Ahonen, Pertti
geb. 23. Dezember 1952 in ToivakkaGerman expellee organizations
between revisionism and reconciliationIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 353-3722005Albrecht, Martin
geb. 1952Technikgeschichte kontrovers
zur Geschichte des Fliegens und des Flugzeugbaus in Mecklenburg-Vorpommern1. Aufl., Schwerin, 2007Bauer, Franz J.
geb. 1952 in Moosburg[Rezension von: Die ausgebliebene Radikalisierung / Helmut Grieser, 1980 // Die Aufnahme und Eingliederung von Flüchtlingen und Vertriebenen in der Hansestadt Lübeck / Siegfried Schier, 1983 // Wiederaufbau und Integration / Norbert Baha, 1983]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 802-8051986Peter Hertner/Giorgio Mori (Hrsg.), La transizione dall'economia di guerra all'economia di pace in Italia e in Germania dopo la Prima guerra mondiale, Bologna 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 775-7761986Bingen, Dieter
geb. 1952 in KölnOstpolitik und demokratischer Wandel in Mittel- und Osteuropa
der Testfall PolenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 117-1402005Böge, Volker
geb. 1952Hybridization of security
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2015]Case study: security provision in Bougainville
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2015]Degen, Bernard
geb. 1952 in BaselDie Sozialdemokratie im Wahlsystem der Schweiz
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 53 (2013). Demokratie und Sozialismus. Linke Parteien in Deutschland und Europa seit 1860, S. 47-66, 601, 6072013Dilla Alfonso, Haroldo
geb. 1952 in HavannaLa migración transfronteriza urbana en la República Dominicana
Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Engelbrecht, Jörg
geb. 26. April 1952 in Düsseldorf; gest. 9. Juni 2012 in Düsseldorf[Rezension von: Stadtbürgertum und industrieller Umbruch / Karin Schambach, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 711-7121997[Rezension von: "Einem jeden Kranken in einem Hospitale sein eigenes Bett" / Alfons Labisch, Reinhard Spree (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 754-7551998Fisch, Stefan
geb. 1952[Rezension von: Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Bd. 3: Von der badischen Herrschaft bis zur Gegenwart / Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsg.), 1992]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 630-6311997Garscha, Winfried R.
geb. 1952 in LinzHerbert Steiner (1923-2001)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 326 - 334, S. 326-3342009Heiss, Hans
geb. 1952 in BrixenErnst Hanisch, Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 821-8271995Hoffmann, Christhard
geb. 1952 in LüneburgTel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, Bd. 20: Sozialgeschichte der Juden in Deutschland, Gerling 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 591-5921994John Milfull (Hrsg.), Why Germany? National socialist anti-semitism and the European context, Providence etc. 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 805-8061995Karner, Stefan
geb. 18. Dezember 1952 in Sankt Jakob bei VölkermarktArbeitsvertragsbrüche als Verletzung der Arbeitspflicht im "Dritten Reich"
Darstellung und EDV-Analyse am Beispiel des untersteirischen VDM-Luftfahrtwerkes Marburg/Maribor 1944In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 269-3281981Hans-Ulrich Wehler, Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Die deutsche Minderheit 1918-1978, Göttingen 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 801-8021983Lazar, Marc
geb. 1952 in ParisIn welchem Zustand befindet sich die Parti Socialiste?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2015Linden, Marcel van der
geb. 1952Methodologische Probleme vergleichender Sozialgeschichte
eine Erwiderung auf Christiane Eisenbergs "methodenkritische Bemerkungen" zu einem IISG-ProjektIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 368-3761995Prinz, Michael
geb. 1952; gest. 2016Wandel durch Beharrung
Sozialdemokratie und "neue Mittelschichten" in historischer PerspektiveIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 35-731989[Rezension von: Materialien zum Genossenschaftsgesetz / Volker Beuthien, Ulrich Hüsken, Rolf Aschermann // Genossenschaftsrecht: woher - wohin? / Volker Beuthien, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 638-6401992Konsum und Konsumgesellschaft seit dem 18. Jahrhundert
neuere deutsche, englische und amerikanische LiteraturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 450-5142001Salmon, Patrick
geb. 1952[Rezension von: Politics of peace / Scott Newton, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 807-8081999Schnabel, Thomas
geb. 1952 in HeilbronnDie Rolle der Oberbürgermeister zwischen Kaiserreich und 2. Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 656-6601984Gunther Mai, Die Geislinger Metallarbeiterbewegung zwischen Klassenkampf und Volksgemeinschaft 1931-1933/34, Düsseldorf 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 700-7011988Hans-Joachim Franzen, Auf der Suche nach politischen Handlungsspielräumen. Die Diskussion um die Strategie der Partei in den regionalen und lokalen Organisationen der badischen Sozialdemokratie zwischen 1890 und 1914, Frankfurt u. a. 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 592-5931989Sperber, Jonathan
geb. 1952Norbert Schloßmacher, Düsseldorf im Bismarckreich. Politik und Wahlen, Parteien und Vereine, Düsseldorf 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 774-7751987