Kruke, Anja
geb. 1972Innovation für Wachstum und Beschäftigung
Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004Berlin, 2004Der Kampf um die politische Deutungshoheit
Meinungsforschung als Instrument von Parteien und Medien in den SiebzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 293-3262004"150 Jahre deutsche Sozialdemokratie
für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; EröffnungsredenBonn, 2013Lange, Katrin
geb. 1960Kriminalgeschichten aus dem 18. Jahrhundert, hrsg. von Holger Dainat, Bielefeld 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 688-6901989Marktanner, Alina
geb. 1989Von Leistungs- zu Geldelite?
Unternehmensberater*innen in der Bundesrepublik, 1950er bis 2000er-JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 425-443, 617-618, 6262021Mätzing, Heike Christina
geb. 1959Wissenschaftler und Botschafter der Völkerverständigung
Georg Eckert (1912 - 1974) zum 100. GeburtstagBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Nikolai, Rita
geb. 1977Alte und neue bildungspolitische Herausforderungen für die Sozialdemokratie in Deutschland
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Das Comeback einer Organisationsform: Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2016Notz, Gisela
geb. 1942Die autonomen Frauenbewegungen der Siebzigerjahre
Entstehungsgeschichte, Organisationsformen, politische KonzepteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 123-1482004"Her mit dem Frauenwahlrecht!"
Vortrag anlässlich des Internationalen Frauentages am 9. März 2007 in der Friedrich-Ebert-Stiftung in BonnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kommunikation und Grundsatzfragen, 2007Familien und bürgerschaftliches Engagement
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2007]Parak, Dorothea
geb. 1974Opfer und Täter der SED-Herrschaft
Lebenswege in einer Diktatur ; XVI. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 19. und 20. Mai 2005 ; DokumentationLeipzig, 2005Alltag in der SBZ/DDR
Leben in einer Diktatur ; XIX. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 15. und 16. Mai 2008 ; DokumentationLeipzig, 2008Freiheit und Unfreiheit als deutsche Erfahrung
20. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 7. und 8. Mai 2009 ; DokumentationLeipzig, 2009Planert, Ute
geb. 1964Antifeminismus im Kaiserreich
Indikator einer Gesellschaft in BewegungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 93-1181998Poláčková, Zuzana
geb. 1961Úloha slovenskej sociálnej demokracie v procese etablovania sa a vzniku prvej ČSR
Bralislava : Friedrich Ebert Stiftung- zastúpeniev SR, 2018Rosenhaft, Eve
geb. 25. Oktober 1951Ulrich Aufmuth, Die deutsche Wandervogelbewegung unter soziologischem Aspekt, Göttingen 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 751-7531981Some recent contributions to the history of working-class youth in Germany
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 644-6501984Saldern, Adelheid von
geb. 1938Gerard Schwarz, "Nahrungsstand" und "erzwungener Gesellenstand". Mentalité und Strukturwandel des bayerischen Handwerks im Industrialisierungsprozess um 1860, Berlin 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 689-6921976Klaus Wittmann, Schwedens Wirtschaftsbeziehungen zum Dritten Reich 1933-1945, München/Wien 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 781-7831980Scheele, Meta
geb. 25. Oktober 1904; gest. 1. Juni 1942Sozialdemokrat 10 (1.1.1930) 1
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Vorwärts 48 (25.7.1931) 344
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 49 (30.1.1932) 50
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Świder, Małgorzata
geb. 1965Die katholische Kirche in Polen und die SPD in den 1980er Jahren
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Thieler, Kerstin
geb. 1977"Gesamtpersönlichkeit" statt "Elite"
die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Begabtenförderung im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 203-238, 616-617, 6252021Thorade, Nora
geb. 1982Vernetzte Produktion
Computer Integrated Manufacturing (CIM) als Vorgeschichte von Industrie 4.0Erste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Vincze, Edit S.
geb. 1927; gest. 1980Ungarn in der Kommune von Paris und die Rückwirkung der Pariser Ereignisse auf Ungarn
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 449-4791971Weckel, Ulrike
geb. 1961Der "mächtige Geist der Assoziation"
Ein- und Ausgrenzung bei der Geselligkeit der Geschlechter im späten 18. und frühen 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 57-771998Zerṭal, ʿIdit
geb. 1945The settlers and the state of Israel
the pullout from Gaza, and the day after ; a historical perspectiveHerzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel, 2005Zloch, Stephanie
geb. 1975Von eigenen Wegen zum "third space"
Bildung im Einwanderungsland Deutschland von den 1960er- bis zu den 1980er-JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 297-320, 466-467, 477-4782022