Zemedelskata kooperacija
săstojanie i perspektivi ; (materiali ot seminar 11-13 januari 1995 god.)Sofija, 1995Riskovete na profesijata
az i mojat sindikat se borim s tjach ; [chigiena i ochrana na truda]Sofija, 1995Vorwärts 45 (26.8.1928) 403
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (3.9.1931) 412
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 13 (9.4.1933) 85
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Mexiko 2007
die Ruhe nach dem SturmBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2007Mexico at the UN
New York : Friedrich Ebert Foundation, 2008Machtspiele in Nicaragua
wie Präsident Ortega vor den Kommunalwahlen unbeliebte Konkurrenz ausschaltetBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2008Vorwärts 17 (19.4.1900) 90
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 17 (11.10.1900) 237
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 20 (4.10.1903) 232
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Was uns zusammenhält
wie erreichen wir mehr Teilhabechancen in unseren Schulen?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Es braucht ein ganzes Dorf - und noch mehr ...?
Paper im Rahmen des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, November 2021Marokko stellt sich seiner Vergangenheit
die Gerechtigkeits- und VersöhnunskommissionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2005Parlamentswahlen in Marokko
der König regiert, die Marokkaner wählen - oder eben auch nichtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2007Marokkos neue Regierung
Premierminister Abbas el Fassi startet mit einem deutlich jüngeren und weiblicheren KabinettBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, [2007]Asian dialogue on the UN Peacebuilding Commission - benefits and challenges
report of the conference in Islamabad, June 6th 2006New York : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006The struggle for peace
rethinking intervention and conflict management ; the role of regional organizationsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006United Nations Democracy Fund
New York : Friedrich Ebert Foundation, 2006Zwischen "Compact" und Karikaturen
Afghanistans mühevoller Weg zur DemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2006Verfassungsreform als Verteidigung des Status quo in Tansania
zwischen neopatrimonialer Regierungsführung und modernem KonstitutionalismusBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2014Rebranding oder Reform?
Tansanias dominante Regierungspartei nach einem weiteren WahlsiegBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, November 2015Vorwärts 13 (3.6.1896) 127
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 16 (14.5.1899) 111
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 17 (21.1.1900) 17
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Mitteldeutschland im Fokus
wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2017Kohleausstieg und Strukturwandel in Sachsen-Anhalt
Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2020], © 2020Starova, Nita
geb. [199X]Vrsničkoto nasilstvo vo osnovnite učilišta vo grad Skopje
dokument za javni politiki vo ramki na tretiot Forum za Rodova Ednakvost 2018Skopje : Fondacija Fridrih Ebert Kancelarija Skopje, [2018]Youth study North Macedonia 2018/2019
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019Studija za mladi vo Severna Makedonija 2018/2019
Skopje : Fondacija Fridrich Ebert Skopje, 2019Strafverfolgung der Korruption 2008 - Strategien der Korruptionsbekämpfung für Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden
Dokumentation einer Tagung von Transparency International Deutschland e.V. und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 8. und 9. Dezember 2008 in BerlinBerlin, 2009Feminismus im 21. Jahrhundert: Alte Fragen - neue Antworten?
Zusammenfassung des Workshops vom 27. Juni 2009, BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2009]Immer flexibler, mobiler, vielfältiger?
Arbeit und Familie im Wandel ; Zusammenfassung der Konferenz vom 25. Februar 2010, BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Weiblich, behindert - diskriminiert?
Die Rechte behinderter Frauen und Mädchen stärken! Zusammenfassung der Konferenz vom 19. November 2009, BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Los riesgos de la digitalización
alguna directrices para su regulaciónBuenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2020On the Corona frontline
the experiences of care workers in Germany[Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021En première ligne du coronavirus
l'expérience du personnel soignant en Allemagne[Stockholm] : FES Pays nordiques ; Paris : FES Paris, 2021Plädoyer für eine europäische Mindestlohnpolitik
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Plea for a European minimum wage policy
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Steuern im europäischen Wettbewerb
unterbieten oder gemeinsam gestalten?Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007