Albrecht, Richard
geb. 4. Mai 1945 in ApoldaRobert Michels, Masse, Führer, Intellektuelle. Politisch-soziologische Aufsätze 1906-1933, Frankfurt/New York 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 649-6501989Bértoa, Fernando Casal
geb. 1976[Public funding of political parties]
[what is it good for?][Yerevan] : [Friedrich Ebert Foundation, Armenian Office], [October 2019]Uls törijn namuudyg tösvöös saņhüüžüülẹh n'
sajn taluud n' juu vė?[Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]On the perils of popular presidential elections
Yerevan : Armenian Branch of Friedrich Ebert Stiftung, December 2020Busch, Christoph
geb. 1973 in BottropDemokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Begleitmaterial zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung ThüringenErfurt : Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]Chaguaceda Noriega, Armando
geb. 1975Actualización, ajuste o abandono?
Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Choquehuanca Céspedes, David
geb. 1961 in HuarinaRacismo, factor de división y desigualdad
Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, Agosto 2021Alimentos transgénicos
entre la innovación y la dominaciónPrimera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, noviembre de 2021Daum, Timo
geb. 1967 in PforzheimPlanwirtschaft digital
Chinas Weg zu einem digitalen Ökosystem jenseits von Plan und MarktBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Dix, Andreas
geb. 1963Die ökologischen Folgen der modernen Weltwirtschaft des 19. Jahrhunderts in Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 81-992003Dubslaff, Étienne
geb. 1983Das Wahlprogramm von Ségolène Royal
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Eley, Geoff
geb. 1949James M. Diehl, Para-military politics in Weimar Germany, Bloomington/London 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 764-7671979Re-thinking the political
social history and political culture in 18th and 19th century BritainIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 427-4571981[Rezension von: Imperialismus / Wolfgang J. Mommsen, 1977 // Der europäische Imperialismus / Wolfgang J. Mommsen, 1979 // Theories of imperialism / Wolfgang J. Mommsen, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 764-7671982Engels, Jens Ivo
geb. 1971Von der Sorge um die Tiere zur Sorge um die Umwelt
Tiersendungen als Umweltpolitik in Westdeutschland zwischen 1950 und 1980In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 297-3232003[Rezension von: Von der Rauchplage zur ökologischen Revolution / Frank Uekötter, 2003]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 700-7012004Konersmann, Frank
geb. 1961Gruppenbildung - Konfliktlagen - Interessenformierung
Marktdynamik und Vergesellschaftungsprozesse im ländlichen Strukturwandel deutscher Regionen (1730-1914)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 565-5912006Venezuela
hacia una solución política y pacíficaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019Venezuela
towards a peaceful political solutionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019La internacionalización de la crisis en Venezuela
Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020Mach, André
geb. 1968Getting rid of their ties
the long-term evolution of elite networks and profiles in the three largest Swiss cities, 1890-2020In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 161-180, 619, 628-6292021Mares, Detlev
geb. 1965[Rezension von: Feeding the Victorian city / Roger Scola, 1992 // The emergence of stability in the industrial city / Martin Hewitt, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 707-7101997[Rezension von: A vision for London 1889-1914 / Susan Dabney Pennybacker, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 766-7671998[Rezension von: Labour's first century / Duncan Tanner, Pat Thane, Nick Tiratsoo (Hrsg.), 2000 // A history of British Labour Party / Andrew Thorpe, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 712-7162001Matsubara, Hironobu
geb. 1946Renewable energy policies and the energy transition in Japan
Tokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, September 2018, © 2018Mişcoiu, Sergiu
geb. 1979Euroscepticismul românesc
Euro-entuziasm versus atitudini de opoziţie faţă de Uniunea Europeană în RomâniaBucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung, Octombrie 2021Modonesi, Massimo
geb. 1971 in RomSobre o alcance histórico da eleição de AMLO
São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Julho 2018Mudde, Cas
geb. 1967 in AmsterdamÖvergivna av arbetarklassen?
Socialdemokraternas kris och radikalhögerns framgångarStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Stockholm : arena idé, Juni 2023Left behind by the working class?
Social democracy's electoral crisis and the rise of the radical rightBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, [2021], © 2021Verlassen von der Arbeiterklasse?
Die elektorale Krise der Sozialdemokratie und der Aufstieg der radikalen RechtenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung für Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021Münzer, Michael
geb. 29. Mai 1936 in Karlsruhe; gest. 23. Juli 2012 in RosesSozialdemokrat 17 (27.5.1937) 123
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Ooyen, Robert Chr. van
geb. 1960 in DuisburgAuf dem Weg zu einer wirksamen internationalen Strafgerichtsbarkeit
eine ZwischenbilanzIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1998,31998Die neue Welt des Krieges und das Recht
Out-of-area-Einsätze der Bundeswehr im verfassungsfreien RaumIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 12002Der Internationale Strafgerichtshof zwischen Normativität, Machtpolitik und Symbolik
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 42002