Adam, Erfried
geb. 1945Conference on Human Rights and Social Development - Economic, Social and Cultural Rights and the ILA conventions: contents, instruments, complementarity
executive summaryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2001Thesen zur Lage und Außenpolitik in Südostasien
Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office for Regional Co-operation, 2002The WTO and the crisis of multilateralism
a look at the present situationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], [2004]Bargel, Tino
geb. 1943Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Waldshut
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Tübingen
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Hohenlohe
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010Bello, Walden F.
geb. 11. November 1945O significado de Bandung e nossa resposta á crise do capitalismo global
São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, novembro de 2015Crouch, Colin
geb. 1944Savunmadaki sosyal demokrasiden iddialı/kendine güvenli sosyal demokrasiye
Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mart 2014"Ühež ögdöggüj hačin neoliberalizm"
nomyn hesgees [part of the book][Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Ulaanbaatar] : Monsudar [Publ.], [2021]Flere, Sergej
geb. 1944Slovenian youth 2013
living in times of disillusionment, risk and precarityZagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Lost in democratic transition?
Political challenges and perspectives for young people in South East Europe ; results of representative surveys in eight countriesSarajevo, 2015Gardawski, Juliusz
geb. 1948Poland's industrial workers on the return to democracy and market economy
Warsaw : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996Związki zawodowe na rozdrożu
Warszawa : Inst. Spraw Publicznych, 2001Hirsch-Kreinsen, Hartmut
geb. 1948Welche Auswirkungen hat "Industrie 4.0" auf die Arbeitswelt?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Die Zukunft einfacher Industriearbeit
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Digitalisierung und Einfacharbeit
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Hund, Wulf D.
geb. 1946Historizing race or racializing history?
Notes on a problematic tendency in the analysis of racism, being simultaneously a review of a six-volume 'Cultural history of race'In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 63 (2023). Rechtsextremismus nach 1945, S. 547-5882023Jessop, Bob
geb. 1946The future of the state in an era of globalization
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 32003Knuth, Matthias
geb. 1949Rosige Zeiten am Arbeitsmarkt?
Strukturreformen und "Beschäftigungswunder" ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Wo, bitte, ist denn hier der Ausgang?
Ruhestandsoptionen für gesundheitlich beeinträchtigte Beschäftigte und Langzeitarbeitslose - ein Beitrag zur Diskussion um die "Flexi-Rente" ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Arbeitsmarktpolitik reformieren, Qualifikationen vermittelnBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Korczak, Dieter
geb. 1948Private Überschuldung in Deutschland
Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Zukunft der SchuldnerberatungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Labisch, Alfons
geb. 1946Die gesundheitspolitischen Vorstellungen der deutschen Sozialdemokratie von ihrer Gründung bis zur Parteispaltung (1863 - 1917)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 325-3701976Karl Lang, Kritiker, Ketzer, Kämpfer. Das Leben des Arbeiterarztes Fritz Brupbacher, Zürich o. J. (1975)
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 647-6491976Studien zur Krankenhausgeschichte im 19. Jahrhundert im Hinblick auf die Entwicklung in Deutschland. Vorträge, Red.: Hans Schadewaldt, Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977), S. 677-6791977Le Bras, Hervé
geb. 1943Ungleiches Frankreich
Radiografie der sozioökonomischen und regionalen DisparitätenParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mai 2020An inegalitarian France
regional socio-economic disparities in France[Stockholm] : FES Nordic Countries ; [Paris] : FES Paris, [2021], © 2021Lozano, Wilfredo
geb. 1950La política del poder
la crisis de la democracia dominicana en el siglo XXIPrimera edición, Santo Domingo, República Dominicana : Fundación Friedrich Ebert (FES) ; Santo Domingo : Centro de Estudios de Políticos Públicas (CEP) ; Santo Domingo : Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales-Programa República Dominicana (FLACSO), Octube 2017El reformismo dependiente
política, economía y sociedad en el gobierno de los doce años de Joaquín Balguer: 1966-1978Segunda edición, Santo Domingo, República Dominicana : Fundación Friedrich Ebert Stiftung : Instituto de Investigación Social para el Desarollo : Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales, 2020Socialdemocracia y acción de masa: Peña Gómez en la constucción de la democracia dominicana
Santo Domingo : Fundaciòn Friedrich Ebert, octubre 2024Otten, Dieter
geb. 1943Dezentrale Technologien - kooperative Formen der Arbeit, aktuelle Trends, historische Dimension, zukünftige Perspektiven
ein Beitrag zur Theorie der TechnostrukturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 239-2651988Pernot, Jean-Marie
geb. 1949Die Gewerkschaften in Frankreich
Geschichte, Organisation, HerausforderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Rechtsextreme Parteien und sozialer Dialog
Herausforderungen für Gewerkschaften in Frankreich, Schweden, Italien und DeutschlandParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Petkov, Krăstʹo Iliev
geb. 1943Synopsis of the flat tax rates in the region of South East Europe
Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Project Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europa, 2008Die Debatte über die Euro- und Finanzkrise in Bulgarien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011Austerity vs. efficiency
how recovery drives distorted the labor market mechanisms in BulgariaSofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2012Pfaller, Alfred
geb. 1942Arbeitsplätze retten oder den Strukturwandel forcieren?
Zehn Thesen zur Industriepolitik in der Wirtschaftskrise[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis "Moderne Industriepolitik", 2009Save jobs or drive structural change forward?
Ten theses on industrial policy in the economic crisisLondon : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Arbeitsplätze retten oder den Strukturwandel forcieren?
Zehn Thesen zur Industriepolitik in der WirtschaftskriseLondon : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Priller, Eckhard
geb. 1949Der Nonprofit-Sektor in Deutschland
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2022Rijke, Johann de
geb. 1946Junges politisches Engagement in Europa
eine Analyse repräsentativer europaweiter UmfragenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, August 2016