Einzelbild herunterladen
 

Nr. 3. 31. Jahrgang.

4. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Wochen- Spielplan der Berliner Theater.

Königl. Opernhaus. Sonntag: Geschlossen. Montag und folgende Tage: Parsifal.( Anfang 62 Uhr.) Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Hans Lange. Montag: Uriel Acosta . Dienstag: Julius Cajar. Mittwoch: Die Neuvermählten. Die zärtlichen Verwandten.( Anfang 7, Uhr.) Donnerstag: Maria Stuart . ( Anjang 7 Uhr.) Freitag: Die Journalisten. Sonnabend: Die Jungfrau von Drleans. Sonntag: Der Schlagbaum. Montag: Der Kaufmann von Venedig. ( Anfang 72 Uhr.)

Deutsches Theater . Sonntag: Der Kaufmann von Benedig. Mon­tag: Ein Sommernachtstraum. Dienstag: Der Kaufmann von Benedig. Mittwoch: Hamlet . Donnerstag: Der Kaufmann von Venedig. Freitag: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Biel Lärm um nichts. Sonntag: Der Kaufmann von Venedig. Montag: Hamlet. ( Anf. 7, Uhr.)

Kammerspiele. Sonntag: Die Pariserin. Montag: Wetterleuchten. Dienstag: Die Pariserin. Mittwoch: Wetterleuchten. Donnerstag: Die Bariserin. Freitag: Wetterleuchten. Sonnabend: Die Pariserin. Sonntag: Wetterleuchten. Montag: Frühlings Erwachen.( Anfang 8 Uhr.)

Leffing- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Professor Bernhardi. Abends, sowie Montag und Dienstag: Pygmalion. ( Anfang 8 Uhr.) Mitt woch: Peer Gynt.( Anfang 7%, Uhr.) Donnerstag: Wozzel. Leonce und Lena.( Anfang 7, Uhr.) Freitag, Sonnabend und Sonntag: Pygmalion. ( Anfang 8 Uhr.) Montag: Peer Gynt.( Anfang 7, Uhr.)

Berliner Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bummelstudenten. Allabendlich: Wie einst im Mai.( Anfang 8 Uhr.)

Theater in der Königgräßer Straße. Sonntag: König Richard III. Montag: Brand. Dienstag: König Richard III.( Anfang 7, Uhr.) Mitts moch: Die Kronbraut.( Anfang 8 Uhr.) Donnerstag: König Richard III. ( Anjang 7, Uhr.) Freitag: Die Kronbraut.( Anfang 8 Uhr.) Sonnabend und Sonntag: Stonig Richard III.( Anjang 7 Uhr.) Montag: Die Stron­braut.( Anfang 8 Uhr.)

Sonntag, 4. Jannar 1914.

Gastspiel Duncanschule. Sonnabend und Sonntag: Schirin und Gertraude. jäger. Mittwoch und Donnerstag: Der Graf von Charolais . Freitag und Montag: Gastspiel Duncanschule.( Anfang 8 1hr.) Sonnabend: Michael Kramer. Sonntag: Der Graf von Charolais . Deutsches Schauspielhaus . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Romeo( Anfang 8, Uhr.) und Julia. Allabendlich: Wer zuletzt lacht.( Anfang 8 Uhr.) Walhalla Theater. Allabendlich: Wolkenbummler.( Anfang 81 Uhr) Deutsches Opernhaus. Sonntag: Parsifal. ( Anfang 6 Uhr.) Mon- Somitagnachmittag 3 Uhr: Romeo und Julia . tag: Undine. Dienstag: Manon Lescaut . Mittwoch: Der Troubadour. Montis Operetten- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Fleder Donnerstag: Das Nothemd. Freitag: Der Waffenschmied. Sonnabend: maus. Allabendlich: Die verbotene Stadt.( Anfang 8 Uhr.) Rose Theater . Allabendlich: Der Schürzenjäger.( Anfang 8 Uhr) Tiefland.( Anfang 8 Uhr.) Sonntag: Parsival. ( Anjang 6 Uhr.) tag: Fidelio.( Anfang 8 Úhr.) Sonntagnachmittag 3 Uhr: Jm weißen Rößt.

Mont­

Komödienhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Filmzauber. Allabendlich: Hinter Mauern.( Anfang 8 Uhr.)

