Blasius, Dirk
geb. 17. Mai 1941Zur Problemgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 491-4981975Psychohistorie und Sozialgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 383-4031977Werner Schubert, Französisches Recht in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Zivilrecht, Gerichtsverfassungsrecht und Zivilprozeßrecht, Köln/Wien 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 738-7391981Bodemer, Klaus
geb. 1941Más allá del neo-extractivismo
desafíos y oportunidades para una inserción internacional activa de América LatinaCiudad de México : Fundación Friedrich Ebert en México, Noviembre 2017Las aguas en que navega América Latina
oportunidades y desafíos para la transformación social-ecológicaPrimera edición, Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, diciembre de 2017As águas em que a América Latina navega
oportunidades e desafios para a transformação socioecológicaCidade do México : Fundação Friedrich Ebert Projeto Regional Transformação Socioecológica, 2019Burg, Peter
geb. 1941Jürgen Kocka/Karl Ditt/Josef Mosser/Heinz Reif/Reinhard Schüren, Familie und soziale Plazierung. Studien zum Verhältnis von Familie, sozialer Mobilität und Heiratsverhalten an westfälischen Beispielen im späten 18. und 19. Jahrhundert, Opladen 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 733-7351982Manfred Thaller, Numerische Datenverarbeitung für Historiker, Wien/Köln 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 746-7481985Ingeborg Esenwein-Rothe, Einführung in die Demographie, Wiesbaden 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 744-7461985Buse, Dieter K.
geb. 1941Ivan Avakumovic, The Communist Party in Canada, Toronto 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 661-6641976Modris Eksteins, The limits of reason: the German democratic press and the collapse of Weimar democracy, London 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 720-7251978Martin Kitchen, The silent dictatorship: the politics of the German high command under Hindenburg and Ludendorff, 1916-1918, London 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 704-7071978Crompton, Gerald W.
geb. 1941Issues in British Trade Union Organization 1890-1914
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 119-2631980Dähn, Horst
geb. 1941Theorie und Praxis der direkten Demokratie. Texte und Materialien zur Räte-Diskussion, hrsg. und eingel. von Udo Bermbach, Opladen 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 571-5731975Marie-Luise Goldbach, Karl Radek und die deutsch-sowjetischen Beziehungen 1918 - 1923, Bonn-Bad Godesberg 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 555-5571975Die lokale und regionale Revolutions- und Rätebewegung 1918/19 in der DDR - Geschichtsschreibung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 452-4701975Dettke, Dieter
geb. 1941A great game no more
oil, gas and stability in the Caspian Sea region ; annex: Region of the future: the Caspian Sea, German interests and European politics in the Trans-Caucasian and Central Asian RepublicsWashington, D.C., 1999Das neue Interesse des Hegemonen an Verbündeten
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2002), 2002, 1, S. 22-262002Der Irak und die amerikanische Öffentlichkeit
Bonn : [Friedrich-Ebert-Stiftung], Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2002Dowbor, Ladislau
geb. 1941Resgatando o potencial financeiro do Brasil
São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Outubro de 2015Ebert, Thomas
geb. 1941 in MainzZwei Fliegen mit einer Klappe
Denkanstoss für eine Gesamtreform des AlterssicherungssystemsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Das Dilemma der Alterssicherung
Plädoyer für eine umfassende SystemreformBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Ehni, Hans-Peter
geb. 1941 in Stuttgart- Bad CannstattKarl Dietrich Bracher, Die Deutsche Diktatur, Köln/Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 493-4961970Ferdinand Friedensburg, Lebenserinnerungen, Bd. 1, Bonn 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 484-4861970Enno Eimers, Das Verhältnis von Preußen und Reich in den ersten Jahren der Weimarer Republik (1818 - 1923), Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 480-4811970Elson, Anthony
geb. 1941"IMF reform from another angle - towards a more responsive and responsible fund"
meeting report, Brookings Institution, Washington, DC, June 2, 2008Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy [u.a.], 2008Güllner, Manfred
geb. 1941Nichtwähler in Deutschland
eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2013Günther, Klaus
geb. 1941Die andere Meinung in der SPD 1949, 1955/56, 1958/61
ein Beitrag zum Problem innerparteilicher DiskussionsfreiheitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 23-521973Haack, Hanna
geb. 25. Februar 1941 in Wismar"Ordentliche Verhältnisse" in Ost und West
Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen in Bremer und Rostocker Werftarbeitermilieus während der 1950er JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 241-2611998Hardach, Gerd
geb. 29. September 1941 in Essen; gest. 11. September 2022 in Berlin[Rezension von: Steel and sovereignty / Isabel Warner, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 831-8321999Heilmann, Joachim
geb. 26. Juni 1941 in PiesteritzDer Schwedische Weg zur Demokratie am Arbeitsplatz
zur jüngeren Geschichte des Mitbestimmungsgesetzes von 1976In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 197-2161991Hennig, Diethard
geb. 1941Siegfried Zelnhefer, Die Reichsparteitage der NSDAP. Geschichte, Struktur und Bedeutung der größten Propagandafeste im nationalsozialistischen Feierjahr, Nürnberg 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 780-7821995Rainer Ostermann (Hrsg.), Freiheit für den Freistaat. Kleine Geschichte der bayerischen SPD, Essen 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 625-6271995Wilhelm Dittmann, Erinnerungen, Frankfurt/Main 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 585-5881996Hofmann, Norbert von
geb. 1941Vorsichtiger Optimismus - aktuelle Entwicklung in Myanmar/Birma
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2001ASEAN: Midlife-Krise oder Ende?
Betrachtungen zum 35jährigen Bestehen[PDF-Ausg.], Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2002Vorwärts 37 (5.6.1920) 284
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 37 (6.6.1920) 286
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 37 (19.6.1920) 308
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Möbius, Hanno
geb. 1941Der Rote Eine-Mark-Roman
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 157-2111974[Rezension von: Der Torpedokäfer / Franz Jung, 1972 // Joe Frank illustriert die Welt / Franz Jung]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 695-6971974Sammlung proletarisch-revolutionärer Erzählungen, hrsg. von Walter Fähnders, Helga Karrenbrock und Martin Rector, Darmstadt/Neuwied 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 694-6951974