Publikationen der Stiftung → Klassensprecherwahlen neu denken Titel
Publikationen der Stiftung → Klassensprecherwahlen neu denken
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKlassensprecherwahlen neu denken : Methodenkoffer gegen Beliebtheitswahlen
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (35 Seiten) : Illustrationen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-589-0
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zum Schuljahresbeginn stehen alle Jahre wieder die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Vielen Schüler_innen fehlen jedoch demokratische Grunderfahrungen und wissen, um geeignete Mitschüler_innen zu wählen. Abhilfe können veränderte Klassensprecherwahlen schaffen. In der Broschüre geht es um die Rolle der Klassenlehrer_innen und deren Grenzen bei den Wahlen sowie das Kennenlernen unterschiedlicher Methoden für eine erfolgreiche Klassensprecherwahl. So können Beliebtheitswahlen zwar nicht verhindert, aber deutlich unwahrscheinlicher werden.