Luftspielhaus. Sonntagnachmittag 34 Uhr: Hofgunst. Allabendlich: Die spanische Fliege.( Anfang 8 Uhr.)

Theater des Westens . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Gräfin Fiji. Allabendlich: Polenblut.( Anfang 8 Uhr.) Thalia Theater. Allabendlich: Die Langoprinzessin.( Anfang 8 Uhr.)

-

Residenz- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: In Vertretung. Alabendlich: Hoheit der Franz.( Anf. 8 Uhr.) Trianon- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Liebe wacht. Allabendlich: Anatoles Hochzeit. ( Anf. 8 Uhr.)

Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Liebelei. Alabendlich: Jettchen Gebert.( Anfang 8 Uhr.)

Schiller- Theater 0. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Abends: Der Pfarrer von Kirchfeld. Montag: Wenn der neue Bein blüht. Dienstag: König Lear. Mittwoch: Zwei Wappen. Donnerstag und Frei tag: König Lear. Sonnabend: Hajemanns Töchter. Sonntag: Rojen­montag. Montag: König Lear.( Anfang 8 Uhr.)

Schiller- Theater Charlottenburg . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Andreas Hofer . Abends: Meyers. Montag: Andreas Hofer . Dienstag: Meyers. Mittwoch: Andreas Hofer . Donnerstag und Freitag: Meyers. Sonnabend: Die Jungfrau von Orleans. Sonntag: Wenn der junge Wein blüht. Montag: Meyers.( Anfang 8 Uhr.)

Luisen- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das Milchmädchen von Schöneberg. Allabendlich: Deines Bruders Weib.( Anfang 8 Uhr.) Neues Volkstheater.( Neue Freie Volksbühne.) Sonntagnachmittag

Theater am Nollendorfplak. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Orpheus in der Unterwelt . Allabendlich: Freddy und Teddy.( Anfang 8 Uhr.) Urania- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Mit dem Imperator" nach New York . Allabendlich: Mit Ballon und Flugzeug über Berg und Tal. ( Anfang 8 Uhr.)

Kafino Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr: Geheimnisse von New York . Allabendlich: Ferdinand der Tugendhafte.( Anfang 8 Uhr.)

Folies Caprice. Allabendlich: Der Kudud. Manöverschwindcl.( An­fang 8 Uhr.) Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die feusche Susame. Allabendlich: Die Kinokönigin.( Anfang 8 Uhr.) Apollo. Sonntagnachm. 3 Uhr sowie allabendlich: Spezialitäten. ( Anf. 8 Uhr.) Metropol. Sonntagnachmittag 3 Uhr:' 3 Rullerl. Allabendlich: Die Reise um die Erde in 40 Tagen.( Anfang 7.55 Uhr.)

Wintergarten. Sonntagnachmittag 3 hr und allabendlich: Spezialis täten.( Anfang 8 Uhr.) Reichshallen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr sowie allabendlich: Stettiner Sänger. ( Anfang 8 Uhr. Sonntags 7, Uhr.)

Zirkus Busch. Sonntagnachmittag 3%, Uhr und allabendlich 742 Uhr: Galavorstellung.

7

Zirkus Schumann. Sonntagnachmittag 34, Uhr und allabendlich 1hr: Galaborstellung. Admiralspalast . Eisballett: Die lustige Puppe.( Anfang 8 Uhr.) Berliner Eispalast. Eissport.( Anfang 9 Uhr.) Cines Palast am 300. Varieté- Lichtspiele. Täglich: 6 Uhr. Cines Nollendorf- Theater. Varieté- Lichtspiele. Täglich: 6%, und

Deutsches Künstler Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Biber pelz. Abends: Schirin und Gertraude. Montag: Glaube und Heimat. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Schirin und Gertraude. Freitag: 3 Uhr: Der ledige Hof. Abends sowie Montag und Dienstag: Der Kaiser - 9 Uhr.

Theater und Vergnügungen

( Siehe Wochen- Spielplan.) URANIA Taubenstr.

Freie Volksbühne .

Sonntag, 4. Januar 1914,

nachm. 3 Uhr:

48/49.

Sonntag 4 Uhr:

Mit d. ,, Imperator" nach New York . Sonntag und Montag 8 Uhr:

Arbeiter- Bildungsschule. Zirkus Alb. Schumann. Zirkus Busch.

