Bach, Stefan
geb. 1964Nur Zuwächse für Reiche?
Die Verteilung der Markteinkommen in DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2007Aufkommens- und Verteilungswirkungen einer Wiedererhebung der Vermögensteuer in Deutschland
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Briesen, Detlef
geb. 1957Viele Neuheiten, aber wenig Neues
ein Literaturüberblick zu Neuerscheinungen über Berlin seit 1985In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 631-6441991Ludwig Hügen, Das Gesetz "für die Wolfsschlucht". Bodenreformpolitik in Nordrhein-Westfalen 1945-1949, Essen 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 735-7361992Cäcilia Maria Rohde, Die preußische Statistik als Quelle zur schlesischen Landesgeschichte, insbesondere zu einem Geschichtlichen Atlas von Schlesien auf der Grundlage der Bevölkerungszählung von 1816-1910, Frankfurt/Main 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 607 ff.1992Decker, Oliver
geb. 1968Vom Rand zur Mitte
rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland[korrigierte Ausg., electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006Ein Blick in die Mitte
zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen in DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Bewegung in der Mitte
rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2008 mit einem Vergleich von 2002 bis 2008 und der BundesländerBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2008Diedrich, Klaus
geb. 1946 in NordenhamReproduktionsmedizin im internationalen Vergleich
wissenschaftlicher Sachstand, medizinische Versorgung und gesetzlicher RegelungsbedarfBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Greven, Thomas
geb. 1966The rise of right-wing populism in Europe and the United States
a comparative perspectiveBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, May 2016Right-wing populism and authoritarian nationalism in the U.S. and Europe
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, May 2017Ein Europa der Wut und Angst?
Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, Januar 2019Hilbert, Josef
geb. 1954Mehr Gesundheit wagen!
Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten ; Memorandum des Arbeitskreises DienstleistungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Dienstleistungen in der Zukunftsverantwortung
ein Plädoyer für eine (neue) Dienstleistungspolitik ; Memorandum des Arbeitskreises DienstleistungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2011Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen - gestalten und finanzieren
Memorandum des Arbeitskreises DienstleistungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013Hippler, Jochen
geb. 1955The global bearings of Corona
how the pandemic is changing the worldIslamabad : Friedrich-Ebert-Stiftung Pakistan Office, August [2020], © 2020[The global bearings of Corona]
[how the pandemic is changing the world][Islamabad] : Friedrich-Ebert-Stiftung Pakistan, [2021]Global Pakistan
Pakistan's role in the international systemIslamabad : Friedrich-Ebert-Stiftung, Pakistan Office, June 2022Jung, Otmar
geb. 1947 in WürzburgMichael G. M. Antoni, Sozialdemokratie und Grundgesetz, Bd. 2, Berlin 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 561-5621994[Rezension von: Kirche und Schule in den Beratungen der Weimarer Nationalversammlung / Ludwig Richter, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 780-7821999[Rezension von: Protestantismus und Protest in der Weimarer Republik / Thomas Kluck, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 782-7831999Kollmorgen, Raj
geb. 1. Oktober 1963 in LeipzigDemokratie braucht Demokratinnen
Barrieren der politische Kultur für Frauenkarrieren in Politik und Gewerkschaften - und Ansätze für ihre VeränderungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020Krennerich, Michael
geb. 1965Free and fair elections?
standards, curiosities, manipulationsBonn : Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH, [2021], © 2021Des élections libres et transparentes?
normes, curiosités, manipulationsAbidjan : Friedrich-Ebert-Stiftung en Côte d'Ivoire, 2022Krüger, Dieter
geb. 1953 in Konstanz[Rezension von: Siegfried A. Kaehler : Briefe 1900-1963 / Walter Bußmann, Günther Grünthal, Joachim Stemmler (Hrsg.), 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 755-7561997Kruppe, Thomas
geb. 1958Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedridch-Ebert-StiftungBonn, 2012Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2012Ludwig, Frieder
geb. 1961Die Entdeckung der schwarzen Kirchen
afrikanische und afro-karibische Gemeinden in England während der NachkriegszeitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 131-1591992Müller, Guido
geb. 1957 in Rheydt; gest. 25. November 2022Burkhard Asmuss, Republik ohne Chance?, Berlin 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 755-7561996Requate, Jörg
geb. 25. März 1962Medienmacht und Politik
die politischen Ambitionen großer Zeitungsunternehmer - Hearst, Northcliffe, Beaverbrook und Hugenberg im VergleichIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 79-952001Ricking, Heinrich
geb. 1966Schulabsentismus
Hintergründe, Zusammenhänge und InterventionenLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2024], © 2024Schmalz, Stefan
geb. 1979Die Macht organisierter Arbeitnehmerinnen
Gewerkschaften im Kapitalismus des 21. JahrhundertsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juli 2018The transformation of organised labour
mobilising power resources to confront 21st century capitalismBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, July 2018La transformación del trabajo organizado
movilización de los recursos de poder para hacer frente al capitalismo del siglo XXIBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, Julio de 2018Scholz, Arnold
geb. 24. Dezember 1904 in Berlin; gest. 1. Februar 1942 in FlensburgVorwärts 21 (1.1.1904) 1
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 21 (3.1.1904) 2
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 21 (6.1.1904) 4
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933