Publikationen der Stiftung → Preisverleihung an Adam Tooze für sein Buch "Crashed - wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben" Titel
Publikationen der Stiftung → Preisverleihung an Adam Tooze für sein Buch "Crashed - wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben"
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPreisverleihung an Adam Tooze für sein Buch "Crashed - wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben" : Berlin, 5. April 2019 = Preisverleihung an Harald Schumann und Elisa Simantke für ihren Artikel "Blackrock - ein Geldkonzern auf dem Weg zur globalen Vorherrschaft" : Berlin, 5. April 2019
- Weitere TitelPreisverleihung an Harald Schumann und Elisa Simantke für ihren Artikel "Blackrock - ein Geldkonzern auf dem Weg zur globalen Vorherrschaft"
- Beteiligt
- Name der Konferenz
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang1 Online-Ressource (27 Seiten) : Illustrationen
- SpracheDeutsch
- SerieWirtschaft.Weiter.Denken : Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- ISBN978-3-96250-381-9
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Am 5. April 2019 hat die Hans-und-Traute-Matthöfer-Stiftung in der Friedrich-Ebert-Stiftung den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik „Wirtschaft.Weiter.Denken.“ 2019 verliehen. Preisträger_innen sind Adam Tooze, Professor für Wirtschaftsgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York, mit seinem Buch „Crashed – Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben“, sowie Harald Schumann und Elisa Simantke, Journalist_innen und Redakteur_innen bei der Tageszeitung „Der Tagesspiegel“, mit ihrem Artikel „Blackrock – Ein Geldkonzern auf dem Weg zur globalen Vorherrschaft“. Die während des Festaktes von Kurt Beck, Matthias Kollatz, Peter Bofinger, Adam Tooze, Harald Schumann und Elisa Simantke gehaltenen Reden werden in der vorliegenden Festschrift veröffentlicht.