Sonntag, den 18. Januar 1914:

Chiller Theater O.: Gelgäft ist Ge Mit Ballon und Flugzeug 23. Stiftungs- Fest

Künstler- Theater: Der Biberpelz. Leffing- Theater: Professor Bernhardi. Theater a. Nollendorfplag: Orpheus in der Unterwelt . Herrnjeld- Theater: Hinterm 3aun. Abends 8 Uhr:

Neues Boltstheater: Der Kaiserjäger. Dienstag, 6. Januar, abends 8, Uhr:

Neues Boltstheater: Der Kaiserjäger. Freitag, 9. Januar, und Sonnabend, 10. Januar, abends 8, Uhr: Neues Boltstheat.: Michael Kramer.

Neue Freie Volksbühne. Sonntag, 4. Januar 1914, nachm. 2, Uhr: Die Einnahme

Kammerspielhaus:

von Berg- op- Zoom. Deutsches Theater : Derlebende Leich­

nam.

Nachm. 3 Uhr: Neues Volts- Theater: Der ledige Hof..

Schiller Theater Charlottenb.: An­ dreas Hojer .

Thalia Theater: Vater und Sohn. Metropol Theater:' s Nullerl. Berliner Theater: Bummelstudenten. Montis Operetten- Theater: Fledermaus.

über Berg und Tal.

Das Programm der Hörsaal­vorträge im I. Quartal 1914 ist er­schienen und kostenlos erhältlich.

ZOOLOG

ischer Garten

Täglich ab 4 Uhr:

Großes Konzert.

Eintrittspreise heute: ZOO: Aquarium: 50 Pf.

25 Pf. Kinder d. Hälfte.

Neu!

Neu!

AQUARIUM

10 Uhr morgens bis 8 Uhr abends.

Theater des Westens .

8 Uhr: Polenblut. Heute nachm. 31, Uhr: Gräfin Fifi.

Mittwoch n. Sonnabend nachm. 4 Uhr:

Das tapfere Schneiderlein.

Die Deutsches Künstlertheater

Trianon- Theater: Untreu. Theater in der Königgrägerstraße: Das Lebensfest.

Abends 8 Uhr:

Neues Bolts- Theater: Der Graf von Charolais .

Hochschule für Musik: Kammermusil abend.

Neues Boltstheater: Mittwoch und und Donnerstag: Der Graf von Charolais .

Abends 8, Uhr:

Neues Boltstheater: Montag: Der

Kaiserjäger.

Schiller- Theater Oaner

Sonntag, nachmittags 3 11br: Geschäft ist Geschäft. Sonntag, abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld Montag, abends 8 Uhr:

Wenn der neue Wein blüht Dienstag, abends 8 Uhr: König Lear.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Andreas Hofer . Sonntag, abends 8 Uhr:

Meyers.

Montag, abends 8 Uhr: Andreas Hofer .

Dienstaa, abends 8 Uhr: Meyers.

Theater in der Königgrätzer Straße

Abends 7, Ubr:

König Richard III.

Komödienhaus.

Abends 8 Uhr: Hinter Mauern.

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr: Wie einst im Mai.

Theater am Nollendorfplatz 5.

Rahm. 3 Uhr: Orpheus i. d. Unterwelt. Abends 8 Uhr:

Freddy und Teddy.

DeutschesSchauspielhaus

3 Uhr: Romeo und Julia .

8 Uhr: Wer zuletzt la cht.

·

·

Trianon- Theater.

Täglich abends 8 Uhr: Anatoles Hochzeit.

Sozietät. Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Sonntag 3 Uhr: Der Biberpelz. 8 Uhr: Schirin u. Gertraude.

Montag 8 Uhr: Glaube und Heimat.

8

Dienstag 8 Uhr: Schirin und Gertraude.

S

List Residenz- Theater Lust.

Allabendlich:

Hoheit der Franz!

Musikalische Grotesfe in 3 Atten von Artur Landsberger und Willi Wolff . Musik von Robert Winterberg . Rachm. 3 Uhr: Jn Vertretung.

COSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Nachm. 3 Uhr:

Im weißen Röß'l. Abends 8 Uhr:

Der Schürzenjäger. Montag: Der Schürzenjäger.

Passage- Panoptikum

Letzter

Volkstag.

