Publikationen der Stiftung → Städte für Menschen bauen Titel
Publikationen der Stiftung → Städte für Menschen bauen
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelStädte für Menschen bauen : die Rolle und Verantwortung von Städten in der sozial-ökologischen Transformation
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang6 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieImpulse / Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-781-7
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Paris und München sind zwei Beispiele für Städte, die den sozial-ökologischen Umbau ambitioniert vorantreiben. Welche Ziele verfolgen die Kommunen und wie kann die sozial-ökologische Transformation vor Ort gelingen? Das Impulspapier zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, politische Widerstände zu überwinden und die Beteiligung der Bürger_innen sicher zu stellen. Städte werden für Menschen gebaut. Zwei Umfragen stellen heraus, was eine Stadt lebenswert macht und welche Beteiligungsverfahren vielversprechend sind.