Böttcher, Wolfgang
geb. 1953Fünf Bausteine für eine Reform der Lehrkräftefortbildung
Empfehlungen des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020"Aufholen nach Corona"
Empfehlungen zur Umsetzung des AktionsprogrammsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, 2021Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen?
Eine explorative Studie im Autrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Dielmann, Gerd
geb. 1951Berufliche Bildung im Gesundheitswesen
Reformbedarfe und HandlungsvorschlägeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Filsinger, Dieter
geb. 1951Bedingungen erfolgreicher Integration
Integrationsmonitoring und Evaluation ; Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2008Ethnische Unterscheidungen in der Einwanderungsgeellschaft
eine kritische Analyse ; Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Perspektivenwechsel in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Grundlagen für eine neue Migrations- und Integrationspolitik ; Positionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Grunder, Hans-Ulrich
geb. 1954Dennis Shirley, The politics of progressive edication. The Odenwaldschule in Nazi Germany, Cambridge etc. 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 792-7931995Kahlert, Joachim
geb. 1954Zwischen Müllfluten und Altlasten
Probleme und Perspektiven der Abfallwirtschaft in den neuen Bundesländern ; Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 8. Mai 1991 in PotsdamBonn, 1991Kaplún, Gabriel
geb. 1959Vivir o sobrevivir?
sostenibilidad de las alternativas mediáticas en UruguayMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]Merten, Roland
geb. 1960Inklusive Bildung in Thüringen
Teil 10 des Ländervergleichs1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2016], © 2016Wie tickt Thüringen?
Lebenszufriedenheit im Freistaat vor dem SuperwahljahrErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2024], © 2024Prölß, Reiner
geb. 16. April 1953 in NürnbergKommunale Jugend-, Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, 2013Kommunale Jugend-, Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, Februar 2018Kommunale Jugend-, Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik
Überarbeitete Auflage Februar 2018, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, [2019], © 2019Welter, Nikolaus
geb. 2. Januar 1871 in Mersch/Luxemburg; gest. 13. Juli 1951Vorwärts 30 (8.9.1913) 233
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 30 (15.10.1913) 270
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 30 (3.11.1913) 289
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Wenz, Richard
geb. 12. Dezember 1876 in St. Wendel; gest. 12. Dezember 1953 in KölnUnterhaltungsblatt des Vorwärts 29 (28.12.1912) 251
Berlin : Singer, 1897-1918Vorwärts 44 (28.8.1927) 406
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 11 (31.12.1931) 303
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938