Jeder Erwachsene hat Ein Kind frei!

50 wilde Weiber

Männer und Kinder. Der unersättliche Froschschlucker. Alles ohne Extra- Entree.

Germania- Prachtsäle

N., Chausseestr. 110. Karl Richter.

Heute Sonntag:

Paul Mantheys lustige Sänger

Anfang 6, Uhr. Nachdem: Familien- Kränzchen.

Im weißen Saale von 5 Uhr ab

Großer Ball.

Morgen Montag: Hoffmanns Sänger.

in Obiglos Festsälen, Koppenstraße 29. Hans- Sachs - Abend

unter Mitwirkung erster Künstler.

Vortrag des Reichstagsabgeordneten Eduard Bernstein : ,, Hans Sachs und seine Zeit." Lieder zur Laute: Dr. Heinz Schall- Caspary. Zur Aufführung gelangen:

1. Das heiße Eisen.

Eröffnung 6 Uhr.

2. Kälberbrüten.

3. Der tote Mann. Beginn 7 Uhr.

Nachdem: Fest- Ball.

Billetts a 60 Pf. sind in der Schule, Grenadierstr. 37, und in folgenden Geschäften zu haben: Gottfr. Schulz, am Kottbuser Tor; Horsch, Engelufer 15; Reul, Barnimstr. 42; Vogel, Lortzingstr. 37; Koczorowski, Ravenéstr. 6.

An der Kasse 75 Pf.

6/ 1*

Vereinigte Berliner Volksbühnen. Luisen- Theater. Walhalla- Theater.

Nachm. 3 Uhr( zu fleinen Breisen): Nachm. 3 Uhr( zu feinen Preisen): Das Milchmädchen von Schöneberg. Zägl. 8, Uhr: Deines Bruders Weib.

Romeo und Julia . 81% Ubr: Wolkenbummler.

Heute Sonntag, den 4. Jan.:

2 gr. Vorstellungen 2

nachm. 3 u. abends 7, Uhr. In beiden Vorstellungen Die neue große Ausstattung in 7 Bildern

,, Tipp

der Derby Favorit 1914. Besonders hervorzuheben:

1. Das Verbrechen am Tunnel. 2. Die Katastrophe.

3. Tipps Sieg.

4. Flucht der Rennbesucher. Vorher

"

Die neuen Januar Spezialitäten! Zur Nachmittags- Vorstellung hat jeder Erwachsene 1 Kind unter 10 Jahren frei auf allen Sitzplätzen.

WINDS BARTEN

Heute:

Metropol- Theater. Casino- Theater 2 Vorstellungen 2

Nachmittag' s Nullerl.

3 Uhr:

Abends präzise 7 Uhr 55:

Die Reise um die Erde

in 40 Tagen.

Reichshallen-Theater

Stettiner Sänger

Heute nachm. 3 Uhr zu ermäßigten Preisen: Der Compagnieball". ( Logen 1 M., Balf. 0,75, Entree

Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr. Nur noch bis Donnerstag, den 15. Januar:

Ferdinand der Tugendhafte.

Freitag, 16. Jan., zum 1. Male: " Die olle Webern".

Sonnt. 4 U.: Geheimnisse v. New York .

Friedr.- Wilhelmstädt. Theater.

Zum 269. Male:

Die Kino- Königin.

Operette in 3 Aften. Kasseneröffn. 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Heute Sonntag, nachm. 3 Uhr: Die keusche Susanne.

um bie Billett: Café Meyer

39 Pi. Abends 8 Uhr:

No. 13.

Dresdener

Str. 128/129 Kaffee 10 t. 15, Bier, hellu. dunk. 10 Pf. ca. 50 Zeitungen; Billard Std. 60 f. Zahlstelle der Freien Volksbühne .

:: Berliner ::

Clou" Konzerthaus

Mauerstraße 82.

-

Nm. 3 Uhr: Kleine Preise.

mit

Abends

8 Uhr.

6

Heute Sonntag, den 4. Januar:

2 große Gala- Vorstellungen 2

nachm. 3 Uhr, abends 7, Uhr. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein angehör. Sind unter 10 Jahren auf allen Sigpläßen frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren zahlt die Hälfte auf den Sipplägen. In beiden Vorstellungen: Auftreten der gesamten großen Januar- Attraktionen. U. a.:

des Autos.

