Förster, Andreas
geb. 1958Der nationalsozialistische Untergrund
das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in ThüringenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018Fritsche, Uwe
geb. 1958Klimaschutz und Straßenverkehr
Effizienzsteigerung und Biokraftstoffe und deren Beitrag zur Minderung der Treibhausgasmissionen ; Kurzstudie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, BonnBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Frost, Andreas
geb. 1958 in HamburgDie deutsche Einheit. Ein längerer Prozess ...
Beiträge vom 13. Häftlingstreffen in Bützow : Forum zur Aufarbeitung der DDR-VergangenheitSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2016Gächter, August
geb. 1958A triple win in migration
ensuring migrant workers' rights to protect all workersSingapore : Asia-Europe Foundation [u.a.], 2014Gerrits, André
geb. 1958Povorot Rossijskoj politiki na vostok
vozmožnye posledstvija dlja Rossii i zapadaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, ljul' 2024Moskaus Wende nach Osten
welche Konsequenzen ergeben sich für Russland und den Westen?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Moscow's turn to the East
what are the consequences for Russia and the West?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Goch, Stefan
geb. 1958[Rezension von: Stadt und Moderne / Adelheid von Saldern, 1989 // Katholisches Milieu und Kleinstadtgesellschaft / Cornelia Rauh-Kühne, 1991]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 691-6941992Gerhard A. Ritter unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.), Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 567-6701992Ralf Roth, Gewerkschaftskartell und Sozialpolitik in Frankfurt am Main, Frankfurt/Main 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 708-7091993Haag, Norbert
geb. 16. Juli 1958[Rezension von: Evangelische Pfarrer / Luise Schorn-Schütte, Walter Sparn (Hrsg.), 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 533-5352000Herzog, Gustav
geb. 1958 in Harxheim (Donnersbergkreis)Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung
der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024Hill, Steven
geb. 1958The California challenge
how (not) to regulate disruptive business modelsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for International Dialogue, September 2016Die kalifornische Herausforderung
wie disruptive Geschäftsmodelle (nicht) zu regulieren sindBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Oktober 2016A kaliforniai kihívás
hogyan (ne) szabályozzuk a diszruptív vállalati modelleketBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017. szeptemberImmerfall, Stefan
geb. 1958Der Übergang nach Sekundarstufe I
Orientierungsprozesse in Gemeinschafts- und Realschulen besser verstehen und unterstützenStuttgart : Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020Ivanković, Željko
geb. 1958Slučaj Agrokor
kriza najveće hrvatske kompanije = The case of Agrokor : the crisis of the largest Croatian companyZagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalni ured za Hrvatsku i Sloveniju, Studeni 2017Karić, Enes
geb. 1958 in Višnjevo (Travnik)Islam u Bosni i Hercegovini i Njemačkoj
= Islam in Bosnien und Herzegowina und DeutschlandSarajevo, 2008Koch-Laugwitz, Ursula Hannelore
geb. 1958 in RintelnStandpunkte 2005
Demokratie stärken ; pädagogische Strategien zur Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus ; Dokumentation einer Fortbildungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, in Zusammenarbeit mir dem Landesinstitut für Schule und Medien, BerlinBerlin, 2005Mehr Wert durch Beratung?
Qualität in Politikberatung und politischer Kommunikation ; Dokumentation zur Fachtagung am 29. August 2005 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, BerlinBerlin, 2005Konfrontative Pädagogik
neue Handlungsstrategien im Umgang mit Kindern und Jugendlichen als Täter und Opfer in einer Erziehenden Schule ; Tagungsdokumentation zur gemeinsamen Fachtagung von Friedrich-Ebert-Stiftung, Hans-Böckler-Schule und dem Deutschen Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD), Berlin, 26. April 2005Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2005Kolčakovski, Dragan
geb. 1958 in SkopjeFizička geografija na Makedonija
prirodno-geografiski, karakteristiki na Republika severna MakedonijaSkopje : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023Köpping, Petra
geb. 12. Juni 1958 in NordhausenComment enfin faire de l'unité allemande une réalité
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Novembre 2019Kovačeva, Sijka
geb. 1958Mladite chora v Evropejska Bălgarija
sociologičeski portret 2014Sofia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bjuro Bălgarija, 2014Young people in European Bulgaria
a sociological portrait 2014Sofia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office Bulgaria, 2014Youth study Bulgaria 2018/2019
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019Kreimerman, Roberto
geb. 1958 in MontevideoContexto económico en América Latina
perspectivas y tendencias para la transformación social-ecológicaCiudad de México : Fundación Friedrich Ebert en México, Diciembre 2017Las aguas en que navega América Latina
oportunidades y desafíos para la transformación social-ecológicaPrimera edición, Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, diciembre de 2017As águas em que a América Latina navega
oportunidades e desafios para a transformação socioecológicaCidade do México : Fundação Friedrich Ebert Projeto Regional Transformação Socioecológica, 2019Kruppe, Thomas
geb. 1958Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedridch-Ebert-StiftungBonn, 2012Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2012Kühne, Thomas
geb. 1958Wahlrecht - Wahlverhalten - Wahlkultur
Tradition und Innovation in der historischen WahlforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 481-5471993Zwischen Männerbund und Volksgemeinschaft
Hitlers Soldaten und der Mythos der KameradschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 165-1891998Der nationalsozialistische Vernichtungskrieg und die "ganz normalen" Deutschen / 1
Forschungsprobleme und Forschungstendenzen der Gesellschaftsgeschichte des Zweiten WeltkriegesIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 580-6621999