Bahners, Patrick
geb. 10. Februar 1967 in Paderborn[Rezension von: A. J. P. Taylor. / Adam Sisman, 1993 // A. J. P. Taylor / Robert Cole, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 838-8401995Dietrich Schwanitz, Englische Kulturgeschichte, Tübingen 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 624-6261996[Rezension von: No distinction of sex? / Carol Dyhouse, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 747-7481998Bartels, Hans-Peter
geb. 7. Mai 1961 in DüsseldorfOn the way towards a European army
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Flucht und Migration
schnelle Hilfe durch die BundeswehrBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, September 2016Boeing, Niels
geb. 1967 in BochumNanotechnik im Lebensmittelsektor - Entwicklungen nicht dem Zufall überlassen!
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Fricke, Thomas
geb. 1961Euroland auf dem Prüfstand
Ist die Währungsunion noch zu retten?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Goldt, Christoph
geb. 1966[Rezension von: Reading Berlin 1900 / Peter Fritzsch, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 717-7191997Hübner, Carsten
geb. 1969 in LehrteGlobale Wertschöpfungsketten organisieren
Eine neue Herausforderung für GewerkschaftenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2015Kowalczuk, Ilko-Sascha
geb. 1967 in BerlinDie gescheiterte Revolution - '17. Juni 1953'
Forschungsstand, Forschungskontroversen und ForschungsperspektivenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 606-6642004Krumm, Reinhard
geb. 1962Zentralasien
Stabilität um jeden PreisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005Zentralasien
Kampf um Macht, Energie und MenschenrechteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Machill, Marcel
geb. 1968 in DortmundOnline-Auftritte der Tageszeitungen
welche Strategien verfolgen die Verlage im Internet?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006Anzeigenblätter und Gratiszeitungen
die Konkurrenten der LokalzeitungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006Youtube, Clipfish und das Ende des Fernsehens?
Problemfelder und Nutzung von VideoportalenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Mazyek, Aiman
geb. 19. Januar 1969 in AachenDie Finanzierung muslimischer Organisationen in Deutschland
Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Meier, Klaus
geb. 1968Grenzen überwinden, Chancen gestalten
KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Melzer, Ralf
geb. 1967Cambodia 1975-2005
journey through the night ; a photo exhibition of the Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2006In Tunesien nichts Neues
die Wahlen vom 25. Oktober: keine Überraschungen, aber Spekulationen über die "Zeit danach"Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2009Tunesien in (post)revolutionärer Transformation
eine MomentaufnahmeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2011Myagmar, Munkhmandakh
geb. 1968Mongolyn ėmėgtėjčuud ba chödölmörijn irėėduj
Ulaanbaatar : Friedrich-Ebert-Stiftung Mongolia Office, [2019], © 2019Women and the future of work in Mongolia
Ulaanbaatar : Friedrich-Ebert-Stiftung Mongolia Office, September [2019], © 2019Pfeffer, Matthias
geb. 1961Time to build a European digital ecosystem
recommendations for the EU's digital policyBrussels : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, December 2024Schmortte, Stefan
geb. 1961Alter und Medizin
die Anfänge der Geriatrie in DeutschlandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 15-411990Schulz, Wolfgang
geb. 1963Der Programmauftrag als Prozess seiner Begründung
Vorschläge zu Verfahren und Organisation des "Drei-Stufen-Tests" zur Selbstkonkretisierung des Funktionsauftrags öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ; KurzstudieBerlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Die Macht der Informationsintermediäre
Erscheinungsformen, Strukturen und RegulierungsoptionenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2016Schwägerl, Christian
geb. 1968La era del hombre: destruir o replantear?
la época descisiva de nuestro planetaQuito] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Speck, Ulrich
geb. 1964Gisela Lang, Leser und Lektüre zu Beginn des 19. Jahrhunderts, Wiesbaden 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 700 ff.1996Speit, Andreas
geb. 1966Rechtsextremismus und Arbeitswelt
Ausstiege, Einstiege, InterdependenzenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2012