Roßnagel, Alexander
geb. 1950 in MannheimDatenschutz in einem informatisierten Alltag
Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Verstoßen Tracing-Apps gegen den Datenschutz?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, November 2020Roth, Roland
geb. 1949Integration ist (auch) Ländersache
Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum BerlinBerlin, 2014Integration ist (auch) Ländersache!
Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin2., vollständig überarb., korr. und erw. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft
Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017Rucht, Dieter
geb. 1946 in Kempten (Allgäu)Pegida & Co - Aufstieg und Fall eines populistischen Unternehmens
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2015Pegida & Co - ascension et chute d'une entreprise populiste
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Schmidt, Manfred G.
geb. 1948 in DonauwörthSind autoritäre Staaten für die Pandemiebekämpfung besser gerüstet als demokratische?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Dezember 2020Schönhoven, Klaus
geb. 1942Gustav Mayer, Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat, Bonn-Bad Godesberg 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 681-6841973Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 135-2041976Im Dienste an der Republik. Die Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes der sozialdemokratischen Partei Badens 1914 - 1932, hrsg. und bearb. von Jörg Schadt unter Mitarbeit von Michael Caroli, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 702-7031979Schröder, Hans-Henning
geb. 1949 in HannoverWake-up call for Europe!
Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, [2019]Schulte, Axel
geb. 1943Integrations- und Antidiskriminierungspolitik in Einwanderungsgesellschaften
zwischen Ideal und Wirklichkeit der DemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2002Schulte, Bernd
geb. 1946 in Bedburg-Hau; gest. 2015Rechtsfragen einer solidarischen Bürgerversicherung
unter besonderer Berücksichtigung rechtsvergleichender und europarechtlicher AspekteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2005Schulze, Hagen
geb. 31. Juli 1943 in Tanger; gest. 4. September 2014 in BerlinHans-Peter Ehni, Bollwerk Preußen? Preußen-Regierung, Reich-Länder-Problem und Sozialdemokratie 1928-1932, Bonn-Bad Godesberg 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 720-7231976Gerhard Beier, Das Lehrstück vom 1. und 2. Mai 1933, Frankfurt/Köln 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 658-6591976Henning Grund, "Preußenschlag" und Staatsgerichtshof im Jahre 1932, Baden-Baden 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977), S. 723-7241977Schwarting, Gunnar
geb. 1949 in HamburgÄlter sein und älter werden in der Kommune
eine Handreichung für die kommunale PraxisBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, KommunalAkademie, Februar 2016, © 2016Schule, Kultur und Sport
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, Oktober 2017Kommunale Einrichtungen
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, November 2017Siemann, Wolfram
geb. 1946[Rezension von: Liberalismus in der Gesellschaft des deutschen Vormärz / Wolfgang Schieder (Hrsg.), 1983 // Die deutsche Revolution von 1848/49 / Dieter Langewiesche (Hrsg.), 1983]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 742-7451986Steinbach, Peter
geb. 1948 in Lage (Kreis Lippe)Steininger, Rolf
geb. 2. August 1942 in PlettenbergEngland und die deutsche Gewerkschaftsbewegung 1945/46
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 41-1181978Peter Heumos, Die Konferenzen der Sozialistischen Parteien Zentral- und Osteuropa in Prag und Budapest 1946, Wiesbaden/Stuttgart 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 705-7071988Stollberg, Gunnar
geb. 1945; gest. 2014Angelika Ebbinghaus, Arbeiter und Arbeitswissenschaft. zur Entstehung der "Wissenschaftlichen Betriebsführung", Olpaden 1983 (Copyright 1984)
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 678-67919862000 Jahre Gesundheitssicherung, hrsg. von Klaus Klein und Jürgen Zepp, Mainz 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 751-7521987Die Naturheilvereine im Deutschen Kaiserreich
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 287-3051988Sywottek, Arnold
geb. 1. Februar 1942 in Insterburg; gest. 31. August 2000Historische Forschungen in der DDR 1960-1970. Analysen und Berichte, Berlin 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 736-7391971[Rezension von: Parteielite im Wandel / Peter Christian Ludz,1970 // Die SED / Eckart Förtsch und Rüdiger Mann, 1969]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 728-7341971[Rezension von: Die sowjetischen Gewerkschaften / Isaac Deutscher, 1969 // Die Gewerkschaften in der Sowjetunion / Borys Lewytzkyj, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 592-5951971Teichler, Hans Joachim
geb. 1946 in FinsterwaldeArnd Krüger, Die Olympischen Spiele 1936 und die Weltmeinung, Berlin/München/Frankfurt 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 799-8011973Teppe, Karl
geb. 24. Februar 1943 in Wuppertal-Elberfeld; gest. 23. August 2012 in NottulnZur Sozialpolitik des Dritten Reiches am Beispiel der Sozialversicherung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977), S. 195-2501977Thränhardt, Dietrich
geb. 1941 in BreslauEinbürgerung
Rahmenbedingungen, Motive und Perspektiven des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit ; Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung, BonnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2008Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Einbürgerung im Einwanderungsland Deutschland
Analysen und EmpfehlungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2017Tonner, Klaus
geb. 1947 in HamburgSchlichten statt klagen?
Zur Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in VerbraucherangelegenheitenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Vom Bruch, Rüdiger
geb. 19. Dezember 1944; gest. 20. Juni 2017Kurt Düwell, Deutschlands auswärtige Kulturpolitik 1918-1932. Grundlinien und Dokumente, Köln/Wien 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 771-7761979Ludwig Quidde, Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus. Mit einer Einleitung hrsg. von Hans-Ulrich Wehler, Frankfurt 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 754-7571980Universität, Staat und Gesellschaft
neuere sozial-, disziplin- und personengeschichtliche Beiträge zum deutschen Hochschulwesen vorwiegend im 19. und frühen 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 526-5441980