"We need to back that dialogue with some action"
programme and practice of decent work in Ghana[Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ghana Office, 2014Vorwärts 47 (10.3.1930) 116
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (22.12.1931) 598
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 49 (28.1.1932) 46
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 28 (7.1.1911) 6
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Jahresprogramm
Seminare, Vorträge, Workshops, Fachtagungen, BildungsurlaubWürzburg : [Verlag nicht ermittelbar], 2010 -, 2010-Jahresprogramm (2010)
Akademie Frankenwarte (Würzburg)Würzburg : [Verlag nicht ermittelbar], 2010 -, 2010-Jahresprogramm (2011)
Akademie Frankenwarte (Würzburg)Würzburg : [Verlag nicht ermittelbar], 2010 -, 2010-Programm ...
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-Programm ... (2006)
Akademie Management und Politik (Bonn) ; Akademie der Politischen Bildung (Bonn)Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-Programm ... (2007)
Akademie Management und Politik (Bonn) ; Akademie der Politischen Bildung (Bonn)Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-Jugend-Vorwärts 42 (22.8.1925) 6
Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], [1922-1931]Vorwärts 20 (16.10.1903) 242
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Wissenschaft für das Allgemeinwohl, die Wirtschaft oder die Politik?
Wahrnehmung von Wissenschaft und wissenschaftlicher Politikberatung : Ergebnisse einer Fokusgruppenbefragung im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021Wahl ohne Wähler_innen?
Eine Analyse der Hintergründe der niedrigen Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen und die Implikationen für politische BildungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, [2023], © 2023Brandenburg im Wandel
politische Einstellungen und ZukunftsperspektivenPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2024], © 2024Allemagne: comment l'extrême droite infiltre le monde du travail
conséquences de la mobilisation et des succès électoraux de l'extrême droite sur les instances de représentation des salariés en AllemagneParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Octobre 2018Rückkehr des Nullsummenspiels
israelische Annexionspläne beenden die Aussicht auf Frieden in NahostBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, Juni 2020Teilhabe zu ermöglichen bedeutet Mobilität zu ermöglichen
Diskussionspapier des Arbeitskreises Innovative Verkehrspolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Gender in der Pflege
Herausforderungen für die Politik ; Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Vorwärts 36 (20.5.1919) 255
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (16.11.1919) 587
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 37 (19.2.1920) 91
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Making globalisation socially equitable
implementing core labour standards in selected German development cooperation projects[Bonn], 2004Globalisierung sozial gestalten
die Umsetzung der Kernarbeitsnormen in ausgewählten Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit[Bonn], 2004Die Debatte um den Klimaschutz
Mythen, Fakten, ArgumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Arnold, Annika
in GöttingenWorking class in the middle?
occupational classes and their views on work, society and politicsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Wie viel Klasse steckt in der Mitte?
Erwerbsklassen und ihr Blick auf Arbeit, Gesellschaft und PolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Die progressive Macht der Frauen
eine geschlechterspezifische Analyse gesellschaftspolitischer UmfragedatenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Wie hat sich das parlamentarische Regierungssystem in der Krise geschlagen?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021Vorwärts 47 (1.2.1930) 54
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Unterhaltungsblatt des Vorwärts 28 (13.12.1911) 241
Berlin : Singer, 1897-1918Wirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft
Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010