Eine Schule für alle - verschläft das schwedische Erfolgsmodell seinen Innovationsvorsprung?
Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Ölboom in Ghana
dem "Ressourcenfluch" ein Schnippchen schlagen?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2010The oil economy and the resource curse syndrome
can Ghana make a difference?[Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung,Ghana Office, 2010Oil production and the transformation of livelihoods of communities in Ghana
[Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2015Marokko stellt sich seiner Vergangenheit
die Gerechtigkeits- und VersöhnunskommissionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2005Mauretanien wählt sich seinen Präsidenten, oder: die Ankunft des ewigen Rückkehrers
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2007Parlamentswahlen in Marokko
der König regiert, die Marokkaner wählen - oder eben auch nichtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2007The struggle for peace
rethinking intervention and conflict management ; the role of regional organizationsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006United Nations Democracy Fund
New York : Friedrich Ebert Foundation, 2006Financing the United Nations
New York : Friedrich Ebert Foundation, 2006Vorwärts 8 (1.12.1891) 281
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 8 (4.12.1891) 284
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Prospects of a triangular relationship?
Energy relations between the EU, Russia and TurkeyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. of Western Industrialised Countries, 2010Beyond Turkey
the EU's energy policy and the Southern corridorBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Industrialised Countries, 2010Warten auf die Unabhängigkeitsdividende
Südsudan ein Jahr nach der StaatsgründungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2012Zwischen Transparenz und Geheimhaltung
was bedeutet TTIP für die Veröffentlichungspraxis klinischer Studien im Arzneimittelbereich?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Between transparency and secrecy
how does TTIP impact the publication policy of clinical studies in the pharmaceuticals field?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Economic and Social Policy, 2015Gefährdet die Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables die solidarische Krankenversicherung?
eine bevölkerungsrepräsentative Bestandsaufnahme der SolidaritätseinstellungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Zwischen "Compact" und Karikaturen
Afghanistans mühevoller Weg zur DemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2006Verfassungsreform als Verteidigung des Status quo in Tansania
zwischen neopatrimonialer Regierungsführung und modernem KonstitutionalismusBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2014Rebranding oder Reform?
Tansanias dominante Regierungspartei nach einem weiteren WahlsiegBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, November 2015Vorwärts 45 (28.10.1928) 511
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vom blauen Himmel zur Blue Economy
Elemente einer nachhaltigen Strukturpolitik für Nordrhein-WestfalenBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Vom "Blauen Himmel" zur Blue Economy
fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung]Bonn, 2012Archiving the web sites of political parties in Germany - a joint project of the archives of political foundations funded by the DFG
"archives of the present", 2. Dezember, Archivo di Stato di MilanoBonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004The www as a challenge and as a chance for parliamentary and party archives
Beiträge der Tagung SPP/ICA: annual meeting, 2.-4.11.2006 in Bonn ; einschließlich guidelines for the archiving of websitesBonn, 2008Mitteldeutschland im Fokus
wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2017Kohleausstieg und Strukturwandel in Sachsen-Anhalt
Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2020], © 2020Soloselbstständige in Deutschland
Strukturen, Entwicklungen und soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Starova, Nita
geb. [199X]Vrsničkoto nasilstvo vo osnovnite učilišta vo grad Skopje
dokument za javni politiki vo ramki na tretiot Forum za Rodova Ednakvost 2018Skopje : Fondacija Fridrih Ebert Kancelarija Skopje, [2018]Youth study North Macedonia 2018/2019
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019Studija za mladi vo Severna Makedonija 2018/2019
Skopje : Fondacija Fridrich Ebert Skopje, 2019Strafverfolgung der Korruption 2008 - Strategien der Korruptionsbekämpfung für Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden
Dokumentation einer Tagung von Transparency International Deutschland e.V. und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 8. und 9. Dezember 2008 in BerlinBerlin, 2009Feminismus im 21. Jahrhundert: Alte Fragen - neue Antworten?
Zusammenfassung des Workshops vom 27. Juni 2009, BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2009]Immer flexibler, mobiler, vielfältiger?
Arbeit und Familie im Wandel ; Zusammenfassung der Konferenz vom 25. Februar 2010, BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Weiblich, behindert - diskriminiert?
Die Rechte behinderter Frauen und Mädchen stärken! Zusammenfassung der Konferenz vom 19. November 2009, BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Deutschland auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Germany on the road to a circular economy?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, 2016Deutschland auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft?
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Plädoyer für eine europäische Mindestlohnpolitik
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Plea for a European minimum wage policy
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Steuern im europäischen Wettbewerb
unterbieten oder gemeinsam gestalten?Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007