Bartels, Hans-Peter
geb. 7. Mai 1961 in DüsseldorfOn the way towards a European army
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Flucht und Migration
schnelle Hilfe durch die BundeswehrBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, September 2016Dieter, Heribert
geb. 1961The return of geopolitics
trade policy in the era of TTIP and TPPBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014Liepach, Martin
geb. 1961Die Rezeption sozialdemokratischer Politik in jüdischen Zeitschriften der Weimarer Republik 1924 - 1932
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 39-541997Ott, Hermann E.
geb. 1961Internationale Klimapolitik 2020
Herausforderung für die deutsche (Umwelt-) AußenpolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007International climate policy 2020
a challenge for German (environmental) foreign policyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2007Schäfer, Michael
geb. 1961[Power center and order factor]
[function, structure and functioning of parliamentary groups on the example of the German Bundestag][Yerevan] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [February] 2020Centr sily i strukturoobrazyjuščij faktor
funkcija, struktura, rabota parlamentskich frakcij na Primere Germanskogo BundestagaBiškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, Febral' 2020Kraftzentrum und Ordnungsfaktor
Funktion, Aufbau und Arbeitsweise von Parlamentsfraktionen am Beispiel des Deutschen BundestagesBishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung in der Kirgisischen Republik, Februar 2020Urban, Hans-Jürgen
geb. 1961 in NeuwiedStolpersteine und Wegweiser auf der Straße zur Europäischen Sozialunion
vorläufige FassungFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (1998)[Electronic edition], 1998Zeit für eine politische Neuorientierung
die Gewerkschaften und die Hoffnung auf ein soziales EuropaFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2009)2009