Arnold, Rainer
geb. 1950L'objectif des 2 % du PIB fixé par l'OTAN est une voie sans issue
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Juillet 2017Barlas, Asma
geb. 1950Der Koran neu gelesen
feministische Interpretationen ; DokumentationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Interkultureller Dialog, 2008Bartlett, Will
geb. 30. April 1950Regional disparities and regional development policies in Serbia
Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021Brüne, Stefan
geb. 4. Juni 1950Ratlos in Mogadischu?
Europa, die USA und die internationale Gemeinschaft in SomaliaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2015Baffled in Mogadishu?
Europe, the USA and the international community in SomaliaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, 2015Cattaruzza, Marina
geb. 1950"Organisierter Konflikt" und "Direkte Aktion"
Zwei Formen des Arbeitskampfes am Beispiel der Werftarbeiterstreiks in Hamburg und Triest (1880-1914)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd. 20, 1980, S. 325-3551980Aldo Agosti/Gian Mario Bravo (Hrsg.), Storia del movimento operaio, del socialismo e delle lotte social in Piemonte, volume primo: Dall'etá preindustriale alla fine dell'Ottocento, Bari 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 693-6951982Dora Marucco, Mutualismo e sistema politico. Il caso italiano (1862-1904), Milano 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 746-7471983Crabtree, John
geb. 1950Estado y poder empresarial en Bolivia, Ecuador y Perú
un estudio comparativoPrimera edición, [La Paz] : Frierich-Ebert-Stiftung ; La Paz : Plural Editores, febrero de 2024Vorwärts 31 (5.5.1914) 121
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 31 (27.8.1914) 233
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dobischat, Rolf
geb. 26. Juni 1950; gest. 29. Oktober 2021Politische Gestaltung des kommunalen Übergangsmanagements an der Passage von der Schule in die Arbeitswelt
Dokumentation eines Expertenworkshops im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Dobrinski, Rumen Nikolov
geb. 1950Industrial policy for a new growth model
a toolbox for EU-CEE countriesBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023Ehrke, Michael
geb. 29. November 1950; gest. 28. September 2021Que quieren los globalifóbicos?
s.l., 200111. September 2001
Anschläge auf welche Zivilisation?Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, Heft 1 (2002), Seite 14-21, S. 14-212002Katalonien
Geld oder Identität?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2014Gloser, Günter
geb. 1950"What next for Europe? - Challenges for the European policy"
speech by Minsiter of State for European Affairs, Günter Gloser, Brussels, 26.6.06Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office, 2006Gumucio Dagrón, Alfonso
geb. 1950Tiempo de milagros: Tres retos de la comunicación para el cambio social
Ciudad: Lima, agosto 2006[Bogotá] : Friedrich Ebert Stiftung, Centro de Competencia en Comunicación para América Latina, 2006El cine comunitario en América Latina y el Caribe
Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Heinemann, Ulrich
geb. 1950Hartmut Schustereit, Linksliberalismus und Sozialdemokratie in der Weimarer Republik. Eine vergleichende Betrachtung der Politik von DDP und SPD 1919-1930, Düsseldorf 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 761-7641979Jürgen C. Heß, "Das ganze Deutschland soll es sein". Demokratischer Nationalismus in der Weimarer Republik am Beispiel der Deutschen Demokratischen Partei, Stuttgart 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 765-7691980Werner Schneider, Die Deutsche Demokratische Partei in der Weimarer Republik 1924-1930, München 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 770-7721982Holzapfel, Helmut
geb. 1950Frühzeitige Bürgerbeteiligung für eine effizientere Verkehrsinfrastrukturplanung
Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012El futuro de la industria automotriz alemana
transformación por desastre o por diseño?Berlin : Fundación Friedrich Ebert, Departamento de Política Económica y Social ; [México D.F.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2018], © 2018Budoucnost německého automobilového průmyslu
transformace katastrofou nebo transformace řízená?Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, zastoupení v České republice, 2018Knirsch, Hanspeter
geb. 1950Der kommunale Haushalt
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, Oktober 2017Der kommunale Haushalt
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, November [2019], © 2019Kogel, Jörg-Dieter
geb. 1950Walter Grab, Ein Mann, der Marx Ideen gab. Wilhelm Schulz, Düsseldorf 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 744-7451981Köhler, Gabriele
geb. 1950Is there an "Asian welfare state model"?
East and South Asian trajectories and approaches to the welfare stateBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asia and the Pacific, 2014A feminist European green deal
Towards an ecological and gender just transitionBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Ein feministischer European Green Deal
für einen ökologischen und geschlechtergerechten ÜbergangBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Loza Tellería, Gabriel
geb. 1950Hacia una mirada diferente de la macroeconomía
La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung Bolivia, Octubre 2017Bolivia: desequilibrio externo
¿Transitorio o estructural?[La Paz] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Junio 2023Lozano, Wilfredo
geb. 1950La política del poder
la crisis de la democracia dominicana en el siglo XXIPrimera edición, Santo Domingo, República Dominicana : Fundación Friedrich Ebert (FES) ; Santo Domingo : Centro de Estudios de Políticos Públicas (CEP) ; Santo Domingo : Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales-Programa República Dominicana (FLACSO), Octube 2017El reformismo dependiente
política, economía y sociedad en el gobierno de los doce años de Joaquín Balguer: 1966-1978Segunda edición, Santo Domingo, República Dominicana : Fundación Friedrich Ebert Stiftung : Instituto de Investigación Social para el Desarollo : Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales, 2020Socialdemocracia y acción de masa: Peña Gómez en la constucción de la democracia dominicana
Santo Domingo : Fundaciòn Friedrich Ebert, octubre 2024Sozialdemokrat 13 (20.1.1933) 17
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938