Von Reichweite und Algorithmen
Analyse des Europawahlkampfs ausgewählter Parteien auf TikTokBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Ungebrochene Loyalitäten?
Zur Popularität libanesischer Politiker unter Studierenden in KrisenzeitenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, 2008Ausländerbeschäftigung, Arbeitslosigkeit und gewerkschaftliche Sozialpolitik
Das Beispiel der Freien Gewerkschaften zwischen 1890 und 1918In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 51-811987Karl Marten Barfuß, "Gastarbeiter" in Nordwestdeutschland 1884-1918, Bremen 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 573-5761989Why Taiwan matters
Selbstbestimmung contra Einheit - ein Konflikt mit FernwirkungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Februar 2020Sozialdemokrat 16 (17.5.1936) 116
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Vorwärts 24 (30.6.1907) 150
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Finanzierung der humanitären UN-Hilfe
Konflikt zwischen Partikularinteressen und Global-Common-PolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, März 2019A global common good
improving financing for UN humanitarian aidBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, June 2019Erfurt ist schön deutsch - und schön deutsch soll Erfurt bleiben!
das politische Erscheinungsbild der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) in ThüringenErfurt : Friedrich Ebert Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015Vorwärts 26 (21.3.1909) 68
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 27 (5.5.1910) 104
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 30 (11.5.1913) 114
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Griechische Depression -wenn die Chefärzte versagen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Steenfadt, Olaf
geb. [19XX]Sustaining journalism during Covid-19
how the EU can turn digital platform regulation into a tool for democracyBudapest : Office Budapest, Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2020Vorwärts 27 (7.8.1910) 183
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 37 (11.10.1920) 503
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Zickler, Artur
in DresdenVorwärts 35 (28.1.1918) 28
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (11.3.1919) 129
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (9.5.1919) 235
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933