Marino der Bezwinger Kapt. Hulings

Dreffierte Seelöwen. Nachmittags infolge vielseitiger Gesuche Wieder- Aufführung der beliebten Pantomimen- Burlesken: " Der luftige Dorfbarbier ut. ,, General Bum Bum". Dargestellt von sämtl. Clowns und Augusten. Abends 72 Uhr:

, Pompeji "

Admiralspalast .

Eis- Arena.

Heute 2 Vorstellungen nachm. 15 Uhr, abends 29 Uhr:

, Persien Die lustige Puppe.

Ballettdivertissement ausgeführt vom Ensemble des Alhambra- Theater, London Kostüme v. Paul Poiret , Paris , sow. d. neuen Januar- Attraktionen. Rauchen gestattet!

APOLLO

2

THEATER

Tel. Lützow 2757

-

Heute. Sonntag 2

Vorstellungen!

Nachmittags 3 Uhr bei kleinen Preisen ungekürztes Programm wie abends und abends& Uhr. In beiden Vorstellungen:

Konzerthaus Hartstein

Zimmerstraße 90/91.

Großes Triple- Konzert!

Musikkorps Kaiser- Franz- Garde- Grenad.- Regts. Dirig. Oberm. A. Becker Musikkorps des 1. Garde- Dragoner- Regiments. Dirig.: Oberm. Baarz. und Tegernseer und Zillerthaler Musikanten. Dirig. Hans Starp. Eintritt 50 Pf.

Anfang

4 Uhr.

Anfang 4 Uhr. dem köstlichsten aller

Anstich von Dreikönigsbier Münchener Doppelbiere! Münchener Doppelbiere!

Neue Welt.

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114.

Heute Sonntag, den 4. Januar 1914

Eröffnung

der

X. Bockbiersaison

in den bayrischen Alpen.

30 bayr. Mad'l!

Anfang 4 Uhr.

5 Kapellen. Entree 50 PI.

Im neuen Saal: Großer BALL. Voranzeige! Dienstag, den 6. Januar 1914: Elite- Tag!

Erste Damen- Prämiierung.

Prämiiert wird die weiteste, modernste Tunika mit einem Krinolinenreifen darin. 3 bare Geldpreise: 50,-, 30,- und 20 M.

in

Der Stolz d. 3. Kompagnie Denkbar grösster Lacherfolg!

Ausserdem

Bernhard Mörbitz

und die Jannar- Attraktionen

Voigt- Theater

Badstraße 58. Heute Sonntag, den 4. Januar 1914 Nachmittags 3 Uhr:

Kasernenluft.

Abends 7 Uhr:

Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Atten von Schönthan und Nadelburg.

Kaffeneröffn. 10 Uhr. Anf. 3 u. 7 16r.

Großes Ballett auf dem Eise. Nachmittags und von 104 Uhr ab halbe Kassenpreise.

ODEON Vergnügungs- Palast

der 10000

Potsdamer Str. 72 Hochbahn

Bülowstr.

Täglich:

Die große Winterdekoration:

In Eis und Schnee.

Neu! In der Arena! Neu!

Eintritt

Singspielhalle} frei.

2 Orchester. Reithahn. Teufelsrad. Rodelbahn. Kornwalzen

und andere

Attraktionen!

Anfang 7, Uhr) Sonntag 4 J

"

Eintritt 30 P

Berliner Prater- Theater

Kastanienallee 7-9 .

D. Mädel ohne Geld

Lebensbild in 3 Aft.v.Berg u.Jacobsohn Anfang 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Gr. Ball.

Concordia- Festsale Folies Caprice.

Jeden Sonntag:

64

Militär- Streich- Konzert Anfang

Der Kuckuck.

und Hoffmanns Sünger präzise Manöverschwindel. 84 Uhr Die Samuels.

Anfang 6 Uhr.

Im oberen Saal von 5 Uhr ab: Crosser Ball

Elysium

Landsberger Allee 40. Jeden Sonntag u. Donnerstag:

Alhambra

Walluer Theater- Straße 15.

Jeden

Sonntag:

Großer Ball.

Damenfreitanz Großes Dechester. Anfang Sonntags

Anfang 4 Uhr.

Entree frei. 15 Uhr.

A. Zameitat.