Bade, Klaus J.
geb. 1944 in SierenzMassenwanderung und Arbeitsmarkt im deutschen Nordosten von 1880 bis zum Ersten Weltkrieg
Überseeische Auswanderung, interne Abwanderung und kontinentale Zuwanderung ; Walther Peter Fuchs zum 75. GeburtstagIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), Bd 20, 1980, S. 265-3231980Deutsche Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert. Sozialgeschichtliche Beiträge, hrsg. von Günter Moltmann, Stuttgart 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 719-7211980"Preußengänger" und "Abwehrpolitik"
Ausländerbeschäftigung, Ausländerpolitik und Ausländerkontrolle auf dem Arbeitsmarkt in Preußen vor dem Ersten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 91-1621984Bölling, Rainer
geb. 1944Lehrerschaft, Schulpolitik und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 602-6121981Schule, Staat und Gesellschaft in Deutschland
neuere Literatur zur Sozialgeschichte der Bildung im 19. und 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 670-6871983Lehrerarbeitslosigkeit in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 229-2581987Erler, Gernot
geb. 1944 in MeißenGlobal'naja monopolija
mirovaja politika posle raspada Sovetskogo SojuzaMosvka : Fond F. Eberta, 1999Grundsätze deutscher Außenpolitik nach dem 11. September 2001
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 32002Flemming, Jens
geb. 30. Juni 1944 in GlogauParlamentarische Kontrolle in der Novemberrevolution
zur Rolle und Politik des Zentralrats zwischen erstem und zweitem Rätekongreß ; (Dezember 1918 bis April 1919)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 69-1391971Heide Barmeyer, Andreas Hermes und die Organisationen der deutschen Landwirtschaft, Stuttgart 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 794-7961972Hans-Helmuth Knütter, Die Juden und die deutsche Linke in der Weimarer Republik 1918-1933, Düsseldorf 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 790-7941972Fremdling, Rainer
geb. 1944 in Laasdorf (Saale-Holzland-Kreis)Die Rolle ausländischer Facharbeiter bei der Einführung neuer Techniken im Deutschland des 19. Jahrhunderts (Textilindustrie, Maschinenbau, Schwerindustrie)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 1-451984Gerchunoff, Pablo
geb. 1944 in Buenos Aires¿Y ahora qué hacemos?
la economía política del kirchnerismoBuenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio 2016Hardtwig, Wolfgang
geb. 10. November 1944 in Reit im WinklHentschel, Volker
geb. 1944 in Aue (Sachsen)Hans H. Gerth, Bürgerliche Intelligenz um 1800, Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 684-6861976Enno Knobel, Die Hessische Rechtspartei. Konservative Opposition gegen das Bismarckreich, Marburg 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 698-6991978Uwe Ziegler, Verwaltungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur Hohenzollerns im 19. Jahrhundert, Sigmaringen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 698 ff.1978Hirschfeld, Yair P.
geb. 1944Developing an Israeli grand strategy towards a peaceful two-state solution
Netanya : S. Daniel Abraham Center for Strategic Dialogue, Netanya Academic College ; [Herzliya] : Friedrich Ebert Stiftug, October 2016[Developing an Israeli grand strategy towards a peaceful two-state solution]
[Netanya] : S. Daniel Abraham Center for Strategic Dialogue, Netanya Academic College ; [Herzliya] : Friedrich Ebert Stiftug, [October] 2016Mehringer, Hartmut
geb. 1944; gest. 2011Evelyn Lacina, Emigration 1933-1945, Stuttgart 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 833-8361985Sabine Lemke-Müller, Ethischer Sozialismus und soziale Demokratie. Der politische Weg Willi Eichlers vom ISK zur SPD, Bonn 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 617-6191989Müller, Dirk H.
geb. 1944 in Eisenberg (Gera)Hans Manfred Bock, Syndikalismus und Linkskommunismus von 1918 - 1923, Meisenheim 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 413-4191970Ulrich Linse, Organisierter Anarchismus im Deutschen Kaiserreich von 1871, Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 402-4061970Werner Raase, Zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung 1914-1917 und 1917-1919, Berlin-DDR o. J
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 672-6731972Schneider, Michael
geb. 1944Eike Ballerstedt, Soziologische Aspekte der innerbetrieblichen Partnerschaft. Das Ahrensburger Modell, München 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 854-8561972Wilfried Scharnagl, Das Groschenimperium. Gewerkschaften als Unternehmer, München 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 852-8541972Neuere Arbeiten zu Problemen gewerkschaftlicher Politik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 585-5971972Tenfelde, Klaus
geb. 29. März 1944 in Erkelenz; gest. 1. Juli 2011 in BochumArbeiterschaft, Arbeitsmarkt und Kommunikationsstrukturen im Ruhrgebiet in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 1-591976Lawrence Schofer, The formation of a modern labor force. Upper Silesia 1865-1914, Berkeley / Los Angeles / London 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977), S. 642-6461977Liebetraut Rothert, Umwelt und Arbeitsverhältnisse von Ruhrbergleuten in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dargestellt an den Zechen Hannover und Hannibal in Bochum, Münster 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 634-6371978Vom Bruch, Rüdiger
geb. 19. Dezember 1944; gest. 20. Juni 2017Kurt Düwell, Deutschlands auswärtige Kulturpolitik 1918-1932. Grundlinien und Dokumente, Köln/Wien 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 771-7761979Ludwig Quidde, Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus. Mit einer Einleitung hrsg. von Hans-Ulrich Wehler, Frankfurt 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 754-7571980Universität, Staat und Gesellschaft
neuere sozial-, disziplin- und personengeschichtliche Beiträge zum deutschen Hochschulwesen vorwiegend im 19. und frühen 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 526-5441980