Publikationen der StiftungDer Literaturschmuggel - Sozialdemokratischer Widerstand in Ostbayern Titel
Publikationen der StiftungDer Literaturschmuggel - Sozialdemokratischer Widerstand in Ostbayern
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDer Literaturschmuggel - Sozialdemokratischer Widerstand in Ostbayern : Porträts von Hans und Martha Weber, Helene Joringer, Josef und Franz Mörtl
- Weitere TitelSie wussten, Hitler bedeutet Krieg
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (113 Seiten) : Illustrationen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-478-7
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
- Autor Thomas Muggenthaler porträtiert fünf Personen aus einem der relevantesten Widerstandskreise Ostbayerns gegen den Nationalsozialismus. Mit ihrem Engagement folgten Hans und Martha Weber, aus Regensburg, Helene Joringer aus Straubing sowie Josef und Franz Mörtl aus Weiden ihrer tiefen politischen Überzeugung. Sie bezahlten mit Zuchthaus- und Gefängnisstrafen, Moorlager und KZ. In den Interviews mit Thomas Muggenthaler erzählen sie ebenso von ihrer politischen Arbeit und der Überzeugung, das Richtige zu tun wie von Verfolgung und Bestrafung während des Nationalsozialismus. Die Portraits sind wertvolle Dokumente des Widerstands in Ostbayern gegen das nationalsozialistische Regime sowie Teil einer Kultur der Erinnerung.