Eichenhofer, Eberhard
geb. 1950 in UlmSozialumbau - Chancen und Risiken des Sozialstaats
Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2011Evans, Richard J.
geb. 1947 in LondonModernization theory and women's history
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 492-5141980Falter, Jürgen W.
geb. 1944 in Heppenheim (Bergstraße)Die Anfälligkeit von Arbeitern gegenüber der NSDAP bei den Reichstagswahlen 1928 - 1933
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 179-2161986Neue Studien zum Wählerverhalten zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 489-4961988Faulenbach, Bernd
geb. 3. November 1943 in Pyrzyce; gest. 15. Juni 2024Horst Krause, Wilhelm Blos. Zwischen Marxismus und demokratischem Sozialismus in Geschichtsschreibung und Politik, Husum 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 701-7021984Wolfang Jäger, Historische Forschung und politische Kultur in Deutschland. Die Debatte 1914-1980 über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Göttingen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 768-7701986Dirk Käsler, Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs-Milieus, Opladen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 780-7841987Flemming, Jens
geb. 30. Juni 1944 in GlogauParlamentarische Kontrolle in der Novemberrevolution
zur Rolle und Politik des Zentralrats zwischen erstem und zweitem Rätekongreß ; (Dezember 1918 bis April 1919)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 69-1391971Heide Barmeyer, Andreas Hermes und die Organisationen der deutschen Landwirtschaft, Stuttgart 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 794-7961972Hans-Helmuth Knütter, Die Juden und die deutsche Linke in der Weimarer Republik 1918-1933, Düsseldorf 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 790-7941972Funke, Hajo
geb. 1944Der nationalsozialistische Untergrund
das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in ThüringenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018Gamble, Andrew
geb. 1947Welche zukünftige Rolle für den Staat?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009What future role for the state?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009Glaeske, Gerd
geb. 13. Mai 1945 in Thale-Stecklenberg; gest. 27. Mai 2022Prävention und Gesundheitsförderung stärken und ausbauen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Günther, Klaus
geb. 1941Die andere Meinung in der SPD 1949, 1955/56, 1958/61
ein Beitrag zum Problem innerparteilicher DiskussionsfreiheitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 23-521973Hafeneger, Benno
geb. 1948Die Identitären
vorübergehendes Phänomen oder neue Bewegung?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2014Hahn, Hans Henning
geb. 27. Dezember 1947 in ZwickauMöglichkeiten und Formen politischen Handelns in der Emigration
ein historisch-systematischer Deutungsversuch am Beispiel des Exils in Europa nach 1830 und ein Plädoyer für eine international vergleichende ExilforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 123-1611983Hardtwig, Wolfgang
geb. 10. November 1944 in Reit im WinklHauff, Michael von
geb. 1947 in SigmaringenNachhaltige Entwicklung - Begründung und Anforderungen des neuen Leitbildes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Mit Nachhaltigkeit gegen Populismus
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Haumann, Heiko
geb. 9. Februar 1945 in AttendornManfred Hildermeier, Bürgertum und Stadt in Rußland 1760-1870. Rechtliche Lage und soziale Struktur, Köln/Wien 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 663-6651989Haupt, Heinz-Gerhard
geb. 21. März 1943 in GöttingenAndrée Andrieux/Jean Lignon avec la collaboration de François Mille, Le militant syndicaliste d'aujourd'hui. Ouvriers, cadres, techniciens, qu'est-ce qui les fait agir?, Paris 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 664-6651978Jean-Jacques Becker, 1914. Comment les Francais sont entrés dans la guerre, Paris 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 764-7661981Irène Bourquin, "Vie ouvrière" und Sozialpolitik. Die Einführung der "retraites ouvrières" in Frankreich um 1910, Bern/Frankfurt/Las Vegas 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 760-7621981Heitmeyer, Wilhelm
geb. 28. Juni 1945 in Lübbecke-Nettelstedt"Das Stadion ist der einzige Ort, wo Abwertungsmuster eine breite Öffentlichkeit erreichen - ohne Sanktionen"
der Sportjournalist Ronny Blaschke im Interview mit Wilhelm Heitmeyer, GewaltforscherBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Hentschel, Volker
geb. 1944 in Aue (Sachsen)Hans H. Gerth, Bürgerliche Intelligenz um 1800, Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 684-6861976Enno Knobel, Die Hessische Rechtspartei. Konservative Opposition gegen das Bismarckreich, Marburg 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 698-6991978Uwe Ziegler, Verwaltungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur Hohenzollerns im 19. Jahrhundert, Sigmaringen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 698 ff.1978Heß, Jürgen C.
geb. 1943 in AllensteinDer Weltgewerkschaftsbund im Spannungsfeld des Ost-West-Konflikts
zur Gründung, Tätigkeit und Spaltung der GewerkschaftsinternationaleIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 119-2151978Vom Erfolg und Scheitern einer Reformbewegung
neuere Literatur zur britischen Labour PartyIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 563-5841982Hoebink, Hein
geb. 1948 in WolbeckDetlev Peukert, Die KPD im Widerstand. Verfolgung und Untergrundarbeit an Rhein und Ruhr 1933 bis 1945, Wuppertal 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 716-7181982Gustav-Hermann Seebold, Ein Stahlkonzern im Dritten Reich. Der Bochumer Verein 1927-1945, Wuppertal 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 817-8201983Holtmann, Everhard
geb. 1946"Auch die Frau soll politisch denken" - oder "Die Bildung des Herzens"
Frauen und Frauenbild in der Kommunalpolitik der frühen Nachkriegszeit 1945 - 1950In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 385-4191985Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten
eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen BundesländernBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020