenden An aufgelieferter Bostanweisungen durchzuschnüffeln. ordnungen in erster Linie Maßnahmen enthalten Briefe an auswärtige Losehändler brauchen doch noch keineswegs Feuerwehrbericht. Die Berliner Feuerwehr wurde, in der müssen, die eine Verschärfung der Kontrolle immer eine strafbare Handlung zu involvieren? Sie können zum herbeiführen und die geeignet sind, die Be- Beispiel einen namenlosen Bettel mit der Aufschrift enthalten: obachtung der Signale seitens des Bugfahrers Wer das Briefaebeimnis verlegt, ist ein Schleicher und macht sich zu unterstützen. Bugleich wird auch an die strafbar! bersuchsweise Verwendung selbsttätiger Sicher. heitsvorrichtungen gegangen werden. Demzufolge wird
Was steckt dahinter?
1. bon nun an die Einhaltung der vorgeschriebenen verminderten Die Inferatenplantage des„ Lokal- Anzeiger" bon gestern enthielt Geschwindigkeit an den in Frage kommenden Stellen durch besondere folgendes Inserat: elektrische Vorrichtungen fortlaufend überwacht werden,
2. ist beabsichtigt, den Zugbegleiter, der schon jetzt an seinem Standort im Zuge in der Lage ist, im Falle der Gefahr durch einen furzen Handgriff die Notbremse zu bedienen und zugleich den Fahr strom auszuschalten, bei Beobachtung der Signale in erhöhtem Maße heranzuziehen. Zu diesem Zweck sollen die Wagen entsprechend ein gerichtet werden.
Suche ersten Hausdiener, welcher in befferem Geschäfte tätig war. Nur solche, welche prima Zeugnisse besigen, im Alter von 28 bis 35 Jahren, mögen sich melden Jäger straße 13, III rechts, Bohl, von 10-12 Uhr.
Auf dieses Inserat hin meldeten sich zahlreiche Leute. Der Herr Bohl" ließ sich die Zeugnisse vorlegen und gab Bescheid, nach mittags noch einmal vorzusprechen, einstweilen wolle er die Zeugnisie nachprüfen. Als die Bewerber sich später wieder einfanden,
Zu dem gestern von uns gemeldeten Stura eines Kindes aus dem vierten Stodiert ersucht uns der Vater, den Bericht dahin richtig zu stellen, daß die Mutter des berunglückten Kindes nicht in der Neben stube gearbeitet habe, sondern die Küche nur einen Augenblid ver lassen hätte, um etwas aus der Stube zu holen. Während dieser furzen Beit hat das Kind einen Stuhl an das Fenster gerückt und ist herausgestürzt. Das Befinden des Kindes, das einen Schenkelbruch erlitt, ist zufriedenstellend.
letzten Nacht nach der Behrenstr. 24 gerufen, wo ein Automobil brannte. Gleichzeitig erfolgte ein blinder Alarm nach dem Warenhause von H. Tieb am Alexanderplat. Del und anderes brannte in einem Lagerraum in der Chauffeeftr. 72, und Holzwolle auf einem Wagen in der Schwedenstr. 7. Der 7. Zug hatte in der Rüdersdorfer Straße 26 zu tun, wo in einer Holzbearbeitungsfabril die Transmission in Brand geraten war. Vor dem Hause Friedrichstr. 273 am Belle- Alliance- Blah war ein Mann von einem Automobil, und auf dem Köänischen Fischmarkt eine Frau von einem elektrischen Straßenbahnwagen überfahren worden. Wegen eines Küchenbrandes wurde der 11. Zug nach der Nostizstr. 46 ge= rufen, und wegen eines Wohnungsbrandes der 5. Zug nach der Wrangelstr. 9. Dieser Zug hatte dann noch in der Adalbertstr. 50 zu tun, wo ein Pferd in eine Grube gestürzt war. Ferner hatte die Wehr noch in der Greifswalder Straße 40, Rösliner Straße 22 und anderen Stellen zu tun.
3. Außerdem sollen mit Vorrichtungen zur selbsttätigen Bremsung der Züge Versuche angestellt werden. Erweisen sich die Vorrichtungen war Herr Bohl nicht anwesend. Auf Befragen im Hause stellte sich Die Schöneberger Feuerwehr hatte gestern abend einen sehr hierbei als hinreichend zuverlässig, so sollen sie am Gleisdreied in heraus, daß der betreffende Herr sich erst turz vorher als gefährlichen Brand am Sachsendamm 48 zu löschen. Dort war in dauernde Verwendung genommen werden." Chambregarnist eingemietet habe, aber nach Empfangnahme zahl- leiner großen Schaubude Feuer ausgekommen. Die Feuerwehr