Bahgat, Gawdat
geb. 1955 in KairoGetting the Middle East Conference started
opportunities for Israel and Iran to join the process[Frankfurt a. M.] : Academic Peace Orchestra Middle East [u.a.], 2011Bögenhold, Dieter
geb. 1955 in Oldenburg (Oldenburg)Neue Selbstständigkeit
Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Coelho, João Paulo Borges
geb. 1955 in Porto (Portugal)Some notes on the development of the defense and security sector in Mozambique
[S.l. : Friedrich-Ebert-Stiftung], 2003African approaches to maritime security
Southern AfricaMaputo : Friedrich-Ebert-Stiftung Mozambique, 2013Kitschelt, Herbert
geb. 1955Der Weg zu einer Transformation der Linken
eine mögliche sozialdemokratische ParteistrategieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Mai 2021Transformation of the left
strategic options for social democratic partiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Transformation of the left
the resonance of progressive programs among the potential social democratic electorateBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Lehnert, Detlef
geb. 1955 in HamburgZur historischen Soziographie der "Volkspartei"
Wählerstruktur und Regionalisierung im deutschen Parteiensystem seit der ReichsgründungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 1-331989Lindenberger, Thomas
geb. 1955 in HeidelbergRadikale Pluralität
Geschichtswerkstätten als praktische WissenschaftskritikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 393-4111989Retallack, James N.
geb. 1955Society and politics in Saxony in the nineteenth and twentieth centuries
reflections on recent researchIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 396-4571998Sydow, Jörg
geb. 1955Globalising labour relations
on track with framework agreements?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Global Policy and Development, 2012Arbeitsbeziehungen globalisieren
mit Rahmenabkommen auf Kurs gebracht?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2012International framework agreements
a powerful tool for ensuring core labor standards in a globalized world? ; Insights from Brazil[São Paulo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Troebst, Stefan
geb. 10. Januar 1955 in Heidelberg[Rezension von: Ot săglašatelstvo kăm zalez / Bojan Grigorvo, 1980 // Bălgarska Rabotničeska Socialdemokratičeska Partija, 9 septemvri 1944 - 11 avgust 1948 / Petăr Ostoič, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 751-7561983Jutta de Jong, Der nationale Kern des makedonischen Problems. Ansätze und Grundlagen einer Makedonischen Nationalbewegung (1890-1903), Frankfurt/Bern 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 754-7581986Traute Rafalski, Italienischer Faschismus in der Weltwirtschaftskrise (1925-1936), Opladen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 797-8001987Wedde, Peter
geb. 1955Schöne neue "share economy"?
Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Beschäftigtendatenschutz in der digitalisierten Welt
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Alles unter Kontrolle?
Arbeitspolitik und Arbeitsrecht in digitalen ZeitenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Zeitlin, Jonathan
geb. 1955Between fordism and flexibility
the automobile industry and its workers - past, present and futureIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 153-1711988