Vorwärts 38 (13.4.1921) 171
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 39 (11.6.1922) 272
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 41 (11.5.1924) 220
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Alt, Heinrich
geb. 1950 in RascheidIntegration von Flüchtlingen für Deutschland erfolgreich gestalten
Chancen zur gesellschaftlichen Modernisierung nutzenBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Apr 2016Menschen fördern - Hartz IV reformieren
Lösungsvorschläge für eine bessere Grundsicherung in DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Feb. 2019Beck, Dorothea
geb. 1945 in Neustadt im SchwarzwaldTheodor Haubach, Julius Leber, Carlo Mierendorff, Kurt Schumacher
zum Selbstverständnis der "militanten Sozialisten" in der Weimarer RepublikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 87-1231986Neuere Literatur zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 495-5101995Blick in die Bücherwelt 42 (15.11.1925) 11
Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 1924-1931Vorwärts 47 (27.2.1930) 98
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Busch, Rolf
geb. 1943 in KrefeldImperialismus und Arbeiterliteratur im ersten Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 293-3501974Unterhaltungsblatt des Vorwärts 14 (3.9.1897) 173
Berlin : Singer, 1897-1918Unterhaltungsblatt des Vorwärts 18 (24.10.1901) 208
Berlin : Singer, 1897-1918Unterhaltungsblatt des Vorwärts 19 (3.1.1902) 2
Berlin : Singer, 1897-1918Doklad buduščee truda, buduščee social'nogo gosudarstva, buduščee profsojuzov
rezul'taty sovmestnogo issledovannija[Moskva], 1997Ein Schutzschirm für Arbeit
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Ehni, Hans-Peter
geb. 1941 in Stuttgart- Bad CannstattKarl Dietrich Bracher, Die Deutsche Diktatur, Köln/Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 493-4961970Ferdinand Friedensburg, Lebenserinnerungen, Bd. 1, Bonn 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 484-4861970Enno Eimers, Das Verhältnis von Preußen und Reich in den ersten Jahren der Weimarer Republik (1818 - 1923), Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 480-4811970Fichter, Michael
geb. 1946 in Ohio, USAGlobal framework agreements in a union-hostile environment
the case of the USABerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2013Global framework agreements in the USA
an assessment of their implementation and impactBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2013Reformulando o modelo
rumo ao fortalecimento do controle democrático do poder das ETNsSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, 2014Gaiser, Wolfgang
geb. 1946Junges politisches Engagement in Europa
eine Analyse repräsentativer europaweiter UmfragenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, August 2016Die Schule als Ort zum Lernen demokratischer Tugenden?!
Ergebnisse der FES-Jugendstudie 2015 : Vierte Auswertung der Jugendstudie zu "Politische Bildung in der Schule"Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018Ganser, Helmut W.
geb. 1948 in GerolsteinWas bleibt vom Westen? - Wohin geht die NATO?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Februar 2018What remains of the West? - Quo vadis NATO?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, February 2018[What remains of the West?] - Quo vadis NATO?
Tbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung Tbilisi Office, [Juni] 2018Gries, Rainer
geb. 1948Afrika
Gewerkschaften ; Zum Handlungsspielraum einer gesellschaftlichen GruppeBonn-Bad Godesberg, 1976Gröf, Wolfgang
geb. 1946"In der frischen Tradition des Herbstes 1989"
die SDP/SPD in der DDR ; von der Gründung über die Volkskammerarbeit zur deutschen EinheitBonn : Archiv der Sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996Halbach, Uwe
geb. 1949Politische Entwicklungen in Aserbaidschan
ein Blick hinter die Fassade von Stabilität und WachstumBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012Heyen, Erk Volkmar
geb. 1944Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, 1. Band: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600-1800, München 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 673-6741990Husung, Hans-Gerhard
geb. 1950 in BraunschweigThe German working class 1888-1933. The politics of everyday life, ed. by Richard J. Evans, London/Totowa, N. J. 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 703-7061984Rainer Wirtz, "Widersetzlichkeiten, Excesse, Crawalle, Tumulte und Skandale". Soziale Bewegungen und gewalthafter Protest in Baden 1815-1848, Frankfurt/Berlin/Wien 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 774-7751984Alf Lüdtke, "Gemeinwohl", Polizei und "Festungspraxis", Staatliche Gewaltsamkeit und innere Verwaltung in Preußen, 1815-1850, göttingen 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 770-7731985Klepsch, Rudolf
geb. 1949Die britische Sozialdemokratie und das Projekt einer internationalen sozialistischen Friedenskonferenz im Frühjahr/Sommer 1917
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 239-2801986Knoop, Joachim
geb. 1945; gest. 2022Die Wiederentdeckung des Bürgers
Bausteine für die kommunalpolitische Kooperation der Friedrich-Ebert-Stiftung in LateinamerikaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, 1996Breiter Fortschritt - unsichere Zukunft
Lateinamerika nach zwei verlorenen JahrzehntenFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2010), 2010, 32010Neuer Vorwärts 1 (25.6.1933) 2
Sozialdemokratische Partei DeutschlandsParis : Neuer Vorwärts-Verl. ; Karlsbad : (Graphia), 1933-1940Neuer Vorwärts 1 (16.7.1933) 5
Sozialdemokratische Partei DeutschlandsParis : Neuer Vorwärts-Verl. ; Karlsbad : (Graphia), 1933-1940Leuschen-Seppel, Rosemarie
geb. 1948; gest. 2021Claus-Dieter Krohn, Stabilisierung und ökonomische Interessen. Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches 1923 - 1927, Düsseldorf 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 641-6481975Reinhard Rürup, Emanzipation und Antisemitismus, Göttingen 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 676-6791976Amine Haase, Katholische Presse und die Judenfrage. Inhaltsanalyse katholischer Periodika am Ende des 19. Jahrhunderts, Pullach bei München 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 712-7161977