Kohte, Wolfhard
geb. 1946 in KorbachDie Umsetzung nachhaltiger und sozialer Wirtschaftsförderung auf Landesebene
am Beispiel von Niedersachsen und Sachsen-AnhaltHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Kopitzsch, Franklin
geb. 11. September 1947 in Neustadt an der OrlaDie Aufklärung in Deutschland
zu ihren Leistungen, Grenzen und WirkungenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 1-211983Krautzberger, Michael
geb. 4. Juni 1943 in Reichenberg; gest. 2. Oktober 2021Wohnungsnot beenden
mit Grundsteuer und Bodenrecht Bauland aktivierenBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Krohn, Claus-Dieter
geb. 30. Juli 1941 in Hamburg; gest. 6. September 2019 in RatzeburgThe great depression revisited. Essays on the economics of the Thierties, ed. by Hermann van der Wee, The Hague 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974), S. 742-7441974David Felix, Walther Rathenau and the Weimar Republic. The politics of reparations, Baltimore/London 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974), S. 740-7421974Zur Finanz- und Währungsgeschichte der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 514-5201975Kunczik, Michael
geb. 1945 in ColditzMedia giants
ownership concentration and globalisationBonn : Division for Internat. Development Cooperation of the Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997Langewiesche, Dieter
geb. 11. Januar 1943 in Sankt Sebastian (Mariazell)Zur Frühgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung
unbekannte Briefe von August Bebel und Wilhelm Liebknecht aus den Jahren 1866, 1867 und 1869In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 301-3211975Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 135-2041976Wilhelm Liebknecht, Leitartikel und Beiträge in der Osnabrücker Zeitung 1864-1866, hrsg. von Georg Eckert, Hildesheim 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 634-6371976Leggewie, Claus
geb. 1950 in Wanne-EickelTwo nations - one president?
Kulturelle Spaltung und religiöser Fundamentalismus in den USA vor den Wahlen[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Machtan, Lothar
geb. 4. Oktober 1949 in GelsenkirchenCora Stephan, "Genossen, wir dürfen uns nicht von der Geduld hinreißen lassen!" Aus der Urgeschichte der Sozialdemokratie 1862-1878, Frankfurt 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 659-6621980Forschungen zur Lage der Arbeiter im Industrialisierungsprozeß, hrsg. von Hans Pohl, Stuttgart 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 650-6521980Zum Innenleben deutscher Fabriken im 19. Jahrhundert
Die formelle und die informelle Verfassung von Industriebetrieben, anhand von Beispielen aus dem Bereich der Textil- und Maschinenbauproduktion (1869-1891)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 179-2361981Mai, Gunther
geb. 1949Zwischen den Klassen?
Zur Soziographie der SAIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 634-6461985C. Paul Viencent, The politics of hunger. The allied blockade of Germany, 1915-1919, Athens, Ohio/London 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 765-7661988Volker Kratzenberg, Arbeiter auf dem Weg zu Hitler? Die nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation, Frankfurt/Bern/New York 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 634-6351989Meyer, Thomas
geb. 1943Leonard Nelson, Ausgewählte Schriften. Studienausgabe, hrsg. und eingel. von Heinz-Joachim Heydorn, Frankfurt/Köln 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 643-6461976Horst Heimann, Theoriediskussion in der SPD. Ergebnisse und Perspektiven, Frankfurt/Köln 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 749-7511978[Rezension von: Dialektische Phantasie / Martin Jay, 1976 // Theorie zwischen Kritik und Praix / Roland Simon-Schaefer, Walther Ch. Zimmerli, 1975]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 744-7491978Morlok, Martin
geb. 1949 in HerrenbergA regulamentação do financiamento de partidos políticos, o caso da Alemanha
São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, 2015Muss sich das Parteien- und Wahlrecht nach der Pandemieerfahrung ändern?
[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, April 2021Naegele, Gerhard
geb. 194820 Jahre Verabschiedung der Gesetzlichen Pflegeversicherung
eine Bewertung aus sozialpolitischer Sicht ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Orland, Nachum
geb. 1942Zur Geschichte der israelischen Arbeiterbewegung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 581-5851976Jakov Goldstein, Mifleget Poalei Erez Israel. Gormim Lehakamata (Die Partei der Mapai. Gründe für ihr Entstehen), Tel-Aviv 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 660-6641978Peukert, Detlev
geb. 1950 in Gütersloh; gest. 1990 in HamburgWiderstand und "Resistenz"
zu den Bänden V und VI der Publikation "Bayern in der NS-Zeit"In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 661-6661984Max Weber redivivus?
Zum Erscheinen der neuen Max-Weber-Gesamtausgabe (MWG)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 687-6941985Das "Dritte Reich" aus der "Alltags"-Perspektive
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 533-5561986Picot, Arnold
geb. 28. Dezember 1944 in Gmunden; gest. 9. Juli 2017Wie das Internet den Buchmarkt verändert
Ergebnisse einer DelphistudieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Pierenkemper, Toni
geb. 17. Oktober 1944 in Wiedenbrück; gest. 19. Juli 2019"Dienstbotenfrage" und Dienstmädchenarbeitsmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), Bd. 28, 1988, S. 173-2011988Posse, Hans
geb. 6. Februar 1879 in Dresden; gest. 7. Dezember 1942 in BerlinSozialdemokrat 6 (1.9.1926) 204
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Vorwärts 47 (5.5.1930) 207
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Priewe, Jan
geb. 1949Beyond the "Washington Consensus"
macroeconomic policies for developmentFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2005)2005Deutschlands nachlassende Investitionsdynamik 1991 - 2010
Ansatzpunkte für ein neues Wachstumsmodell ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Die Weltwirtschaft im Ungleichgewicht
Ursachen, Gefahren, Korrekturen ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Reisen, Helmut
geb. 20. Juli 1950 in ViersenWhy foreign capital is good for post-crisis Asia
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 42000Sommet du G20 "La perte inavouée de l'Afrique"
néocoloniales et paternalistes, les résolutions du G20 sur l'Afrique ne vont faire qu'aggraver les problèmes du continentParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Octobre 2017The G20 "Compact with Africa"
unsuitable for African low-income countriesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, June 2017Renzsch, Wolfgang
geb. 14. Dezember 1949 in VölksenJochen Loreck, Wie man früher Sozialdemokrat wurde. Das Kommunikationsverhalten in der deutschen Arbeiterbewegung und die Konzeption der sozialistischen Parteipublizistik durch August Bebel, Bonn-Bad Godesberg 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 693-6961979Rudolf Summa, Kasseler Unterschichten im Zeitalter der Industrialisierung, Darmstadt und Marburg 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 700 ff.1981Volker Hunecke, Arbeiterschaft und Industrielle Revolution in Mailand 1859-1892, Göttingen 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 685-6871981