Publikationen der StiftungDie Identitären Titel
Titelaufnahme
- TitelDie Identitären : vorübergehendes Phänomen oder neue Bewegung?
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang8 S.
- AnmerkungLiteraturverz. S. 7 - 8
- SpracheDeutsch
- SerieExpertisen für Demokratie ; 2014,1
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-835-6
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Seit Ende 2012 sind die sogenannten Identitären auch in Deutschland aktiv. Entstanden 2004 in Frankreich inszeniert sich diese Gruppierung als junge Bewegung, die angeblich �weder links noch rechts� sei. In Erscheinung treten die Identitären vor allem virtuell aber auch mit jugendaffinen flashmobartigen Aktionsformen, die anschließend im Internet größere Verbreitung finden. Was steckt dahinter? Handelt es sich um ein vorübergehendes Phänomen oder um eine neue Bewegung, die eine ernsthafte Auseinandersetzung erfordert? Der Marburger Erziehungswissenschaftler und Rechtsextremismusexperte Benno Hafeneger analysiert das Phänomen, zeigt die Querverbindungen ins Milieu der intellektuellen Neuen Rechten auf und ordnet die Identitäre Bewegung in der zunehmend diversifizierten Szene der radikalen Rechten in Deutschland und Europa ein.